Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Ländererweiterung - Was, wann, wie und warum? (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15991)


Geschrieben von Rizzen am 29.04.2013 um 11:22:

 

Es werden direkt beide Länder starten. Ankündigung dazu im Spiel folgt heute auch noch - zusammen mit der Vorstellung zweier Maßnahmen, die vermutlich nicht überall auf Gegenliebe stoßen werden.



Geschrieben von Gerti am 29.04.2013 um 11:45:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Es werden direkt beide Länder starten. Ankündigung dazu im Spiel folgt heute auch noch - zusammen mit der Vorstellung zweier Maßnahmen, die vermutlich nicht überall auf Gegenliebe stoßen werden.


Du weißt auf jeden Fall, wie man durch geheimnisvolle Andeutungen die Spannung vorher ankurbelt smile



Geschrieben von Bullywug am 29.04.2013 um 12:15:

 

ich spekuliere mal:

1. Maßnahme: wenn in den ländern zu wenig neuanmeldungen vorliegen, werden zufällig mannschaften aus deutschland gekidnapt

2. Maßnahme: fortschrittspunkte werden in den neuen ländern verdoppelt

damit dürfte das problem in den griff zu kriegen sein Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 29.04.2013 um 12:21:

 

Mit einem der beiden Punkte liegst du sehr nahe dran. smile



Geschrieben von Matzinger am 29.04.2013 um 12:22:

 

Na toll, ich muss also nach England 8[



Geschrieben von Eiswolf am 29.04.2013 um 13:12:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Es werden direkt beide Länder starten. Ankündigung dazu im Spiel folgt heute auch noch - zusammen mit der Vorstellung zweier Maßnahmen, die vermutlich nicht überall auf Gegenliebe stoßen werden.


Hmmm, dann mal hurtig, damit ich weiß, obh ich meine Jungs weiter bis zur Erschöpfung treiben muss ...



Geschrieben von Teebeutel am 29.04.2013 um 20:01:

 

Bye Bye Deutschland! Ab der nächsten Saison geht es ab nach Spanien bzw. Italien!



Geschrieben von Rizzen am 02.05.2013 um 15:31:

 

Ein kurzes Update zum internationalen Wettbewerb:
Es werden nun doch pro Wettbewerb 16 Mannschaften antreten. Dabei werden in der 20. Saison jeweils 6 aus Deutschland, 5 aus England und 5 aus Spanien kommen. Ab der 21. Saison werden es fest je 5 Mannschaften pro Land sein, die sich qualifizieren können. Die Titelverteidiger sind gesetzt.
Sollte ein qualifizierter Verein aus einem Land in der Saison seiner Teilnahme nicht mehr aktiv/spielfähig sein, rückt dafür ein weiteren Verein aus diesem Land gemäß der Ligaplatzierung nach.

Noch nicht festgelegt ist bisher, welches System zur Qualifikation gewählt wird - das entscheide ich in den nächsten Tagen bis zum Saisonwechsel spontan aus einer Laune heraus. Bisher bin ich mir noch nicht sicher, welche mir besser gefällt. Oder eher gesagt: Welche mir weniger schlecht gefällt.

Variante 1:
Champions League: Platz 1-3, Pokalsieger & Pokalfinalist
World League: Platz 4-6 & beide Pokalhalbfinalisten

Variante 2:
Champions League: Platz 1-4 & Pokalsieger
World League: Platz 5-8 & Pokalfinalist

Der Ligapokal wird vorerst noch nicht starten, da dieser in den beiden neuen Ländern bisher nicht unbedingt sinnvoll ausgespielt werden kann.
Für den nationalen Pokal ist dafür eine Ausweitung auf eine weitere Runde denkbar, um weiteren Mannschaften die Teilnahme zu ermöglichen.



Geschrieben von Teebeutel am 02.05.2013 um 16:02:

 

Ab wann kann man die Namen ändern?!



Geschrieben von Eiswolf am 02.05.2013 um 16:41:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Ein kurzes Update zum internationalen Wettbewerb:
Es werden nun doch pro Wettbewerb 16 Mannschaften antreten. Dabei werden in der 20. Saison jeweils 6 aus Deutschland, 5 aus England und 5 aus Spanien kommen. Ab der 21. Saison werden es fest je 5 Mannschaften pro Land sein, die sich qualifizieren können. Die Titelverteidiger sind gesetzt.
Sollte ein qualifizierter Verein aus einem Land in der Saison seiner Teilnahme nicht mehr aktiv/spielfähig sein, rückt dafür ein weiteren Verein aus diesem Land gemäß der Ligaplatzierung nach.

Noch nicht festgelegt ist bisher, welches System zur Qualifikation gewählt wird - das entscheide ich in den nächsten Tagen bis zum Saisonwechsel spontan aus einer Laune heraus. Bisher bin ich mir noch nicht sicher, welche mir besser gefällt. Oder eher gesagt: Welche mir weniger schlecht gefällt.

Variante 1:
Champions League: Platz 1-3, Pokalsieger & Pokalfinalist
World League: Platz 4-6 & beide Pokalhalbfinalisten

Variante 2:
Champions League: Platz 1-4 & Pokalsieger
World League: Platz 5-8 & Pokalfinalist

Der Ligapokal wird vorerst noch nicht starten, da dieser in den beiden neuen Ländern bisher nicht unbedingt sinnvoll ausgespielt werden kann.
Für den nationalen Pokal ist dafür eine Ausweitung auf eine weitere Runde denkbar, um weiteren Mannschaften die Teilnahme zu ermöglichen.


Meine Stimme für Variante 2!



Geschrieben von Rizzen am 02.05.2013 um 17:29:

 

Zitat:
Original von Teebeutel
Ab wann kann man die Namen ändern?!


Direkt nach dem Saisonwechsel.



Geschrieben von NewKairo am 02.05.2013 um 20:00:

 

Startet der internationale Wettbewerb schon in der nächsten Saison?!

Wie werden denn die Plätze vergeben? Es gibt doch noch keine Platzierung aus den neuen Ländern oder verstehe ich das gerade nicht?!



Geschrieben von Svensson am 03.05.2013 um 00:36:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Ein kurzes Update zum internationalen Wettbewerb:
Es werden nun doch pro Wettbewerb 16 Mannschaften antreten. Dabei werden in der 20. Saison jeweils 6 aus Deutschland, 5 aus England und 5 aus Spanien kommen. Ab der 21. Saison werden es fest je 5 Mannschaften pro Land sein, die sich qualifizieren können. Die Titelverteidiger sind gesetzt.
Sollte ein qualifizierter Verein aus einem Land in der Saison seiner Teilnahme nicht mehr aktiv/spielfähig sein, rückt dafür ein weiteren Verein aus diesem Land gemäß der Ligaplatzierung nach.

Noch nicht festgelegt ist bisher, welches System zur Qualifikation gewählt wird - das entscheide ich in den nächsten Tagen bis zum Saisonwechsel spontan aus einer Laune heraus. Bisher bin ich mir noch nicht sicher, welche mir besser gefällt. Oder eher gesagt: Welche mir weniger schlecht gefällt.

Variante 1:
Champions League: Platz 1-3, Pokalsieger & Pokalfinalist
World League: Platz 4-6 & beide Pokalhalbfinalisten

Variante 2:
Champions League: Platz 1-4 & Pokalsieger
World League: Platz 5-8 & Pokalfinalist

Der Ligapokal wird vorerst noch nicht starten, da dieser in den beiden neuen Ländern bisher nicht unbedingt sinnvoll ausgespielt werden kann.
Für den nationalen Pokal ist dafür eine Ausweitung auf eine weitere Runde denkbar, um weiteren Mannschaften die Teilnahme zu ermöglichen.



Finde ich eine tolle Entscheidung!

Hinsichtlich der beiden Varianten würde ich auch eher Nr. 2 bevorzugen, wobei ich Nr. 1 auch nicht komplett ablehne. Ich finde aber den Verlierer des Pokalfinales in der World League (=Europa Liga) starten zu lassen realistischer und auch irgendwie besser. Dass selbst Halbfinalisten des Pokals mit dem europ. Wettbewerb belohnt werden, wäre vielleicht etwas übertrieben.



Geschrieben von Debraj am 03.05.2013 um 07:31:

 

Halbfinalisten im Europ. Wettbewerb finde ich auch unrealistisch. Also eher Nr. 2

Das Nachrückverfahren würde dann wie aussehen?

Nehmen wir mal Variante 2: Pokalsieger wird gleichzeitig Meister. Spielt der Pokalfinalist dann automatisch Champ. League und Platz 9 rückt in die World League nach? Oder Platz 5 Champ. League?

Ich nehme für das Bsp absichtlich Variante 2. bei Variante 1 würde das zu noch abstrakteren Konstellationen kommen. Allein schon deshalb dagegen, weil zu undurchschaubar für Neulinge.



Geschrieben von Rizzen am 03.05.2013 um 11:36:

 

Nachgerückt wird immer nun anhand der Ligaplatzierungen. D.h. wenn bei der Variante ein Verein das Double holt, spielt der Finalist weiterhin in der World League, Platz 5 rückt in die Champions League nach und Platz 9 in die World League. Ist der Finalist auch unter den ersten 9, spielt auch Platz 10 in der World League.



Geschrieben von Svensson am 06.05.2013 um 07:31:

 

Wo ist denn der Hinweis geblieben, dass man den Vereinsnamen über Premium-Seite ändern kann? Das hab ich doch heute irgendwo gelesen, oder spinn ich schon verwirrt Knübbel aufn Kopp

Jedenfalls auf der Premium-Seite finde ich nix. pause



Geschrieben von Rizzen am 06.05.2013 um 08:36:

 

Nur auf dem Testserver. smile



Geschrieben von Gerti am 06.05.2013 um 09:43:

 

Gibt es morgen wieder einen Live-Ticker zum Versionsupdate?



Geschrieben von Rizzen am 06.05.2013 um 10:07:

 

Ab heute Nacht, ca. 4 Uhr.



Geschrieben von Gerti am 06.05.2013 um 10:19:

 

4 Uhr? Du bist eine reine Maschine die in ihrem inneren mit Substanzen läuft, die in Scoville gemessen werden.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH