Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Assistenten (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15359)


Geschrieben von Teebeutel am 30.01.2012 um 13:40:

  Assistenten

Moin,

machen die Assistenten "vernünftige" Arbeit? Sprich kann man sich drauf verlassen?



Geschrieben von Bullywug am 30.01.2012 um 14:02:

 

nein



Geschrieben von Rizzen am 30.01.2012 um 14:07:

 

Die Assistenten nehmen Standardeinstellungen vor, um das nötigste abzudecken und zu helfen, wenn man mal wenig Zeit hat. Wer sich selbst intensiv mit allem beschäftigt, wird aber immer mehr rausholen können als die Assistenten leisten.



Geschrieben von Teebeutel am 30.01.2012 um 14:10:

 

Ich hab zum Beispiel kein Plan beim Einzeltraining.
Ob 100 Prozent oder 75 usw.



Geschrieben von Bullywug am 30.01.2012 um 14:12:

 

ich glaube das wird von denen komplett irgnoriert. ebenso taktik. glaube ich



Geschrieben von Teebeutel am 30.01.2012 um 14:16:

 

Hab jetzt mal gerade umgestellt. Also fast alle Spieler bekommen Einzeltraining und unterschiedlich eingestellt war es auch(Abwehr zum Beispiel Zweikampf, Stürmer Torriecher usw.).



Geschrieben von Rizzen am 30.01.2012 um 14:19:

 

Da liegst du falsch - hast du die Assistenten überhaupt schon mal verwendet?
Im Einzeltraining wird durch den Assistenten jede Woche die Trainingsintensität anhand der derzeitigen Konditions- und Frischewerte für jeden Spieler festgelegt. Beim Trainingsfokus wird immer eine zufällig ausgewählte Positionsfähigkeit gefördert, sofern keine andere eingestellt ist.
Bei der Taktik wird durch den Assistenten die Spielweise anhand des derzeitig gewählten Aufstellungssystems festgelegt und es werden abhängig von den Mannschaftswerten und der Spielweise noch weitere passende Taktikeinstellungen wie Abseitsfalle, Pressing oder Konter ausgewählt.
Der Assistent wird hierbei eher zögerlich mit dem sein, was er einstellt - allerdings wird er dafür auch niemals Unfug einstellen.



Geschrieben von Teebeutel am 30.01.2012 um 14:19:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Da liegst du falsch - hast du die Assistenten überhaupt schon mal verwendet?
Im Einzeltraining wird durch den Assistenten jede Woche die Trainingsintensität anhand der derzeitigen Konditions- und Frischewerte für jeden Spieler festgelegt. Beim Trainingsfokus wird immer eine zufällig ausgewählte Positionsfähigkeit gefördert, sofern keine andere eingestellt ist.
Bei der Taktik wird durch den Assistenten die Spielweise anhand des derzeitig gewählten Aufstellungssystems festgelegt und es werden abhängig von den Mannschaftswerten und der Spielweise noch weitere passende Taktikeinstellungen wie Abseitsfalle, Pressing oder Konter ausgewählt.
Der Assistent wird hierbei eher zögerlich mit dem sein, was er einstellt - allerdings wird er dafür auch niemals Unfug einstellen.


Klingt vernünftig!


Ist es also Sinnvoller junge Reservespieler Intensiver(125%) Trainieren zu lassen als "normale" Stammspieler?

Verstehe ich das richtig das Standard 100% sind, 125 % sind halt "Extraschichten" und sagen wir 75% heißt Tempo raus nehmen?



Geschrieben von Teebeutel am 15.02.2012 um 14:27:

 

Wonach richtet sich der Assistent bei den Trainingsgruppen? Nach welchen Kriterien richtet er die ein?
Irgendwie komm ich mit allem durcheinander.



Geschrieben von Teebeutel am 16.02.2012 um 10:22:

 

Und noch eine Frage, ich hoffe irgendjemand kann die auch mal beantworten, wie fördere ich Spieler, die selten bzw. fast gar nicht zum Einsatz kommen aber Talentiert sind(Beispiel 16 Jahre alt, Stärke 6 und Talent groß)?

Die Frage hat jetzt vielleicht nicht direkt was mit den Assistenten zu tun...



Geschrieben von Dennirium am 16.02.2012 um 10:29:

 

na übers training(normales training-einzeltraining-gruppentraining).
wenn möglich,sollte er trotzdem 5 einsätze,in der saison bekommen(abwerungsgefahr-keine spielpraxis).
lohnt sich meist doppelt,da der junge mann dann noch erfahrungspunkte abstauben kann.



Geschrieben von Teebeutel am 16.02.2012 um 10:31:

 

Also sollte ich lieber die Talentierten Spieler allesamt in eine Trainingsgruppe stecken? Die Stammspieler in eine usw. oder einfach meinen Assistenten machen lassen.



Geschrieben von Matzinger am 16.02.2012 um 10:37:

 

Zitat:
Original von Teebeutel
Und noch eine Frage, ich hoffe irgendjemand kann die auch mal beantworten, wie fördere ich Spieler, die selten bzw. fast gar nicht zum Einsatz kommen aber Talentiert sind(Beispiel 16 Jahre alt, Stärke 6 und Talent groß)?

Die beste Förderung ist immer noch der Einsatz.
Ansonsten kannst du den Spieler in seiner Trainingsgruppe (zusätzlich) fördern.
Auch kannst du ihn auf 125% trainieren lassen (was aber die Frische runterzieht).

Um ihn schnell stärker werden zu lassen, sind eine hohe DF und viele Einsätze gegen stärkere Teams nötig. Denn so gibt es die meisten Fortschritts- und Erfahrungspunkte.

Zitat:

Die Frage hat jetzt vielleicht nicht direkt was mit den Assistenten zu tun...

stimmt Augenzwinkern



Geschrieben von Dennirium am 16.02.2012 um 10:38:

 

naja,ich würde da eher nach denn frische,konditionswerten usw. sortieren.
z.b. ne frische/konditionsgruppe und je nach bedarf,rein mit den jungs.
im fokus von den gruppen,kann man dann noch sachen wie disziplin oder eingespieltheit wählen.
mehere optionen stehen einem dann noch im speziellem training zur verfügung.

edit sagt noch das matze natürlich recht hat,es geht nichts über einsätze und ich war ma wieder zu langsam... *mecker* *schimpf*



Geschrieben von Teebeutel am 16.02.2012 um 10:43:

 

Wie gesagt bisher hat mein Assisten immer die Einteilung der Gruppen übernommen.
Meine Talentierten Spieler kamen bisher eigentlich wenig oder gar nicht zum Einsatz. Deswegen dachte ich könnte ich das mit speziellem Training gut machen. Ich hab nämlich ein paar Spieler deren Talent "riesig" ist, aber die Stärke noch zu schwach für die Liga.



Geschrieben von Debraj am 16.02.2012 um 10:51:

 

Zitat:
Original von Teebeutel
Wie gesagt bisher hat mein Assisten immer die Einteilung der Gruppen übernommen.
Meine Talentierten Spieler kamen bisher eigentlich wenig oder gar nicht zum Einsatz. Deswegen dachte ich könnte ich das mit speziellem Training gut machen. Ich hab nämlich ein paar Spieler deren Talent "riesig" ist, aber die Stärke noch zu schwach für die Liga.


Solche Spieler hat jeder von uns Augenzwinkern Auch in der 1. Liga Augenzwinkern Du musst halt n Händchen entwickeln, dass du so aufstellst, dass du noch deine Spiele gewinnst, aber auch allen Talenten die 5 Einsätze verschaffst. Wenn du es nicht schaffst, hast du zu viele Talente im Team, die du fördern willst. Augenzwinkern



Geschrieben von Dennirium am 16.02.2012 um 10:54:

 

unter den umständen kannste ihnen ja immernoch etwas einsatzzeit geben!
wenn man immer mal einen nachwuchsspieler in der ersten 11 einbaut und das nicht gerade gegen den stärksten gegner,tut das auch nicht so weh.



Geschrieben von Teebeutel am 16.02.2012 um 11:01:

 

Ok.
Schade das es keine Testspiele gibt ;-)


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH