Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Freilos weg (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16121)


Geschrieben von Bullywug am 10.05.2013 um 11:44:

  Freilos weg

ich bin dafür, das Freilos im Pokal zu streichen. wieso gibts das überhaupt? macht das losglück ja nur noch größer.



Geschrieben von nobynat am 10.05.2013 um 12:00:

 

Wenn in Deutschland alle 206 Mannschaften gegeneinander antreten würden, würde das Ganze sich so darstellen...

Runde 1: 206 Teams
Runde 2: 103 Teams
...

Und das würde schon nicht funktionieren, denn gegen wen spielt dann das 103te Team?

Und bricht man es so runter das es aufgeht das am Ende zwei Teams im Finale stehen dann sähe das so aus...

2. Runde: 128 Teams
3. Runde: 64 Teams
4. Runde: 32 Teams
Achtelfinale: 16 Teams
Viertelfinale: 8 Teams
Halbfinale: 4 Teams
Finale: 2 Teams

Machbar, aber dann würden 78 Teams nicht am Pokal teilnehmen können... das wären 4 ganze Ligen + 6 Teams... schon ne Menge...



Geschrieben von schriftfeder am 10.05.2013 um 12:05:

 

Wann findet überhaupt die zusätzliche 8. Pokalrunde statt? Und wann beginnt in England die erste ausgespielte Pokalrunde? Finde bisher nichts zu den Terminen...



Geschrieben von Rizzen am 10.05.2013 um 16:22:

 

Oh stimmt - der Zeitpunkt ist dort nicht mehr angegeben. Wird behoben.
1. Runde: 6. Spieltag
2. Runde: 10. Spieltag
3. Runde: 14. Spieltag
4. Runde: 18. Spieltag
Achtelfinale: 22. Spieltag
Viertelfinale: 26. Spieltag
Halbfinale: 30. Spieltag
Finale: 34. Spieltag

Und zur Kritik an den Freilosen: Ich selbst bin da kein Fan von.
Aber: Keine Freilose hätte bedeutet, dass in England 28 und in Spanien 26 Mannschaften nicht am Pokal hätten teilnehmen dürfen - ziemlich ätzend. Darum wurden die Freilose eingeführt. Und die Pokalrunden auf acht zu erweitern und damit auch in Deutschland Freilose zu haben, ist einfach nur ein logischer Schritt, aufgrund der eingleisigen Ligensysteme. Wenn in England und Spanien die Viertligisten teilnehmen, warum sollten diese in Deutschland ausgeschlossen werden? Das wären immerhin 78 Mannschaften.

Als Erstligist, der sowieso für den Pokal qualifiziert wäre, komme was wolle, kann man sich natürlich über die Freilose beschweren - man würde ja nichts verlieren. Aber Entscheidungen zur Veränderung des Spiels werden eben nicht nur für die erste Liga getroffen.



Geschrieben von Svensson am 10.05.2013 um 18:26:

 

Zitat:
Original von Rizzen

Als Erstligist, der sowieso für den Pokal qualifiziert wäre, komme was wolle, kann man sich natürlich über die Freilose beschweren - man würde ja nichts verlieren. Aber Entscheidungen zur Veränderung des Spiels werden eben nicht nur für die erste Liga getroffen.



Genau so sehe ich es auch, von daher: sehr gute Entscheidung Bier



Geschrieben von Mortifer am 10.05.2013 um 20:00:

 

startet der englische pokal also erst am 14. spieltag?



Geschrieben von Rizzen am 10.05.2013 um 20:17:

 

Korrekt.



Geschrieben von Bullywug am 10.05.2013 um 20:42:

 

ich evrsteh das nicht. wieso sollten freilose dafür sorgen,d ass plötzlich mehr mannschaften am betrieb teilnehmen können?

es geht natürlich nur in 2er-potenzen, aber das ganze ist doch nur ein problem von zu kleinen ligen Oo. für deutschland dürfte es ja nicht zutreffen und für england/spanien kann man dann mal über hin/rückspiel nachdenken... da gibt es dann halt 3 runden weniger, weil die ersten runden "doppelt" ausgetragen würden.

durch losglück wegen eines leichten gegners weiterzukommen ist eine sache (man musste ja immerhin das schaffen), aber durch losglück ohne irgendeinen aufwand weiterzukommen ist vollkommen mistig. weil das ja nunmal durch gar nix beeinflusst wird.



Geschrieben von Svensson am 10.05.2013 um 20:52:

 

Zitat:
Original von Bullywug
ich evrsteh das nicht. wieso sollten freilose dafür sorgen,d ass plötzlich mehr mannschaften am betrieb teilnehmen können?

es geht natürlich nur in 2er-potenzen, aber das ganze ist doch nur ein problem von zu kleinen ligen Oo. für deutschland dürfte es ja nicht zutreffen und für england/spanien kann man dann mal über hin/rückspiel nachdenken... da gibt es dann halt 3 runden weniger, weil die ersten runden "doppelt" ausgetragen würden.

durch losglück wegen eines leichten gegners weiterzukommen ist eine sache (man musste ja immerhin das schaffen), aber durch losglück ohne irgendeinen aufwand weiterzukommen ist vollkommen mistig. weil das ja nunmal durch gar nix beeinflusst wird.



Es gibt aber auch viele reelle Pokalwettbewerbe, in denen das vorkommt, z.B. jeder normale Landespokal (also Hamburger, Niedersächsischer Fußball-Verband usw). Oft ist das gar nicht anders zu bewerkstelligen.

Abgesehen davon, ist das ja auch nur ein vorübergehender Effekt. Bei steigender Nutzerzahl verschwinden die Freilose von ganz alleine. Also nur weil es dich jetzt einmal getroffen hat, würde ich da jetzt nicht gleich eine Grundsatzdiskussion draus machen. (Ich hätte kein Problem mit nem Freilos, hatte sogar auf eins gehofft Augenzwinkern )



Geschrieben von Rizzen am 10.05.2013 um 20:58:

 

In wiefern sorgen Hin- und Rückspiele dafür, dass zu den jeweils 32 Mannschaften aus England und Spanien die anderen 28 bzw. 26 auch teilnehmen können und der Pokal nicht nur auf Erstligisten und 14 Zweitligisten beschränkt ist?

Und ja, allein durch Losglück ohne ein Spiel eine Runde weiterzukommen ist natürlich nicht schön - genau aus dem Grund mag ich persönlich keine Freilose.
Aber betrachte das ganze mal so: Mit den jetzigen acht Runden haben wir einige Spiele in der ersten Runde, die ausgetragen werden und einige Mannschaften, welche automatisch weiterkommen.
Jetzt stell dir vor, statt dass alle Mannschaften antreten dürfen, wird das ganze beschränkt und es dürfen nur die besten 128 antreten - und alle erhalten in der ersten Runde ein Freilos und kommen automatisch weiter.
Hier entscheidet dann zwar kein Losglück, wer ohne Spiel weiter kommt, da es alle betrifft, aber das System schließt einen ganzen Haufen Mannschaften aus den unteren Ligen einfach von Vornherein aus. Diese haben nicht mal die Chance, ein Spiel zu bestreiten und weiter zu kommen.

Man könnte auch von der Seite herangehen, dass man sagt: Der Pokal läuft im wesentlichen ab wie bisher - aber statt dass alle Mannschaften in der 1. Runde gesetzt sind, wird eine "0. Runde" als Qualifikationsrunde für die Vereine unterer Ligen vorgeschaltet. Also im wesentlichen so, wie das ganze zukünftig mit der Qualifikation über den Ligapokal in den unteren Ligen laufen soll.
Und das wäre so ziemlich genau das selbe wie das ganze jetzt mit den Freilosen ist - nur mit dem Unterschied, dass die stärksten Mannschaften automatisch ihr Freilos bekommen, statt dass es ausgelost wird.



Geschrieben von Bullywug am 10.05.2013 um 21:00:

 

ob real oder nicht ist wieder einmal wie so oft irrelevant (england hat bspw. hin/rückspiel...)

ich schätze, dass wir diese "übergangslösung" noch sehr viele saisons lang erleben dürfen, auf jeden fall in den neuen ländern...

freilose sind zwar die eifnachste lösung, aber eigentlich auch vom spaß her die schlechteste... da könnte man ja lieber auf eine pokalrunde verzichten oder amateurvereine einfügen. letzteres wäre übrigens mein favorit, da mindestens genauso einfach wie freilose umzusetzen und zusätzlich nicht ganz so plump zum durchkommen. man könnte ja als stärke die durchschnittsstärke aller besten elfen (nicht die mit den langen ohren) der teilnehmenden vereine nehmen.
ich nehme eifnach mal an, dass amateurvereine nicht in die finalrunden kommen...



Geschrieben von Rizzen am 10.05.2013 um 21:20:

 

Da du meine Frage nicht beantwortet hast, hier nochmals:
In wiefern sorgen Hin- und Rückspiele dafür, dass zu den jeweils 32 Mannschaften aus England und Spanien die anderen 28 bzw. 26 auch teilnehmen können und der Pokal nicht nur auf Erstligisten und 14 Zweitligisten beschränkt ist?

Zitat:
Original von Bullywug
freilose sind zwar die eifnachste lösung, aber eigentlich auch vom spaß her die schlechteste... da könnte man ja lieber auf eine pokalrunde verzichten oder amateurvereine einfügen. letzteres wäre übrigens mein favorit, da mindestens genauso einfach wie freilose umzusetzen und zusätzlich nicht ganz so plump zum durchkommen. man könnte ja als stärke die durchschnittsstärke aller besten elfen (nicht die mit den langen ohren) der teilnehmenden vereine nehmen.


Moment... du findest es schlecht, wenn einem durch das System ein "automatisches Weiterkommen ohne Spiel" zugelöst wird, aber du fändest es gut, wenn einem ein Spiel zugelöst wird, welches man ziemlich sicher jeden Fall gewinnt, wenn man ein starker Verein ist und ziemlich sicher verliert, wenn man ein sehr schwacher Verein ist? Und zwar gegen einen Amateurverein, welche noch nicht mal von einem anderen realen Manager gespielt wird?
Du findest es besser, wenn man als starker Verein zum automatischen Weiterkommen somit also auch noch Spielpraxis und Fortschrittspunkte für die eigenen Spieler sammeln kann? Aber du findest es schlecht, wenn einem vom System her Vorteile zugelost werden?
Du findest es schlecht, wenn einem schwachen Verein ein automatisches Weiterkommen zugelöst wird, aber du findest es gut, wenn ein solcher Verein gegen einen Amateurverein rausfliegt? Würdest du selbst das als schwacher Verein gut finden oder würde es dich aufregen?



Geschrieben von Svensson am 10.05.2013 um 21:33:

 

Zitat:
Original von Bullywug

freilose sind zwar die eifnachste lösung, aber eigentlich auch vom spaß her die schlechteste...



Das ist deine Meinung, ich zum Beispiel sehe das anders. Mir macht das System mit den Freilosen viel Spaß.



Geschrieben von Matzinger am 10.05.2013 um 21:36:

 

Den einzigen wirklich Nachteil eines Freiloses sehe ich eigentlich nur in der fehlenden Möglichkeit Spielern Einsätze zu geben. Und das auch nur, wenn man im Pokal weit kommt ...
Eventuell noch die mangelnde Möglichkeit frühzeitig die Eingespieltheit zu steigern.
Ein wenig Geld geht einem theoretisch auch flöten, aber in der zweiten Runde kann man auch mehr verdienen.
Alles im allen finde ich das ganze jetzt nicht so dramatisch.



Geschrieben von Rizzen am 10.05.2013 um 21:45:

 

Für schwache Vereine kann so ein Freilos vorteilhaft sein, da es die Pokalprämie für die nächste Runde nämlich trotzdem geben wird. Im Gegenzug fallen dafür aber die Zuschauereinnahmen weg und es gibt keine zusätzlichen Spielerentwicklung durch das Spiel in der ersten Runde. Dafür gibt es aber ein garantiertes Spiel in der zweiten Runde, wo man genau dies bekommt.
In sofern ist ein Freilos für einen schwachen Verein, der an sich wenig Chancen im Pokal hat (außer er hat Losglück und bekommt einen ebenfalls schwachen Verein zugelost) ein Vorteil.

Für starke Vereine hat das tendentiell erstmal Nachteile:
Die Wahrscheinlichkeit, dass man sonst einen schwächeren Verein als Gegner bekäme, ist hoch. Somit entgeht einem ein solches Spiel für Nachwuchseinsätze und Zuschauereinnahmen. Allerdings ist es nur ein Nachteil, wenn man es in Relation zu den anderen Vereinen sieht, welche ein Spiel mehr haben.
Denn absolut gesehen ist es ein Vorteil, da man die Prämie für eine Pokalrunde mehr bekommt. Automatisch.
Klar - für die starken Vereine ist sowas in der Regel in Tropfen auf dem heißen Stein.
Aber es kann auch ein Vorteil sein, dass man nicht direkt in Runde 1 gegen einen ebenfalls starken Verein ran muss und sich früh in der Saison verausgaben muss.

Ich sehe das recht ausgeglichen bzw. nicht problematisch. Starke Vereine haben weder besondere Vorteile noch besondere Nachteile dadurch, die ins Gewicht fallen würden.
Schwache Vereine dagegen haben in der Regel eher Vorteile. Und das ist nicht verkehrt.



Geschrieben von Bullywug am 11.05.2013 um 01:28:

 

mich regt eine unfaire power-benach/vorteilung nicht auf. ob das ganze ein vorteil oder ein nachteil ist lässt sich nicht vernünftig beziffern, es scheint sich die waage zu halten.

mich regt eifnach auf, dass ein freilos so ziemlich die blödeste möglichkeit ist im pokal eine runde weiterzukommen. aus sportlicher hinsicht die dämlichste und unfairste methode. warum man daran spaß haben kann ob einer eifnach so weiterkommt ist mir unverständlich, aber es gibt ja auch leute die sich marmelade auf die erdnussbutter schmieren.

es geht nicht um finanzielle nachteile, fitness-vorteile, eingespieltheitsnachteile oder sowas, das ganze kann man wunderschön gegeneinander aufrechnen udn dann zu der ansicht kommen, dass sich das irgednwie ausgleicht. das führt zu nix.

ein freilos ist eifnach genauso uncool wie wenn am ende bei punktegleichstand die meisterschaft ausgelost würde. der der verloren hat ist kacksauer weil es nur ein münzwurf war udn der der gewonnen hat kann sich nicht freuen,w eil er nur einen münzwurf gewonnen hat udn nicht die meisterschaft...

ein gruppensystem wäre für die ersten beiden runden dann vllt besser. 3 pro gruppe und 2 kommen weiter. irgendsowas. oder jeder "freilos"-gewinner muss gegen eine amateurmannschaft ran, die eine beste-elf hat die genauso gut wie die eigene ist +- 10 pkt.
jegliches system das irgendwas mit eienr leistung zu tun hat ist diesem freilos-system vorzuziehen.



Geschrieben von Svensson am 11.05.2013 um 03:21:

 

Freilose gehören im Fußball dazu, seit ich denken kann, das findest du im Hamburger Fußball-Verband ab der F-Jugend. Ich kenne es nicht anders, kann mich daher darüber auch nicht so drüber echauffieren wie du.

Mich störts nicht, im Gegenteil ich freu mich immer, wenn ich sicher eine Runde weiter komme (aufgrund meiner Pokal-Historie verständlich Augenzwinkern )



Geschrieben von Rizzen am 11.05.2013 um 03:29:

 

Zitat:
Original von Bullywug
mich regt eifnach auf, dass ein freilos so ziemlich die blödeste möglichkeit ist im pokal eine runde weiterzukommen.


Also... dich regt nur auf, dass das ganze nicht deinem persönlichen Geschmack entspricht.
Du magst das ja als "dämlichste und unfairste Methode" empfinden. Dennoch gehst du nach wie vor nicht darauf ein, wie es für die ganzen Viertligisten (oder je nachdem sogar Drittligisten und vier Zweitligisten) ist, wenn sie nicht teilnehmen dürften, nur damit man Freilose vermeidet. Und auch nicht, wie dein Vorschlag mit den Hin- und Rückspielen hier irgendwie positiv zu etwas beitragen würde. Oder was das damit überhaupt zu tun hat, das ist mir nämlich immer noch nicht klar. Mir kommt das vor wie ein komplett anderer Gedanke, der am Thema vorbei geht.

Zitat:
ein freilos ist eifnach genauso uncool wie wenn am ende bei punktegleichstand die meisterschaft ausgelost würde. der der verloren hat ist kacksauer weil es nur ein münzwurf war udn der der gewonnen hat kann sich nicht freuen,w eil er nur einen münzwurf gewonnen hat udn nicht die meisterschaft...


Der Vergleich hinkt aber an so vielen Stellen... muss ich darauf wirklich eingehen? :/

Zitat:
ein gruppensystem wäre für die ersten beiden runden dann vllt besser. 3 pro gruppe und 2 kommen weiter.


Du willst also den Pokal umkrempeln und ein komplett anderes System einbauen, nur weil es dich vor Freilosen ekelt? Ein komplett neues System, was sich damit meilenweit vom eigentlich Konzept des nationalen Pokals, der in K.O.-Runden ausgetragen wird, entfernt?

Zitat:
rgendsowas. oder jeder "freilos"-gewinner muss gegen eine amateurmannschaft ran, die eine beste-elf hat die genauso gut wie die eigene ist +- 10 pkt.
jegliches system das irgendwas mit eienr leistung zu tun hat ist diesem freilos-system vorzuziehen.


Deinem Geschmack nach mag das so sein, dass jedes andere System vorzuziehen wäre. Aber das heißt nicht, dass das auch allgemeingültig so ein muss. Dein Geschmack ist nicht das Maß aller Dinge.



Geschrieben von Gerti am 11.05.2013 um 08:23:

 

Och Auke, jetzt verstehe ich die Aufregung auch mal nicht, nach der ersten Runde hat sich das Freilos-Problem sowieso erledigt, da braucht man doch jetzt nicht so einen Wind drum machen.



Geschrieben von Dennirium am 11.05.2013 um 08:34:

 

wenn mit amateurvereinen aufgefüllt werden würde,ergibt sich auch noch ein zusätzliches problem:
team x verliert gegen ein amateurverein,was ja theoretisch nunmal möglich wäre und somit wäre in der nächsten runde wieder ein amateurverein vertreten.

sehe die freilose auch als kleinstes aller denkbaren übel an.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH