Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Leihe (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15455)


Geschrieben von Matzinger am 04.05.2012 um 08:32:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Rizzen

Allerdings verstehe ich das momentane Problem, weshalb es morgen einen Hotfix geben wird. Spieler, die ausgeliehen werden und Spieler, die von einer Leihe zurückkehren, werden ihre Eingespieltheit nicht mehr verlieren. Das ist zwar absolut unrealistisch, aber zumindest eine brauchbare Übergangslösung, um Frust mit der Leihe zu vermeiden.



Oh prima, das heißt mein ausgeliehener Spieler, der für kurze Zeit zurück zum Stammverein muss und dann sofort wieder an mich verliehen wird, behält seine Eingespieltheit? Find ich sehr gut! Muss ich das irgendwo anmelden?


Sorry, dass du jetzt als Beispiel herhalten musst, aber ich finde diese neue Regel extrem unfair und wettbewerbsverzerrend.

Damit einige wenige, die einen Leihvertrag verlängern wollen, keine Eingespieltheit verlieren, wird Leihen auf einmal zu einer noch mächtigeren Waffe.

Ich weiß, dass es nur eine Übergangslösung ist, aber im Vergleich zum kaufen, wo die Eingespieltheit ja nach wie vor auf Null sinkt, ist leihen nun deutlich attraktiver geworden.
War es bisher völlig richtigerweise so, dass man mit (vielen) neuen Spielern zwar die Stärke seines Teams verbesserte, dafür aber die Eingespielt zunächst deutlich sank, ist es nun so, dass Vereine, die sich 3-4 starke Spieler mit hoher Einspieltheit leihen, gleich beides pushen.
Da macht es doch für viele kaum Sinn für viel Geld Spieler zu kaufen.

Ich selbst habe 6 Spieler verliehen und würde davon genauso profitieren, aber ich denke man sollte die aktuelle Lösung überdenken.

Wie wäre es denn zumindest mit einer Halbierung der Eingespieltheit oder der Möglichkeit Spieler länger als 2 Jahre zu verleihen?

Wenn es so bleibt, mach es ja sogar Sinn, dass man seine starken Spieler verleiht, damit diese woanderes eventuell mehr Einsätze bekommen und sich somit schneller entwickeln. Negative Auswirkungen gibt es ja kaum.



Geschrieben von Bullywug am 04.05.2012 um 17:54:

 

ich versteh nicht ganz, warum hier mit so einer holzhammer-technik gearbeitet wird? warum kann man einem spieler nicht mehrere eingespieltheiten geben? für jedes team in dem er aktiv war eine (bis diese halt auf 0 gesunken ist).

dann hat man da überhaupt kein problem mehr.



Geschrieben von Svensson am 04.05.2012 um 18:24:

 

@ Matze: Ja, auch wenn ich diese Saison von dieser Regelung profitiert habe, kann ich deinen Einwand nachvollziehen. Am schicksten wäre es wirklich, wenn Leihspieler, die mal nur kurz beim Heimatverein waren, wieder mit der alten ES weiterspielen könnten - und natürlich ganz neue Leihspieler bei null anfangen. So wie ich Rizzen verstanden habe, ist das aber von der Programmierung nicht ganz einfach.

Auf jeden Fall schafft es Frust, wenn sich ein Leihspieler mühsam auf ES 12 hochgearbeitet hat, wegen der (noch) nicht vorhandenen Verlängerung der Leihe dann kurz zurückmuss und dann wieder auf 0 abstürzt. Die andere Seite der Medaille, die du ansprichst, ist natürlich auch nicht wirklich ideal. Ein kleines Dilemma ... Augen rollen



Geschrieben von Svensson am 05.05.2012 um 18:00:

 

Mal eine andere Frage: Was passiert eigentlich, wenn ich einen Spieler verleihen will, und es gehen drei gleich hohe Angebote ein? Entscheidet dann der Zufall? Attraktivität der Stadt? Größe des Stadions?? verwirrt



Geschrieben von Teebeutel am 16.05.2012 um 10:06:

 

Was passiert wenn man einen Leihspieler feuert?



Geschrieben von Bullywug am 16.05.2012 um 10:38:

 

gute frage.würd mich auch interessieren...



Geschrieben von Svensson am 16.05.2012 um 17:01:

 

Mich auch Augenzwinkern



Geschrieben von Mortifer am 16.05.2012 um 22:58:

 

wer probierts? großes Grinsen



Geschrieben von Rizzen am 17.05.2012 um 01:09:

 

Ist ganz einfach: Es geht nicht. smile



Geschrieben von Teebeutel am 17.05.2012 um 11:02:

 

Also ich komme bis zu dem Punkt an dem gesagt wird das ich dem Spieler XY eine Abfindung von XY zahlen muss.



Geschrieben von Rizzen am 17.05.2012 um 11:14:

 

Ah, das erklärt auch die Frage - der Feuern-Button wird noch entfernt. Bestätigt man ihn, passiert aber nichts.



Geschrieben von Bullywug am 17.05.2012 um 12:06:

 

d.h. man ist auf gedeih und verderb an den spieler gebunden? ist ja auch nicht so der hammer...



Geschrieben von Teebeutel am 17.05.2012 um 12:32:

 

Eben...



Geschrieben von Mertahens am 17.05.2012 um 19:20:

 

Zitat:
Original von Teebeutel
Kann man irgendwie Spieler wieder zurück holen? Zum Beispiel weil man mit dem Kollegen unzufrieden ist der Spieler geliehen hat und diesen auf der Bank versauern lässt oder seine Form auf 12 runtergewirtschaftet hat...


Fänd das auch prima, eines meiner großen Talente ist mittlerweile bei Frische 22 und Form 11 und die Leihe dauert noch 1 1/2 Jahre. Könnte ein echter Schuss in den Ofen werden.



Geschrieben von Svensson am 17.05.2012 um 19:29:

 

Zitat:
Original von Mertahens
Zitat:
Original von Teebeutel
Kann man irgendwie Spieler wieder zurück holen? Zum Beispiel weil man mit dem Kollegen unzufrieden ist der Spieler geliehen hat und diesen auf der Bank versauern lässt oder seine Form auf 12 runtergewirtschaftet hat...


Fänd das auch prima, eines meiner großen Talente ist mittlerweile bei Frische 22 und Form 11 und die Leihe dauert noch 1 1/2 Jahre. Könnte ein echter Schuss in den Ofen werden.




Ich fände diese Option nur dann gut, wenn beide Manager dem zustimmen müssen. Eine einseitige Rückholmöglichkeit ist sicherlich unfair dem leihenden Verein gegenüber, der mit diesem Spieler plant.



Geschrieben von Mertahens am 18.05.2012 um 10:45:

 

Dass das unrealistisch ist, ist mir auch klar, ärgerlich ist so ein Fall allemal. Nun ja, ich habe die Hoffnung das nun über den direkten Draht gelöst zu haben. Schön wäre ja, wenn die Leihe an bestimmte Bedingungen geknüpft werden könnte, aber das würde das Instrument nun wirklich zu stark werden lassen. Grundsätzlich hat ja kein Trainer ein Interesse daran, seine Spieler (ob nun eigene oder geliehene) runterzuwirtschaften.



Geschrieben von Svensson am 19.05.2012 um 06:47:

 

Frage: Fangen die Leihspieler eigentlich auch an mehr Gehalt zu verlangen, wenn sie sich aufwerten?

Oder sind die mit den ursprünglich abgemachten Konditionen für den gesamten Leihzeitraum zufrieden?



Geschrieben von Kairo am 19.05.2012 um 07:30:

 

fordern nicht mehr Geld :-)



Geschrieben von Matzinger am 19.05.2012 um 10:50:

 

Dafür werden sie aber ordentlich Geld fordern, wenn sie zum Ursprungsverein zurück kommen.
Mir graut es jetzt schon vor dem nächsten Saisonstart Angst



Geschrieben von brown-eye am 01.06.2012 um 12:00:

 

Gibt es eigentlich eine Übersicht über laufende Leihverträge?
Ich habe z.Zt. 8 Spieler verliehen und fände eine Übersicht hilfreich, wo man sehen kann, wann der Vertrag endet, ohne jeden Spieler einzeln anklicken zu müssen. (Ja, ich bin faul. großes Grinsen )
Evtl könnte man sowas ja auch in die bestehende Statistik "Transfers" mit einbauen. Da kann man ja immerhin schon auf einen Blick sehen, wie sich die Spieler Stärkemäßig entwickelt haben.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH