Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Taktik - Spielsystem (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14327)


Geschrieben von Andreas am 01.06.2011 um 11:10:

  Taktik - Spielsystem

Erstmal dickes Lob, sieht soweit ganz gut aus.


Kann ich vom Spielsystem 4:3:3 auch auf andere Systeme umstellen wie etwa 4:4:2?


Gruß



Geschrieben von Mortifer am 01.06.2011 um 11:11:

 

ja, du musst nur die spieler-zuordnung unter dem namen ändern. z.b. von MS auf OM, dann wird der nach dem aktualisieren verschoben



Geschrieben von Rizzen am 01.06.2011 um 11:19:

 

Danke, danke. smile

Prinzipiell sind alle erdenkbaren Kombinationen möglich - auch solche Späße wie 0:0:10, wenn man will. Wird nur nicht besonders erfolgreich sein. smile



Geschrieben von Andreas am 01.06.2011 um 11:51:

 

Wunderbar, meine Begeisterung steigt und steigt....



Geschrieben von Hatter am 03.06.2011 um 13:53:

 

bis zu welcher Uhrzeit muss die Mannschaftaufstellung für den Spieltag stehen???



Geschrieben von Rizzen am 03.06.2011 um 13:55:

 

Berechnung ist immer kurz nach Mitternacht - um sicher zu gehen als am besten alles für 0 Uhr fertig haben. smile



Geschrieben von Mortifer am 06.06.2011 um 10:58:

 

um neue fred zu vermeiden mal hier: kann man konterspiel auch trainieren, ohne es kontinuierlich anzuwenden? und wie sind die stärkewerte beim konterspiel (zb. 22,1) zu interpretieren. ist das viel oder wenig?



Geschrieben von Bullywug am 06.06.2011 um 11:20:

 

solltest das mit deiner mannschaftsstärke vergleichen, liegt die darüber bist du besser mit normalem spiel bedient.

und für konter lohnt es sich konterstarke spieler aufzustellen. schnelligkeit ist das a und o. gilt dann auch fürs training.



Geschrieben von Rizzen am 06.06.2011 um 11:23:

 

Den Wert kannst du eigentlich direkt mit der Mannschaftsstärke vergleichen.
DIe Konterstärke setzt sich aus den Fähigkeiten Schnelligkeit, Passspiel, Reaktion, Übersicht und Laufstärke zusammen. Konter kann es im Spiel immer nach einer gescheiterten Torchance geben (wenn der Ball nicht im Aus gelandet ist). Dazu wird die Konterstärke mit der Ballsicherheit des Gegners verglichen (setzt sich aus Passpiel, Reaktion und Übersicht zusammen).
Auf welche Weise genau verglichen wird, wird an dieser Stelle dann aber nicht veröffentlicht. Augenzwinkern



Geschrieben von Bullywug am 06.06.2011 um 16:42:

 

ich will den wert für ballsicherheit sehen böse



Geschrieben von Rizzen am 06.06.2011 um 17:17:

 

Bei genauerer Überlegung gibt es eigentlich keinen sinnvollen Grund, die zu verstecken - wie genau das ganze miteinander verrechnet wird, also ab wann es wirklich sinnvoll ist, ist ja eh unbekannt.
Wird daher ab jetzt angezeigt.



Geschrieben von Eiswolf am 06.06.2011 um 17:29:

 

Wo denn?



Geschrieben von Rizzen am 06.06.2011 um 17:45:

 

Auf der Taktikseite direkt neben der eigenen Konterstärke.



Geschrieben von Eiswolf am 06.06.2011 um 17:57:

 

Danke!

*brille putz*



Geschrieben von Tharos am 06.06.2011 um 18:59:

 

Und die eigene ? großes Grinsen



Geschrieben von Hatter am 10.06.2011 um 09:40:

  WICHTIG

Wenn ich auf den Punkt" Mannschaftaufstellung" drücke und dann den Button Vorschlag anklicke gibt er mir nicht automatisch die beste Mannschaftsstärke bzw. stärkste Aufstellung wieder. *mecker* *schimpf* wenn ich die Mannschaft selber aufstelle habe ich eine höhere Teamstärke.

Wie kann das sein? Ich habe gedacht das Programm sucht mir das beste heraus???? hmm



Geschrieben von Tharos am 10.06.2011 um 09:48:

 

Nein, das tut es nicht. Der Co-Trainer gibt dir eine solide Mannschaftsaufstellung, die in etwa dem Potential deiner Mannschaft entspricht. Aber die optimale Aufstellung zu finden ist die Aufgabe des Trainers, nicht des Co-Trainers. Man soll ja schleißlich selber noch was leisten müssen, in dem Spiel. Augenzwinkern



Geschrieben von Hatter am 10.06.2011 um 10:12:

 

ich habe leider nicht so viel Zeit.
Wenn ich die Mannschaft selber aufstelle hat diese eine bessere Stärke.
Kann man da noch was Nachbessern?



Geschrieben von Rizzen am 10.06.2011 um 14:37:

 

Den Co-Trainer so zu programmieren, dass er immer optimal aufstellt ist etwas, was zu anwendig wenn nicht sogar unmöglich ist, da zu viele Faktoren zu berücksichtigen sind.
Ist auch gar nicht gewollt - der Co-Trainer soll eine brauchbare Alternative darstellen, wenn man mal nicht so viel Zeit hat. Aber wenn der Co-Trainer optimal aufstellen würde - was hätte man dann überhaupt noch für einen Grund, das ganze selber zu machen und herumzutüfteln? smile



Geschrieben von Eiswolf am 10.06.2011 um 15:12:

 

Hmmm, man würde damit dann den Zufallsgenerator testen???

Nein ernsthaft, ich persönlich wäre ja auch für etwas erweiterte Optionen für den Co-Trainer.
Welche Wahl dann optimal ist, weiß man ja nicht.

Es kann zwar kurzfristig schlau sein, meine ganzen unbegabten Rumpelfüße einzusetzen, weil sie gerade die stärkste Zusammenstellung haben, mittelfristig wäre es aber vielleicht schlauer auch einigen Talenten eine Chance zu geben.

Und Top-Spieler mit geringer Frische einzusetzen macht vielleicht Sinn, wenn ich mit ohne Einsatz spielen will, wenn man auf vollen Einsatz (äh, Möhre) setzt, nimmt man vielleicht doch lieber frischere Spieler mit etwas schlechterer Form ...


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH