Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Bugs und Fehlermeldungen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=213)
--- Sichtbarkeit der Punktprämie (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=17509)


Geschrieben von Svensson am 19.02.2016 um 17:42:

  Sichtbarkeit der Punktprämie

Etwas, was nicht gut ist: Nachdem die Sponsorenverhandlungen abgeschlossen sind, kann man nicht mehr sehen, wie hoch die ausgehandelte Punktprämie ist. Man muss bis zum ersten Punktgewinn warten und es sich dann u.U. bei einem Sieg erst noch ausrechnen.

Oder übersehe ich da was?



Geschrieben von Wichla am 19.02.2016 um 19:04:

  RE: Sichtbarkeit der Punktprämie

Also ich kann die Punkte Prämie sehen unter Sponsoren pause



Geschrieben von trigger am 19.02.2016 um 19:27:

  RE: Sichtbarkeit der Punktprämie

Zitat:
Original von Svensson
Oder übersehe ich da was?


Wahrscheinlich deinen Ad-Blocker .... großes Grinsen



Geschrieben von Svensson am 19.02.2016 um 23:48:

  RE: Sichtbarkeit der Punktprämie

Zitat:
Original von trigger
Zitat:
Original von Svensson
Oder übersehe ich da was?


Wahrscheinlich deinen Ad-Blocker .... großes Grinsen



Já, das ist dann aber nicht gut.

Sollte das nicht auch vor Ewigkeiten geändert werden? Mir dämmert da was...



Geschrieben von misterholle am 20.02.2016 um 00:06:

  RE: Sichtbarkeit der Punktprämie

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von trigger
Zitat:
Original von Svensson
Oder übersehe ich da was?


Wahrscheinlich deinen Ad-Blocker .... großes Grinsen



Já, das ist dann aber nicht gut.

Sollte das nicht auch vor Ewigkeiten geändert werden? Mir dämmert da was...


Eher nicht Augenzwinkern Ich geh mal davon aus Du spielst das Spiel ohne Premium (ich derzeit übrigens auch, aber nicht mehr lang (ohne Premiumsmile )), also bleibt nur das bisschen Geld das Ben an der Werbung verdient. Wenn man jetzt den Blocker anschaltet ist das ja eigentlich nicht wirklich fair, da man damit die letzte Verdienstmöglichkeit abschaltet.
Soweit ich weiß wird da deswegen auch nichts geändert.



Geschrieben von Svensson am 20.02.2016 um 08:52:

  RE: Sichtbarkeit der Punktprämie

Ich spiel seit Urzeiten MIT Premium, ich bitte dich, das ist ja wohl Ehrensache Unterschreib hier...



Geschrieben von misterholle am 20.02.2016 um 09:09:

  RE: Sichtbarkeit der Punktprämie

Zitat:
Original von Svensson
Ich spiel seit Urzeiten MIT Premium, ich bitte dich, das ist ja wohl Ehrensache Unterschreib hier...


Naja, ich habe da mal was gehört, dass es für gewonnene Titel Premiumsterne gab und da musste ich durch meinen übertriebenen Gerechtigkeitssinn kurz aussetzen. Ist aber ein anderes Thema. Augenzwinkern

Warum schaltest Du denn nicht einfach in dem Spiel den Blocker ab ?



Geschrieben von Rizzen am 20.02.2016 um 14:08:

 

Irgendwo an einer Stelle hatte ich diesbezüglich tatsächlich mal eine Änderung vorgenommen.
Ich muss allerdings sagen, dass die Behebung von Problemen, welche dadurch entstehen, dass ein AdBlocker ein bestimmtes Spielelement fälschlicherweise als Werbung erkennt, weil es einen Titel wie "Sponsor" oder ähnliches trägt, auf meiner AFM-Prioritätenliste irgendwie zwischen der Umsetzung der Unterstützung des Internet Explorer 6 und niedriger und einer Änderung des Layouts abhängig von Tages- und Nachtzeiten steht... Augenzwinkern

Aber ich denke, ich werde da mal einen Hinweis auf der Seite anbringen, dass AdBlocker hier Probleme verursachen können.



Geschrieben von Svensson am 22.02.2016 um 17:10:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Irgendwo an einer Stelle hatte ich diesbezüglich tatsächlich mal eine Änderung vorgenommen.
Ich muss allerdings sagen, dass die Behebung von Problemen, welche dadurch entstehen, dass ein AdBlocker ein bestimmtes Spielelement fälschlicherweise als Werbung erkennt, weil es einen Titel wie "Sponsor" oder ähnliches trägt, auf meiner AFM-Prioritätenliste irgendwie zwischen der Umsetzung der Unterstützung des Internet Explorer 6 und niedriger und einer Änderung des Layouts abhängig von Tages- und Nachtzeiten steht... Augenzwinkern

Aber ich denke, ich werde da mal einen Hinweis auf der Seite anbringen, dass AdBlocker hier Probleme verursachen können.



Schade, dass du das so siehst.

Für mich ist das ein störender Fehler, zwar ein kleiner, aber er behindert den reibungslosen Ablauf.

Ein Feedback, das mehr oder weniger aussagt "Ihr Problem interessiert uns nicht" finde ich für ein Unternehmen nicht geschickt.



Geschrieben von Mortifer am 22.02.2016 um 19:41:

 

Kunden, die sich nicht an die AGB halten, wünschen sich diese Unternehmen wohl auch nicht.

Das Problem haben ich übrigens auch, aber ich beschwer mich halt nicht drüber.



Geschrieben von Tharos am 22.02.2016 um 19:59:

 

Und, ähm, was wäre so kompliziert daran, den AFM als Ausnahme beim AdBlocker zu markieren? Ich mein, wer einen Premium Account hat, der hat doch keinerlei Nachteile dadurch.



Geschrieben von Svensson am 22.02.2016 um 23:28:

 

Zitat:
Original von Tharos
Und, ähm, was wäre so kompliziert daran, den AFM als Ausnahme beim AdBlocker zu markieren? Ich mein, wer einen Premium Account hat, der hat doch keinerlei Nachteile dadurch.



Weil ich computertechnisch eine völlige Nulpe bin und erstmal rausfinden müsste, wie das geht, und dazu weder Lust noch Zeit habe.

Aber die Antwort war ja klar und eindeutig. Ich kann als Nutzer schon damit klarkommen, finde es aber aus Sicht einer Kundenorientierung keine glückliche Message (nur mal so am Rande gesagt). Nicht jeder, der im Internet unterwegs ist, versteht auch, was er da tut winken



Geschrieben von Tharos am 22.02.2016 um 23:54:

 

Zitat:
Original von Svensson
Weil ich computertechnisch eine völlige Nulpe bin und erstmal rausfinden müsste, wie das geht, und dazu weder Lust noch Zeit habe.


Benutzt du AdBlockPlus?

Sollte dies der Fall sein ist das mit der Ausnahme ganz einfach. AdBlockPlus erscheint dir in deinem Browser rechts neben der Navigationsleiste als kleines rotes Stopschild mit den Buchstaben ABP im Inneren.
Wenn du für den AFM eine Asunahme setzen willst rufe ihn einfach in deinem Browser auf imd klicke dann auf dieses kleine rote Stopschild. Es wird sich ein kleines PopUp öffnen, wo du unter einer größeren Version des ABP Stopschilds "Auf dieser Seite aktiviert" lesen wirst, mit einem Haken davor. Da einfach einmal draufklicken (egal ob auf den Haken oder den Text) und schon ist die Ausnahme gesetzt. winken



Geschrieben von Rizzen am 23.02.2016 um 08:17:

 

Zitat:
Original von Svensson
Ein Feedback, das mehr oder weniger aussagt "Ihr Problem interessiert uns nicht" finde ich für ein Unternehmen nicht geschickt.


Zitat:
Original von Svensson
Aber die Antwort war ja klar und eindeutig. Ich kann als Nutzer schon damit klarkommen, finde es aber aus Sicht einer Kundenorientierung keine glückliche Message (nur mal so am Rande gesagt). Nicht jeder, der im Internet unterwegs ist, versteht auch, was er da tut winken


Aus diesem Grund ja meine Anmerkung, dass ich einen Hinweis auf der Seite anbringen werde, damit betroffene Nutzer zumindest verstehen können, woran das Problem liegt.

Dass nicht jeder (oder eher: kaum einer) die AGBs wirklich gelesen hat, ist mir klar. Dennoch hat diesen jeder zugestimmt und dort ist unter "Pflichten des Nutzers" festgehalten: "Die Anwendung werbeunterdrückender Maßnahmen ist untersagt. Ob die Werbung dabei gezielt unterdrückt wird oder generell durch beispielsweise Pop-Up-Blocker oder textbasierte Browser nicht angezeigt werden kann, ist hierbei unerheblich."

Und Zeit und Energie in die Behebung von Fehlern zu investieren, welche dadurch entstehen, dass jemand gegen die AGBs verstößt und Werkzeuge verwendet, welche ganz konkret darauf abzielen, etwas zu bewirken, was meine Einnahmen mit dem Spiel verringert, genießt einfach sehr sehr niedrige Priorität.
Ich leiste da auch gerne Hilfestellung, um die Ursache auszumerzen. Aber die Ursache ist nunmal der Adblocker, der dann für den AFM aktiviert werden muss und nicht der Bereich auf der Sponsoren-Seite, welche ohne den (nicht erlaubten) Adblocker funktioniert.



Geschrieben von Svensson am 23.02.2016 um 15:11:

 

Das mag alles richtig sein. Nur kaufe ich mich als Premium-Nutzer doch von der Werbung frei, überspitzt gesagt. Oder nicht?

Oder gelten die AGBs mit dem Verbot der Werbeblocker auch für Premium-User, die gar keine Werbung sehen können? Würde irgendwie keinen Sinn machen.

@Tharos: Danke, ich probiert das bei Gelegenheit mal aus, im Moment habe ich nur mein Handy zur Hand.



Geschrieben von Rizzen am 23.02.2016 um 17:43:

 

Ein Feature des Premium-Accounts ist die fehlende Werbung, richtig. Aber es ist kein Feature des Premium-Accounts, das Spiel abweichend zu den AGBs auch mit eingeschaltetem Werbeblocker ohne Einschränkungen nutzen können. Natürlich gelten die AGBs in vollem Umfang auch für Premium-User. Warum sollte hier eine Ausnahme gelten? In anderen Bereichen der AGBs wird auch keine Ausnahme gemacht.

Das mag jetzt vielleicht nach Erbsenzählerei klingen - aber wie sollte denn hier dann die Lösung aussehen? Dass für Premium-Nutzer eine Änderung vorgenommen wird, dass diese auch bei eingeschaltetem Adblocker keine Probleme haben?

Generell muss ich auch sagen, dass ich ohnehin absolut kein Freund von diesen Werbeblockern bin, die einfach mal generell alles "weghauen". Dass man sich an wild blinkender Werbung und solcher, die sich auch noch mit lautem Getöse durch abgespielte Videos zu Wort meldet, stört - das kann ich wohl verstehen. Aber man sollte es auch mal von der Seite betrachten: Man nutzt ein kostenloses Angebot, welches sich durch eben diese Werbung finanziert und bringt dann die Betreiber um ihre Einnahmen, indem man dies unterdrückt.

Die Gedanken macht sich kaum einer der Nutzer, das ist mir schon klar. Wer einen Werbeblocker nutzt, tut das ja nicht, um absichtlich jemandem zu schaden, sondern weil ihm die teils unerträgliche Werbung auf die Nerven geht. Aber dennoch bewirkt er damit leider "grob fahrlässig", dass diejenigen, welche "normale", dezente Werbung geschaltet haben, auch unter geringeren Einnahmen leiden müssen.

Ich glaube, zur Lösung des gesamten Problems werde ich einfach Till beim nächsten Klassentreffen zwingen, in ABP eine feste Ausnahmeregelung für den AFM einzubauen und gut. Zunge raus



Geschrieben von Svensson am 23.02.2016 um 17:54:

 

Wenn ich ein gratis nutzender User wäre, würde ich das ja auch alles genau so sehen wie du. Der Anbieter bestimmt über Umfang und Ausmaß der Werbung und der Nutzer entscheidet, ob er das Gesamtpaket attraktiv findet.

Ein Premium-Nutzer als zahlender Kunde sollte jedoch andere Ansprüche erheben dürfen. Denn er überlegt sich auch fortwährend, ob er das Gesamtpaket noch attraktiv findet. Und das sollte aus Anbietersicht m.E. eine ziemlich hohe Priorität genießen.

Das meine ich jetzt nur mal ganz allgemein gesagt, gar nicht auf mich oder diesen Fall bezogen. Die Sache mit den fehlenden Punktprämien ist einfach nicht mehr als eine gut gemeinte Kundenrückmeldung, die man als Anbieter im Idealfall ehrlich dankbar zur Kenntnis nimmt Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 23.02.2016 um 18:13:

 

Keine Angst, ich verstehe das schon richtig. Denke ich zumindest. Augenzwinkern

Und natürlich darf ein Premium-Nutzer als zahlender Kunde andere Ansprüche erheben. Welche das sind, ist aber durch den "Lieferumfang" des Premium-Accounts definiert und geht nicht darüber hinaus. Sonst kommen wir nämlich ganz schnell in Teufels Küche.
Ein Premium-Nutzer, der Leidtragender eines Bugs ist, wird z.B. keine bevorzugte Behandlung gegenüber einen Standard-Nutzer genießen, wenn es darum, ob ein Ausgleich für die Auswirkungen dieses Bugs geschaffen wird. Ein Premium-Nutzer, der aus Versehen einen Spieler feuert, hat ebenso wie ein Standard-Nutzer keinen Anspruch darauf, dass dieser Spieler zu ihm zurückgeschickt wird und kann ebenso nur darauf hoffen, dass dies aus Kulanz geschieht.

Die Rückmeldung habe ich übrigens auch dankbar zur Kenntnis genommen - siehe meinen Hinweis auf den Einbau einer Warnmeldung. Und ebenso nehme ich dies als Anlass, mir zu überlegen, auf welche Weise die Nutzer eines Werbeblockers schon von Anfang an darauf hingewiesen werden können, dass sie diesen lieber abschalten sollten. Denn wir haben hier nun eine Stelle im Spiel, an der aufgrund eines Werbeblockers ein Problem auftritt. Aber zum einen gibt es noch sehr viel mehr Stellen, an denen dies geschehen könnte und zum anderen sehr viel mehr unterschiedliche Werbeblocker. Somit entsteht bei nahezu jeder Funktion im Spiel zusätzlicher Testaufwand, wenn man diese alle berücksichtigen möchte.
Hinsichtlich der Bedienbarkeit des Spiels, insbesondere für neue Nutzer, welche nicht verstehen, warum nun eine Anzeige fehlte oder nicht einmal wissen, dass diese fehlt, sind solche Hinweise dann aber sehr sinnvoll.



Geschrieben von Svensson am 24.02.2016 um 06:28:

 

Schön, wenn ich da evtl was anstoßen konnte. Bleibe gespannt am Ball Bier


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH