Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Privattransfer 2.0 (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=17245)


Geschrieben von Rizzen am 31.01.2015 um 14:33:

 

Zitat:
Original von blakky
Warum dann noch eine Summe X zusätzlich verlangen ? Warum Inaktivität belohnen und Aktivität weiter behindern ?


Weil es gar nicht darum geht, die Aktivität zu behindern, sondern zu ermöglichen, den Transfermarkt als Plattform zu fördern, welche auch aktiv genutzt werden soll. Es sollte der Fall sein, dass Privattransfers eine valide Option für diejenigen darstellen, welche gerne aktiv werden und Vereine nach Spielern absuchen (hierzu sind übrigens auch noch Suchoptionen geplant, welche dies erleichtern sollen). Es sollte aber nicht der Fall sein, dass Privattransfers für diejenigen, welche gerne selbst aktiv werden, die eindeutig vorzuziehende Variante sind, da es auf diese Weise eben keine Konkurrenz gibt. Man muss "nur" den Marktwert zahlen, niemand kann einen überbieten. Für den Verkäufer auch sehr lukrativ, da dieser direkt den Marktwert bekommt, ohne selbst etwas zu tun. Er musste seinen Spieler nicht auf den Transfermarkt stellen und nicht im Forum bewerben. Wenn nun aber eine Steuer anfällt, bedeutet das, die Summe, welche der Käufer zahlt und welche der Verkäufer bekommt, weichen voneinander ab. Entweder bekommt der Verkäufer weniger als den Marktwert, der Käufer muss aber trotzdem entsprechend in die Tasche greifen - oder der Käufer muss mehr als den Marktwert zahlen, der Verkäufer hingegen bekommt, aber "nur" den Marktwert gezahlt. Dies kann man so auslegen, dass auf jeden Fall einem von beiden ein Nachteil entsteht - oder aber auch so, dass dies eben der Preis dafür ist, dass man Spieler am offenen Markt vorbei handeln kann.
Ich sehe es als problematisch für die Bedeutung des Transfermarktes an, wenn dieser nicht den Charakter der "Hauptanlaufstelle" hat.

Zitat:
Wenn man den Vorschlag mit der Steuer konsequent zu Ende denkt, könnte man daraus auch ein Premium-Feature machen...hinter jeden Transfer ein * dranhängen und vom Käufer einen Stern abziehen. Fertig, aus. (Den Vorschlag finde ich übrigens selbst doof)


Wird auch definitiv nicht passieren. Augenzwinkern

Zitat:
Schürrle wechselt für 30 Mio zum VfL Wolfsburg. Wen interessiert, dass Kuban Krasnodar evtl. 35 Mio gezahlt hätte ? Warum Wolfsburg eine Gebühr von 10% (oder wieviel auch immer) aufdrücken ?


Wenn nun die Realität hier als Beispiel angebracht wird, würde ich das aber auch konsequent weiter führen: Sollten dann nicht bei jedem Transfer, egal ob über den Transfermarkt oder privat die Sppieler mitreden können? Schürrle kann nicht gegen seinen Willen verkauft werden - die Spieler beim AFM haben bisher keinen freien Willen. Sollten diese sich dann nicht auch weigern können?

Als weiteres Argument für diese Steuer wäre übrigens anzubringen: Auf diese Weise würde Geld aus dem System gezogen werden.



Geschrieben von Januschel am 31.01.2015 um 15:06:

 

Zitat:
Original von Rizzen

Wenn nun die Realität hier als Beispiel angebracht wird, würde ich das aber auch konsequent weiter führen: Sollten dann nicht bei jedem Transfer, egal ob über den Transfermarkt oder privat die Spieler mitreden können?


Das wäre in der Tat sehr realitätsnah und ich finde, das wäre eine tolle Erweiterung. Zudem dafür soetwas wie ein "Image" implementiert werden müsste.



Geschrieben von Bullywug am 31.01.2015 um 15:31:

 

Zitat:
Original von Januschel
Zitat:
Original von Rizzen

Wenn nun die Realität hier als Beispiel angebracht wird, würde ich das aber auch konsequent weiter führen: Sollten dann nicht bei jedem Transfer, egal ob über den Transfermarkt oder privat die Spieler mitreden können?


Das wäre in der Tat sehr realitätsnah und ich finde, das wäre eine tolle Erweiterung. Zudem dafür soetwas wie ein "Image" implementiert werden müsste.


aber dann sollte man nicht den zweiten schritt vor dem ersten tun Augenzwinkern

die zwingende Bedingung für so etwas ist ein funktionierendes Image-System. Und auchd as hat mit der Steuer nix zu tun Haue

Der Aspekt "Geldsenke" ist bei der Steuer aber definitiv als netter Nebeneffekt zu sehen. Sollte keinesfalls als Hauptgrund gesehen werden. Auch die Frage "wie hoch soll die Steuer sein?" sollte nicht unter dem Aspekt Geldsenke diskutiert werden.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH