Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- kurze Analyse (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14670)


Geschrieben von Bullywug am 17.07.2011 um 09:10:

  kurze Analyse

@ ben: mein letztes spiel gegen henrik: pech/glück, taktik? beides? würde mich interessieren. merkwürdigerweise hat meine brauchbare abseitsfalle nur 1mal zugeschlagen, da hatte ich mir mehr erhofft, bei 8 möglichkeiten Augenzwinkern



Geschrieben von GoldenMage am 17.07.2011 um 09:14:

 

Subjektive Wahrnehmung. Fleischpeitsche



Geschrieben von Bullywug am 17.07.2011 um 10:25:

 

0 chancen in der ersten halbzeit, trotz prinzipiell überlegner mannschaft. wüsste schon gerne, ob da der taktik-fuchs seine finger im spiel hatte oder nicht.



Geschrieben von Rizzen am 17.07.2011 um 10:53:

 

Deine Abseitsfalle war gestern nur mittelmäßig, nicht brauchbar. Augenzwinkern

Und ja, hatte er.
Das Ergebnis war auf jeden Fall kein Pech, sondern so zu erwarten (naja, ein Tor mehr für ihn als zu erwarten), sagt der Simulator - möglicherweise ist Pressing aber derzeit ein wenig zu stark. Untersuche ich gerade.
Zu näherem zu seiner Taktik müsstest du aber ihn selbst befragen. smile



Geschrieben von Bullywug am 17.07.2011 um 11:01:

 

mit gehts hauptsächlich darum die neue taktik einschätzen zu können. denn wenn pressing einen solchen unterschied macht, dann überrascht das doch sehr.

war es möglicherweise ein fehler, dass ich auf riskante pässe gespielt habe?



Geschrieben von Rizzen am 17.07.2011 um 11:04:

 

Ja, definitiv. Augenzwinkern
Aber wie gesagt: Zu weiteren Details müsstest du ihn schon selbst fragen. ^^

Anzeige der Taktik des Gegners nach dem Spiel ist übrigens das nächste, was noch einem kleinen Transfermarkt-Update auf dem Programm steht.

Und Pressing macht keinen gewaltigen Unterschied - könnte nur wie gesagt möglicherweise ein wenig zu stark sein. Simulationen laufen gerade.



Geschrieben von Bullywug am 17.07.2011 um 12:11:

 

hm, aber wieso waren riskante pässe denn problematisch? mein spielmacher kann hervorragend passen, mein LM ebenso, sind generell sehr stark, dm und rm sind auch nicht schlecht. was muss man denn beim gegner dabei beachten? muss sein mittelfeld möglichst wenig reaktion haben?



Geschrieben von Tharos am 17.07.2011 um 12:28:

 

Reaktion und Übersicht, würde ich jetzt mutmaßen.

Ich finde übrigens deine Formulierung "prinzipiell überlegene Mannschaft" etwas unglücklich, da es nur 1,1Pkt. Unterschied war. Das ist sowas von gleichwertig, da kann ich keine "prinzipielle Überlegenheit" erkennen.



Geschrieben von Rizzen am 17.07.2011 um 12:33:

 

Riskante Pässe sind nunmal riskant - egal wie gut deine Spieler im Passen sind.
Eine deutlich schwächere Mannschaft wird aus sowas natürlich in der Regel keinen brauchbaren Nutzen ziehen können - eine gleichstarke oder stärkere allerdings schon.
Natürlich verschafft es dir einen Vorteil, wenn deine eigenen Spieler gut im Passen sind und bewirkt, dass mit riskanten Pässen besser umgegangen werden kann - aber dennoch ist das Risiko, dass ein solcher Pass nicht so verläuft, wie er soll und dann zu einem Ballverlust führt, größer. Insbesondere, wenn der Gegner auf Konter und Pressing spielen sollte.

Wie der Gegner spielt, kann man natürlich nicht mit Sicherheit vorher wissen - und in wiederum anderen Situationen verschaffen einem riskante Pässe einen ordentlichen Vorteil.

EDIT:
Achso, ja - Reaktion und Übersicht stimmt, Schnelligkeit zählt aber auch noch mit dazu.



Geschrieben von Bullywug am 17.07.2011 um 13:33:

 

also sollte man wenigstens pauschal ~10pkt überlegen sein, sowie besonders gut passen können, der gegner wieder im mittelfeld ne gurkentruppe haben, die langsam, auch geistig sowie blind ist (übertrieben formuliert)

kommt das hin? ab wann ist es denn dann ratsamer sichere pässe zu wählen?



Geschrieben von Rizzen am 17.07.2011 um 13:37:

 

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest und langsames Aufbauspiel betreibst und nicht darauf aus bist, den Gegner zu überrumpeln, dann sind sichere Pässe eine gute Wahl.

Wenn du dagegen attraktiven Offensivfußball spielen willst, können riskante Pässe dabei sehr nützlich sein. Wie der Name schon sagt, ist das natürlich immer mit einem Risiko verbunden. Die Chance, dass solche Pässe daneben gehen, ist natürlich wesentlich höher. Wenn die Spieler dabei aber erfolgreich bist, kracht es dafür richtig.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH