Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Bugs und Fehlermeldungen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=213)
--- Spielberechnung (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16673)


Geschrieben von Askart am 29.01.2014 um 14:42:

  Spielberechnung

Ich denke es handelt sich hierbei nicht unbedingt um einen Bug aber ich möchte dieses Ergebnis trotzdem schildern.

FC Südende - FC Kaltenbergen 13
St: 131.9 St: 66.1
VS: 145.1 VS: 75.2

Endstand 1:1

An dieser Stelle sei erwähnt, dass Kaltenberg nicht nur eine unfassbar deutlich niedrigere Stärke hat, sondern auch mit 7 Spielern angetreten ist, wovon sich auch noch 2 Spieler verletzt haben. Effektiv haben also 5 Spieler ein Unentschieden geholt.

Ich halte dieses Ergebnis nicht nur für unmöglich sondern auch für eine Frechheit. Es macht mir sportlich im Moment absolut nichts aus, aber man stelle sich das mal bei einem wichtigen Spiel vor.

Vielleicht kann man sich das ja mal anschauen



Geschrieben von Dennirium am 29.01.2014 um 15:36:

  RE: Spielberechnung

oha, dass ist echt übel... geschockt



Geschrieben von Rizzen am 29.01.2014 um 17:03:

 

Die Spieler haben sich nicht verletzt, sondern waren nur angeschlagen - die haben also mit voller Stärke weitergespielt.
Davon mal abgesehen ist ein solcher Spielausgang zwar nicht unmöglich, aber doch extreeeeeem unwahrscheinlich (1:100000 vielleicht). Ich werde das mal nachher durch den Simulator jagen.



Geschrieben von Askart am 29.01.2014 um 17:29:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Die Spieler haben sich nicht verletzt, sondern waren nur angeschlagen - die haben also mit voller Stärke weitergespielt.
Davon mal abgesehen ist ein solcher Spielausgang zwar nicht unmöglich, aber doch extreeeeeem unwahrscheinlich (1:100000 vielleicht). Ich werde das mal nachher durch den Simulator jagen.


Dann habe ich gleich die nächste Frage. Wie ist es möglich, dass ein angeschlagener Spieler mit voller Stärke weiterspielt.

6. Minute Knöchelprellung und weiterhin 84 Minuten volle Stärke? Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Da gibt es genug Beispiele, wo Spieler ausgewechselt worden sind und wenn es nicht möglich ist zu wechseln, wie in diesem Beispiel, spielt doch niemand weiter mit 100%.



Geschrieben von Bullywug am 29.01.2014 um 17:31:

 

das liegt daran, weil es bislang noch keine möglichkeiten gibt auswechslungen zu planen. deswegen spielen angeschlagene spieler in dem spiel genauso weiter. soll geändert werden sobald man auswechslungen geplant vornehmen kann



Geschrieben von misterholle am 29.01.2014 um 18:07:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Die Spieler haben sich nicht verletzt, sondern waren nur angeschlagen - die haben also mit voller Stärke weitergespielt.
Davon mal abgesehen ist ein solcher Spielausgang zwar nicht unmöglich, aber doch extreeeeeem unwahrscheinlich (1:100000 vielleicht). Ich werde das mal nachher durch den Simulator jagen.


Da muß ich auch mal was dazu sagen. Letzte Saison hat Torschuss Nord ähnliche Ergebnisse fabriziert und die waren immer nur maximal zu 8.
Irgendwo ist auch ein passender Thread dazu und was ich etwas schade finde ist, dass gleich was passiert wenn ein paar Leute über den igel meckern, die unrealistischen Unterzahlspiele aber weiter hingenommen werden müssen.



Geschrieben von Bullywug am 29.01.2014 um 20:26:

 

mich irritiert an solchen szenarien, dass teams mit nur 8 leuten immer noch ordentlich auftreten. das team ist ja nicht nur durch die niedrige stärke gehandicapt, sodnern vor allem durch die niedrige spieleranzahl. einen ausfall mag man noch kompensieren können, aber 3 oder 4 spieler weniger ist doch eigentlich nicht mehr zu stemmen.



Geschrieben von Gandalf am 29.01.2014 um 22:42:

 

In diesem Zusammenhang auch erwähnenswert der heutige (5.) Spieltag in der 3.2:
Asphalt Zabrze gegen Düsseldorf 59, in welcher eine auf sechs Mann reduzierte Mannschaft in der 86. Minute den Ausgleich erzielt...



Geschrieben von Askart am 29.01.2014 um 23:13:

 

Wo wir bei dem "extreeeeeem unwahrscheinlich (1:100000 vielleicht)" sind. Ich finde das frustierend und scheinbar scheint das nicht so unwarscheinlich zu sein.



Geschrieben von Rizzen am 30.01.2014 um 10:01:

 

Zitat:
Original von misterholle
was ich etwas schade finde ist, dass gleich was passiert wenn ein paar Leute über den igel meckern, die unrealistischen Unterzahlspiele aber weiter hingenommen werden müssen.


Über den Igel haben ja nicht nur "ein paar Leute" gemeckert. Der hier entstandene Eindruck des übermächtigen Abwehrriegels ist ja schon seit Monaten immer wieder Thema gewesen. Und hier ist auch bei weitem nicht "gleich" etwas passiert, sondern erst, als sich eine sinnvolle Maßnahme offenbart hat, das Problem anzugehen.

Woraus leitest du ab, dass diese Spiele weiter hingenommen werden müssen? Daraus, dass ich das ganze erstmal untersuche und nicht sofort sage: "Oh, das wird unbedingt geändert" ohne zu wissen, ob es ein Problem gibt und wenn, worin dieses besteht? smile
Bei Spielen gegen zahlenmäßig unterlegene Gegner stellte sich schon vor geraumer Zeit heraus, dass hier das Balancing geändert werden muss und die Tatsache, dass einfach weniger Mann auf dem Spielfeld stehen und nicht nur die Stärke niedriger ist, berücksichtigt werden muss.
Dies geschah dann auch recht bald im Anschluss - jetzt gilt es zu untersuchen, ob es Probleme gibt, welche bewirken, dass das ganze möglicherweise nicht (mehr) so funktioniert wie beabsichtigt.
Ohne zu wissen, wo genau die Probleme liegen, lässt sich auch keine Lösung finden... smile



Geschrieben von misterholle am 30.01.2014 um 10:07:

 

Das du nicht alles lesen kannst ist mir schon klar, aber hier hat mich(uns) in der Liga das Problem schon länger begleitet Augenzwinkern :

http://www.aureon.de/forum/thread.php?threadid=16637&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1



Geschrieben von Rizzen am 30.01.2014 um 10:14:

 

Den Thread kenne ich wohl - aber im Endeffekt dreht der sich um ein komplett anderes Thema, nämlich auf welche Weise vermieden werden sollen, dass solche Spiele in Unterzahl zu Stande kommen, weil eine Mannschaft, beschließt inmitten der Saison das Handtuch zu werfen.
Unterzahlspiele, welche unrealistische, problematische Ergebnisse haben, sind ja nun noch ein ganz anderes Thema - die Gemeinsamkeit hier ist lediglich, dass solche Spiele als Resultat der dort diskutierten Problematik möglich werden. Aber darum ging es in dem Thread ja nicht.



Geschrieben von Bullywug am 30.01.2014 um 11:22:

 

man kann beui 8 mann und 60 punkten differenz war sagen, dass solche spiele IMMER mit einem sieg des übelegenen teams enden, allerdings kann man sich das anpfeifen dann sparen und gleich 3:0 sagen.

wozu anpfeifen, wenn der ausgang sowieso feststeht? zirkusveranstaltung und so.

ich würde die lösung eher darin suchen, komplett zu verhindern, dass unterzahlspiele stattfinden.



Geschrieben von Rizzen am 30.01.2014 um 12:02:

 

Zitat:
Original von Bullywug
wozu anpfeifen, wenn der ausgang sowieso feststeht? zirkusveranstaltung und so.


Erfahrungspunkte, Praxispunkte, gespielte Spiele für die Statistik, erzielte Tore für den Torschützenkönig, Notenveränderung der Spieler.
Alles Dinge, die wegfallen, wenn das Spiel gar nicht erst ausgetragen wird.



Geschrieben von Bullywug am 30.01.2014 um 12:57:

 

und obendrauf ein garantierter sieg? incl prämien...



Geschrieben von Rizzen am 30.01.2014 um 13:11:

 

Was nun fairer ist, ist ausschließlich Ansichtssache, da gehen die Meinungen soweit auseinander... wurde ja auch schon einige male diskutiert. Ich denke nicht, dass wir das erneut durchkauen müssen, oder? smile



Geschrieben von Bullywug am 30.01.2014 um 13:14:

 

klar, deswegen:

Zitat:
Original von Bullywug
ich würde die lösung eher darin suchen, komplett zu verhindern, dass unterzahlspiele stattfinden.


halte ich für weitaus attraktiver



Geschrieben von Rizzen am 30.01.2014 um 13:31:

 

Da bin ich auch gerade dran - das ganze muss bloß vernünftig geschehen und seeehr sorgfältig durchdacht sein. Ansonsten öffnet das Tür und Tor für Missbrauch.



Geschrieben von Bullywug am 30.01.2014 um 13:47:

 

hier hab ich schonmal nen vorschlag dazu gemacht.

Zitat:
Original von Bullywug
ich habe nochmal ein paar überlegen zu dem vorschlag: amateur-verstärkung.
zunächst: wie stark sind denn die berechneten amateure im schnitt für teams die nicht mehr vollständig sind?
  • zwangsrekrutierte amateure bekommen pro spiel das jeweilige std-wochengehalt für spieler ihrer stärke -> geringere missbrauchsgefahr aus finanzieller hinsicht
  • die verstärkung wird auf 11+bank gesetzt
  • eingespieltheit der verstärkung liegt bei 10 (ist ja der normale wert für amateure oder?)
  • zwangsrekrutierte spieler werden jeden spieltag neu gezogen (unsicherheit)
  • normale regeln für PP, FP usw (normales spiel halt)
  • deutlich reduzierte spontan-zuschauer (solche spiele dürften deutlich weniegr attraktiv sein als richtige)


das ganze kombiniert mit einem verkaufsverbot zwischen 11-18 (hier wurde öfters 16 genannt?) dürfte jedes spiel anpfeifbar machen und die problematischen spiele halbwegs zu einer sportlichen herausforderung machen.



müsste man nochmal zuende denken...



Geschrieben von Mortifer am 30.01.2014 um 14:05:

 

Zitat:
Original von Bullywug
klar, deswegen:

Zitat:
Original von Bullywug
ich würde die lösung eher darin suchen, komplett zu verhindern, dass unterzahlspiele stattfinden.


halte ich für weitaus attraktiver


an dieser stelle muss ich jedoch darauf hinweisen, dass die situation ja auch durch zahlreiche verletzungen im spiel oder mehrere platzverweise entstehen kann

in diesen fällen sollte die berechnung natürlich auch ausreichend einbeziehen, dass weniger leute auf dem platz sind.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH