Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Zeigt her eure Fans! (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14821)


Geschrieben von Teebeutel am 26.09.2012 um 14:52:

 

Meine Ultras sind jetzt gut organisiert. Gelegentliche Ausschreitungen runden den tollen (Heim-)Spieltag ab großes Grinsen



Geschrieben von urlps am 13.10.2012 um 14:06:

 

Auch meine Ultras sind jetzt Gut Organisiert.



Geschrieben von BMG619 am 16.10.2012 um 19:19:

 

Da mein Fanaufkommen immer noch bei erbärmlich ist und meine Ultras auch nur selten kleine Choreos machen, muss ich wohl an meinen erhöhten Preisen was ändern! Kein Zwanni für nen Steher & gegen jegliche Art von Kommerzialisierung!
Hoffentlich werden dann meine Ultras (Inferno Chaos '12) zur herrschenden Macht in Deutschland! großes Grinsen



Geschrieben von Lelenia am 16.10.2012 um 22:21:

 

Hm gerade erst gesehen, ka. wie lang das vll. schon ist.

Fanaufkommen: brauchbar
Ultras: Gut organisiert
Hooligans: werden langsam ein echtes Problem



Geschrieben von Mortifer am 17.10.2012 um 08:45:

 

ist natürlich die frage, für wen die ein problem werden... Augenzwinkern



Geschrieben von Lelenia am 30.10.2012 um 14:21:

 

SO, wie mir gerade mal so auffiel:

Fanaufkommen: hoch
Ultras: Gut organisiert
Hooligans: werden langsam ein echtes Problem



Geschrieben von Tharos am 30.10.2012 um 14:35:

 

Gratz! smile



Geschrieben von Eiswolf am 30.10.2012 um 16:32:

 

*grml*

Ich wär ja froh, wenn die bei mir wenigstens mal brauchbar werden.
Habs in der ewigen Tabelle in Liga 1 inzwischen auf Platz 12 gebracht.
In Liga 2 stehe ich immer noch auf Platz 15.

Da könnten ruhig mal ein paar mehr Leute reinschauen unglücklich

Trotzdem Glückwunsch an Moslesfehn.

Immerhin füllt Ihr mir einmal im Jahr die Hütte Augenzwinkern



Geschrieben von nobynat am 30.10.2012 um 19:04:

 

Zitat:
Original von Lelenia
SO, wie mir gerade mal so auffiel:

Fanaufkommen: hoch
Ultras: Gut organisiert
Hooligans: werden langsam ein echtes Problem



Glückwunsch.

Sofern ich das richtig verstanden habe ist das dann die nächste Stufe nach "brauchbar"? Hab mal den Wiki-Eintrag geändert...



Geschrieben von Matzinger am 30.10.2012 um 19:09:

 

Zitat:
Original von nobynat
Zitat:
Original von Lelenia
SO, wie mir gerade mal so auffiel:

Fanaufkommen: hoch
Ultras: Gut organisiert
Hooligans: werden langsam ein echtes Problem



Glückwunsch.

Sofern ich das richtig verstanden habe ist das dann die nächste Stufe nach "brauchbar"? Hab mal den Wiki-Eintrag geändert...

Sollte so sein. Hoffentlich kommt das bei mir auch bald mal. cool



Geschrieben von Matzinger am 01.11.2012 um 11:36:

 

Zitat:
Original von Matzinger
Zitat:
Original von nobynat
Zitat:
Original von Lelenia
SO, wie mir gerade mal so auffiel:

Fanaufkommen: hoch
Ultras: Gut organisiert
Hooligans: werden langsam ein echtes Problem



Glückwunsch.

Sofern ich das richtig verstanden habe ist das dann die nächste Stufe nach "brauchbar"? Hab mal den Wiki-Eintrag geändert...

Sollte so sein. Hoffentlich kommt das bei mir auch bald mal. cool

Na toll, da will man ein besseres Fanaufkommen und was passiert:
Die Hools werden langsam zu einem echten Problem *mecker* *schimpf*



Geschrieben von NewKairo am 01.11.2012 um 15:37:

 

Zeigt nur das die Fans dringend überarbeitet werden müssen, weil alle Vereine eine lineare gleiche Entwicklung durchmachen!



Geschrieben von Bullywug am 01.11.2012 um 17:19:

 

was soll das heißen? ab sofort sollen alle die gleiche quadratische entwicklung durchmachen?



Geschrieben von schriftfeder am 01.11.2012 um 17:27:

 

Zitat:
Original von NewKairo
Zeigt nur das die Fans dringend überarbeitet werden müssen, weil alle Vereine eine lineare gleiche Entwicklung durchmachen!

Häh? verwirrt



Geschrieben von Eiswolf am 01.11.2012 um 22:19:

 

Zitat:
Original von schriftfeder
Zitat:
Original von NewKairo
Zeigt nur das die Fans dringend überarbeitet werden müssen, weil alle Vereine eine lineare gleiche Entwicklung durchmachen!

Häh? verwirrt


Ich glaube, er meint, dass die Reihenfolge, in der die 3 Gruppen eine Stufe steigen irgendwie bei allen gleich zu sein scheint.
Man hat keinen Einfluss auf die Fanentwicklung und scheinbar auch nicht auf die Art der Fans. Wenn Hools zum Problem werden, kann man nichts unternehmen, man kann auch Ultras nicht unterstützen oder Stadionverbote für Pyroverwendung aussprechen oder was auch immer ....



Geschrieben von Tharos am 02.11.2012 um 10:47:

 

Stimmt soweit, allerdings gibt es trotzdem Dinge, die einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung der Fans ausüben. Vereine, die häufig im Abstiegskampf zu finden sind bspw. haben in Relation zur Gesamtmenge ihrer Fans mehr Ultras, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.



Geschrieben von NewKairo am 02.11.2012 um 19:16:

 

das ist aber im Spiel bislang nicht merkbar...



Geschrieben von Debraj am 02.11.2012 um 23:45:

 

Zitat:
Original von Tharos
Stimmt soweit, allerdings gibt es trotzdem Dinge, die einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung der Fans ausüben. Vereine, die häufig im Abstiegskampf zu finden sind bspw. haben in Relation zur Gesamtmenge ihrer Fans mehr Ultras, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


Ich hoffe du redest hierbei vom Spiel und nicht von der Realität^^ (Ich gehe aber mal davon aus...)


Was die Relation der Fangruppen angeht, finde ich es bisher auch etwas merkwürdig entwickelt. Wenn ich das recht überschaue, haben M&M in allen 3 Belangen die "Nase vorn" . Wenn ich da von Erfolgsmannschaften wie in der Realität bspw. Bayern München ausgehe kann ich darüber nur schmunzeln.

Gerade der FCB ist da doch durchaus eher kommerziell ausgerichtet. Wenn ich da auf die Tribünen schaue, sind da doch eher "Klatschpappen". Klar gibt es da auch ne Stehplatztribüne & Ultras (Schickeria, Ultras Bavaria...) - aber in Deutschland doch bei weitem nicht die größte Gruppe. Genauso gibt es in München auch Hooligans, aber sicher auch nicht sooo viele wie bei anderen Vereinen.

Gerade Hooligangruppen entstehen doch eher bei "weniger erfolgreichen" Teams. Der Mißerfolg trägt seinen Teil dazu bei. Dazu kommt auch die Größe der Stadt, oder ob es nur ein Dorfclub ist und auch der Soziale Aspekt der Stadt. Alles sehr vielschichtig, aber in einem Spiel schwer realisierbar. Dennoch halte ich es für absolut utopisch, dass M&M die meisten Hooligans haben. Da haben z.B. die Frösche mehr Potential, die zum einen wohl "gewalttätiger" spielen und aber auch vorallem in den ersten Spielzeiten weniger erfolgreich, aber dennoch immer erstklassig waren.(ich vergleiche mal mit dem Dino HSV^^) Aber auch Mannschaften, die trotz großen Potentials immer hinter ihren Erwartungen gespielt haben in den letzten Spielzeiten. Auch Abstiege, die niemals hätten sein dürften frustrieren die Fans.

Als Bsp. kann man da denke ich getrost mich nennen - In der 1. Liga gestartet. Vizemeister. Abgestiegen. In der 2. ne Weile gebraucht um mich zu etablieren. Anfangs im Unteren Drittel gespielt. Aufgestiegen. Wieder Abgestiegen. Aufgestiegen, Wieder Abgestiegen. Fast direkt durchgereicht wurden in die 3. (sportlich sogar abgestiegen, nur durch Lizenzentzug eines anderen Teams dringeblieben), dann 2-3Jahre nicht mit Ruhm bekleckert in Liga 2, bis hin zum tatsächlichen Abstieg in Liga 3 mit einer der stärksten 2.Liga Mannschaften. Nun der Wiederaufstieg und nun mal sehen was die Fans in Liga 2 wieder erwartet...^^ In der Realität wohl mehr oder minder vergleichbar mit dem KSC oder Hansa Rostock, die langfristig eig. in Liga 1 zurückwollten und sich nun in der 3.Klassigkeit messen und auch nicht zwingend mit Ruhm bekleckern...

Ähnliches haben denke Ich die Tischbeine durchgemacht, die in der letzten Saison den Durchmarsch von Liga 1 in 3 geschafft haben, trotz sehr starker 2.Liga Mannschaft. Das Ganze nach 3 Jahren Abstiegskampf in Liga 1. Vorher auch einige durchwachsene 2.Liga Spielzeiten mit knapp verpasstem Aufstieg usw.

Oder auch Meppen, die von Liga 1 nach 3 durchgereicht wurden. (auch wenn das in meinen Augen vom Vorstand mehr oder minder einkalkuliert war Augenzwinkern ) Dazu einige Spielzeiten in der unteren Tabelle der 1. Liga anzufinden.

Gibt sicher noch mehr Bsp. für deutlich mehr Frustpotential der Fans als bei M&M Augenzwinkern

(Hierbei möchte ich auch mal ausblenden, dass die Hooliganbewegung sowieso Andere Antriebe hat als den Fußball an sich Augenzwinkern )

Bei den Ultras ist das wieder anders. Dort ist es wohl weniger der Frust der sie antreibt. Aber auch die wachsen in der Regel mit dem Mißerfolg enger zusammen um geschlossener hinter der Mannschaft zu stehen. Gerade im Abstiegskampf sind es eben jene die wieder und wieder ins Stadion gehen und die Mannschaft anfeuern.

Siehe Köln oder bspw. Hannover. Beides vor noch ein paar Jahren Fahrstuhlmannschaften, mittlerweile etabliert in Liga 1, Hannover spielt sogar international. Gerade am Bsp. Hannover sieht man, dass mit dem Erfolg auch die Erfolgsfans kamen. Aber die Aktive Szene war schon immer gut und ist mit dem Erfolg und der stärkeren Repression näher zusammengerückt und dennoch gewachsen. (Mein Empfinden. . . da können unsere Hannoveraner sicher besser mitreden. Augenzwinkern )

Wenn man das im Spiel dementsprechend anpassen könnte, fände ich super!



Geschrieben von Rizzen am 08.11.2012 um 12:44:

 

Der Fanbereich als gesamtes wird noch eine sehr sehr aufwändige Überarbeitung erhalten. Dabei aber bitte nicht in die falsche Richtung hoffen: Mit "sehr sehr aufwändig" meine ich nicht, dass im Spiel wahrlich umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten dazukommen werden, mit welchen Einfluss auf den Erfolg zu nehmen ist. Es sind zwar einige Dinge wie Fanartikelverkäufe geplant, die natürlich in diese Richtung gehen - aber das hauptsächliche Augenmerk bei diesem Fanbereich soll in Richtung Spielatmosphäre gehen und eher kosmetischer Natur sein, als wirklich nützlich.

Wenn man es unfair ausdrücken will, könnte man auch sagen: Ich habe vor, eine Menge Zeit in eine Neuentwicklung zu investieren, die den Managern Einstellungsmöglichkeiten liefert, die eigentlich nur Zeitverschwendung sind, weil sie überhaupt nichts bringen. Augenzwinkern

Wer sich nicht dafür interessiert, kann das ganze dann gerne vollkommen ignorieren - am sportlichen Erfolg wird es nichts ändern und am finanziellen Erfolg... eher wenig.
Aber ich denke, es gibt da einige Manager, denen es ähnlich wie mir geht und die eine Menge Zeit damit verbringen würden, ihren Verein und dessen Umfeld in genau die Richtung auszurichten, die sie sich vorstellen und denen das sogar wichtiger ist, als der Erfolg.
Auf das persönliche Spielerlebnis soll das ganze nämlich einen großen Einfluss haben: Abhängig von der Ausrichtung des Vereins werden andere Fangruppen angezogen. Dementsprechend verkaufen sich manche Fanartikel besser als andere und Spiele könnten nicht abhängig von Erfolg der Mannschaft besser oder schlechter besucht werden, sondern abhängig von der oft gespielten Taktik (wenn man sich zu Hause mit allen Mann hinten reinstellt und mauert, wird das nicht alle Fans begeistert - selbst wenn Meister wird).
Und für meinen Geschmack ganz besonders wichtig: Abhängig von der Ausrichtung des Vereins und den vorhandenen Fangruppen sowie deren Einstellung und dem Image des Vereins in der Öffentlichkeit wird es unterschiedliche Ereignisse bzw. Auswahlmöglichkeiten (was damit genau gemeint ist, dazu ein andermal) geben.



Geschrieben von Tharos am 08.11.2012 um 15:16:

 

Musik in meinen Ohren. lieb


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH