Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Transferfenster (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15967)


Geschrieben von st0k90 am 02.03.2013 um 15:26:

  Transferfenster

Ich hatte in irgendeinem Thread dazu schon etwas gelesen, aber die Suchfunktion des Forums hilft einem nicht wirklich weiter.

Ich würde mir wünschen, dass ein Transferfenster zur Sommer- und Winterpause eingeführt wird. Mein Hauptanliegen dabei ist, dass sich die Mannschaftsstärken gegnerischer Team über eine Saisonhälfte hinweg teilweise zu stark ändern und damit keine Chancengleichheit gegeben ist. Auch in der Realität existieren Transferfenster um die Chancengleichheit zu waren. Der Austragungszeitpunkt einer Begegnung darf nicht Einfluss auf den Saisonverlauf nehmen.

Ein Argument das damit Spieldynamik verloren geht sehe ich nur als Ausrede. Vielmehr sollte man dann seine Kaderplanung rechtzeitig in Angriff nehmen um böse Überraschungen zu vermeiden.

Spieler ohne Verein sollten natürlich von dieser Regel ausgenommen werden. Damit hat man weiterhin die Möglichkeit auf Verletzungen mit Spielern 2. Wahl zu reagieren. Ganz dem Vorbild des realen Fussballgeschäfts entsprechend.

Die Angst, dass sich Spieler aufgrund mangelnder Einsatzzeit bei ihren derzeitigen Verein bis zum Wechsel nicht weiterentwickeln, gehört auch einfach zum Fussballgeschäft dazu. Sofern der Transfer immer vor den jeweiligen Trainingslagern stattfindet sollte Frische/Kondition auch kein Problem darstellen.

Viele Grüße



Geschrieben von Gerti am 02.03.2013 um 16:01:

 

http://www.aureon.de/forum/thread.php?threadid=15443&page=1&sid=

Du hast aber Recht, die Suchfunktion dieses Forums ist wirklich nicht so richtig dolle



Geschrieben von Mortifer am 02.03.2013 um 17:48:

 

einerseits stimmt das alles, aber andererseits macht es einfach unheimlich spaß jeden tag nach neuen schnäppchen zu suchen.

mein hauptargument dagegen ist aber, dass sich damit zu viel auf wenige reale kalendertage konzentriert. ist so schon doof genug, wenn man zum saisonwechsel grad auf ner tagung ist oder im urlaub...



Geschrieben von Bullywug am 02.03.2013 um 17:55:

 

Zitat:
Original von Mortifer
einerseits stimmt das alles, aber andererseits macht es einfach unheimlich spaß jeden tag nach neuen schnäppchen zu suchen.

mein hauptargument dagegen ist aber, dass sich damit zu viel auf wenige reale kalendertage konzentriert. ist so schon doof genug, wenn man zum saisonwechsel grad auf ner tagung ist oder im urlaub...


nein und ja und ja und ja.
was das problem der wettbewerbsverzerrung angeht: es gibt einen ganzen haufen an gründen, die dazu führen,d ass sich die mögliche stärke eines teams ändert. plötzliche verletzungen, die entscheidung schwächer aufzustellen,w eil das team mit den kräften am ende ist usw usf.
da jetzt einen einzelnen aspekt herauszunehmen und von dem die gerechtigkeit abhängig zu machen ist ein wenig zu kurz gedacht. angenommen man hätte nur zwei tage pro siason an denen getauscht werden darf (direkt vor den beiden trainingslagern), so würde das ganze dazu führen, dass viele transfers nie stattfinden würden und das ganze unglaublich kompliziert wird (beispiel: man hat 5 spieler in der enegren auswahl die man für eine position haben möchte. weil aber noch 300 andere freaks mitbeiten ist es nicht vorhersehbar welchen spieler man bekommen kann. direkt auf alle zu beiten ist riskant bzw unmöglich. also muss man das gestaffelt machen. die erfahrung lehrt ja auch, dass das insbesodnere aufgrund der längeren zwangsverweildauer sehr gut funktioniert)



Geschrieben von Gerti am 02.03.2013 um 18:21:

 

Naja, auch hier gab es ja schon so eine Art Kompromissvorschlag:

Man kann jederzeit Spieler verpflichten, kann aber zusätzlich (ab der Winterpause oder so) die Transfermodalitäten so vereinbaren, dass der Spieler erst zur neuen Saison wechselt.

Das ändert zwar nichts an dem Problem, dass der TE formuliert hat, erweitert aber auf jeden Fall das bestehende Spiel um die Möglichkeit einer Kaderplanung für die kommende Saison.

Wobei ich übrigens nach wie vor auch kein Problem hätte, sofortige Transfers nur in der ersten Hälfte der Saison (+ evtl. die ersten zwei bis drei Spieltage der Rückrunde) zuzulassen. Ab Spieltag 20 könnte man meiner Meinung nach durchaus die User dazu verpflichten, jetzt mit dem zu arbeiten, was an Spielermaterial da ist.



Geschrieben von Rizzen am 02.03.2013 um 18:45:

 

Zitat:
Original von Gerti
Man kann jederzeit Spieler verpflichten, kann aber zusätzlich (ab der Winterpause oder so) die Transfermodalitäten so vereinbaren, dass der Spieler erst zur neuen Saison wechselt.


Diese Option habe ich auch noch immer auf dem Schirm. smile

Als die größten Probleme an einem Transferfenster zur Sommer- und Winterpause sehe ich aber noch immer:


Außerdem besteht hier die starke Schwierigkeit in einer grundlegenden Sache:
Es mag zwar realistisch sein (eben weil es in der Realität so der Fall ist) - aber macht das ganze deshalb Spaß? Darüber kann man sicherlich streiten. Dass es Manager gibt, die der Sache sehr viel Spaß abgewinnen können, wenn man auf diese Weise gezwungen ist, rechtzeitiger und klüger zu planen. Aber auf der anderen Seite gibt es auch Manager, die eben nicht auf diese Weise gezwungen werden wollen - sondern die stattdessen kurzfristig und spontan Spieler kaufen und verkaufen möchten. Das mag sich zwar nicht mit der Realität decken, aber man darf auch nicht vergessen, dass hier doch deutlich andere Bedingungen als in der Realität herrschen: Hier geht es um reinen Spielspaß - und nicht um Erfolg, von dem Existenzen abhängen. Allein dadurch, dass man sich hier entscheiden kann, einfach spontan auszusteigen, wenn man möchte, ergibt sich eine ganz andere Situation als in der Realität, wo man das nicht kann. Gut - theoretisch kann man das dort auch, aber der Unterschied ist: Der Verein macht dann dennoch weiter.

Der wesentlichste Punkt beim Design von Spielelementen ist für mich die Abwägung zwischen "Macht es Spaß?" und "Ist es realistisch?". Und ich scheue sehr davor zurück, das Spiel in eine Richtung zu modifizieren, die sich zwar mit der Realität deckt, den Managern allerdings eine andere Einstellung aufzwingt. Man darf nicht vergessen: Was dem einen Spaß macht, frustriert eventuell den anderen. Und gerade bei Zwängen ist es oft der Fall, dass man damit mehr Leute frustriert, weil man sie einschränkt als man von denen, den an Realismus gelegen ist, glücklich macht.



Geschrieben von Bullywug am 02.03.2013 um 19:04:

 

ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber ich habe oftmals nicht die zeit mich um komplexe transfersachen zu kümmern und oft auch nicht die lust mich zu gegeben zeitpunkten mit sowas beschäftigen zu müssen. ich steh total auf transferspielchen, aber nur dannw enn ich bock habe...

jetzt von außen solche zwänge einzubauen finde ich nicht spielspaßförderlich. man hat ja schon jetzt zum saisonwechsel diese 1-3 tage in denen der teufel los ist. zwang genug wie ich finde. das ganze jetzt noch weiter zu kondensieren wäre auch eifnach deshalb unpraktisch, weil in der realität transfers für gewöhnlich nicht nach dem ebay-prinzip vollzogen werden. da hat man eine ganz andere situation.



Geschrieben von schriftfeder am 02.03.2013 um 19:30:

 

Zitat:
Original von Bullywug
ich weiß nicht wie es den anderen geht...

Korrekt! Wollte eigentlich schon Rizzen zustimmen, aber das sieht dann immer so uncool systemtreu aus... pause



Geschrieben von Gerti am 02.03.2013 um 22:04:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Außerdem besteht hier die starke Schwierigkeit in einer grundlegenden Sache:
Es mag zwar realistisch sein (eben weil es in der Realität so der Fall ist) - aber macht das ganze deshalb Spaß? Darüber kann man sicherlich streiten. Dass es Manager gibt, die der Sache sehr viel Spaß abgewinnen können, wenn man auf diese Weise gezwungen ist, rechtzeitiger und klüger zu planen. Aber auf der anderen Seite gibt es auch Manager, die eben nicht auf diese Weise gezwungen werden wollen - sondern die stattdessen kurzfristig und spontan Spieler kaufen und verkaufen möchten.


Das ist im Prinzip der einzig relevante Streitpunkt: Will man eine Variante, die mehr saubere Planung forciert oder will man ein System, in dem man jederzeit variabel reagieren kann.

Ich wäre grundsätzlich auch dagegen, Transfers nur auf zwei kurze Zeitfenster (wie in der Realität) festzulegen. Daher sehe ich selbst meinen letzten Vorschlag auch schon als eine Kompromisslösung, die Transfers den größeren Teil der Saison zu lässt und nur ein paar Spieltage der Rückrunde das Fenster dicht macht.

Aber letztlich ist dieser Teil für mich persönlich jetzt auch nicht so wichtig, es würde mir evtl. mehr Spaß machen, wenn es solche Fenster gäbe, aber es stört auch nicht wirklich, dass es diese nicht gibt.



Geschrieben von st0k90 am 03.03.2013 um 10:45:

 

Ich hatte eher daran gedacht nur den eigentlichen Spielertransfer an einem speziellen Datum (Beginn Sommer- und Winterpause) stattfinden zu lassen.

Über die ganze Saison hinweg kann man dann weiterhin fleißig Spieler verpflichten so wie es jetzt ist. Nur der Spieler wechselt dann erst zu dem Zeitpunkt den Spieler. Das ändert doch nichts an der Attraktivität des Transfermarktes. Zusätzlich sind die 1b Spieler ohne Verein ja weiterhin gleich wechselberechtigt. Ich denke da werden viele von diesen Spielern auch wieder Vereine finden.



Geschrieben von Rizzen am 04.03.2013 um 19:07:

 

Es ändert an der Attraktivität dahin gehend etwas, dass es hier Manager mit den unterschiedlichsten Einstellungen und Spielweisen gibt. Und darunter sind auch nicht wenige, die gerne spontane Entscheidungen für ihre Mannschaft treffen und dabei auch gerne die unmittelbare Auswirkung sehen. Sprich: Wenn man einen neuen Spieler kaufen will, möchte man ihn auch gerne sofort im Team haben - und nicht im schlimmsten Fall erst 17 Tage später. Da besteht nämlich das Problem, dass sich das ganze sehr danach anfühlt, als ob es sich "Ewigkeiten" hinziehen würde.



Geschrieben von st0k90 am 17.03.2013 um 16:50:

 

Das ist die Frage, strebt man eine Simulation oder ein Kausalgame an. Bei einer Simulation gibt es auch unpopuläre Einschränkungen die den Spieler in einer Art und Weise Realismus vermitteln sollen. Das sich das für Spieler nach einer "Ewigkeit" anfüllt und daher Spieler den Reiz für diesen Fussballmanager verlieren sehe ich nicht. Ich denke vielmehr das Spieler die nicht die Geduld für max 17 Tage warten aufbringen können dieses Spiel sowieso nicht lange spielen werden. Außerdem gibt es für Neulinge genug gute Spieler ohne Verein auf dem Transfermarkt. Man darf auch nicht außer acht lassen, dass sowas einen Spieler zu einer vorausschauenden Kaderplanung anregt, was für Realismus sorgt. Und Realismus ist doch das was dieses Spiel anstrebt?



Geschrieben von Rizzen am 17.03.2013 um 17:29:

 

Zitat:
Original von st0k90
Das ist die Frage, strebt man eine Simulation oder ein Kausalgame an.


Eine gesunde Mischung aus beidem - insbesondere ein Spiel, das Spaß machen soll. Allen Recht machen kann man es sicherlich nicht, sollte man auch um Gottes Willen bloß nicht versuchen. Aber ein Spiel in die Richtung zu konzipieren, dass es nur für Nutzer mit einer bestimmten Einstellung dazu interessant ist, ist auch nicht der richtige Weg.

Zitat:
Ich denke vielmehr das Spieler die nicht die Geduld für max 17 Tage warten aufbringen können dieses Spiel sowieso nicht lange spielen werden.


Und ich denke anders. Augenzwinkern
Herausfinden, wer nun Recht hat, lässt sich so ohne weiteres nicht. Eine allgemeingültige Aussage lässt sich darüber sowieso nicht treffen. Sicherlich gibt es Spieler, auf die deine Meinung zutrifft - ebenso welche, auf die meine Meinung zutrifft. Solange ich aber von meiner Meinung überzeugt bin, werde ich das Spiel sicherlich nicht in eine abweichende Richtung entwickeln. Dabei lasse ich mich generell immer gerne davon überzeugen, dass ich mich irre - einfach durch ein "Ich denke, das ist anders", ist das aber nicht möglich. Denn nichts für ungut - aber das überzeugt mich eben nicht. smile

Zitat:
Und Realismus ist doch das was dieses Spiel anstrebt?


Realismus als oberstes Ziel? Nein.
Wenn es um grundlegende Dinge geht - klar. Ein Spiel wird natürlich 90 Minuten dauern und keine 100. Spieler werden nicht schon mit 12 Jahren in der Profimannschaft spielen.
Das Spiel strebt es an, ein realistisches Spielgefühl zu vermitteln, hat aber das oberste Ziel, Spaß zu machen. Noch dazu soll das Spiel sich selbst dabei auch nicht zu ernst nehmen - was auch oftmals mit dem Thema Realismus kollidiert.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH