Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Gradmesser des Versagens (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15827)


Geschrieben von Bullywug am 24.11.2012 um 12:10:

  Gradmesser des Versagens

es wird dringend ein Gradmesser des Versagens gebraucht. aktuell kann man die Krisensitzung und das Straftraining nur unter festen bedingungen wählen. angenommen man spielt immer 2 niederlagen, ein unentschieden, ein sieg in folge und das in der schleife (ähnlich wie es aktuell mir passiert), dann kommt man mit 4 punkten aus 4 spielen. eine absolut katastrophale leistung, dennoch kann man nie straftraining oder krisensitzung ansetzen. das ist ziemlich mistig.

daher sollte ein system her, dass auch den langzeitverlauf der saison berücksichtigt. außerdem sollte gewichtet werden gegenw elche gegner man angetreten ist. wie man das umsetzt ist ja eher nebensächlich, aber die aktuelle regel ist ziemlich unausgeglichen.



Geschrieben von Rizzen am 24.11.2012 um 13:47:

  RE: Gradmesser des Versagens

Zitat:
Original von Bullywug
es wird dringend ein Gradmesser des Versagens gebraucht.


Nein.



Geschrieben von Bullywug am 24.11.2012 um 14:52:

 

mitten in der saison sicher nicht, aber es wäre schön, wenn das ganze ab nächster saison anders gehandhabt wird...



Geschrieben von Rizzen am 24.11.2012 um 15:08:

 

Nein, auch dann nicht.
Du forderst hier eine Möglichkeit, um einem Problem entgegen zu wirken, das gar nicht existiert. Du wurdest auch in der Shoutbox ja schon darauf hingewiesen, dass es tatsächlich schon eine Möglichkeit gibt, da etwas zu unternehmen: Einfach nicht ständig unter deinen Möglichkeiten aufstellen.

In das Spiel nun eine Funktion zu integrieren, die bewirkt, dass eine Mannschaft, welche schlechter aufstellt, als sie könnte, dafür dann auch noch belohnt wird, ist kein guter Ansatz.

Ich gebe dir in soweit recht, dass man das ganze mal überdenken könnte, ob tatsächlich darauf geschaut wird, gegen wen man wie gespielt hat, bei welchen Möglichkeiten, die man gehabt hätte.
Das würde aber dann bewirken, dass so etwas auf deine aktuelle Situation gar keinen Einfluss hätte.

Darum auch mein "Nein".



Geschrieben von Tharos am 24.11.2012 um 15:23:

 

Hm, ich muss sagen, ich finde den Vorschlag gar nicht so schlecht.
Es kann tatsächlich sehr frustrierend sein, wenn man insgsamt sehr schlechte Ergebnisse erzielt, die im Spiel vorhandenen Gegenmaßnahmen wie Straftraining oder Krisensitzung aber nicht einsetzen kann, weil man zwischendurch doch mal gewonnen hat.

Da kann es vorkommen, dass man sich über gewonnene Spiele ärgert und das kann nicht Sinn der Sache sein.

Und das betrifft auch - und ich glaube sogar: vor allem - Teams, die, was die Aufstellung angeht, durchaus versuchen, das Maximum rauszuholen.

Natürlich ists blöd, wenn Leute, die einfach schwach aufstellen und dann verlieren, sich mit Motivationsboni für die schwachen Aufstellungen belohnen können. Aber das geht durch Straftraining und Krisensitzung in der bisherigen Form auch.



Geschrieben von Bullywug am 24.11.2012 um 16:09:

 

welchen post habt ihr gelesen?

wo habe ich gefordert, dass schwach aufstellen belohnt werden soll?

ich habe lediglich geschrieben, dass das aktuelle system (4 spielke ohne sieg in folge) mist ist, weil es nicht berücksichtigt, was das für spiele waren. ob man gegen sehr starke oder sehr schwache gegner angetreten ist. außerdem sind 2, niederlagen, ein unetschieden und ein sieg in folge in regelmäßigkeit schon ein ziemlich mieser schnitt. der wird aktuell überhaupt nicht berücksichtigt.

das führt zu absurden situationen.

daher sollte man den grad der krise etwas differenzierter betrachten. zur umsetzung kann ich mir dutzend unterschiedliche möglichkeiten denken. die eifnachste könnte z.b. lauten: weniger als 5 punkte aus den letzten 4 spielen geholt. oder weniger als 4. oder man gewichtet die punkte in abhängigkeit von der vergangenheit (je weiter zurück desto unwichtiger). außerdem vllt die bedingung, dass das aktuelle saisonziel nicht erreicht ist.
die berücksichtigung des gegners ist eine komplizierte sache.
aber es ist doch ein unterschied ob man gegen matze oder gegen die invaders verliert....

ich hab das ganze auch schon mal vor ~10 saisons gefordert, aber das ist versickert.



Geschrieben von Tharos am 24.11.2012 um 16:29:

 

Hey, ich hab dir doch zugestimmt! Augenzwinkern

Meine Anmerkung bzgl. einer Belohnung für schwaches Aufstellen bezog sich hierauf:

Zitat:
Original von Rizzen
In das Spiel nun eine Funktion zu integrieren, die bewirkt, dass eine Mannschaft, welche schlechter aufstellt, als sie könnte, dafür dann auch noch belohnt wird, ist kein guter Ansatz.


Was ich sagen wollte war: ich kann auch Bens Bedenken verstehen, aber die müsste man eben auch beim aktuellen Stand der Dinge haben, denn da lässt sich eben auch durch absichtliches schwach aufstellen eine Niederlagenserie provozieren, die dann mit Straftraining und Krisensitzung in Motivationsboni umgesetzt werden kann.

Das lohnt sich zwar kein Stück, aber möglich isses. *schulternzuck*



Geschrieben von Bullywug am 24.11.2012 um 17:54:

 

also ich bin absolut dagegen, dass bei dem vergleich wie stark war der gegner berücksichtigt wird wie aufgestellt wurde... auf keinenf all als alleiniges kriterium. ich könnte mir da einen mix aus "bester elf + mannschaftsstärke + kaderstärke + tabellensituation + effektiv aufgestellt" vorstellen...

aber so etwas aufwendiges sollte besser in ein gesamtkonzept eingearbeitet werden. wo der "echte erfolg" eines teams dran bemessen wird. aber dafür sollte ein eigener fred her und das kann sich auch noch zeit lassen.



Geschrieben von Andreas am 26.11.2012 um 00:52:

 

eure Probleme hätt ich gern...



Geschrieben von Gerti am 26.11.2012 um 08:41:

 

Also: DRINGEND ist das Problem sicherlich nicht, da gibt es sehr viel dringendere Dinge


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH