Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Freilos weg (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16121)


Geschrieben von Rizzen am 16.05.2013 um 22:20:

 

Nein, wird korrigiert.



Geschrieben von Svensson am 16.05.2013 um 23:07:

 

Ich finde die Idee der Freilose für die Bestplatzierten der letzten Saison eine exzellente Idee. So können die Top-Teams sich noch etwas schonen (viele haben in Zukunft durch Europa-Pokal ohnehin eine Dreifachbelastung), und die schwächeren Teams haben ein garantiertes Spiel gegen einen zumindest nicht so starken Gegner. Bringt dem ja auch nicht so viel, wenn ein gerade neu gestarteter Frischling mit Stärke 40 gegen Matze ran muss. Dann lieber Erfahrung gegen einen Zweit- oder Drittligisten sammeln, wo man sich vielleicht noch mit nem 0:3 aus der Affäre ziehen kann.

Kurzum, sehr gelungen die Modifizierung!



Geschrieben von Rizzen am 17.05.2013 um 00:22:

 

Zuschauereinnahmen durch nicht gespielte Spiele wurden wieder entfernt.



Geschrieben von st0k90 am 17.05.2013 um 07:28:

 

Zitat:
Original von trigger
Zitat:
Original von Rizzen
Öhm... nein, das ist nicht beabsichtigt.


öhm ..... wird das denn auch wieder korrigiert ? oder dreifach Glück für die Freilose ? (Freilos, Prämie und Zuschauereinnahmen)


Aber es gibt trotzdem eine Prämie? Für nichts?



Geschrieben von Rizzen am 17.05.2013 um 09:44:

 

In dieser Saison ja - was nächste angeht... mal schauen. Damit setze ich mich etwas näher auseinander, sobald 2.0.2 fertig ist. smile



Geschrieben von Eiswolf am 17.05.2013 um 10:24:

 

Zitat:
Original von Matzinger
Zitat:
Original von Eiswolf
Ist es der Plan, das man bei nem Freilos auch Zuschauereinnahmen bekommt?
Oder woher habe ich mit Pokal-Freilos an einem Liga-Auswärtsspieltag Zuschauereinnahmen?

Ich freu mich ja, aber sowohl Prämie als auch Zuschauereinnahmen für ein nicht stattgefundenes Spiel wirkt schon seltsam ...

Zitat:

Fanartikel xxx.921 €
Sponsoren x.xxx.714 €
Zuschauer 431.528 €
Pokalprämie 250.000 €

großes Grinsen und fast 20mal soviel wie bei mir


Ich hatte ja auch ein Heim-Freilos!
Da sind die Zuschauereinnahmen natürlich größer, als bei einem Auswärts-Viertligastadion-Freilos Augenzwinkern



Geschrieben von Espadin am 17.05.2013 um 12:20:

 

Zitat:
Original von Svensson
Ich finde die Idee der Freilose für die Bestplatzierten der letzten Saison eine exzellente Idee. So können die Top-Teams sich noch etwas schonen (viele haben in Zukunft durch Europa-Pokal ohnehin eine Dreifachbelastung), und die schwächeren Teams haben ein garantiertes Spiel gegen einen zumindest nicht so starken Gegner. Bringt dem ja auch nicht so viel, wenn ein gerade neu gestarteter Frischling mit Stärke 40 gegen Matze ran muss. Dann lieber Erfahrung gegen einen Zweit- oder Drittligisten sammeln, wo man sich vielleicht noch mit nem 0:3 aus der Affäre ziehen kann.

Kurzum, sehr gelungen die Modifizierung!


Wenn die Freilose sinnvoll verteilt werden, ja. Aber in Spanien (glaube ich) hat ein neuangemeldeter Verein mit 2er Spielern ein Freilos erhalten. Das ist echt witzlos.



Geschrieben von st0k90 am 25.05.2013 um 09:31:

 

Ich möchte nochmal in den Ring die Frage werfen, warum überall bis zur 4. Liga am Pokal teilnehmen. Es ist mir immernoch nicht ganz klar, warum ein England und Spanien mit deutlich weniger Teams bis zur untersten aktuellen Liga einen nationalen Pokalwettbewerb durchführen müssen und in Deutschland zwanghaft versucht wird einen nichtvollen Pokalwettbewerb mit Freilosen zufüllen.

Bitte darüber diskutieren. Man kann sich diese ganze Freilosdiskussion sparen, wenn man einfach bei der Teilnahme der Ligen etwas cleverer vorgeht! Und ein Argument das man einige Länder nicht benachteiligen will, kann man so nicht stehen lassen! Andere Länder, andere Verteilung der Stärken der Mannschaften, man kann einfach nicht alle Länder gleich behandeln.



Geschrieben von Svensson am 25.05.2013 um 10:12:

 

Lies dir vielleicht den Thread noch mal durch, das wurde alles bereits ausführlich erklärt.



Geschrieben von Rizzen am 25.05.2013 um 10:15:

 

Zitat:
Original von st0k90
Ich möchte nochmal in den Ring die Frage werfen, warum überall bis zur 4. Liga am Pokal teilnehmen.
[...]
Und ein Argument das man einige Länder nicht benachteiligen will, kann man so nicht stehen lassen! Andere Länder, andere Verteilung der Stärken der Mannschaften, man kann einfach nicht alle Länder gleich behandeln.


Die Frage wurde weiter oben bereits beantwortet. Wenn das Argument aus deiner Sicht nicht gut ist, ist das deine persönliche Meinung - auf die hast du natürlich ein Recht und die spricht dir auch keiner ab. Aber so etwas nur mit "kann man so nicht stehen lassen" abzutun, trägt nicht zu einer sinnvollen Diskussion bei, welche du ja wünschst.

Oder um es anders zu sagen:
"Meiner persönlichen Meinung kann man die Begründung, dass man nicht alle Länder gleich behandeln kann, weil die Stärken anders verteilt sind, so nicht stehen lassen. Der Himmel ist blau, also muss man das nicht berücksichtigen."

Bitte nicht als Angriff verstehen - aber so wirkt das, was du hier geschrieben hast, auf mich. Du schmetterst einen Punkt, der dir nicht gefällt ab und berufst dich dabei auf etwas, was damit ebenso wenig zu tun hat, wie die Tatsache, dass der Himmel uns blau erscheint. Oder aber ich missverstehe dich - in diesem Fall bitte ich um Aufklärung, was die unterschiedliche Verteilung der Stärken der Mannschaften in den jeweiligen Ländern mit den Freilosen zu tun haben soll.

Diskutieren können wir gerne - aber das muss dann schon eine richtige Diskussion sein, in der man zumindest versucht, auf die Argumente des Diskussionspartners einzugehen. Es geht ja nicht darum, die Diskussion zu gewinnen - das Ziel sollte sein, dass man sich auf einen neuen Blickwinkel einlässt und dadurch selbst zu dem Schluss kommen kann, dass man sich geirrt hat.
Zumindest ist das die Prämisse, mit der ich solche Diskussionen angehe: Ich bin von meinem Standpunkt überzeugt und verteidige diesen auch hartnäckig. Aber ich lasse mir (sogar sehr gerne) aufzeigen, wo ich einen Denkfehler habe und mich irre. Nur wenn mir im wesentlichen nur gesagt wird: "Dein Argument ist nicht brauchbar, weil es falsch ist", aber mir nicht wirklich erklärt wird, warum dies als falsch angesehen wird, dann zeigt mir das keinen neuen Blickwinkel auf. Es zeigt mir nur, dass jemand anderer Meinung ist als ich. Damit allein kann ich aber nichts anfangen.



Geschrieben von Bullywug am 25.05.2013 um 14:00:

 

naja, über die frage "sollte man alle länder gleich behandeln oder unterschiedlich" kann man nicht "richtig" diskutieren. man kann teilpunkte/unteraspekte ausführen, prognosen abgeben und ähnliches, aber richtige GRÜNDE, also evidente beweise die die eigene haltung belegen kann man da nicht bringen. am ende gehts darum ob man das eine oder das andere besser findet.
sobald es um grundsätzliche dinge geht ist eine diskussion nicht viel mehr als ein meinungsaustausch. am ende läuft es immer auf geschmack raus. und ich mag meinen geschmack lieber als deinen Zunge raus

nichtsdestotrotz ist dieser wichtige mittelteil zwischen grundsätzlicher fragestellung und geschmackstest sehr wichtig, denn da wird das eigentlcihe thema ja heruntergebrochen und da kann man halbwegs argumentativ arbeiten.

edit: aber man sollte diesen fred wirklich einmal komplett lesen, denn da sind einige sehr aufschlussreiche dinge erklärt und einige alternatioven zum bisherigen system . ich hatte mal zwischendurch einen zusammenfassungspost:

Zitat:
Original von Bullywug
da es nun ja auch einige neulinge hier in der diskussion gibt versuche ich mal die grundprobleme zusammenzufassen:

es können immer nur so viele mannschaften am pokal teilnehmen wie eine 2er-potenz kleiner als die gesamtmannschaftszahl des landes ist. knappe erklärung: finale 2 teams, halbfinale 4 teams, viertelfinale 8 etams etc. also wird eigentlich imemr dazu kommen dass einige aus den untersten ligen nicht mitspielen können

dem wird nun durch die freilose entgegen gewirkt. so können alle teilnehmen (oder zumindest sehr viel mehr). es gibt damit eine art vorrunde und die richtige rudne startet dann mit der 2en regulären runde inclusive der vorherigen freilose.

ob es ein vorteil doer nachteil ist ein freilos zu ergattern ist sehr subjektiv und lässt sich damit nicht wirklich festlegen. da es aber definitiv nachteile geben kann sollten freilose generell kritisch betrachtet werden.

aus meiner sicht ist der hauptnachteil von freilosen dass ein weiterkommen dabei vollkommen vom zufall abhängt (das ist zwar behandlungsmäßig zutiefst fair, aber aus sportlicher sicht doch wieder reichlich unfair).


eine weitere alternative zu einer gruppenvorrunde, kleinem pokal oder auffüllung mit amateurteams ist eine echte vorrunde in der die schwächsten/niederplatziertesten teams eine "qualifikation" durchlaufen. am eifnachsten einfach per ko-system. zu 50% fällt ein team schonmal vorweg raus (mit ungeraden teilnehmerzahlen). man könnte sich auch darauf einigen die 10-11 schwächsten/niedrigplatziertesten teams auszuschließen.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH