Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Bank- Leihen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=17224)


Geschrieben von Januschel am 12.01.2015 um 20:59:

  Bank- Leihen

Wäre es nicht möglich eine Bank einzuführen, von der man sich Geld leihen kann, bzw. Geld einzahlen kann? Natürlich mit Zinsen.

Vielleicht würden dann diese Ratenzahlungen abnehmen, wenn Manager sich das benötigte Geld von der Bank leihen könnten....



Geschrieben von NewKairo am 12.01.2015 um 21:06:

 

Grundsätzlich bin ich dafür...

Zu klären wären Fragen wie:

- unendlicher Kredit
- Zinssätze steigend bei größerer Verschuldung
- Vermeidung von rollierenden Krediten (also Kredit 2, um Kredit 1 abzulösen)
- Transferrechte als Sicherung (quasi Zwangsversteigerung dieser Spieler bei nicht Ablösung des Kredits)
- geregelt werden müsste ebenfalls, dass denn Ratengeschäfte auch verboten sind - weil sonst die Bank mit seinem Zinssatz in Konkurrenz zum freien Markt steht

Ich denke, das macht Sinn, wenn der wirtschaftliche Teil allgemein etwas ausgebaut wird.



Geschrieben von Dennirium am 13.01.2015 um 00:20:

 

Ich bin grundsätzlich gegen die Finazierung von Spielern(Raten,Kredit), die nicht durch das Guthaben aufm Konto abgedeckt sind.

Ein Mangaer der vernünftig wirtschaftet, sollte auch demetsprechend auf dem TM agieren können und nicht durch "Geldleihen" anderen Teams indirekt einen aus meiner Sicht fragwürdigen Nachteil beim finanzieren von Spielern haben.

Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht wie die Varianten Spielertausch und Privattransfer langfristig transparent funktionieren sollen...

Jedenfalls zeigten die letzten Monate eher, dass diese Variationen bei der momentanen Handhabe ziemlich fragwürdig in der Umsetzung sind bzw. waren.

Ich wünschte mir da eine deutlich klarere Linie, die nicht nur den Forumsleser (und ja nicht mal den immer...) zukünftige Geschäfte deutlich transparenter machen würde.
Allerdings fällt mir da bisher keine vernünftige Möglichkeit ein und daher tendiere ich eher dazu, auch diese Optionen deutlich einzuschränken oder letztendlich sogar zu entfernen.

Ich lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen und bin eigentlich auch für einen TM, der eine Reihe an Möglichkeiten bietet.



Geschrieben von Rizzen am 13.01.2015 um 00:55:

 

Zitat:
Original von Dennirium
Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht wie die Varianten Spielertausch und Privattransfer langfristig transparent funktionieren sollen...


Spielertausch lässt sich simpel durch das System regeln: Jeder Spieler wird mit einem Transferwert versehen. Dieser muss sich auf beiden Seiten ausgleichen. Auf diese Weise kommt es dann zu mehreren Wechseln, zu welchen eine Ablöse vermerkt wird - auch wenn die Vereine für diese gar nicht genug Kapital hätten.

Beispiel:
Verein 1 hat 5 Mio auf dem Konto, Verein 2 10 Mio.

Verein 1 verkauft Spieler A für 20 Mio und Spieler B für 30 Mio an Verein 2.
Verein 2 verkauft im Gegenzug Spieler C für 50 Mio an Verein 1.

Der Spielertausch ist möglich, da die Summe auf beiden Seiten bei 50 Mio liegt.
Spieler A und B wechseln nun, Verein 1 ist temporär bei 55 Mio, Verein 2 bei -40 Mio.
Spieler C wechselt, Verein 1 ist wieder bei 5 Mio, Verein 2 bei 10 Mio.

Bei allen drei Spielern ist die korrekte Transfersumme vermerkt, welche auch in die Marktberechnung mit einfließt.



Geschrieben von Dennirium am 13.01.2015 um 11:24:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Zitat:
Original von Dennirium
Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht wie die Varianten Spielertausch und Privattransfer langfristig transparent funktionieren sollen...


Spielertausch lässt sich simpel durch das System regeln: Jeder Spieler wird mit einem Transferwert versehen. Dieser muss sich auf beiden Seiten ausgleichen. Auf diese Weise kommt es dann zu mehreren Wechseln, zu welchen eine Ablöse vermerkt wird - auch wenn die Vereine für diese gar nicht genug Kapital hätten.

Beispiel:
Verein 1 hat 5 Mio auf dem Konto, Verein 2 10 Mio.

Verein 1 verkauft Spieler A für 20 Mio und Spieler B für 30 Mio an Verein 2.
Verein 2 verkauft im Gegenzug Spieler C für 50 Mio an Verein 1.

Der Spielertausch ist möglich, da die Summe auf beiden Seiten bei 50 Mio liegt.
Spieler A und B wechseln nun, Verein 1 ist temporär bei 55 Mio, Verein 2 bei -40 Mio.
Spieler C wechselt, Verein 1 ist wieder bei 5 Mio, Verein 2 bei 10 Mio.

Bei allen drei Spielern ist die korrekte Transfersumme vermerkt, welche auch in die Marktberechnung mit einfließt.

Ok, bleiben noch die Privattransfers.
Ich kann mir nicht vorstellen das du die Lust oder Zeit hast, fast täglich solche Deals zu checken und da immer wieder korriegierend eingreifen zu müssen.
Zumal manche Deals recht schwer zu beurteilen sind und ohne feste Regeln auch bei dem Ein oder Anderen ein kleiner Beigeschmack bleiben kann.
Das Ganze wirkt unter solchen Umständen recht willkürlich.
Auch wenn deine Begründungen für mich bisher immer recht nachvollziehbar waren bzw. sind.
Ich wünschte mir für solche und ähnliche Fälle klare und damit für jeden nachvollziehbare Mechanismen.

Das sollte im übrigen auch für die schon seit löängerem genutzten "Ratendeals" wie sie jetzt auch wieder Schrödinger und Svensson geschlossen haben gelten.
Hier haben Manager die Bar zahlen konnten einen klaren Nachteil gegenüber einem Manager, der sich diese eigentlich garnicht leisten kann, sie letztendlich aber trotzdem bekommt...

Versteht mich nicht falsch, bei der momentanen Handhabe des TM vollkommen legitim aber aus meiner Sicht absolut nicht wünschenswert!


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH