Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Zeitaufwand (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15030)


Geschrieben von Rizzen am 06.10.2011 um 18:39:

  Zeitaufwand

Ich lagere das aus dem Liga-Thread mal hier in einen Thread aus, da es in einem solchen Thread eigentlich Off-Topic ist.

Zitat:
Original von Tharos
10-15 Minuten reichen auch wohl mal aus, wenn mans nicht so genau nimmt.


Sogar weniger - Spiel im Ticker anschauen nehme ich dabei mal raus, weil das ja nicht wirklich "was machen" ist. Dann braucht man für eine schnelle Aufstellung und Taktik, bei der man zumindest auf das Gröbste achtet, ohne sich noch mit dem Gegner auseinanderzusetzen vielleicht 5 Minuten (ich zumindest). Dabei achte ich allerdings noch auf die Anzahl der Einsätze und Frische meiner Spieler etc. - wenn ich also einfach nur schnell was aufstellen will, lässt sich das auch noch mal reduzieren.
Einzelgespräche sind in unter einer Minute durchgeklickt - Trainingseinstellungen mache ich immer nur alle paar Tage und nehme mir dann ein paar Minuten mehr Zeit. Ist hochgerechnet dann aber auch maximal eine Minute pro Tag.

Zitat:
Aber weil eben jeden Tag ein Spiel stattfindet muss man sich auch jeden Tag einloggen. Und wenn man nicht nur das nötigste macht, kommt man dabei dann schnell auf ne halbe Stunde und mehr.


Das stellt dann eher das Problem dar - und da kann ich Tant auch wohl verstehen: Wenn man ehrgeizig ist und erfolgreicher sein will, aber die Zeit dafür nicht hat, ist das sicherlich frustrierend.
Allerdings ist das kein Problem, was sich lösen ließe - oder bei dem überhaupt gewollt ist, das zu ändern. Es muss schon einen Unterschied machen, ob man nur nebenbei 5 Minuten reinschaut oder ob man sich 30 Minuten intensiv damit beschäftigt. Ist das nicht der Fall, hat man das Problem, dass das frustrierende Gefühl entsteht, dass man nichts wirklich beeinflussen kann, da es vollkommen egal ist, was man macht oder wie sehr man es versucht.
Spiele, bei denen es um Ranglisten/Platzierungen etc. geht, sind da immer problematisch. Denn seien wir mal ehrlich: Mit einem Zeitaufwand von täglich 5-10 Minuten ganz oben mitmischen zu können und auch durch das Beobachten der Gegner usw. keine Verbesserung mehr erzielen zu können, ist ganz und gar nicht cool. Augenzwinkern

Zitat:
Original von Tharos
Jo, für Gelegenheitsspieler ist der AFM mittlerweile leider nicht mehr wirklich geeignet, dafür ist das ganze viel zu komplex geworden. Vor allem, weil man sich um diverse Dinge wirklich jeden Tag kümmern muss und nicht zwischendurch mal einen auslassen kann, wenn man sich keinen eklatanten Wettbewerbsnachteil zuziehen möchte. Habe ich auch schon das eine oder andere mal feststellen müssen...


Da bin ich jetzt neugierig, denn das verstehe ich nicht ganz.
Wie definierst du "Gelegenheitsspieler"? Wenn du damit Spieler meinst, die sich wie das Wort schon sagt, nur "gelegentlich" mal einloggen können oder wollen, hast du im Prinzip recht: Für diejenigen ist das Spiel nicht wirklich etwas - eben weil jeden Tag ein Spiel stattfindet. Aber das war ja von Anfang an so, darum verstehe ich das "mittlerweile leider nicht mehr wirklich geeinigt" nicht.



Geschrieben von Tharos am 06.10.2011 um 19:14:

 

Wie ich schon im anderen Thread schrieb:
Das ganze war garnicht als Kritik am Spiel gemeint, sondern einfach eine Feststellung, die aus meinen Erfahrungen der letzten Wochen resultieren.

Ich hab natürlich von Anfang an relativ viel Zeit im AFM verbracht. Zum einen, weil ich die Zeit einfach hatte, zum anderen, weil die Anfangseuphorie und das Wissen, dass ich zur weiteren Entwicklung des Spiels nen Teil beitrage(n kann) mich einfach immer wieder auf die Seite getrieben haben. Als Student im Urlaubssemester ja auch kein Problem.

Seit ich mein Praktikum angefangen habe ist das ganze natürlich etwas anders. Da ich eben nur Praktikant und noch neu bin, will ich natürlich im Büro nicht dauernd durchs Surfen auf Seiten wie dem AFM auffallen, auch wenn der Laden ziemlich locker ist. Wenn ich dann mal in der Mittagspause zwischendurch meine täglichen AFM-Geschäfte erledige, stelle ich jedesmal fest, dass die halbe Stunde damit schonmal ziemlich ausgereizt ist. Daher meine Einschätzung der täglichen Dauer.

Als Gelegenheitsspieler würde ich im Zusammenhang mit Browsergames jemanden bezeichnen, der solche Spiele eben spielt, wenn er gerade mal Gelegenheit hat, weil er bspw. ein paar Minuten der Mittagspause übrig hat, die Zeitung beim Frühstück zu langweilig war o.ä. oder aus sonstigen Gründen zwischendurch ein paar Minütchen Zeit anfallen, die genutzt werden können/wollen.

War der AFM anfangs noch problemlos in den paar Minuten abzuhandeln (außer ganz am Anfang, wenn man den Trainingsplan erstellen, sich generell erstmal im Spiel zurechtfinden muss usw.), ist das mittlerweile nichtmehr möglich. Einfach, weil mit den erweiterten Taktikmöglichkeiten, dem stark ausgebauten Trainingsbereich, den Einzelgesprächen etc. viel mehr Dinge anfallen die erledigt werden wollen und die teilweise einige Vorbereitung erfordern, bspw. das durchchecken welcher Spieler welche Note hatte im letzten Spiel, welche Taktik der aktuelle Gegner in seinen letzten Spielen benutzt, welche Spieler des Gegners evtl. gesperrt sind oder unmittelbar vor einer Sperre stehen etc. pp.

Je mehr man im Spiel machen kann, desto mehr wird man auch machen müssen, um erfolgreich zu sein. Und der AFM ist eben seit seinem Start im Juni ein ganzes Stück komplexer geworden. Damit ist auch der Zeitaufwand entsprechend gestiegen.
Nicht in einem Maße das bedenklich wäre, aber eben doch in einem Maße, dass Spieler wie Tant ihr Limit überschritten sehen.

Natürlich war der AFM durch die ein Tag = ein Spieltag Prämisse von Beginn an hart an der Grenze des Machbaren für Gelegenheitsspieler, mittlerweile scheint er aber einfach drüber zu sein.
Mehr wollte ich garnicht sagen. Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 06.10.2011 um 20:07:

 

Ich habe es ja auch nicht als "Kritik" aufgefasst, sondern als Feedback, auf das ich gerne eingehen möchte. smile

Mein Hintergrund dazu:
Ich möchte natürlich, dass so viele Leute wie möglich an dem Spiel Spaß haben können. Gleichzeitig möchte ich erreichen, dass diejenigen, die viel Zeit investieren möchten, dadurch abgeschreckt werden, dass sich mehr Aufwand nicht lohnt. Auf der anderen Seite sollen diejenigen, die nicht so viel Zeit haben, auch nicht das Gefühl haben, dass sie nichts erreichen können.
Da ist dann natürlich das Problem: Das Konzept schließt im Prinzip aus, dass man mit "nur ab und zu mal ein bisschen" oben mitmischen kann. Die Frage, die dabei wichtig ist: "Hat man trotzdem Spaß?"

Ein paar Ideen dazu, was man machen kann, damit diejenigen mit weniger Zeit auch das Gefühl haben, um Titel mitzuspielen, statt nur in einer Amateurliga rumzudümpeln habe ich da auch in Petto - die sind aber noch etwas hinten angestellt, da sie doch erheblichen Aufwand zur Umsetzung benötigen.

Aus diesem Grund möchte ich gerne herausfinden, was man eher kurzfristig an kleineren Dingen tun kann, um es den Gelegenheitsspielern zu erleichtern. Die Assistenten im Taktik-Bereich sowie für Einzeltraining und Gruppentraining sind soweit ich das bisher beurteilen kann, da eine recht brauchbare Erweiterung gewesen und erfüllen recht gut ihren Zweck. Eine andere Sache, die ich momentan überlege, ist das Überdenken des Abzuges für mehrere Tage nicht eingeloggt sein.

Im wesentlichen ist das Thema "Was kann man ändern, um Gelegenheitsspielern mehr Spaß zu bieten?" auch das, wozu ich am ehesten Feedback benötige. Ich habe hier nämlich leider das Problem, dass es mir schwer fällt mich in diese Rolle hineinzuversetzen, da mich selbst Spiele, bei denen es genügt, alle paar Tage je nach Bedarf ein wenig zu machen, eigentlich gar nicht reizen und für mich auch ein Zeitaufwand von 20 Minuten täglich eher der Kategorie "Gelegenheitsspieler" zuzuordnen wäre. Bloß gibt es da ja zahlreiche Leute, die das ganz anders sehen. smile



Geschrieben von Andreas am 06.10.2011 um 20:30:

 

ohne mir größere gedanken gemacht zu haben,oder IT-Kenntnisse zu besitzen, komme ich recht schnell wieder auf eine aussortierung der Gelegenheitsspieler, ins Ausland.
man könnte sich in die Gelegenheitsliga anmelden, wo Gelgenheitsspieler gegeneinander spielen können.
Wer dann mal Urlaub hat, kann dann durch das intensivere Beschäftigen dann mal ne besonders erfolgreiche Saisonhälfte spielen, da jeder mal Urlaub hat, gleicht sich das auch relativ aus.
Das sie dann im Internationalen vergleich nicht die erste Geige spielen, ist eben auch recht einfach zu erklären, wenn in einem Verband eben mehr getan wird für den Sport als in einem anderen, trägt das meist mehr Früchte, auch wenn beide Verbände durchaus schönen Fussball spielen können.



Geschrieben von brown-eye am 06.10.2011 um 21:01:

 

Also ich verbringe für meine Einstellungen pro Tag nicht mehr als 15-20 Minuten.
Ich gucke allerdings noch wesentlich öfter rein, auch wenn ich weiß, dass es nix neues gibt großes Grinsen Aber das liegt eher an den Semesterferien Augenzwinkern Ist also bald vorbei.

Da das mein erstes Fußballmanagerspiel ist, kenn ich mich nun nicht sooo doll aus und mach das ganze mehr nach Gefühl, aber ich glaub, es sollte mit etwas Eingewöhnung für jeden Möglich sein sich innerhalb von dieser Zeit auf den nächsten Spieltag gut einzustellen.



Geschrieben von GoldenMage am 06.10.2011 um 22:54:

 

Auch wenns immer noch so rüberkommt, ich hätte nur wegen Erfolglosigkeit das Handtuch geworfen, so stimmt das nicht ganz. Mir wurde es auch irgendwann zuviel - bei Anstoss3 hab ich ne ganze Hinrunde gespielt in der selben Zeit wie ich hier brauchte, mir irgendne Taktik gegen den nächsten Gegner auszudenken. Dann ändert man 2 Stunden später alles. Vorm Pennengehen nochmal. Das Einschlafen fällt einem irgendwann schwer, weil die Niederlage vom Vortag noch knabbert bzw. man bezüglich der Taktik für morgen kein bisschen schlauer geworden ist. Und das Tag für Tag, Erfolg hatte das Ganze dann dummerweise auch nicht, sonst wäre ich eventuell noch dabei.
Natürlich hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mich neu anzumelden. Aber wenn ich hier lese, dass es immer komplexer und komplexer wird (was alles natürlich auch realistischer und wohl auch in vielerlei Form "besser" macht!), hält sich meine Motivation da doch in Grenzen. Muss ich leider so sagen. Augenzwinkern
Dennoch weiterhin Hut ab vor diesem Werk, Ben, wenn man irgendwann mal für den AFM als Top-Browsergame voten kann, kannst du dir meiner Unterstützung sicher sein. großes Grinsen



Geschrieben von Dennirium am 06.10.2011 um 23:13:

 

Hmm,Zeitaufwand ist natürich ziemlich relativ...
Für meine täglichen Einstellungen brauch ich höchstens 10Min.

Verbringe hier allerdings deutlich mehr Zeit,da ich diesen Manager und sein Umfeld,einfach genial find.
Hätte nicht gedacht nach Anstoss nochmal so gern einen Manager zu zocken!

Aber nun wieder zum Thema,
natürlich sind selbst 10Min. für manchen pro Tag zuviel,ich glaube aber nicht das dies die Masse der Manager betrifft und auch zukünftige Mitspieler nicht abschreckt.
Ich seh da eher woanders ein paar Schwierigkeiten!
Hab z.B. die" Höllenhunde" und die "Hammer Pfosten" hierher gelotst und was zu Beginn bei Beiden das größte Problem war,Unwissenheit und damit Erfolglosogkeit infolge dessen,keine Motivation sondern Resignation.
Da ich die Beiden persönlich kenne,gabs natürlich ein paar Tipps und Infos und schon waren beide begeistert und es läuft auch recht gut!

Ums kurz zu machen,neue Manager müssen sofort explizit auf bestimmte Sachen hingewiesen werden!!!
Vorallem die Wichtigkeit des Lila Infopunkt+Spielhilfe!!!
Den Leuten sollte klargemacht werden,wer diese Infos nicht nutzt,hat hier wenig Chancen auf Erfolg!
Die Leute sollten wissen was auf sie zu kommt und dazu fällt mir der Eingangspost zum Manager,ausm St.Pauli Forum ein:

hierklicken

So einen Infopost noch etwas erweitern und alle die neu dazu kommen möchten,haben erstmal nen vernünftigen Überblick und jeder kann sich überlegen ob das passt oder vielleicht eher nicht.
Manche werden vielleicht abgeschreckt aber meiner Meinung nach,wären die ja nach 1-2 Tagen sowieso wieder weg.
Die Leute die sich dann aber Anmelden,gerade weil dieses Spiel kein 0815 Browsergame ist,sondern eine verdammt geile Spieltiefe hat,die zu einer echten Langzeitmotivation führen kann,von denen haben wir alle länger was!

So,das find ich jedenfalls deutlich wichtiger als ob man nun pro Tag 10 oder 20Min. braucht,jeden Tag oder nur jeden 2. online sein muß!

Allerdings hoffe ich das in nächster Zukunft die Komplexibilität in Jugend und Stadion erweitert wird!
Im Bereich Taktik und Training find ich das momentan vollkommen ausreichend! lieb

@GoldenMage;
wenn du so schnell in Antoss3 ne ganze Halbserie gespielt hast,mußt du meiner Meinung nach auf "Leicht" gespielt haben!
Asnonsten weiß ich nicht wie das erfolgreich klappen sollte,in so kurzer Zeit... hmm



Geschrieben von Eiswolf am 07.10.2011 um 07:05:

 

Zitat:
Original von Rizzen
[ ... ]
Im wesentlichen ist das Thema "Was kann man ändern, um Gelegenheitsspielern mehr Spaß zu bieten?" auch das, wozu ich am ehesten Feedback benötige. Ich habe hier nämlich leider das Problem, dass es mir schwer fällt mich in diese Rolle hineinzuversetzen, da mich selbst Spiele, bei denen es genügt, alle paar Tage je nach Bedarf ein wenig zu machen, eigentlich gar nicht reizen und für mich auch ein Zeitaufwand von 20 Minuten täglich eher der Kategorie "Gelegenheitsspieler" zuzuordnen wäre. Bloß gibt es da ja zahlreiche Leute, die das ganz anders sehen. smile


Wie an anderer Stelle schon erwähnt, ist der Aufwand für den AFM aus meiner Sicht ziemlich gering. Wenn ich überlege, wie viel Zeit ich schon mit anderen Spielen verbracht habe (min letzter Versuch war KingsAge, wo ich eigentlich auch nur nebenbei spielen wollte, dann aber doch irgendwann in einer Allianz gelandet bin, und ausgestiegen bin, weil Allianzpolitik + ein Top10-Account sich mit Arbeit nicht mehr vertragen haben), dann ist der AFM ein Gelegenheitsspiel.

Warum?

Ich muss nicht, wie bei vielen anderen Spielen um erfolgreich zu sein, Angriffe starten, Flotten oder Territorien sichern, weil sie sonst von anderen zerstört werden, zu bestimmten Uhrzeiten neue Gebäude/Forschungen o.ä. anstellen, weil sonst druch den Leerlauf zu viel zeit verloren geht etc.
Ich muss es nur schaffen einmal am Tag (oder verteilt auf mehrere Logins) meine Mannschaft aufzustellen und ein paar Taktische Einstellungen anzupassen.

Andere langfristig angelegte Spiele verlangen da weit mehr Aufwand.

Was kostet noch Zeit?

Einige Zeit geht dabei drauf, hier im Forum mitzulesen. Gerade im Bereich Bugs und Fehlermeldungen sowei in den Fragen zum Spiel, teilweise aber auch in den anderen Bereichen werden viele Fragen beantwortet, die Erklären, warum die ein oder andere Hypothese, die man sich zur Funktionsweise des Spiels zurechtgelegt hat, nicht funktioniert oder warum seit dem letzten Hotfix die letzte Saison so erfolgreiche Taktik nicht mehr so gut funktioniert. Und da die Suche hier im Forum (zumindest bei mir) oft diverse Beiträge übersieht, die ich dann druch manuelle Suche doch finde (ich habe gerade versucht ein beispiel zu starten, aber da funktioniert natürlich alles prima, wird also ggf. nachgereicht), ist es schon hilfreich regelmäßig mitzulesen.

[Ander Vorschläge]

Den Vorschlag einer Auslandsliga für Gelegenheitsspieler finde ich eigentlich nett, allerdings besteht natürlich die Gefahr, dass sich Spieler mit mehr Zeit dort ebenfalls anmelden, weil sie dann hoffen dort die Liga dominieren zu können. Kann man da die Logins oder die Spielzeit über die Saison irgendwie begrenzen um sowas zu verhindern?

Fazit

Der Ansatz, die Neuerungen möglichst gut zu dokumentieren, über die Startseite zu verlinken und das Wiki einzurichten dürfte es erleichtern Informationen zu bekommen, die man benötigt.
Ich persönlich finde (obwohl ich beabsichtige, mir einen Premium-Acc zuzulegen) die Anzeige der Note aus dem letzten Spiel sollte für alle zur Verfügung stehen, das spart bei den Einzelgesprächen Zeit und verringert Frust über irritierte Spieler.

Ansonsten ist der Zeitaufwand prima. Es muss nur Werbung her um mehr Spieler ranzuschaffen ...



Geschrieben von Bullywug am 07.10.2011 um 09:06:

 

ich brauche im schnitt 5-50 minuten für eine afm-sitzung... das ganze steht und fällt damit wie intensiv ich den nächsten gegner scoute (hier sollte ein premium-feature her...), daraus resultierend wie oft ich an meiner aufstellung&taktik rumpfriemel und so. und dann kommt noch das forum. ich denke nicht, dass die komplexität o.ä. ein problem darstellt, ganz im gegenteil, aber hier sollte noch mehr an der übersichtlichkeit etc. gefeilt werden (was ja auch schon passiert) sowie noch mehr komfort-features...

ich bin ja schon einer der glücklichen der einige der neuen premium-features genießt und muss sagen,d ass da einige bei sind, die einen ganz enormen zeitaufwandsvorteil bergen. und genau davon sollte man noch mehr entwickeln.

mir fällt dazu halt insbesodnere ein automatisiertes scouting der nächsten gegner ein, damit man direkt ohne aufwändige recherche weiß, was die taktischen präferenzen des gegners sind. fürs trainingskonzept sollte insgesamt mehr übersicht (vor allem anderes design, mir persönlich stinkt das ziemlich, ist zu frickelig) kommen, vom inhalt ist das mit meiner (zugegeben sehr großen) erfahrung problemlos zu managen.

man sollte im forum vllt. eine tipps&tricks-sektion für neueinsteiger machen. oder aber in der spielhilfe... außerdem soltle die spielhilfe auch nochmal vom erscheinungsbild überarbeitet werden: größer, strukturierter.

außerdem mehr bilder und icons, macht vieles übersichtlicher, man wird ja ktuell von dem vielen text geradzu erschlagen.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH