Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Version 1.5.2 (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15240)


Geschrieben von Eiswolf am 18.12.2011 um 12:30:

  Version 1.5.2

Zitat:
Die Fortschrittspunktegewinne durch Training und formbedingte sowie erfahrungsbedingte Aufwertungen wurden reduziert (insbesondere bei Spielern mit recht geringen und recht hohen Stärken).


Dass die Entwickung von Spielern mit hoher Stärke vielleicht ein wenig gebremst werden sollte, sehe ich durchaus ein, aber warum bei den geringen Stärken?

Wie sind in diesem Fall "recht geringe" und "recht hohe" stärken definiert?

Je nachdem sehe ich da einen gewissen Vorteil für die, die schon sehr starke Spieler habem, weil dann die Teams, die nur "recht hohe starke" Spieler haben nun länger brauchen, bis sie die sehr starken eingeholt haben, während Ihnen nun die Teams, die vor allem Spieler mit "recht hoher Stärke" haben Ihnen im Nacken sitzen.

Oder?



Geschrieben von Dennirium am 18.12.2011 um 12:40:

  RE: Version 1.5.2

also bei "recht hohen stärken" kann ich das ja nachvollziehen aber bei "recht geringen stärken", versteh ich den sinn irgendwie nicht...

"Bei der Ermittlung des Favoritenbonus wird nun die theoretische beste Elf herangezogen, auch inklusive Spielern, die aufgrund von Sperren oder Verletzungen nicht spielen können. "

warum nicht die reale stärke?
wenn verletzte und gesperrte spieler mitgezählt werden, hat man ja noch einen zusätzlichen nachteil...



Geschrieben von Rizzen am 18.12.2011 um 12:41:

 

War vielleicht etwas zu ungenau formuliert:
Die Spieler mit den bisher höchsten Stärken im Spiel werden davon am härtesten getroffen. Der Zweck hier ist, zu vermeiden, dass die Stärken zu schnell zu weit hoch gehen und man als "Verfolger" es schwer hat, dort ranzukommen.
Bei Spielern mit den geringsten Stärken (also 1-3) ist dagegen die Reduzierung im Verhältnis am höchsten, da die Entwicklung hier durch einige Änderungen, die mittlerweile eingebaut wurden einfach zu schnell ging (Trainingsgruppen, Erfahrungspunkte...). Hier ist der Grund, dass es möglich war, Spieler mit einem stark spezialisierten Training (also genau auf deren Position ausgerichtet), innerhalb von nur 5-6 Spieltagen von Stärke 2 auf Stärke 3 zu bringen.



Geschrieben von Bullywug am 18.12.2011 um 13:08:

 

ist das dynamisch? also werden immer die ~30 besten spieler gecappt oder wie sieht das aus?



Geschrieben von Rizzen am 18.12.2011 um 13:26:

 

Nein, richtet sich nach den Stärken an sich.



Geschrieben von Dennirium am 18.12.2011 um 18:58:

 

edit stellt die frage nochmal präziser:

auf der aufstellungsseite wird das warndreieck(10%regel) nicht mehr angezeigt oder?



Geschrieben von Matzinger am 18.12.2011 um 20:55:

 

Zitat:
Original von Dennirium
edit stellt die frage nochmal präziser:

auf der aufstellungsseite wird das warndreieck(10%regel) nicht mehr angezeigt oder?

bei mir klappt das



Geschrieben von Dennirium am 18.12.2011 um 21:24:

 

kann mein team noch so schlecht aufstellen,es kommt nicht. hmm



Geschrieben von Rizzen am 18.12.2011 um 22:12:

 

Browsercache löschen, dann sollte es gehen.



Geschrieben von Matzinger am 20.12.2011 um 11:38:

  RE: Version 1.5.2

Zitat:
Original von Eiswolf
Zitat:
Die Fortschrittspunktegewinne durch Training und formbedingte sowie erfahrungsbedingte Aufwertungen wurden reduziert (insbesondere bei Spielern mit recht geringen und recht hohen Stärken).


Dass die Entwickung von Spielern mit hoher Stärke vielleicht ein wenig gebremst werden sollte, sehe ich durchaus ein, aber warum bei den geringen Stärken?

Wie sind in diesem Fall "recht geringe" und "recht hohe" stärken definiert?

Je nachdem sehe ich da einen gewissen Vorteil für die, die schon sehr starke Spieler habem, weil dann die Teams, die nur "recht hohe starke" Spieler haben nun länger brauchen, bis sie die sehr starken eingeholt haben, während Ihnen nun die Teams, die vor allem Spieler mit "recht hoher Stärke" haben Ihnen im Nacken sitzen.

Oder?

Habe jetzt auch mal eine Frage zu dieser Änderung.

Beispiel ist mein TW Pehlke, der ja aufgrund seiner Stärke von 12 sicherlich von der Änderung betroffen ist.
Habe mir mal gestern und heute seine Fortschrittspunkte rausgeschrieben, da ich den Verdacht hatte, dass sich da gar nichts mehr bewegt.
Stimmt natürlich nicht, aber die Entwicklungen der einzelnen Fähigkeiten sind schon ein wenig merkwürdig.
So hat er heute Nacht bei "Herauslaufen" 2 Punkte dazu bekommen, bei "Nervenstärke" jedoch keinen, obwohl der Trainingsfokus im Einzeltraining eben dort lag.

Ist das jetzt Zufall oder betrifft die Änderung nur den Trainingsfokus oder ist es gar ein Bug?

Grundsätzlich finde ich es gut, dass die starken Spieler sich jetzt langsamer entwickeln. Hatte aber den Eindruck, dass dies schon vorher so war.



Geschrieben von Bullywug am 20.12.2011 um 12:06:

 

ich hatte auch schon vor dem patch das gefühl, dass mein eichner gegen eine magische wand antrainiert. aber nachdem ich das ganze mit ben nochmal bei nem bierchen besprochen habe muss ich sagen: die einschränkung tut not, weil wir alle viel zu effizient trainieren, so mit diszi 20, STI 15 und so... denn schließlich gibts nur "ein rudi völler" und nicht 2 in jedem team großes Grinsen



Geschrieben von Matzinger am 20.12.2011 um 14:51:

  RE: Version 1.5.2

Zitat:
Original von Matzinger
Habe jetzt auch mal eine Frage zu dieser Änderung.

Beispiel ist mein TW Pehlke, der ja aufgrund seiner Stärke von 12 sicherlich von der Änderung betroffen ist.
Habe mir mal gestern und heute seine Fortschrittspunkte rausgeschrieben, da ich den Verdacht hatte, dass sich da gar nichts mehr bewegt.
Stimmt natürlich nicht, aber die Entwicklungen der einzelnen Fähigkeiten sind schon ein wenig merkwürdig.
So hat er heute Nacht bei "Herauslaufen" 2 Punkte dazu bekommen, bei "Nervenstärke" jedoch keinen, obwohl der Trainingsfokus im Einzeltraining eben dort lag.

Ist das jetzt Zufall oder betrifft die Änderung nur den Trainingsfokus oder ist es gar ein Bug?

Grundsätzlich finde ich es gut, dass die starken Spieler sich jetzt langsamer entwickeln. Hatte aber den Eindruck, dass dies schon vorher so war.

Und up, bevor das hier wegen der wilden Diskussion über den Tabellenführerbonus übersehen wird großes Grinsen



Geschrieben von Tharos am 20.12.2011 um 14:55:

 

Achso, äh, ja, starke Spieler entwickeln sich seit jeher langsamer weiter. Aber ejtzt halt noch langsamer. Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 20.12.2011 um 14:59:

 

Die Änderung betrifft alles - auch den Trainingsfokus.
Die Mechanik ist so, dass die Spieler erstmal unmodifizierte, ganzzahlige Fortschrittspunkte berechnet bekommen. Nach der Modifikation durch Stärke, Talent etc. ergeben sich die tatsächlich erhaltenen Fortschrittspunkte - gegebenenfalls mit Nachkommastellen. Diese Nachkommastellen sind dann eine Chance, dass es noch einen weiteren Fortschrittspunkt gibt.
Nun kann es bei hohen Stärken passieren, dass für einen Spieler überhaupt nur - sagen wir - 0,47 Fortschrittspunkte berechnet werden. Dann gibt es nur mit einer 47% Chance einen Fortschrittspunkt und so kann es passieren, dass manchmal Spieler trotz Training und eingestelltem Trainingsfokus leer ausgehen.
Wäre das nicht der Fall, würde das bedeuten, dass jeder Spieler pro Spieltag ja fest immer einen Punkt gewinnen müsste.



Geschrieben von Matzinger am 20.12.2011 um 15:50:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Die Änderung betrifft alles - auch den Trainingsfokus.
Die Mechanik ist so, dass die Spieler erstmal unmodifizierte, ganzzahlige Fortschrittspunkte berechnet bekommen. Nach der Modifikation durch Stärke, Talent etc. ergeben sich die tatsächlich erhaltenen Fortschrittspunkte - gegebenenfalls mit Nachkommastellen. Diese Nachkommastellen sind dann eine Chance, dass es noch einen weiteren Fortschrittspunkt gibt.
Nun kann es bei hohen Stärken passieren, dass für einen Spieler überhaupt nur - sagen wir - 0,47 Fortschrittspunkte berechnet werden. Dann gibt es nur mit einer 47% Chance einen Fortschrittspunkt und so kann es passieren, dass manchmal Spieler trotz Training und eingestelltem Trainingsfokus leer ausgehen.
Wäre das nicht der Fall, würde das bedeuten, dass jeder Spieler pro Spieltag ja fest immer einen Punkt gewinnen müsste.

Danke, ich dachte bisher, dass man immer einen Fortschritt (zumindest beim Trainingsfokus) bekommt, auch wenn der so niedrig ist, dass kein ganzer Punkt zustande kommt und man ihn nicht sehen kann.
Es gibt also bei den Fähigkeitswerten keine (versteckten) Nachkommastellen?



Geschrieben von Rizzen am 20.12.2011 um 16:05:

 

Nein - somit gibt es auch keine garantierte Spielerentwicklung. Da das Training jede Woche berechnet wird, ist das aber nicht weiter tragisch, da sich auf diese Weise die Schwankungen durch Glück und Pech eher in Grenzen halten bzw. sich einigermaßen ausgleichen.



Geschrieben von Eiswolf am 20.12.2011 um 16:57:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Die Änderung betrifft alles - auch den Trainingsfokus.
Die Mechanik ist so, dass die Spieler erstmal unmodifizierte, ganzzahlige Fortschrittspunkte berechnet bekommen. Nach der Modifikation durch Stärke, Talent etc. ergeben sich die tatsächlich erhaltenen Fortschrittspunkte - gegebenenfalls mit Nachkommastellen. Diese Nachkommastellen sind dann eine Chance, dass es noch einen weiteren Fortschrittspunkt gibt.
Nun kann es bei hohen Stärken passieren, dass für einen Spieler überhaupt nur - sagen wir - 0,47 Fortschrittspunkte berechnet werden. Dann gibt es nur mit einer 47% Chance einen Fortschrittspunkt und so kann es passieren, dass manchmal Spieler trotz Training und eingestelltem Trainingsfokus leer ausgehen.
Wäre das nicht der Fall, würde das bedeuten, dass jeder Spieler pro Spieltag ja fest immer einen Punkt gewinnen müsste.


War mir klar, da im Prinzip schon mal irgendwo erklärt.
Ich habs aber jetzt auch mal ins Wiki unter Training geschrieben ...


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH