Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Ländererweiterung - Was, wann, wie und warum? (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15991)


Geschrieben von Dennirium am 05.04.2013 um 15:04:

 

also schweden würde zur attraktivität der spanischen liga,in selbige wechseln?
das halte ich für ziemlich gewagt.



Geschrieben von Rizzen am 05.04.2013 um 15:22:

 

DAS habe ich nicht gesagt. Augenzwinkern
Das ganze soll dabei schon noch stimmig sein.



Geschrieben von Dennirium am 05.04.2013 um 15:41:

 

Zitat:
Original von Rizzen
DAS habe ich nicht gesagt. Augenzwinkern
Das ganze soll dabei schon noch stimmig sein.

nagut,dann hör ich jetzt mal mit den missinterpretieren und mutmaßen auf. Augenzwinkern



Geschrieben von Svensson am 05.04.2013 um 19:54:

 

Ja aber wo soll Schweden denn dann hin, wenn nicht nach Spanien und bei England wird nicht mehr erwogen???



Geschrieben von Rizzen am 05.04.2013 um 21:03:

 

Habe ich denn behauptet, dass die Hinzufügung von Schweden zu England nicht mehr erwogen wird? smile



Geschrieben von Svensson am 05.04.2013 um 21:52:

 

Gottchen, du drückst dich derzeit aber auch kryptisch aus Augenzwinkern

Ich tu mal Butter bei die Fische. Gut und sinnvoll fände ich folgende Erweiterungen
- Spanien: Kroatien und Griechenland
- England: Schweden und Norwegen

Fertig. Damit hätte man die wichtigsten Länder alle drin.



Geschrieben von Dennirium am 05.04.2013 um 22:53:

 

Zitat:
Original von Svensson
Gottchen, du drückst dich derzeit aber auch kryptisch aus Augenzwinkern

Ich tu mal Butter bei die Fische. Gut und sinnvoll fände ich folgende Erweiterungen
- Spanien: Kroatien und Griechenland
- England: Schweden und Norwegen

Fertig. Damit hätte man die wichtigsten Länder alle drin.

türkei fehlt da noch!



Geschrieben von Gandalf am 05.04.2013 um 22:55:

 

Zitat:
Original von Svensson
(...)

Ich tu mal Butter bei die Fische. Gut und sinnvoll fände ich folgende Erweiterungen
(...)
- England: Schweden und Norwegen
(...)


In diesem Fall würde ich auch von Vaduz nach Örebro wechseln (falls das irgendwie von Interesse sein sollte, hehe).



Geschrieben von mullvad am 05.04.2013 um 23:34:

 

Zitat:
Original von Gandalf
In diesem Fall würde ich auch von Vaduz nach Örebro wechseln (falls das irgendwie von Interesse sein sollte, hehe).


dann haetten wir schonmal ein stadtderby. Der Boxer



Geschrieben von Rizzen am 06.04.2013 um 09:38:

 

Zitat:
Original von Svensson
Gottchen, du drückst dich derzeit aber auch kryptisch aus Augenzwinkern


Mir geht es bloß darum, dass ich meinte "wird derzeit in Erwägung gezogen" und gerne vermeiden möchte, dass nun bei einigen die Begeisterung überschlägt, weil sie auf eine bestimmte Konstellation des ganzen hoffen und dann enttäuscht sind, weil es am Ende doch anders kommt, aber vorher der Eindruck entstanden ist, ich hätte ja explizit genau das angekündigt.

Meine Überlegungen dazu sind immer noch recht allgemein und genaueres habe ich nicht festgelegt - lediglich betrachtet, welche Länder überhaupt in Frage kommen würden.
Dazu sei gesagt, dass von meiner Seite aus erstmal keine zwingenden Beschränkungen auf Europa existieren. Noch dazu würde ich mich auch nicht darauf festlegen, dass die Hinzufügung der Länder daran gekoppelt ist, wo diese sich geographisch befinden oder welche fußballerischen Verwandtschaftsbeziehungen bestehen. Sicherlich spielen diese Überlegungen dabei eine Rolle - aber sie sind kein zwingendes Kriterium.
Man könnte z.B. ja auch argumentieren, dass Schweden und Norwegen näher an Deutschland liegen als an England. Oder dass auch Dänemark ja schon bei Deutschland dabei ist, was dafür spräche, dass Schweden auch hier hinzu kommt.
Und wenn man die Vorstellung berachtet, dass England und Spanien anderen Ländern die Teilnahme erlauben, die Vereine aber im jeweiligen Land beheimatet sind, wäre es natürlich schon etwas schwierig, wenn man nun beispielsweise Brasilien zu Spanien hinzufügt. Ziemlich weiter Weg.

Allerdings sind Gemeinsamkeiten der einzelnen Länder hinsichtlich geographische Nähe oder fußballerischer Beziehungen eben nicht das einzige, was darüber entscheidet, welche Länder hinzugefügt werden und wo dies geschehen wird. Denn alles kann ja noch so schön und stimmig sein, aber es hilft nicht, wenn wir dann z.B. eine gut gefüllte deutsche und englische Liga haben, aber Spanien nicht starten kann. Und da Spanien derzeit noch ziemlich hinterher hinkt, liegt natürlich der Fokus darauf, zu schauen, wie man hier noch helfen kann. England hingegen bräuchte nun nicht zwingend weitere "Starthilfe" in Form neuer Länder. Was aber eben nicht heißt, dass hier nicht AUCH welche hinzugefügt werden könnten.



Geschrieben von Svensson am 06.04.2013 um 21:26:

 

Ja, das ist schon richtig so, dass du die Erwartungen etwas drosselst. Trotzdem wäre es gut, wenn die nächsten Länder recht bald kommen, damit auch noch Zeit ist für genügend Teams zum Wechsel. Ich denke, dass man sowohl England als auch Spanien dieses Jahr noch voll bekommen kann.



Geschrieben von Eiswolf am 07.04.2013 um 09:59:

 

Zitat:
Original von Svensson
Ja, das ist schon richtig so, dass du die Erwartungen etwas drosselst. Trotzdem wäre es gut, wenn die nächsten Länder recht bald kommen, damit auch noch Zeit ist für genügend Teams zum Wechsel. Ich denke, dass man sowohl England als auch Spanien dieses Jahr noch voll bekommen kann.


Mir würde es persönlich gut in den Kram passen, wenn die neuen Länder nächste Saison schon kämen.

Ein verantwortungsvoller Umgang wäre es m.E. aber eher, erstmal den Wechsel nach 2.0 zu vollziehen und neue Ligen (und ggf. auch internationalen Wettbewerb) noch mal auf dem Testserver auf Herz und Nieren zu testen.

Wäre doch blöd, wenn wir wechseln und dann jemandem im ersten Saisonspiel der erste Auswärtssieg gegen den Angstgegner gelingt und wir dann alles wieder zurückfahren müssen, weil in der Spanischen Liga etwas mit der Spielberechnung nicht funktioniert hat ...



Geschrieben von Rizzen am 07.04.2013 um 10:59:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Wäre doch blöd, wenn wir wechseln und dann jemandem im ersten Saisonspiel der erste Auswärtssieg gegen den Angstgegner gelingt und wir dann alles wieder zurückfahren müssen, weil in der Spanischen Liga etwas mit der Spielberechnung nicht funktioniert hat ...


Oh - da musst du dir keine Sorgen machen.
Die Gefahr ist ebenso groß, dass etwas in der Spielberechnung der 3.Liga 4 in Deutschland nicht funktioniert.
An der Berechnung ändert sich durch die Ländererweiterung im Wesentlichen erstmal nichts. Für die Ligaberechnung durchläuft eine Schleife für die IDs sämtlicher Länder. Und bei den Ländern ist momentan nur die ID 1 (Deutschland) eingetragen.
Innerhalb dieser Schleife durchläuft dann eine weitere Schleife für die IDs sämtlicher Ligen (also momentan 1-16) und berechnet jede Liga.
Wenn nun die neuen Länder aktiviert werden, läuft diese Berechnung ab wie bisher - nur dass die erste Schleife eben nicht nur einmal für Deutschland durchläuft, sondern auch noch für die anderen Länder. Was aber innerhalb dieses Durchlaufs passiert, unterscheidet sich nicht - egal, ob es die 1. Liga oder die 7. Liga 36 ist. Und egal, ob es Deutschland, England oder Spanien ist.
Der internationale Wettbewerb startet dann ja sowieso erst eine Saison später - man muss sich ja erstmal qualifizieren.

Und mal davon abgesehen - wenn es ein Rollback geben müsste, wäre das immer ärgerlich. Egal, ob das nun direkt nach dem Wechsel auf 2.0 ist oder eine Saison später. smile



Geschrieben von Eiswolf am 07.04.2013 um 11:36:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Zitat:
Original von Eiswolf
Wäre doch blöd, wenn wir wechseln und dann jemandem im ersten Saisonspiel der erste Auswärtssieg gegen den Angstgegner gelingt und wir dann alles wieder zurückfahren müssen, weil in der Spanischen Liga etwas mit der Spielberechnung nicht funktioniert hat ...


Oh - da musst du dir keine Sorgen machen.
Die Gefahr ist ebenso groß, dass etwas in der Spielberechnung der 3.Liga 4 in Deutschland nicht funktioniert.
An der Berechnung ändert sich durch die Ländererweiterung im Wesentlichen erstmal nichts. Für die Ligaberechnung durchläuft eine Schleife für die IDs sämtlicher Länder. Und bei den Ländern ist momentan nur die ID 1 (Deutschland) eingetragen.
Innerhalb dieser Schleife durchläuft dann eine weitere Schleife für die IDs sämtlicher Ligen (also momentan 1-16) und berechnet jede Liga.
Wenn nun die neuen Länder aktiviert werden, läuft diese Berechnung ab wie bisher - nur dass die erste Schleife eben nicht nur einmal für Deutschland durchläuft, sondern auch noch für die anderen Länder. Was aber innerhalb dieses Durchlaufs passiert, unterscheidet sich nicht - egal, ob es die 1. Liga oder die 7. Liga 36 ist. Und egal, ob es Deutschland, England oder Spanien ist.
Der internationale Wettbewerb startet dann ja sowieso erst eine Saison später - man muss sich ja erstmal qualifizieren.

Und mal davon abgesehen - wenn es ein Rollback geben müsste, wäre das immer ärgerlich. Egal, ob das nun direkt nach dem Wechsel auf 2.0 ist oder eine Saison später. smile


Ben, ich schließe bei solchen Mahnungen immer nur von mir auf andere.

Mir ist es leider auf Grund von terminlichen Zwängen, die es im Berufsleben leider nur zu oft gibt, mehr als einmal passiert, dass Anwendungen Scripts die sich "eigentlich" nicht von anderen unterscheiden oder "an denen ich nichts verändert habe" wegen irgendeines von mir nicht bedachten Effektes ( (z.B. plötzlich einbrechende Performance *duck*), der vielleicht auch nur ein einer einzigen Datei auftaucht, dann doch nicht funktionieren.

Es betrifft ja nicht nur die Berechnung, sondern auch Punkte wie die Ligaauswahl (und deren korrekte Anzeige) und auch die Internationalen Wettbewerbe, bzw. die Qualifikation dafür.

Zu denen habe ich ohnehin noch Fragen:
Angekündigt sind World League und Champions League.
* Wie läuft da das Qualifikationsverfahren? Welche Kriterien muss man erfüllen, um sich zu qualifizieren? Qualifiziert man sich nur durch den Ligaplatz (wenn ja welchen) oder auch Pokal und Ligapokal?
* Wie viele Vereine sollen international antreten? Verändert sich das mit der Zahl der Länder?
* Gibt es international nur KO-Spiele oder auch Gruppenspiele?

Ich weiß nicht, ob Du zumindest im kleinen Kreis schon mal die neuen Länder (und die daraus folgenden Features) getestet hast. Ich fänd's aber toll, wenn wir das (entsprechende Zeit Deinerseits vorausgesetzt) auch noch mal auf dem Testserver sehen würden, bevor wir dann mit dem "echten" Spielbetrieb damit starten!



Geschrieben von Rizzen am 07.04.2013 um 11:52:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Angekündigt sind World League und Champions League.
* Wie läuft da das Qualifikationsverfahren? Welche Kriterien muss man erfüllen, um sich zu qualifizieren? Qualifiziert man sich nur durch den Ligaplatz (wenn ja welchen) oder auch Pokal und Ligapokal?


Der Ligapokal wird nur unterhalb der ersten Liga ausgetragen - es gibt keinen Ligapokal für die erste Liga.
Das derzeitige System sieht vor, dass sich Platz 1-3 und der Pokalsieger für die Champions League qualifizieren.
Platz 4-6 und der Pokalfinalist qualifizieren sich für die World League.
Ist der Pokalsieger bereits unter den ersten drei Plätzen, verschieben sich die Qualifikationsplätze - d.h. bis einschließlich Platz 4 würde sich dann für die Champions League qualifiziert werden und 5-7 für die World League. Belegt der Pokalsieger Platz 4-6, qualifiziert sich der 7. Platz für die World League.
Entsprechendes gilt für den Pokalfinalisten. Befinden sich also beide auf einem Qualifikationsplatz, qualifiziert sich sogar noch Platz 8 für die World League.
Titelverteidiger sind NICHT automatisch qualifiziert.

Zitat:
* Wie viele Vereine sollen international antreten? Verändert sich das mit der Zahl der Länder?


Wie oben ersichtlich: Pro Wettbewerb und Liga sind es derzeit jeweils 4 Vereine. Startet zukünftig eine neue Liga eines weiteren Landes, wird sich dies ändern. Eine 5-Jahres-Wertung wäre dann auch denkbar. Diese ist allerdings mit erst drei Ländern noch nicht allzu sinnvoll. smile

Zitat:
* Gibt es international nur KO-Spiele oder auch Gruppenspiele?


Beide Wettbewerbe laufen nach dem selben Schema:
Es wird 4 Gruppen zu je 3 Mannschaften geben, in denen Hin- und Rückspiele ausgetragen werden.
Der erste und der zweite jeder Gruppe qualifizieren sich hierüber für das Viertelfinale, in dem jeweils dem ersten einer Gruppe der zweite einer anderen Gruppe zugelost wird.
Im Halbfinale und Viertelfinale werden wieder Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Im Finale gibt es nur ein Spiel - dies findet an einem Ort statt, der als "neutral" gewertet wird, hier gibt es also keinen Heimbonus (in allen anderen Spielen schon, da es ja Hin- und Rückspiel gibt).

Zitat:
Ich weiß nicht, ob Du zumindest im kleinen Kreis schon mal die neuen Länder (und die daraus folgenden Features) getestet hast. Ich fänd's aber toll, wenn wir das (entsprechende Zeit Deinerseits vorausgesetzt) auch noch mal auf dem Testserver sehen würden, bevor wir dann mit dem "echten" Spielbetrieb damit starten!


Ja, das ganze wird vorher ein paar ausgiebige Runden auf dem Testserver drehen.



Geschrieben von Dennirium am 07.04.2013 um 11:56:

 

ich hoffe natürlich das schon zur nächsten saison die länderwerweiterung kommt.
allerdings glaube ich momentan nicht,dass sich dafür genug spieler finden werden.
als problem seh ich dabei weniger die allgemeine wechselwilligkeit,sondern eher die relativ geringe allegmeine spieleranzahl.
um allerdings einen zusätzlichen anreiz für diesen klasse manager zu schaffen,wäre es schon gut mit 2.0 auch den internationalen wettbewerb anbieten zu können.
das macht das spiel einfach nochmal etwas attraktiver,als es ohnehin schon ist,gerade in verbindung mit der kommenden neuen version.



Geschrieben von Teebeutel am 07.04.2013 um 12:15:

 

Ich hab Angst... Augen rollen



Geschrieben von NewKairo am 07.04.2013 um 13:26:

 

Ich hätte auch Interesse daran, dass die neue Länder zur neuen Saison kommen...

Ich grübel gerade daher auch zu wechseln...



Geschrieben von Hinchas CF am 07.04.2013 um 14:50:

 

Die Hinchas würden den Wechsel nach England (bzw. Irland) überdenken, sollten bspw. argentinische Mannschaften die Möglichkeit haben in Spanien antreten zu können. Augenzwinkern



Geschrieben von Svensson am 07.04.2013 um 17:20:

 

Zitat:
Original von Rizzen

Beide Wettbewerbe laufen nach dem selben Schema:
Es wird 4 Gruppen zu je 3 Mannschaften geben, in denen Hin- und Rückspiele ausgetragen werden.
Der erste und der zweite jeder Gruppe qualifizieren sich hierüber für das Viertelfinale, in dem jeweils dem ersten einer Gruppe der zweite einer anderen Gruppe zugelost wird.
Im Halbfinale und Viertelfinale werden wieder Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Im Finale gibt es nur ein Spiel - dies findet an einem Ort statt, der als "neutral" gewertet wird, hier gibt es also keinen Heimbonus (in allen anderen Spielen schon, da es ja Hin- und Rückspiel gibt).





Zu den internationalen Wettbewerben wollte ich mal fragen, was aus deiner Sicht für den vorgestellten Modus spricht? Ich denke, da gäbe es auch noch andere, evtl. - je nach Zielrichtung - bessere Modi.

Allgemein bin ich kein Freund von ungeraden Staffeln, so wie z. B. eine 3er-Gruppe. Das bedeutet, dass immer ein Team spielfrei hat. Außerdem braucht auch in einer 3er-Gruppe zur Abwicklung aller Spiele 6 Spieltage, ebenso viel wie eine 4er-Gruppe.

Warum also nicht gleich eine 4er-Gruppe? Vorteile wären:

- mehr Mannschaften haben die Chance (und v.a. den Anreiz!) international zu spielen
- ebenfalls 6 Gruppen-Spieltage, ebenso wie bei den 3er-Gruppen
- Tabellen sind gerade, alle haben immer gleich viel Spiele
- keine spielfreien Mannschaften

Der einzige mögliche kleine Nachteil, den ich erkennen kann, ist dass der Verein 6 anstatt 4 Gruppenspiele zu bewältigen hat, Finalteilnehmer kommen auf 11 (anstatt 9 Spiele). Ein kleiner Unterschied also, der für ambitionierte Vereine aber zu stemmen sein sollte, denn sonst bräuchte man international ja gar nicht erst anzutreten.

Mein Plädoyer wäre also dafür ganz normale 4er-Gruppen zu bilden, ansonsten den Modus wie geplant durchzuführen.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH