Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Selbstvertrauen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15380)


Geschrieben von Bullywug am 11.02.2012 um 12:25:

  Selbstvertrauen

ich finde das aktuelle System mit Selbstvertrauen problematisch.

hauptsächlich trägt es dazu bei, dass die guten und erfolgreichen vereine einer liga da sehr viel bessere werte haben als die erfolglosen. da das ganze 1/3 der form ausmacht hat man da dann noch zwei folgeeffekte, nämlich dass die ES weiter zu gunsten der erfolgreichen vereine verschoben wird und viel bitterer, dadurch dass die Form höher ist ist dadurch natürlich dann auch die D-Form für fortschrittspunkte wesentlich höher, was bedeutet, dass die erfolgreichen teams langfristig die bessere spielerentwicklung haben.

da man das selbstvertrauen quasi nicht beeinflussen kann (ab einem wert über 60 sind die einzelgespräche nahezu nutzlos) ist man dem system "hilflos" ausgeliefert. während man bei KO/FR noch sehr gut im training nachhelfen kann und damit die verluste durch evtl. übermäßige möhren wieder auspendeln kann (natürlich im austausch gegen fortschrittspunkte) ist das ganze bei SE machtlos. da ja schon durch die wesentlich bessere motivation der erfolgreichen teams hier die ES gepusht wird hängt man echt durch.

soll das ganze so? vllt sollte man noch möglichkeiten einbauen um das selbstvertrauen der spieler anders als nur über einzelgespräche zu manipulieren. besuch beim therapeuten oder so hmm

vllt sollte man auch die ganzen MOT/SE gewinne/verluste von der erwartungshaltung der mannschaft abhängig machen... wieso ist das schwächste team der liga genauso gefrustet,w enn es verliert wie das stärkste? oder ist das gar nicht der fall?



Geschrieben von Rizzen am 11.02.2012 um 12:39:

 

Warum sollten die Einzelgespräche ab einem Wert über 60 nutzlos sein? Wenn man grundsätzlich immer nur "Spieler aufbauen" klickt, wird man natürlich nicht mehr sehr oft Erfolg haben, das ist klar.
Aber die Optionen, den Spieler zu loben oder zu kritisieren hängen ja von dessen spielerische Leistung ab. Und auch wenn es nicht sehr realistisch sein mag, dass sich durch Kritik das Selbstvertrauen steigern lässt, so kriegen Mannschaften, die schlecht gespielt haben, hier den höheren Bonus.

Was die Veränderungen am Selbstvertrauen nach dem Spiel angeht, ist das ganze nicht so, wie du vermutest. Wieviel Selbstvertrauen ein Spieler gewinnt oder verliert hängt nicht nur davon ab, ob seine Mannschaft gewinnt oder verliert, sondern auch davon, wie viel stärker oder schwächer der Gegner war.



Geschrieben von Bullywug am 11.02.2012 um 12:44:

 

aber es ist ziemlich eindeutig, dass die erfolgreichen teams die erheblich besseren selbstvertrauenswerte haben. denn das selbstvertrauen steigt ja auch durch loben.

loben ab 2.5 bringt ja 3

leicht kritisieren ab 4.0 bringt 2
hart kritisieren ab 5.0 bringt 3

wenn ich mir die durchschnittsnoten angucke, dann dürften die erfolgreichen teams mindestens genausohäufig gelobt haben wie die erfolglosen kritisiert.



Geschrieben von Tharos am 11.02.2012 um 15:34:

 

Problematisch bei den Einzelgesprächen finde ich höchstens, dass die Noten für die Spieler sich sehr oft in Bereichen bewegen, wo man weder loben noch kritisieren kann. Und das halt oftmals, ohne dass man das Zustandekommen der Noten nachvollziehen könnte, vor allem bei Torhütern besteht da nach wie vor ein großes Problem. Aber auch in anderen Mannschaftsteilen kommt es oft vor, dass die Noten mir arg willkürlich vorkommen. Stürmer die aus 10 Chancen 0 Tore mache kommen mit ner 3 davon, während sie eine 3,5 kriegen, wenn sie aus 3 Chancen 2 Tore machen, man das Spiel aber trotzdem nicht gewinnt, mal als Beispiel. Nur bei Verteidigern klappt das mit der Notengebung gut.

Spieler antreiben/trösten/motivieren/anschreien konnte ich leider noch nie (sinnvoll) einsetzen. Keine Ahnung wie da die Bedingungen sind und was das bringt, wenns mal klappt. Habs mittlerweile aufgegeben mich daran zu versuchen, da habe ich schon zu viele Einzelgespräche sinnlos drin verbraten.
Finds trotzdem gut, dass es das gibt, nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht.



Geschrieben von Bullywug am 11.02.2012 um 18:26:

 

motivieren ist überflüssig, wenn man ne form von über 15 hat... anschreien ist insofern nachteilig, als dass er nur kurzfristig 3 punkte MOT gibt, ohne langfristig das selbstvertrauen zu pushen. vllt sollten das 4 punkte werden, eben auch deswegen, weil es so leicht schief gehen kann.

antreiben und trösten hat noch nie geklappt, in diversen situationen, hab auch keine ahnung was der effekt ist.



Geschrieben von Tharos am 12.02.2012 um 10:50:

 

Habe heute einen angeschrien, der ne glatte 6 gekriegt hat und vom Selbstvertrauen her bei 80 liegt. Er hat 2 Punkte Motivation verloren.
Gibt es überhaupt Situationen, in denen anschreien funktionieren kann? hmm



Geschrieben von Andreas am 12.02.2012 um 10:52:

 

Jaja, ich hatte mal einen jungen talentierten spieler der einen tollen Saisonanfang gespielt hat - und sich dann mit nem Kreuzband(an?)riss für die Halbe Saison . Dachte ich mir, DASS ist der Moment und habe versuct ihn zu trösten:
XXX meint sie schätzen ihn wohl falsch ein... ole



Geschrieben von Bullywug am 12.02.2012 um 11:35:

 

ist da möglicherweise ein bug drin? ich habe noch nie gehört, dass jemand diese option erfolgreich gewählt hat...



Geschrieben von Rizzen am 12.02.2012 um 14:07:

 

Wenn der Spieler meinte, dass du ihn falsch einschätzt, dann hättest du aber nicht "Trösten" gewählt, sondern "Aufbauen". Und Aufbauen funktioniert bei verletzten Spielern immer.

Trösten funktioniert nur unter den Bedingungen, die auch in der Hilfe stehen:
Zitat:
Steigert die Motivation von Spielern, die furchtbare Leistungen gezeigt haben oder sich in einer privaten Krise befinden.


Sprich: Wenn der Spieler eine schlechte Note bekommen hat oder seine Zufriedenheit unter 100 liegt.
Wenn Trösten erfolglos ist, sagt der Spieler dir nicht, dass du ihn falsch einschätzt, sondern fragt dich, für was für ein Weichei du ihn hältst.

Darüber, dass man auch bei einer Verletzung trösten kann, lässt sich mal noch nachdenken. smile
Ist bisher nicht vorgesehen, da trösten die Motivation steigert - und die Motivation eines verletzten Spielers kann einem ja erstmal egal sein.



Geschrieben von Bullywug am 12.02.2012 um 14:27:

 

wo ist dann der unterschied zum kritisieren bzgl schlechetr noten?



Geschrieben von ellos am 12.02.2012 um 18:36:

 

Ich glaube anschreien hat bei mir mal geklappt als ein Spieler in der 88 Minute einen Elfer verursacht hat und ich dadurch das Spiel verloren habe. Wenn ich mich recht entsinne war der Effekt wirklich ernüchternd. Gab glaube ich nur 2 oder 3 Punkte Motivation.
Also nichts was das Risiko wert ist. Aber da gebe ich dir schon Recht Bully.

Wenn ich mir die Werte anschaue und vergleiche die ich Vorher in Liga 1 hatte ( letzte saison ) und jetzt in Liga 2. Da ist das selbstbewusstsein bei einigen Spielern Über 80. Letzt Saison war es dermaßen im Keller und ich hatte dadurch wirklich eine miese DF. Gepaart mit hohem Einsatz weil mein schwächeres Team hat und das über mehrere Saisons hinweg und die anderen mannschaften sind aufeinmal Ruckzuck 40 Punkte stärker als du.

Jetzt in Liga 2 geht es endlich mal wieder Bergauf, grade bei der Entwicklung meiner Jungs macht sich das bemerkbar.


Gerecht hin oder her... eines muss man dem System lassen - ich glaube das ein Spieler von Bayern oder Dortmund einfach selbstbewusster ist als ein Spieler aus Freiburg.

Starke Teams - großes Ego, schwache Teams - kleines Ego.. Ist nur fraglich ob das zum Spielspass beiträgt.

Aber was will man anders machen um nicht zu gravierend im System zu verändern oder den jetzt starken Teams einen nachteil zu verschaffen?
Aus meiner Sicht lässt sich da nicht viel machen und zu schwache Teams müssen dann einfach absteigen um sich zu entwickeln.
Merke ich ja bei mir.



Geschrieben von Matzinger am 12.02.2012 um 21:45:

 

Zitat:
Original von Rizzen
[...]
Ist bisher nicht vorgesehen, da trösten die Motivation steigert - und die Motivation eines verletzten Spielers kann einem ja erstmal egal sein.

Wie lang ist eigentlich die Halbwertszeit von so einer Motivationssteigerung?
Habe zwar schonmal was dazu gelesen, wüsste es aber gerne ein wenig genauer.

Ich denke, dass die Motivation hier ein wenig unterschätzt wird. Wenn man 6 Spielern eine Motivationssteigerung von 2-3 Punkten geben kann, so erhöht sich die Stärke ja um ca. 1,5 Punkte, was durch loben ja nicht so schnell erreicht werden kann.
Nur ist die Steigerung eben temporär, während Selbstvertrauengewinnen erstmal fix sind und langfristig auch die DF steigern.

So tendieren die meisten wohl zum loben und kritisieren.

Vielleicht sollten die Motivationsgewinne länger dauern und höher ausfallen, um diese zu einer echten Alternative zu machen.

Ich persönlich nutze immer, wenn ich kann, das leichte und harte kritisieren, da ich die Kombination aus Selbstvertrauens- und Motivationsgewinn sehr verlockend finde.



Geschrieben von Rizzen am 12.02.2012 um 21:58:

 

Steigt die Motivation eines Spielers, hält dies auch mindestens noch die nächsten beiden Wochen an. Verändert sie sich innerhalb dieser Zeit nicht erneut, beginnt sie am Ende der nächsten Woche zu sinken bzw. zu steigen (in der Regel um einen Punkt pro Woche), bis in dem einzelnen Bereich wieder ein Wert von 100 erreicht ist.

1 Motivationspunkt bringt für die Spielstärke übrigens ebenso viel wie 1 Formpunkt. Um letzteren zu erhalten, müsste das Selbstvertrauen um 9 Punkte steigen.



Geschrieben von Bullywug am 21.02.2012 um 11:12:

 

also dieses anschreien... hat das schon jemals funktioniert? kann das überhaupt funktionieren?



Geschrieben von Debraj am 21.02.2012 um 14:44:

 

großes Grinsen

Hab ich noch nie benutzt ^^



Geschrieben von Bullywug am 21.02.2012 um 14:51:

 

ich würde ebreits 5 mal zurückangeschrien



Geschrieben von Gehirni am 21.02.2012 um 16:01:

 

hab mal meinem IV angeschrien, nachdem er in einem wichtigen Spiel in der 1. Hz dem Schiri in die Eier getreten und Rot dafür gesehen hatte. = Verloren
Das konnte der Gute natürlich nicht verstehen Haue
Keks?



Geschrieben von Rizzen am 21.02.2012 um 16:58:

 

Zitat:
Original von Bullywug
ich würde ebreits 5 mal zurückangeschrien


Hast du auf den genauen Wortlaut geachtet? Die schreien nicht immer zurück und haben dann keinen Bock mehr, sondern schreien genauso oft auch zurück und sind dann richtig scharf drauf, dir durch gute Leistungen zu zeigen, dass du doof bist und dich irrst.

Und Anschreien etc. wegen bestimmter Aktionen wie roter Karte etc. ist eine gute Idee. smile



Geschrieben von Bullywug am 21.02.2012 um 17:14:

 

also die haben eigentlich immer meine mutter beleidigt und 2 pkt motivation verloren



Geschrieben von Mortifer am 21.02.2012 um 23:38:

 

bei mir hats einmal geklappt. ein jugendspieler hatte die note 6 im letzten spiel. bezeichnenderweise war das nach dem letzten spieltag und der motivationsgewinn verpuffte... Augen rollen


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH