Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Fanbase - Bitte mit hoher Prio.... (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16564)


Geschrieben von Tomcat am 04.12.2013 um 23:21:

  Fanbase - Bitte mit hoher Prio....

Ich möchte ein Thema zur Sprache bringen, das ich für eines der Wichtigsten für die Langzeitmotivation des Spieles halte: Die Fanbase (und natürlich Ultra und Hools). Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, soll da auch in ein paar Saisons etwas passieren. Mir wäre es aber wichtig, dass da sobald wie möglich was passiert aus dem folgenden Grund:

Ich bin jetzt ein gutes Jahr Echtzeit dabei, in der 11. Saison, habe 4 Jahre in der Spitzengruppe der 2. Liga gespielt, ein Ausflug in Liga 1 und spiele jetzt wieder oben in der 2. Liga mit. Meine Fanbase unverändert: Erbärmlich aua

Ich finde ein Jahr Echt-Spielzeit schon recht lange und in absehbarer Zeit (noch ein Echtzeitjahr?) wäre es schon wünschenswert, wenn sich da mal etwas tun würde. Wie sollte man ansonsten jemals zu den Alteingesessenen nur halbwegs aufschließen können, die von Anfang an in der 1.Liga spielen, dadurch ne riesige Fanbase haben mit allen Vorteilen die daraus erwachsen...? Und ich denke bei einem Zeitrahmen von 1-2 Echtzeitjahren sollte da schon ein ganz klein wenig Annäherung möglich sein... im Interesse von allen "Zuspätbegonnenen", die aber trotzdem ernsthaft und langfristig dabei sind...

Und Thema Realismus: Bei der oben beschriebenen Situation (5 Jahre Spitze 2. Liga und auch mal 1.Liga) sollte sich fanmäßig auch realistischerweise was tun, wenn man nicht gerade 1899 Hoffenheim, Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg, etc. ist.... und die Geldspritzen dieser Vereine bekommen wir ja auch nicht...

Also deshalb meine Bitte/ mein Wunsch: Eine hohe Prio auf die Überbeitung der Fanbase setzen für eine Langzeitmotivation der "Zuspätbegonnen" ! Für die Langzeitmotivation der "Altvereine" wurde ja schon viel getan im Sinne von Ländererweiterung, Europapokal etc. aber neue Vereine können kaum daran denken innerhalb von 2 Echtzeitjahren, bzw. wenn überhaupt jemals, an Europapokal zu denken... da braucht man nen sehr langen Atem.

Also würde mich über mehr Fans sehr freuen...



Geschrieben von Gerti am 04.12.2013 um 23:39:

 

Wenn es dich tröstet: Auch bei den Spielern, die von Anfang an dabei waren, ist das Fanaufkommen nur sehr langsam gewachsen. Ich weiß nicht, was die höchsten Stufen beim Fanaufkommen sind, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die noch keiner erreicht hat.

In so fern ist das also ein Problem, das alle gleichermaßen betrifft.



Geschrieben von Tomcat am 05.12.2013 um 06:11:

 

Moin Gerti,

dann schaue Dir mal die Einnahmen bei 1. Ligisten an (klar, vor allem durch die 1.Liga aber nicht nur....).

Zudem weiß ich aus sicherer Quelle, dass Du die meisten Zuschauer mitbringst, wenn Du in der 2.Liga anreist, macht sich stark bemerkbar, ob ein Jungverein anreist oder ein Altverein wie Kickers Meppen... Und dann Deine Heimeinnahmen in der 2. Liga pro Spiel ca. 500-600k €. Ich komme da auf 160-220k €.... Dein Team spielt gegen den Abstieg, meins stand bis vor Kurzem auf Platz 2...

Leider noch nicht getröstet... traurig



Geschrieben von Gerti am 05.12.2013 um 10:25:

 

Naja, nun habe ich auch dreimal den Pokal gewonnen (und zwei weitere Male das finale erreicht) und insgesamt 16 Jahre erste Liga und ein Jahr international gespielt ... das natürlich nach der Zeit die Fanbase etwas größer ist als bei dir, ist ja klar (und ist ja auch realistisch: Kaiserslautern hat auch eine höhere Fanbasis als Greuther Fürth)

Du kannst aber sicherlich davon ausgehen, dass du momentan im Fanaufkommen auf mich aufholst, denn auch bei den Traditionsvereinen entwickelt sich das, wie bereits erwähnt, nicht rasend schnell.

Ich bin ja auch grundsätzlich durchaus der Meinung, dass das mit dem Fanaufkommen noch nicht optimal geregelt ist. Ich glaube bloß nicht, dass hier eine hohe Priorität vorliegt. Da sind andere Sachen wie eine Verbesserung der Hilfe momentan m.E. viel wichtiger.

Grundsätzlich könnte man das Problem aber evtl. dadurch etwas beheben, dass man zusätzlich zu dem "Level" des Fanaufkommens (z.B.) erbärmlich noch die konkrete Zahl der Fans (die vom System ja definitiv berechnet wird) angibt. Dann können die Vereine wenigstens nachvollziehen, dass und wie sich ihre Fanbasis entwickelt. Viel Aufwand dürfte das in der Umsetzung nicht sein.



Geschrieben von Tomcat am 05.12.2013 um 20:34:

 

Also Gerti, natürlich kann man anderer Meinung sein und die verbesserte Spielhilfe hat sicherlich auch höxschte Priorität wie der Bundestrainer sagen würde. In dem Fall für die ganz neuen Vereine, aber da Du nicht in der Situation der Vereine mit 10-15 Spieljahren steckst mag Dich das mit dem Fanaufkommen nicht so sehr tangieren, aber für ne Wettbewerbsfähigkeit auf Dauer spielt das schone ne große Rolle ...

... und ich hoffe nicht, dass es noch ne Variable gibt, wer von vorneherein Greuther Fürth ist und wer Kaiserslautern ist, aber ne Freundin von mir hat schon deutlich früher eine höhere Stufe erreicht, obwohl sie länger in niedrigeren Klassen gespielt hat.... gut, wenn es so ne Variable geben sollte, dann nenne ich meinen Verein alt um in SpVgg Greuther Langenhorn... ne also das Fanaufkommen ist sogar elementar wichtig für den langfristigen Aufbau eines Vereins, wie soll das nicht Prio haben....

Da gab es Änderungen die eher keine Prio hätten wie aktualisierte Namenslisten etc. auch wenn ich das gut finde, aber original Namen nützen mir nix wenn keine Zuschauer im Stadion sind....



Geschrieben von Rizzen am 05.12.2013 um 21:50:

 

Zitat:
Original von Tomcat
Also Gerti, natürlich kann man anderer Meinung sein und die verbesserte Spielhilfe hat sicherlich auch höxschte Priorität wie der Bundestrainer sagen würde.


Die verbesserte Spielhilfe ist das, was derzeit in der Entwicklung ist.

Zitat:
... und ich hoffe nicht, dass es noch ne Variable gibt, wer von vorneherein Greuther Fürth ist und wer Kaiserslautern ist, aber ne Freundin von mir hat schon deutlich früher eine höhere Stufe erreicht, obwohl sie länger in niedrigeren Klassen gespielt hat.... gut, wenn es so ne Variable geben sollte, dann nenne ich meinen Verein alt um in SpVgg Greuther Langenhorn... ne also das Fanaufkommen ist sogar elementar wichtig für den langfristigen Aufbau eines Vereins, wie soll das nicht Prio haben....


Nein, es gibt hier für alle die gleichen Bedingungen.

Zitat:
Da gab es Änderungen die eher keine Prio hätten wie aktualisierte Namenslisten etc. auch wenn ich das gut finde, aber original Namen nützen mir nix wenn keine Zuschauer im Stadion sind....


Das ist immer eine "Kosten-Nutzen-Sache". Die Namenslisten hatten keine hohe Priorität - aber sie ließen sich sehr gut nebenbei erledigen. Der Aufwand hier war also recht gering (der größte Aufwand war die Entwicklung der Software, welche mir die Namen zusammen sammelt).

Aber ich kann schon mal ankündigen:
Zum Thema Fanbasis wird man in nicht allzu ferne Zukunft etwas hören. Das ganze wird eventuell mit dem Spielerprivatleben verknüpft werden, da beides die Grundlage für einen großen Haufen neuer Ereignisse mit plausiblem Hintergrund schafft, welchen dann nicht einfach nur zufällig auftreten.



Geschrieben von KingKacke am 05.12.2013 um 22:09:

 

Sehr schön. Danke für die Info, freue mich schon!



Geschrieben von Wullie am 05.12.2013 um 22:27:

 

Tja Tomcat, dann willst Du lieber gar nicht wissen wieviel Kohle die erfolgreichen Vereine mit etlichen Titeln alleine über die Fanartikel machen....
Soweit ich mich erinnern kann hatte ich mit den Tussen nach 11-12 Saison schon 5x mehr als nun mit meinen Vickies in der 12. Saison.

@Gerti: Spitzenidee so eine Art Fanbarometer einzubauen.



Geschrieben von Tomcat am 05.12.2013 um 23:20:

 

Nein Wullie, hättest Du mir das mit den Einnahmen für Fanartikel lieber nicht gesagt... unglücklich

Auf die Änderungen bei der Fanbase freue ich mich, aber Spielerprivatleben... das fand ich schon beim FM von EA Sports früher ziemlich überflüssig... aber wenn die Großen dann ihr Geld für teure Yachten statt für Spieler ausgeben soll es mir recht sein...



Geschrieben von Gerti am 06.12.2013 um 10:35:

 

@ Tomcat: Es geht um das Privatleben deiner Kicker, nicht um dein Privatleben als fiktiver Manager.

D.h. es können dann Ereignisse geschehen wie etwa solche, bei dem dein Starstürmer deinem Torwart die Freundin ausspannt....mit allen Konsequenzen, die das hat.



Geschrieben von Bullywug am 06.12.2013 um 10:52:

 

Zitat:
Original von Gerti
mit allen Konsequenzen, die das hat.


->



Geschrieben von misterholle am 06.12.2013 um 11:54:

 

Ich hab nur einen Fan der ab und zu mal kommt, deshalb wäre ich auch für eine schnelle Umsetzung.

Aber wenn ich mich entscheiden muß ob die Fans oder die Spielhilfe (mit neue Spieler -Werbeoffensive) kommt, dann bin ich für die Spielhilfe.
Alleine schon weil auf dem Transfermarkt nicht mal 26/11er für 0 Euro verkauft werden. Augen rollen Brenne!



Geschrieben von Bullywug am 06.12.2013 um 14:32:

 

geht es euch darum, dass ihr ein spieltechnisches mehr an fans haben wollt oder sollen die abstufungen nur feiner sein?

für letzteres könnte ich mich auch sehr begeistern.



Geschrieben von Matzinger am 06.12.2013 um 14:36:

 

Zitat:
Original von Bullywug
geht es euch darum, dass ihr ein spieltechnisches mehr an fans haben wollt oder sollen die abstufungen nur feiner sein?

für letzteres könnte ich mich auch sehr begeistern.

dito.

Bei mir ist das Aufkommen seit bestimmt 10 Jahren auf "hoch", obwohl das Stadion fast immer ausverkauft ist und die Erfolge ja auch nicht so schlecht sind cool



Geschrieben von Bullywug am 06.12.2013 um 14:44:

 

kann man denn davon ausgehen, dass das fanaufkommen von matze effektiv das erreichbare maximum darstellt?

noch erfolgreciher kann man ja eigentlich gar nicht mehr sein Augenzwinkern
und da fans ausschließlich nach punktekonto mitglied werden, dürfte man doch da ne obergrenze fürs höchste fanaufkommen ansetzen Augenzwinkern

den anstoß-klassiker "wahre horden"



Geschrieben von Gerti am 06.12.2013 um 15:33:

 

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das Fanaufkommen bei Matze schon das theoretische Maximum darstellt.

Es würde mich doch sehr wundern, wenn nicht beim Fanaufkommen noch die Stufen "sehr hoch" und "wahre Horden" existieren würden.

Allerdings ist das System mit dem Fanaufkommen eben noch nicht perfekt gebalanced und wird ja deshalb, wie Ben auch sagt, nachgebalanced.

Aber da eben von dieser "Unwuchtigkeit" des Systems momentan meiner Meinung nach alle gleichermaßen betroffen sind, war mein Plädoyer eben eines dafür, dieses Problem eben erst nach anderen, wichtigeren Dingen zu beheben.


Um das übrigens nochmal positiv hervorzuheben:

Wenn die Hilfe überarbeitet und die Spielerzahl merkbar erhöht wurde, ist das Spiel in seiner Beschaffenheit ziemlich weit. Alles, was danach noch kommt, empfinde ich als kleinere Korrekturen und Verbesserungen eines dann schon sehr weit entwickelten und sehr guten Spiels.



Geschrieben von Tomcat am 06.12.2013 um 22:55:

 

Ich denke beides ist wichtig für eine eine verbesserte Langzeitmotivation, eine feinere Abstufung der Fanstufen und eine Änderung des Balancing.

Die feinere Abstufung führt dazu dass man immer auf die nächste Stufe hinarbeiten kann und es sich hin und wieder auch mal was tut --> Belohnung, Juhu! Und wenn man das dann noch in absoluten Zahlen sehen könnte... gaga

Und das Balancing: Gerade der Faktor den Wulli zu den Fanartikeleinnahmen (5fach) nach 12 Jahren mit seinem Tussenverein im Vergleich zu Victoria Moor zeigt die Problematik. Das heisst die Gnade des frühen AM Einstiegs mit vielen BL-Jahren führte zu einer riesigen Fanbase. Viele Jahre in der 4.Liga haben das Gegenteil bewirkt.

Klar, das ist realistisch, in der Realität dürfte 5fach noch zu niedrig sein: Wenn ich einen Top-Bundesligaverein, der auch mal Meister war, mit einem Team vergleiche, das die meiste Zeit in der 4. (Regionalliga) verbracht hat. Wie aber Rizzen schon oft gesagt hat, macht es an manchen Stellen Sinn, den Realismus etwas einzuschränken.

(Und Victoria Moor ist eine Extremfall: Durch große Fachwissen und günstige Rahmenbedingungen zum jeweiligen Zeitpunkt konnte Wulli so einen Durchmarsch starten, ist jetzt sicherlich auch wenn man seine Erfahrung hätte nicht mehr möglich... bei allen anderen nach 12 Jahren sieht es mit Sicherheit deutlich ungünstiger aus....).

Im Fall dieses Spiels halte ich die Möglichkeit für Späteinsteiger eine halbwegs vernünftige Fanbase aufzubauen - und damit finanziell weiterzukommen - zu langsam. Wenn ich nach einem Echtzeit-Jahr recht erfolgreichen Spiels immer noch "Erbämlich" eingestuft werde und ich vielleicht in weiteren 3 oder 4 Echtzeitjahren mal eine vergleichbare Fanbase wie ein Altverein haben könnte, ist das entschieden zu lange - auch wenn beim AM Spieler mit Langzeitmotivation gewünscht sind. Bitte deshalb auch mal einen Blick aus der Perspektive eines Vereins mit 10-15 Saisons Erfahrung riskieren...

Und Spielerprivatleben: Puuh... und verlinkt mit den Zuschauern? Wenn ich nen Van der Vaart mit Glamour Model als Freundin verpflichte kommen mehr Zuschauer? Und Vereine mit eher kritischen/ linken Fans a la S.tPauli dürfen keinen VdV verpflichten weil dann weniger Zuschauer kommen...?

Mir wären die dringlichen Themen wie oben erwähnt, Spielhilfe aber auch Spielermarktwerte (das bleibt doch nicht so, oder???) wichtiger...

Aber nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: Der AFM ist ein geniales Spiel und macht - trotz Fanbase - seit einem Jahr sehr viel Spaß! Dafür nochmals vielen Dank Rizzen! Die Kritik oben bitte als konstruktiven Versuch bewerten... lieb


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH