Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Überarbeitung Ansprachen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16718)


Geschrieben von Matzinger am 01.03.2014 um 15:28:

  Überarbeitung Ansprachen

Seit einiger Zeit denke ich über eine Überarbeitung der Ansprachen nach.
Das aktuelle System finde ich nicht so optimal, auch sollte am Balancing etwas geändert werden.

M.E. ist ein gutes Ansprachenmanagment sehr wichtig. Ich z.B. schreibe mir jede gewählte Ansprache auf und plane auch schon gewisse Ansprachen für die Rückrunde.
So "verschwende" ich kaum eine Ansprache und verzichte nicht auf wichtige Stärkegewinne.

Leider ist das mit etwas Aufwand verbunden, so dass ich nicht glaube, dass viele Manager sich die Mühe machen.
Auch denke ich, dass nicht allen Managern klar ist, wie wichtig Ansprachen sein können und das einige nur sehr selten zur Verfügung stehen (und deshalb auch unbedingt bei Verfügbarkeit genutzt werden sollten).

Zunächst würde ich mir wünschen, dass die prozentualen Gewinne auch mit angezeigt werden (das wurde ja schon öfter mal angesprochen)

Auch wünsche ich mir mehr Ansprachen, die nicht nur die Stärke erhöhen, sondern eher Einfluss auf das Spiel nehmen. (Könnte natürlich zu Verwirrungen bzgl. der Nachvollziehbarkeit führen)
Daher sollte die gewählte Ansprache auch im Spielbericht, wie schon bei der Taktik, aufgeführt werden.

Konkrete Änderungswünsche:

- Bei der Anspache "Bis zur Halbzeit muss das Ding im Sack sein" werden immer noch die 9% voll angezeigt, obwohl diese sich ja bis zur Halbzeit auf 0% verringert.

- "Vorsicht, die sind gerade erst aufgestiegen" ist nur bis Spieltag 10 wählbar. Was ist, wenn man erst danach gegen die Aufsteiger spielt? Das wäre unfair, daher sollte die Ansprache die ganze Hinrunde zur Verfügung stehen.

- Für Pokalendspiele stehe ja 2 Ansprachen exklusiv zur Verfügung. Das halte ich für unsinnig. Es gibt ja nur maximal 2 Endspiele für einen Verein, also ist immer eine Ansprache wählbar, was für beide Vereine gilt.
So wird der stärkere Verein (ein wenig) bevorzugt.
Man kann die Ansprachen zwar auch in den Supercups verwenden, was aber wohl kaum jemand machen wird.
Daher lieber nur eine Ansprache oder die Möglichkeit diese auch anderswo einzusetzen.

- Die Ansprache "Gegen den amtierenden Meister" mit 2% Stärkezuwachs halte ich für lächerlich. Der Meister ist meist Augenzwinkern ein sehr starker Verein, da machen 2% kaum einen Unterschied aus.
Daher den den Zuwachs bitte erhöhen und dafür die Ansprache nur 1x verfügbar machen.

- Mehr Ansprachen bei speziellen Ereignissen (Lieblingsgegner, Hassgegner, Derby-Ansprache, usw.). Wurde ja schon mal angesprochen.


Das war es erst mal, hat noch jemand weitere Vorschläge?



Geschrieben von Espadin am 01.03.2014 um 16:14:

 

Ein Äquivalent zur Meisteransprache in unteren Ligen wäre ganz nett, dann also bezogen auf die Absteiger aus höheren Ligen.

Die "soetwas wie im Hinspiel"-Ansprache könnte ne Veränderung der Bedingungen vertragen. Wenn ich als stärkere Mannschaft aufn Deckel bekomme, will ich ja im Rückspiel Rache. Hatte die Bedingung diese Saison falsch abgespeichert, so dass mir zum Ende tatsächlich Ansprachen fehlten - also Missmanagement.



Geschrieben von Svensson am 01.03.2014 um 19:50:

 

Viele gute Ideen. Die Meister-Ansprache mit nur 2% habe ich auch nie richtig verstanden. Vielleicht sollte das aber auch nur ein Köder sein, damit nicht alle gegen das Top-Team zu stark aufstellen.



Geschrieben von misterholle am 20.03.2014 um 23:26:

 

Weil ich gerade Salzburg vs Basel gesehen habe und Roger Schmidt seinen Redbulls "vermeidet Standards" mitgegeben hat,hab ich mir überlegt ob man sowas nicht gegen "vermeidet Fouls" tauscht.
Dann müsste man aber den ungefähren Wert der Standards des Gegners kennen ?

Übrigens: vielleicht sollte man für die Fans der Frösche noch sowas wie " werft Sachen auf die Spieler bis das Spiel unterbrochen wird" Ansprache einführen Zunge raus großes Grinsen



Geschrieben von Eiswolf am 21.03.2014 um 08:48:

 

Ich fänd auch "Versucht viele Ecken rauszuholen/zu vermeiden" oder sowas schön ...



Geschrieben von Rizzen am 21.03.2014 um 08:54:

 

Zitat:
Original von Svensson
Viele gute Ideen. Die Meister-Ansprache mit nur 2% habe ich auch nie richtig verstanden. Vielleicht sollte das aber auch nur ein Köder sein, damit nicht alle gegen das Top-Team zu stark aufstellen.


Oooooder es könnte auch ein abgerutschter Finger auf dem Zahlenblock bei der Eingabe der Zahl gewesen sein. Kann ich natürlich nicht mehr nachvollziehen, was damals meine Absicht war, aber 2% erscheint mir auch viel zu gering.

Allgemein ist eine "Ansprachenrevision" tatsächlich etwas, was demnächst ansteht. Insbesondere soll der Fokus darauf liegen, mehr Ansprachen einzubauen, welche statt einem bloßen prozentualen Stärkebonus auch die Spielweise modifizieren, wie hier ja auch vorgeschlagen.



Geschrieben von Gerti am 21.03.2014 um 09:19:

 

Wobei ich mich schon Frage, ob Vorschläge wie dieser hier

Zitat:
Original von Eiswolf
Ich fänd auch "Versucht viele Ecken rauszuholen/zu vermeiden" oder sowas schön ...


wirklich noch was für die Ansprachen sind oder eigentlich auch eher eine eigene taktische Einstellung, vergleichbar etwa mit "schießt aus allen Lagen" darstellen könnten.

Aber grundsätzlich begrüße ich eine Überarbeitung der Ansprachen natürlich!



Geschrieben von Eiswolf am 21.03.2014 um 10:25:

 

Zitat:
Original von Gerti
Wobei ich mich schon Frage, ob Vorschläge wie dieser hier

Zitat:
Original von Eiswolf
Ich fänd auch "Versucht viele Ecken rauszuholen/zu vermeiden" oder sowas schön ...


wirklich noch was für die Ansprachen sind oder eigentlich auch eher eine eigene taktische Einstellung, vergleichbar etwa mit "schießt aus allen Lagen" darstellen könnten.

Aber grundsätzlich begrüße ich eine Überarbeitung der Ansprachen natürlich!


Stimmt schon. Jedenfalls fänd ichs irgendwie nett, wenn ich einen besonders guten oder besonders schlechten Wert bei Ecken irgendiwe in die Taktik einfließen lassen könnte.

Gibt es eigentlich irgendwo ne eigene Ecken/Freistoß/Elfmeter-Statistik oder muss man sich das au den Torarten/Chancen raussuchen? Und steht's da überhaupt drin?


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH