Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Spielplan (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16472)


Geschrieben von Baschi am 04.10.2013 um 04:31:

  Spielplan

Hi zusammen,

finds sehr nervig das ich wie letzte saison gleich wieder zum sasionstart gegen die 4 stärksten gegner hintereinander spielen muss ( war letzte sasion genau so) ich finde das recht unfair weils fast mit sicherheit 4 niederlagen sind man damit gleich wieder in einer negativserie kommt und der klassenerhalt um so schwerer wird....find ich echt nicht lustig



Geschrieben von Lelenia am 04.10.2013 um 08:56:

 

Wenn du die stärksten Gegner zu Saisonstart hast, macht es dir nicht schwerer den Klassenerhalt zu schaffen. Eventuell macht es dir das sogar leichter, da du nach mehreren Niederlagen in Folge ja die Krisensitzung auf den Plan setzen kannst.
Mit mehreren Niederlagen über die Saison verteilt geht das nicht. Augenzwinkern

Man hat nunmal manchmal gefühltes Glück und manchmal gefühltes Pech bei der Auslosung der Gegnerfolge. Aber letztendlich kommt es nur darauf an, wie gut die eigenen Jungs das Tor treffen, egal wann und gegen wen.

Ist übrigens kein Bug im Spiel. Hast du eventuell das falsche Forum gewählt? Augenzwinkern



Geschrieben von Baschi am 04.10.2013 um 09:02:

 

ich finde das wie gesagt ganz und gar nicht gut weil die krisensitzung mir dann zwar schon was bringt bloß wenn man nach 5 spieltagen wharscheinlich 0 punkte hat und erstmal tief in der......ist und alle werte im arsch sind...nicht wirklich toll ist....zb. kann man kaum disziplin trainieren da die stimmung so schnell im keller ist das es auch nichts bringt.....und für mich is das ein bug weil ich finde das es nicht sein sollte das sowas passiert und dann noch 2 jahre hintereiander.....



Geschrieben von Bullywug am 04.10.2013 um 09:05:

 

es ist definitiv kein bug, da ein bug nix damit zu tun hat, ob man eine lösung gut findet oder schlecht, sondern ob es ein fehler ist, der vom designer so nicht gewollt ist.

die spielpläne haben aber ein ganz anderes problem: die werden nicht ausgelost, sondern sind fest an die tabellenposition der vorsaison gekettet.

kann das mal wer ins vorschläge-forum stecken?



Geschrieben von Eiswolf am 04.10.2013 um 09:29:

 

Zitat:
Original von Bullywug

kann das mal wer ins vorschläge-forum stecken?


Ja!



Geschrieben von Rizzen am 04.10.2013 um 09:39:

 

Zitat:
Original von Bullywug
es ist definitiv kein bug, da ein bug nix damit zu tun hat, ob man eine lösung gut findet oder schlecht, sondern ob es ein fehler ist, der vom designer so nicht gewollt ist.

die spielpläne haben aber ein ganz anderes problem: die werden nicht ausgelost, sondern sind fest an die tabellenposition der vorsaison gekettet.


Korrekt - es handelt sich nicht um einen Bug.
Zukünftig ist allerdings geplant, die Pläne von der Platzierung der Vorsaison zu lösen, um das ganze weniger vorhersehbar zu machen.

Zitat:
Original von Baschi
ich finde das wie gesagt ganz und gar nicht gut weil die krisensitzung mir dann zwar schon was bringt bloß wenn man nach 5 spieltagen wharscheinlich 0 punkte hat und erstmal tief in der......ist und alle werte im arsch sind...nicht wirklich toll ist....zb. kann man kaum disziplin trainieren da die stimmung so schnell im keller ist das es auch nichts bringt.....und für mich is das ein bug weil ich finde das es nicht sein sollte das sowas passiert und dann noch 2 jahre hintereiander.....


Bis dahin gibt es hier allerdings Abhilfe:
Wie schon angeführt wurde, hat man nach einer Niederlagenserie die Möglichkeit, die Krisensitzung und Straftraining zu nutzen. Straftraining erhöht zusätzlich die Disziplin und beides steigert die Motivation der gesamten Mannschaft.
Die Stimmung wird darunter natürlich leiden, aber das lässt sich durch entsprechendes Training kompensieren. Tatsächlich ist der Bonus, welchen man dadurch bekommt deutlich höher als der, den man bekommen würde, wenn man die ersten vier Spiele gegen leichte Gegner hat und diese alle gewinnt.
Die Abzüge bei Niederlagen gegen überlegene Gegner sind übrigens auch deutlich geringer, als wenn man gegen einen gleich starken Gegner verliert.
Hinzu kommt, dass man auf diese Weise vom Effekt der Krisensitzung und des Straftraining am längsten etwas hat.

Aus rechnerischer Sicht ist es ein eindeutiger Vorteil, wenn man die "dicken Brocken" alle zu Beginn hintereinander hat. Es gibt keinen Mechanismus im Spiel, welcher es einem zusätzlich schwerer macht, wenn man eine Niederlagenserie erleidet. Die Auswirkungen durch die Niederlagen sind ebenso grioß, wie sie es wären, wenn die Spiele verteilt stattfinden.

Aus psychologischer Sicht dürfte das natürlich aber anders und frustrierend sein, das verstehe ich. Und aus diesem Grund wird das ganze geändert: Damit es sich angenehmer anfühlt (auch wenn das Gefühl trügen mag).



Geschrieben von Baschi am 04.10.2013 um 10:31:

 

naja ich glaub das dann mal so bloss letzte sasion wie gesagt wars so und da musste ich gegen die schwächste mannschaft nach 10 spielen ohne sieg rausholen und hab mit ach und krach 2:1 gewonnen.....und dann lief es....aber naja ich lass mich mal überraschen



Geschrieben von trigger am 17.10.2013 um 17:49:

 

ahhhh, hier isser ja, der Spielplan Meckerfred ! *mecker* *schimpf* Augenzwinkern

Ist mir jetzt diese Saison aufgefallen, und finde ich extrem unglücklich und zT. auch wettbewerbsverzerrend.

Ist es programmiertechnisch möglich, EC-Teilnehmer so zu setzen, das das Verhältnis von EC und Liga-Heimspielen gleich ist ?

Ich hatte bisher an jedem CL-Spieltag in der Liga ein Auswärtsspiel, ok an den letzten beiden CL-Spieltagen habe ich dann ein Heimspiel, aber zZt scheint es Glück/Pech/Zufall zu sein, das ein Verein bei EC-Spielen entweder 2 oder 4 Liga-Heimspiele hat, ligatechnisch wäre es ja nur fair, wenn dies mit 3-3 möglich wäre .....



Geschrieben von Rizzen am 17.10.2013 um 21:12:

 

Zitat:
Original von trigger
Ist mir jetzt diese Saison aufgefallen, und finde ich extrem unglücklich und zT. auch wettbewerbsverzerrend.

Ist es programmiertechnisch möglich, EC-Teilnehmer so zu setzen, das das Verhältnis von EC und Liga-Heimspielen gleich ist ?


Extrem schwierig. Möglich ja - aber ginge auf Kosten der Auslosungen. Auf diese Weise würden nicht mehr viele Möglichkeiten zugelassen wären, welche Vereine in welche Gruppen gelost werden und gegen wen spielen, da die Ligaspielpläne schon zum Start der Saison feststehen. Das ganze wäre ziemlich vorhersehbar.

Wo genau siehst du dabei denn eigentlich die Wettbewerbsverzerrung?



Geschrieben von trigger am 17.10.2013 um 21:31:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Zitat:
Original von trigger
Ist mir jetzt diese Saison aufgefallen, und finde ich extrem unglücklich und zT. auch wettbewerbsverzerrend.

Ist es programmiertechnisch möglich, EC-Teilnehmer so zu setzen, das das Verhältnis von EC und Liga-Heimspielen gleich ist ?


Extrem schwierig. Möglich ja - aber ginge auf Kosten der Auslosungen. Auf diese Weise würden nicht mehr viele Möglichkeiten zugelassen wären, welche Vereine in welche Gruppen gelost werden und gegen wen spielen, da die Ligaspielpläne schon zum Start der Saison feststehen. Das ganze wäre ziemlich vorhersehbar.

Wo genau siehst du dabei denn eigentlich die Wettbewerbsverzerrung?


Ok, Wettbewerbsverzerrung ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber ich denke bis auf die Frösche und Matze kann niemand an einem Doppelspieltag IMMER annähernd voll aufstellen. Ein wenig Rotation ist da aus meiner Sicht immer notwendig, und da macht es schon ein Unterschied, ob man parallel ein Liga-Heim- oder Auswärtsspiel hat. (bzgl. Heimbonus, da man da dann ein wenig mehr rotieren kann)

Tante Edith ergänzt nochmal: ich finde schon, das es einen kleinen Unterschied ausmacht, ob ich den Heimvorteil bei parallelen EC-Spiel 4x durch eine stärkere Aufstellung ausgleichen muss, als nur 2x ......



Geschrieben von Bullywug am 18.10.2013 um 10:58:

 

ich muss diesem mythos "matze und frösche unterliegen anderen regeln" mal ganz gehörig entgegen treten.

für uns gelten dieselben regeln wie für alle anderen auch. wir haben mit denselben frischeverlusten zu kämpfen, wir müssen genauso die einsatzminuten zusammenkriegen und wir müssen ebenfalls verletzungen beklagen.

wir können nicht jeden doppelspieltag annähernd voll aufstellen. die frösche können das sogar besonders wenig, weil sie keinen so tiefen kader haben wie matze. mein dritter IV ist beispw 9 punkte schwöächer als die beiden ersten.

beim heutigen doppelspieltag habe ich in der liga 6 punkte unter maximum aufgestellt und im pokal sogar 50 punkte unter maximum (und reduzierter einsatz).

es ist keineswegs so, dass die beiden stärksten vereine über dem afm-gesetz schweben.


was allerdings stimt ist, dass durch usnere sehr hohe grundstärke nur selten der anlass gegeben ist 100% aufzustellen oder die möhre auszupacken... wodurch doppelspieltage besser gepuffert werden können.


und zum thema wettbewerbsverzerrung: ich denke nicht,d ass die verzerrung unterm strich relevant ist, da du ja an anderen terminen entspannte heimspiele fahren kannst, wo die belastung wieder kompensiert werden kann.



Geschrieben von Svensson am 23.10.2013 um 22:23:

 

Zitat:
Original von Rizzen

Korrekt - es handelt sich nicht um einen Bug.
Zukünftig ist allerdings geplant, die Pläne von der Platzierung der Vorsaison zu lösen, um das ganze weniger vorhersehbar zu machen.




Warum nicht einfach die Schlüssel 1-18 frei zulosen? verwirrt


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH