Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Pokal-Reform (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=17142)


Geschrieben von Svensson am 15.10.2014 um 17:46:

  Pokal-Reform

Ich hab dafür glaube ich vor über einem Jahr schon plädiert, möchte es dank Lelenias gründlicher Wunscherfassung nochmals "offizialisieren".

Ich wünsche mir eine Pokal-Reform, die folgendes vorsieht:

- richtige Heimspiele mit Bonus für das Heimteam (so wie in der Realität)
- 3. Liga und tiefer haben automatisch Heimvorteil gegen 1. und 2. Liga (z. T. so wie in der Realität)
- 1. und 2. Liga werden frei gegeneinander gelost (so wie in der Realität)


Den Wegfall des Heimspielbonus im Pokal halte ich für eine der seltsamsten Eigenschaften im AFM. Irgendwie ist das logisch für mich durch nichts begründbar und wäre auch scheinbar ohne größere Umstände zu ändern (?).



Geschrieben von Spencer am 15.10.2014 um 18:13:

 

- Dafür! Bier


G. Spencer.
Docc House Team.



Geschrieben von Debraj am 15.10.2014 um 18:25:

 

Wenn man das so macht, sollte man aber auch in Betracht ziehen in auswärtigen Stadien zu spielen. Das wäre auch an die Realität angelehnt.

Wenn ne amateurmannschaft nur nen schotterplatz hat, weichen die ja auch in ein größeres stadion aus. Mir schwebt da so ne Erfassung vor: Heimmannschaft hat nen Stadion <10.000 .... Es wird auf ein 10.000er ausgewichen. Die amateurmannschaft erhält trotzdem den Heimbonus.

Für die kleineren Mannschaften ist der pokal nämlich Vorallem wegen der Zuschauereinnahmen interessant. Wenn man dann aber immer vor 500Mann spielt...



Geschrieben von Lelenia am 15.10.2014 um 20:35:

  RE: Pokal-Reform

Zitat:
Original von Svensson
Ich hab dafür glaube ich vor über einem Jahr schon plädiert, möchte es dank Lelenias gründlicher Wunscherfassung nochmals "offizialisieren".

Ich wünsche mir eine Pokal-Reform, die folgendes vorsieht:

- richtige Heimspiele mit Bonus für das Heimteam (so wie in der Realität)
- 3. Liga und tiefer haben automatisch Heimvorteil gegen 1. und 2. Liga (z. T. so wie in der Realität)
- 1. und 2. Liga werden frei gegeneinander gelost (so wie in der Realität)


Den Wegfall des Heimspielbonus im Pokal halte ich für eine der seltsamsten Eigenschaften im AFM. Irgendwie ist das logisch für mich durch nichts begründbar und wäre auch scheinbar ohne größere Umstände zu ändern (?).



Eingetragen.



Geschrieben von Svensson am 15.10.2014 um 20:40:

 

Zitat:
Original von Debraj
Wenn man das so macht, sollte man aber auch in Betracht ziehen in auswärtigen Stadien zu spielen. Das wäre auch an die Realität angelehnt.

Wenn ne amateurmannschaft nur nen schotterplatz hat, weichen die ja auch in ein größeres stadion aus. Mir schwebt da so ne Erfassung vor: Heimmannschaft hat nen Stadion <10.000 .... Es wird auf ein 10.000er ausgewichen. Die amateurmannschaft erhält trotzdem den Heimbonus.

Für die kleineren Mannschaften ist der pokal nämlich Vorallem wegen der Zuschauereinnahmen interessant. Wenn man dann aber immer vor 500Mann spielt...



Diese Ergänzung der Pokal-Reform finde ich sehr interessant. Es müsste aber vollautomatisch ablaufen, zum Beispiel so:

- Dritt- und Viertligisten mit kleinem Stadion (z.B. < 10.000) mieten bei "Pokalknüllern" gegen Erstligisten automatisch ein Stadion in ihrer "Nachbarschaft", sprich: das Stadion müsste im selben Landesverband ansässig sein.

- der Besitzer des Stadions erhält z.B. 10% des Einnahmenanteils des gastgebenden Vereins, der Gastgeber bekommt 90%. Der Gast bekommt die anderen vollen 50% der Einnahmen (da er ja nichts mit der Vermietung zu tun hat, darf er auch nichts abgezogen bekommen)

- Besonders interessant wäre es, wenn je nach Bedeutung/Wichtigkeit/Stärke/Berühmtheit des Gegners auch ein größeres Stadion ausgewählt wird. Also wenn der Gegner der 14. der 1. Liga ist, dann reicht ein Stadion für 25.000 sicherlich aus. Aber wenn der Titelverteidiger, mehrmalige Meister, CL-Sieger etc. kommt, dann füllen auch mal 50.000 ein Stadion aus. Hier kann man sicher einen spannenden Algorithmus bauen.

Vorteile:
1) So hätte auch endlich mal die Auslosung gegen Snevern Vorteile. Denn bisher bleibt außer einer garantierten Klatsche da rein gar nichts hängen.

2) Auch für Stadion-vermietende Vereine gibt es die eine oder andere überraschende Zusatzeinnahme (Generierung weiterer "erfreulicher Momente"!).



Geschrieben von Svensson am 15.10.2014 um 20:45:

 

In dem Zusammenhang wäre auch eine Zusatzeinnahme "Live-TV-Übertragung" vielleicht reizvoll.

Ein Algorithmus könnte das tabellarisch interessanteste Spiel der jeweiligen Runde ermitteln, z. B. Tabellenführer 3. Liga gegen Tabellenführer 1. Liga und dafür einen Sonderbetrag ausschütten.

Für den unterklassigen Verein eine willkommene, seltene Zusatzeinnahme, die ein schweres Los mit fast sicherem Ausscheiden verschmerzbarer macht.

Man müsste nur irgendwie sicherstellen, dass nicht immer dieselben Top-Vereine an den TV-Geldern partizipieren.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH