Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Länder (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16936)


Geschrieben von misterholle am 13.04.2014 um 13:33:

  Länder

Beim Streifzug durch die verschiedenen Länder ist mir mehr als bisher aufgefallen ,daß Deutschland schon sehr festgefahren ist. Dazu mal ein paar Fragen

-wie war die Vorgehensweise beim letzten Länderwechsel ?
-wäre ein Länderwechsel für deutsche Vereine möglich (rein hypothetisch, weil wahrscheinlich wenig bedarf)
-und ist es überhaupt möglich einen Verein aus D in Zukunft so auszusiedeln , dass es für die einheimischen Vereine fair ist ?



Geschrieben von Rizzen am 17.04.2014 um 18:20:

  RE: Länder

Zitat:
Original von misterholle
-wie war die Vorgehensweise beim letzten Länderwechsel ?


Es war eine Saison lang möglich, das gewünschte Land für die Folgesaison zu wählen. Während der Berechnung wurden alle Mannschaften aus ihren alten Ländern entfernt und in das neue Land eingereiht, sofern ein Wechsel vorgenommen werden sollte.

Zitat:
-wäre ein Länderwechsel für deutsche Vereine möglich (rein hypothetisch, weil wahrscheinlich wenig bedarf)


Ja, ist auch in sehr naher Zukunft beabsichtigt.
Der Länderwechsel wird als mit Premium-Sternen erwerbbares Feature kommen. Der Preis wird dabei eher hoch sein.
Für Vereine aus der deutschen Liga wird es kostenlos möglich sein, nach England oder Spanien zu wechseln. Ein kostenloser Wechsel in ein anderes Heimatland bei Verbleib in der deutschen Liga wird allerdings nicht möglich sein - also z.B. ein Wechsel von Deutschland nach Dänemark. Ein solcher Wechsel würde mit Premium-Sternen bezahlt werden müssen.
Ziel der Sache ist es, die englische und spanische Liga auf diese Weise zu stärken.

Zitat:
-und ist es überhaupt möglich einen Verein aus D in Zukunft so auszusiedeln , dass es für die einheimischen Vereine fair ist ?


Für die in der deutschen Liga verbleibenden Vereine sollte das ganze kein Problem darstellen - schwierig wird es für die gewählte Ziel-Liga.
Geplant ist, dass solche Vereine bevorzugt einen freiwerdenden Platz eines gekündigten Vereins einnehmen, welcher in der selben Ligahöhe gespielt hat. Gibt es keinen solchen Platz, würde der nächsthöhere mögliche Platz gewählt werden. Gibt es gar keine freiwerdenden Plätze würde der Verein wie ein neu angemeldeter Verein in der untersten Liga starten.

Möglicherweise könnte es bei diesem kostenlosen Wechsel allerdings Beschränkungen in irgendeiner Form geben, um zu vermeiden, dass die unterste Liga in England und Spanien plötzlich von übermächtigen Vereinen überrannt wird.



Geschrieben von Espadin am 18.04.2014 um 11:52:

  RE: Länder

Zitat:
Original von Rizzen

Für die in der deutschen Liga verbleibenden Vereine sollte das ganze kein Problem darstellen - schwierig wird es für die gewählte Ziel-Liga.
Geplant ist, dass solche Vereine bevorzugt einen freiwerdenden Platz eines gekündigten Vereins einnehmen, welcher in der selben Ligahöhe gespielt hat. Gibt es keinen solchen Platz, würde der nächsthöhere mögliche Platz gewählt werden. Gibt es gar keine freiwerdenden Plätze würde der Verein wie ein neu angemeldeter Verein in der untersten Liga starten.

Möglicherweise könnte es bei diesem kostenlosen Wechsel allerdings Beschränkungen in irgendeiner Form geben, um zu vermeiden, dass die unterste Liga in England und Spanien plötzlich von übermächtigen Vereinen überrannt wird.


Gab es da neue Überlegungen? Ursprünglich sollten doch alle nachträglichen Wechsel kostenpflichtig werden (ausgenommen Einführung neuer Länder). Auch sollte jeder Wechsler in die unterste Liga eingegliedert werden. Mal als Beispiel letzte Saison, als der Ausstieg der Rebels stattfand. Theoretisch hätte man sich ja mit dem Wissen vor einem Abstieg aus der 1. Liga retten können...oder hätte man dann den Zweitligaplatz des Absteigers bekommen?
Wäre aber als deutscher Exerstligist auch deutlich einfacher, man muss ja nur 4. von 18 werden....



Geschrieben von Rizzen am 18.04.2014 um 12:20:

  RE: Länder

Zitat:
Original von Espadin
Theoretisch hätte man sich ja mit dem Wissen vor einem Abstieg aus der 1. Liga retten können...


Man hätte auch nur darauf spekulieren können. Selbst wenn jemand seinen Abschied ankündigt oder es ersichtlich ist, dass ein Verein inaktiv ist - das muss nicht heißen, dass derjenige wirklich aussteigt. Wer also darauf spekuliert, dass er in der Liga verbleibt, könnte eine unangenehme Überraschung erleben.

Und grundlegend sollten die Wechsler in die unterste Liga eingegliedert werden, das ist schon richtig.
Allerdings ist es für Vereine in den unteren Ligen auch nicht gerade spaßig, wenn plötzlich 4 übermächtige Mannschaften hinzukommen und durch alle Ligen nach oben durchmarschieren, indem sie alle Gegner weghauen, da sie über eine deutlich höhere Stärke verfügen. Und wenn es hier durch Aufgabe eines anderen Vereins die Möglichkeit gibt, einfach dessen Platz einnehmen zu lassen und hier direkt in eine eher passende Liga einzugliedern, wäre das meiner Ansicht nach vorzuziehen.

EDIT:
Ok, habe ich nicht ganz richtig interpretiert, glaube ich: Angenommen, ein deutscher Erstligist hätte sich nun für einen Wechsel nach England entschieden und den Platz der Rebels eingenommen, hätte dieser Erstligist natürlich in Liga 2 starten müssen, da die Rebels abgestiegen sind.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH