Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- 1. Liga - Stammtisch (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14332)


Geschrieben von Mortifer am 30.07.2011 um 09:53:

 

mein spiel in sutthausen war der oberhammer! wer das verpasst hat, ist selbst schuld großes Grinsen



Geschrieben von GoldenMage am 30.07.2011 um 10:00:

 

Kein Spieler besser als 3,5 benotet. Da ging richtig die Post ab - wehe, da ist auch nur ein Zuschauer vorzeitig gegangen.



Geschrieben von Matzinger am 30.07.2011 um 10:23:

 

Toll, da hat man mal wieder seit Ewigkeiten Spieler in der Elf des Tages und verliert trotzdem.
Da waren mir Siege und mittelmäßige Noten lieber Ugly
Fussball Mafia AFM Augenzwinkern



Geschrieben von Andreas am 01.08.2011 um 08:47:

 

Es geht alles über Aberglaube, Moselsfehn und Jazz united können zuhause nicht gegeinander Gewinnen, du kannst gar nicht gegen mich gewinnen... Es gibt Serien die halten ewig und solche die halten garnicht, ich bin mal gespannt wie und vor allem WANN diese Serie endet.



Geschrieben von Tharos am 01.08.2011 um 09:55:

 

Zitat:
Original von Uldenborger Allgemeine
VfB weiter im Abwärtsstrudel

In Uldenborg macht sich Ratlosigkeit breit. Seit nunmehr sechs Spielen ist der noch als Zweitplatzierter in die Winterpause gegangene VfB bereits ohne einen Sieg. Dabei spielte die Mannschaft von Trainer Matti noch eine furiose Hinrunde, in der teilweise berauschender Fußball gezeigt wurde und es lediglich an der Chancenverwertung etwas zu kritisieren gab, so dass der eine oder andere durchaus verdiente Punkt nicht geholt werden konnte. Auch am letzten Spieltag vor der Pause, im Spiel gegen den sensationell aufspielenden Aufsteiger und Spitzenreiter Aktivist Matze, wäre ein Unentschieden verdient gewesen, doch schafften die Uldenborger es nicht, ihre guten Chancen in Tore umzumünzen. Hatte nach dem Spiel VfB-Trainer Matti noch mit einem Lächeln im Gesicht darauf verwiesen, dass die Saison noch lang sei und man warten würde, bis sich die Chance Platz 1 in der Tabelle zu erobern bieten würde, so sind die Gesichter beim VfB mittlerweile mindestens so lang, wie die noch zu spielende Saison. Seit dem Spiel gegen Spitzenreiter Aktivist konnten die Uldenborger kein einziges Spiel mehr gewinnen, ja ließen sich teilweise schon in den ersten Spielminuten völlig aus dem Konzept und in teils hohe Rückstände bringen.
So auch an diesem 22. Spieltag in Oldenburg. Schon nach acht Minuten zeigte die Anzeigetafel eine 2:0 Führung für die gastgebenden Kickers an, Uldenborg hatte bis dahin noch nicht einmal die Mittellinie überschritten. Zwar fing sich der VfB danach langsam etwas, doch ließen die Kickers ihnen mit einer 2:0 Führung im Rücken auch deutlich mehr Raum und spielten nichtmehr ganz so aggressiv nach vorn, wie es noch in der ersten Viertelstunde der Fall gewesen war. Ein Tor für die Uldenborger wollte dennoch nicht fallen und so waren es in der 35. Minute erneut die Kickers, die einen Treffer erzielten: Jasak hämmerte den Ball nach einer sehenswerten Vorarbeit von Hönsch unhaltbar für VfB-Keeper Glazier unter die Latte.
Mit dem 3:0 war das Spiel entschieden. Während die Oldenburger Kickers sich darauf beschränkten den drei Tore Vorsprung zu halten, agierten die verunsicherten Uldenborger zu ängstlich, zu unkreativ und letztlich zu ungenau, um das Tor von Emilian Digulle, der an diesem Tag hielt, was es zu halten gab, noch einmal ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Unter dem Strich bleibt die Erkenntnis, dass in Uldenborg der Gedanke an die Meisterschaft derzeit kaum noch eine Rolle spielen, der Blick eher in Richtung der Abstiegsplätze gehen dürfte. Sieben Punkte beträgt der Vorsprung auf eine Fahrkarte richtung Liga zwei derzeit. Sollte die Mannschaft sich nicht bald wieder fangen, wird Trainer Matti am Ende recht behalten: es wird noch eine lange Saison, für den VfB Uldenborg.



Geschrieben von Bullywug am 01.08.2011 um 10:27:

 

schönes ding, aber für den letzten satz musst du zur strafe 2 stunden mit basler in die kabine böse



Geschrieben von Mortifer am 01.08.2011 um 11:25:

 

die winterpause ist der ursprung allen übels! Unterschreib hier...



Geschrieben von Matzinger am 01.08.2011 um 11:50:

 

Zitat:
Original von Mortifer
die winterpause ist der ursprung allen übels! Unterschreib hier...

Bei mir ja irgendwie auch.
Die Jungs aus Berlin werden das aber wohl anders sehen.



Geschrieben von Andreas am 01.08.2011 um 12:26:

 

zugegeben, bisher die beste Rückrunde gespielt, aber die einzige Mannschaft die in der rückrunde noch garnicht verloren hat, sind die Rüüelkicker aus Mainz.



Geschrieben von Nigoki am 01.08.2011 um 14:33:

 

Ja das Spiel gegen Moselesfehn hat meine ganze Serie versaut Ugly
Hatte bis dahin 11 Spiele ungeschlagen und 4 Siege hintereinander.

Das heute Spiel gegen Uldenborg wird sicher auch hart, trotz der Pechsträhne die die Uldenborger momentan haben. Den stärkenmässig sind sie mir eindeutig überlegen.

Ich würde übrigens gern mal den Trainingsplan der Uldenborger sehen, den 90er Kondi und gleichzeitig fast 70er Frische sind schon ganz schön ordentlich.



Geschrieben von Debraj am 01.08.2011 um 14:58:

 

Zitat:
Original von Nigoki
Ja das Spiel gegen Moselesfehn hat meine ganze Serie versaut Ugly
Hatte bis dahin 11 Spiele ungeschlagen und 4 Siege hintereinander.

Das heute Spiel gegen Uldenborg wird sicher auch hart, trotz der Pechsträhne die die Uldenborger momentan haben. Den stärkenmässig sind sie mir eindeutig überlegen.

Ich würde übrigens gern mal den Trainingsplan der Uldenborger sehen, den 90er Kondi und gleichzeitig fast 70er Frische sind schon ganz schön ordentlich.


liegt vermutlich daran, dass die Uldenborger seltener auf Volle Möhre spielen müssen, als andere Teams, da sie mit normalem Einsatz schon die Stärke hinbekommen, die ich z.B. auf Volle Möhre hinbekomme Augenzwinkern



Geschrieben von Tharos am 01.08.2011 um 18:07:

 

Richtig ist, dass Volle Möhre bei mir nicht standardmäßig eingesetzt wird, aber es kommt schon regelmäßig vor.

Ansonsten ist das mit Kondition und Frische sone Sache. Hatte das glaube ich im Thread zu den Auf-/Abwertungen schonmal angesprochen, aber ich erläutere es gern nochmal, diesmal ein bisschen ausführlicher. Ein bestimmtes "Erfolgsgeheimnis" habe ich da aber auch nicht, also erwartet euch nicht zuviel von meinen Ausführungen (zumal ich ja die Konkurrenz auch nciht unnötig stärken will großes Grinsen ).

Grundlage meiner Trainingseinstellungen sind, anders als vielleicht vermutet, keine genau durchkalkulierten Pläne oder ein strenger "Kondition/Frische"-Fokus, sondern schlicht und ergreifend ein Prinzip, bei dem ich versuche die Trainingspläne der einzelnen Wochen möglichst ausgewogen zu gestalten und auch die Wochenfolge breit gefächert zu haben. Letztlich steckt da kein exakt berechneter Plan, sondern einfach nur ein Bauchgefühl hinter, abgeleitet aus meinem Bisschen persönlichen Fußballverständnis, indem ich versuche möglichst alle Trainingsbereiche langfristig abzudecken.
Gleichzeitig achte ich einfach darauf, dass der Co-Trainer in keiner Trainingswoche irgendwelche Warnhinweise bzgl. Kondition oder Frische gibt. Da ich meine Trainingswochen auch seit Beginn der ersten Saison kaum verändert habe, weiss ich mittlerweile (dank der eingeblendeten Werte im "Trainingskalender") auch etwa, welche Trainingswoche welche Effekte auf Kondition und Frische hat. Fehlt es also mal an Frische, dann ordne ich den Ablauf der verschiedenen Wochen neu, ziehe eine Frische-bringende Woche vor und verschiebe dafür eine andere. Natürlich immer darauf achtend, dass möglichst keine großen Unterschiede bei der Häufigkeit, mit der einzelne Trainingswochen trainiert werden entstehen.

Hauptgrund, warum meine Konditions- und Frischewerte derzeit so hoch sind ist, dass sie schon zu Saisonstart relativ hoch waren. Bin mit Werten von 70 (Kondition) und 61 (Frische) ins Sommertrainingslager gefahren und mit 78 und 69 in den Spielbetrieb gestartet. Ich weiss nicht, inwieweit da die Werte der Vorsaison mit hineinspielen oder ich einfach Glück hatte...

Da, wie an anderer Stelle bereits erwähnt wurde, der Frischeverlust geringer ist, je höher der Konditionswert, fiel es mit der Zeit natürlich immer leichter auch den Frischewert relativ hoch zu halten bzw. noch zu steigern. Wenn man selbst bei Volle Möhre nur 1-2 Punkte verliert ist das natürlich ein echter Vorteil.



Geschrieben von Bullywug am 01.08.2011 um 19:30:

 

ich fahre sehr gut damit regelmäßig einbußen bei der kondition hinzunehmen, aber tunlichst drauf zu achten,d ass die frische nicht vom cotrainer bemängelt wird. ab und an wird dann die kondition wieder ein bisschen hochgezogen. besonders bitter ist, dass ich einige spieler mit desolater kondition habe bzgl verletzungen oder neuzugängen. da hoffe ich einfach darauf, dass schnell eine möglichkeit kommt trainingsintensitäten zu bestimmen.



Geschrieben von Nigoki am 01.08.2011 um 20:45:

 

@ Tharos: Danke für die ausführliche Schilderung.
Wenn ich das mit meinem System vergleiche, bei dem ich auch viel nach Baugefühl entscheide, dann sind unsere Systeme garnicht so verschieden.

Zitat:
Hauptgrund, warum meine Konditions- und Frischewerte derzeit so hoch sind ist, dass sie schon zu Saisonstart relativ hoch waren. Bin mit Werten von 70 (Kondition) und 61 (Frische) ins Sommertrainingslager gefahren und mit 78 und 69 in den Spielbetrieb gestartet. Ich weiss nicht, inwieweit da die Werte der Vorsaison mit hineinspielen oder ich einfach Glück hatte...


Das könnte wirklich ein Grund sein, bei mir lagen die Werte nach den 3 Wochen Urlaub bei 61 Kondi und 65 Frische und bin mit 69 und 71 aus dem Lager gekommen, was dann vermutlich mein Fehler war.

Wäre da interessant zu wissen wie sich die 3 Wochen Urlaubszeit auswirken.

Zitat:
Da, wie an anderer Stelle bereits erwähnt wurde, der Frischeverlust geringer ist, je höher der Konditionswert, fiel es mit der Zeit natürlich immer leichter auch den Frischewert relativ hoch zu halten bzw. noch zu steigern. Wenn man selbst bei Volle Möhre nur 1-2 Punkte verliert ist das natürlich ein echter Vorteil.


Ja deshalb bin ich ja auf deinen hohen Kondiwert so neidisch großes Grinsen

@ Bullywug: Schlechte Kondi von Neuzugängen und verletzten sind wirklich ein Problem, ich hab einen verletzten Spieler der schon lange wieder gesund war, deswegen erst vor kurzem wieder einsetzen können, also da muss wirklich dringend etwas getan werden.



Geschrieben von Bullywug am 01.08.2011 um 20:50:

 

vor allem ist es krass wie sehr die kondition bei verletzungen sinkt. ist einer 8 wochen aus dem geschäft kannste den ja fast für den rest der saison abschreiben



Geschrieben von GoldenMage am 01.08.2011 um 21:05:

 

Und einen mit Kreuzbandriss muss man praktisch schon feuern, wenn er nicht zu den absoluten Topstars zählt. Der verliert ein halbes Jahr lang an Kondition, in Aufbautraining stecken geht noch nicht und im Einzeltraining passiert auch nichts, während andere 2-3 Fertigkeiten weiterentwickelt haben.
Von der durch die miese Kondition runtergezogenen DF und den dadurch evtl entgangenen formbezogenen Aufwertungen brauch ich gar nicht erst anfangen...



Geschrieben von Bullywug am 01.08.2011 um 21:07:

 

naja, ob das jetzt sooo krass ist weiß ich nicht (hatte noch keinen kreuzbandriss großes Grinsen ), aber eine elaborierte medizinische abteilung tut mittlerweile echt not. wenigstens für liga 1 Fleischpeitsche



Geschrieben von GoldenMage am 01.08.2011 um 21:10:

 

Ich hab das bei meinem (eigentlich Stamm-)TW ja gesehen. 10 Wochen lang, danach hab ich die Reißleine gezogen.
Der war bei ner Kondi von 39, 16 Wochen Restverletzung (dadurch hätte er auch kein Wintertrainingslager abbekommen!) und DF war schon unter 14.
Mit verheilter Verletzung hätte er wohl irgendnen einstelligen Kondiwert gehabt, wenn überhaupt. Ugly
Die gesamte Rückrunde hätte er als 3er mit Stärke 2.x gespielt, in der Zwischenzeit habe ich 2 gleichwertige bzw. sogar einen jüngeren TW von den Amateuren gezogen. Im Prinzip verliert so ein Spieler ein ganzes Jahr.
Mag in der Realität ja auch so sein, aber das ist einfach zu bitter.



Geschrieben von Matzinger am 02.08.2011 um 08:28:

 

Glückwunsch an die erhobene Faust, knapper, aber nicht unverdienter Sieg in der 89. Minute *mecker* *schimpf* Augenzwinkern
Deine Eingespieltheit ist wirklich beeindruckend. Wie machst du das? Trainingsspiele?

Wie zu erwarten, wird das eine harte Restsaison. Sehe die Berlin ganz weit vorne.
Kann nur darauf hoffen, dass sich die Verfolgermeute gegenseitig die Punkte weg nimmt.



Geschrieben von Tharos am 02.08.2011 um 09:37:

 

Ich verstehe wirklich nicht, warum ich in allen Spielen so untergehe.
Systemwechsel von 3-5-2 auf 4-4-2 hat auch nichts geholfen... Entweder hat Ben extra für mich wieder den alten Malus für Negativserien eingebaut, oder ich habe soviel Pech, mehr geht nicht. unglücklich

Und zu allem Überfluss habe ich heute einen Spieler verkauft, nur um gleichzeitig eine Ereignismeldung zu bekommen, dass der eine Trainingsverbesserung hatte und jetzt ein 5er ist! böse


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH