Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Mannschaftskapitän (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16079)


Geschrieben von Svensson am 01.05.2013 um 17:35:

  Mannschaftskapitän

Ich möchte mal kritisieren, dass es offenbar auch in der neuen Version noch nicht möglich ist, einen Mannschaftskapitän (+ Stellvertreter und Mannschaftsrat) zu benennen.

Ein Käptn gehört zu einer Fußballmannschaft. Wer selber gespielt hat, oder wie ich selbst eine Zeitlang einer war, weiß das. Es gehören tausend Aufgaben dazu, der Kapitän ist das Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft usw.

Kurzum: Es fehlt die wichtige Funktion, das bestimmen zu können.

Man kann es so machen:

Am Anfang der Saison gibt es 2 Optionen:
1) den Co-Trainer bestimmen lassen
2) selber Käptn & Vertreter festlegen

Im zweiten Fall bestimmt man danach
- Mannschaftskapitän
- 1. Stellvertreter
- 2. Stellvertreter

Sowie: 3 Spieler, die noch im Mannschaftsrat sitzen.

Das Ganze hat natürlich auch Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein (weiß auch jeder, der mal von seinen Mitspielern gewählt wurde).

- der Käptn erhöht sein Selbstbewusstsein schlagartig um 5 Punkte
- die Stellvertreter um 3 Punkte
- die im Mannschaftsrat um 2 Punkte

Da jedes Spiel mehr, was der Kapitän sein Team aufs Feld führt ihn auch immer selbstbewusster macht, bekommt er alle 10 Spiele weitere 3 Punkte Se hinzu. (das gilt auch für alle anderen Spieler, die 10x Kapitän waren, nicht zwingend nacheinander).


Grundsätzlich lässt sich der Kapitän per Hand vor jedem Spiel einstellen, es kann aber zu Verstimmungen führen, wenn dabei die gewählten Spieler übergangen werden oder der eigentlich Kapitän mehrmals nacheinander nicht Kapitän ist (Motivationsverlust, Verlust des Selbstvertrauens).

Es gibt aber einen Automatismus: Dieser vergibt die Binde standardmäßig immer zuerst an den Kapitän. Wenn der nicht aufgestellt ist, geht es über an den 1. Stellvertreter, danach an den 2. Wenn keiner der drei aufgestellt ist, wird einer aus dem Mannschaftsrat per Zufall ausgewählt.

Das ist ein neues, emotional stärkendes Feature, das ganz nah an der Realität orientiert ist und nicht bloß eine Spielerei darstellt, da auch zentrale Spielerwerte darüber veränderbar sind.



Geschrieben von Dennirium am 01.05.2013 um 17:41:

  RE: Mannschaftskapitän

vom team wählen lassen,sollte auch eine option darstellen.



Geschrieben von Svensson am 01.05.2013 um 17:48:

  RE: Mannschaftskapitän

Ja, aber wie sollte das vonstatten gehen?


Edit: Man könnte auch einfach sagen, anstatt vom "Co-Trainer bestimmen lassen" => "von der Mannschaft wählen lassen" (und dann reiner Zufallsfaktor? oder irgendeine Gewichtung, wie Alter, Stärke, Anzahl der 1.Liga-Spiele, Dauer im Verein...?). Wäre ja komisch, wenn die 3 16-jährigen 4er plötzlich die Spielführer sind.



Geschrieben von Bullywug am 01.05.2013 um 18:03:

 

ich wäre dagegen, weil es das gegenteil von dem ausmacht, was eigentlich aus der realität damit einhergeht. man macht ja nicht einen spieler zum chef, damit der sich dann cool vorkommt und wie ein aufgeblasener gockel über den platz stolziert.
denn nur über entwicklungsboni für das selbstvertrauen ist das ja die auswirkung.



Geschrieben von Svensson am 01.05.2013 um 18:18:

 

Ich weiß nicht, warum du hohes Selbstbewusstsein mit einem "über den Platz stolzierenden Gockel" verbindest.

Hohes Selbstbewusstsein heißt für mich vor allem Verantwortungsübernahme, sich für seine Kollegen mit zuständig fühlen, höheres Engagement, höherer Einsatz als normal.

Aber du hast natürlich schon einen Punkt getroffen. Man könnte durchaus überlegen, dass das Kapitänsamt nicht für alle Charaktereigenschaften gleichermaßen angemessen ist. Eine Skandalnudel beispielsweise würde sicher nur zu Unruhe im Verein beitragen. Ein fauler Spieler würde auch mehr Probleme schaffen, als er löst usw.

Und durch die Bestimmung über Mannschaftswahl oder Co-Trainer besteht eben die Gefahr, dass ein solcher Spieler ins Amt kommt, während ich als Chef darauf Einfluss habe, eben dafür geeignete Spieler auszuwählen (z. B. ausgeglichen).

Diesen psychologischen Ansatz finde ich sehr interessant.



Geschrieben von Bullywug am 01.05.2013 um 19:30:

 

interessant wäre das sicherlich, aber die frage ist ja: welche auswirkungen soll das ganze haben. der bisherige vorschlag bedeutet schlicht: suche einen spieler aus, der einen temporären selbstbewusstseinsbonus bekommt.

und das ist eine der letzten sachen an die ich denke, wenn ich an auswirkungen durchs kapitänsamt denke. das sollte auswirkungen auf das ganze team haben... nicht bloß einen schnöden SE-bonus für den würdenträger. aber ich wüsste jetzt auch nicht, welche plausiblen auswirkungen bestimmte kapitänsarten hier berechnungsseitig haben könnten hmm



Geschrieben von Rizzen am 01.05.2013 um 19:36:

 

Mal eben schnell dazwischen gehauen ohne die Posts zu lesen (keine Zeit, gleich Fußball schauen!):
Mannschaftskapitän wird auf jeden Fall kommen. Auf jeden Fall möchte ich dabei aber irgendwie brauchbar abbilden, dass das ganze um so besser funktioniert, wenn man dort jemanden hat, der auch etwas von Mannschaftsführung versteht.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH