Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Bonus gegen Tabellenführer (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15229)


Geschrieben von Mortifer am 20.12.2011 um 15:47:

 

zu punkt 1: meinst du, dass ein extremes wechselspiel an der spitze gewünscht ist? das fände ich nicht so cool. um die spannung zu halten, reicht es ja, wenn sich niemand dauerhaft absetzen kann.



Geschrieben von Rizzen am 20.12.2011 um 15:53:

 

Zitat:
Original von Tharos
Wenn ich sowas lese könnte ich wahnsinnig werden. Die Kritik am Bonus wird offensichtlich überhaupt nicht verstanden.

Ich versuche es nochmal ganz drastisch zu sagen:

Es spielt keine Rolle, wie der Bonus funktioniert. Es spielt keine Rolle, was der Bonus bewirkt. Es spielt nichtmal eine Rolle, ob es diesen Bonus überhaupt gibt.
Der alles entscheidende Punkt in dieser ganzen mutmaßlichen Problematik ist der, dass der Bonus in den Köpfen steckt. Und das bewirkt:
- dass gegen Tabellenführer weniger stark aufgestellt wird, als wüsste man den Bonus nicht auf seiner Seite (also das Gegenteil der eigentlich Intention)


Totaler Unfug. Dadurch, dass man mindestens 90% aufstellen muss, um die Erfahrungspunkte UND den Bonus zu erhalten, kann ja gar nicht weniger stark aufgestellt werden, damit sich dieser psychologische Effekt einstellen soll. Man muss mit mindestens 90% der möglichen maximalen Spielstärke antreten, sonst gibt es keinen Bonus.
Ob die Tatsache, dass mindestens die 90% aufgestellt werden, nun eher am Bonus gegen den Tabellenführer oder am Erfahrungspunktegewinn für die Spieler liegt, darüber lässt sich streiten, aber das ist auch alles nur Spekulation, solange man nicht alle Manager befragt, die bisher die Gelegenheit hatten.
Was ich aber auf jeden Fall als Fakt nennen kann:
Es sind nur wenige Spiele, in denen Aufstellungen mit einer Stärke nahe an den 90% gemacht wurden - in den meisten Fällen bewegt sich das ganze zwischen 98 und 100%. Und das widerlegt deine Behauptung.

Zitat:
- dass eine Tabellenführung in Sachen Prestige/Anerkennung derzeit rein garnichts wert ist


Verstehe ich nicht. Warum sollte das so sein und in wiefern hat das mit dem Bonus zu tun?

Zitat:
- dass Tabellenführungen teilweise absichtlich vermieden werden (siehe Liga 2.1)


Ok, der erste Punkt gegen den sich wirklich nichts sagen lässt. Das ist ein Problem der Kopfsache, also des Wissens, dass es überhaupt einen Bonus gibt. Ob das nun von denjenigen klug ist oder nicht, darüber lässt sich streiten (und ich behaupte, das ist es eindeutig nicht), aber hier ist ein Problem vorhanden, das sehe ich ein.

Zitat:
- dass durch die letzten beiden Punkte ein interessiertes Verfolgen des Kampfes um die Tabellenspitze (was mich angeht) unterbunden wird, weil dieser Kampf als Glücksspiel betrachtet wird, sofern er überhaupt aktiv betrieben wird


Dazu bräuchte ich wie gesagt noch mal den zweiten Punkt erklärt, da ich den nicht nachvollziehen kann.

Zitat:
- dass ich mich regelmäßig ärgere, dass mein aktueller Gegner pünktlich zum Spiel gegen mich die Tabellenführung eingebüßt hat, während alle meine Konkurrenten im Abstiegskampf gegen dieselben Gegner antreten dürfen, während diese Tabellenführer sind


Ist ein Problem - allerdings keines, was sich von anderen abhebt. Durch rote Karten, Verletzungen oder gleichzeitige Pokalspiele kann eine ähnliche Konstellation entstehen, ganz davon abgesehen, dass sich soetwas auch durch die Platzierungen an sich ergibt. Mal den Bonus außen vor gelassen: Wenn jemand nun die Gelegenheit hat, auf den ersten Platz vorzustoßen, wird derjenige sicherlich auch stärker aufstellen, als wenn es sowieso danach aussieht, dass er erstmal im Niemandsland hockt und lieber seinen Nachwuchs ein wenig einsetzen kann.

Zitat:
- dass bei vielen der Spaß am AFM flöten geht, weil sie resignierend im Kopf schon vor der Spielberechnung ihre Spiele verloren haben, weil sie gerade Tabellenführer sind.


Spekulation deinerseits - du behauptest, es sei so, ich behaupte, es sei nicht so. Beantworten können es aber nur diejenigen, die bisher Tabellenführer waern.

Zitat:
Und all das für einen Effekt, der

a) laut Aussage des einzigen, der etwas darüber weiß, sehr gering


Da kann ich deine Aussage nur zurückgeben, denn wenn ich DAS lese, könnte ich wahnsinnig werden. Wie oft muss ich denn noch betonnen, dass das überhaupt nicht das ist, was ich gesagt habe?
Der Effekt für die Problematik, die du unterstellst, ist sehr gering - nämlich die ständig wechselnden Tabellenführer, "Langweile an der Spitze" etc. - das spielen andere Dinge mit rein, die ich ja genannt habe.
Nicht der Effekt des Bonus an sich ist gering.

Alles in allem lässt sich das ganze für mich aber zurückführen auf eine simple Frage:
Sollte ich das Spiel anhand eines Problems, welches nur in den Köpfen existiert entwickeln?



Geschrieben von Rizzen am 20.12.2011 um 15:59:

 

Zitat:
Original von Mortifer
eine konstruktive kritik habe ich ja weiter vorne im fred schon geäußert: der tabellenführer-bonus sollte insofern modifiziert werden, dass er erst eintritt, wenn jemand länger als 3 (zahl ist diskutierbar) spiele die tabellenführung innehat. das würde die fluktuation evt. ein wenig eindämmen und dennoch übermächtigen teams entgegenwirken.

außerdem käme es der realität etwas näher, da eine besondere motivation gegen eher zufällige kurzzeit-tabellenführer wohl unwahrscheinlicher ist als gegen bayern und co.


Zitat:
Original von Tharos
Ich bin weiterhin dafür, so ein Bonussystem nur in Verbindung mit einem Ruf-/Image-System zu praktizieren.


Möchte das hier eben noch mal als das hervorheben, was ich mir auch unter konstruktiven und sinnvollen Beiträgen vorstelle. Denn damit lässt sich etwas anfangen.

Zitat:
Original von Bullywug
1. hat henrik den sinn & zweck des bonus immer noch nicht ganz durchschaut


Da erkläre du jetzt aber bitte mal - hat er nicht? Woran machst du das fest? Henrik hat da mit seinem nächsten Posting durchaus recht: Dass ein steter Wechsel an der Tabellenspitze geschieht, ist nicht Sinn und Zweck. Das macht das ganze nicht spannender, als wenn eine Mannschaft immer vorne die Spitze hält, aber auch nicht langweiliger.
Sinnd und Zweck ist einzig und allein, die Nebenwirkungen einer Dominanz zu vermeiden: Nämlich, dass gegen die dominierende Mannschaft nicht mehr vernünftig aufgestellt wird, weil es als zwecklos angesehen wird.

Zitat:
2. wird das image-system aufgrund der extremen komplexität wohl auf lange sicht nicht kommen unglücklich


Absolut falsch.

Zitat:
3. 2 moslems im forum von den vorzügen der römisch-katholischen kirche zu überzeugen ist schwerer, als einen moslem in der gruppe gehirnzuwaschen, damit dieser dann am nächsten tag den anderen zjm konvertieren überredet Augenzwinkern


Zwar sicherlich korrekt - aber nicht Sinn der Sache.



Geschrieben von Kairo am 20.12.2011 um 16:14:

 

hier schreiben alle so fleissig und so viel...vielleicht nur ein kleiner Beitrag...

Ich bin gerne Tabellenführer und bin es gerne jede Woche - warum?! Weil ich Meister werden will oder Aufsteigen je nach dem in welcher Liga man spielt.

Und ja, es war so, dass gegen die starken Mannschaften Spiele abgeschenkt wurden...alleine dafür macht es Sinn, die 90% Regel einzuführen und wenn es dafür noch einen "unsichtbaren" Bonus gibt, ist alles prima. Ich war nur beruhigt, dass er sich bei der stärksten Mannschaft (über den irgendwie weniger diskutiert wird) auch zum Verhältnis auswirkt, wie groß die Unterschiede sind.

Und bislang gibt es keinen Hinweis, aber auch nichts gegenteiliges, dass der Bonus beim 2. anders wirkt als beim 18. Und bislang macht doch das meiste Sinn, was Ben hier macht...

Und insgesamt, sehe ich die erste Wirkung des Abschenkens durchaus willkommen. Weil so die oberen, aber nicht stärkste Mannschaften nicht aufrücken können, weil die gegen die unteren Teams "kämpfen" müssen, während die ersten drei, vier Teams diese Spiele geschenkt bekommen haben.



Geschrieben von Eiswolf am 20.12.2011 um 16:32:

 

Zitat:
Original von Mortifer
eine konstruktive kritik habe ich ja weiter vorne im fred schon geäußert: der tabellenführer-bonus sollte insofern modifiziert werden, dass er erst eintritt, wenn jemand länger als 3 (zahl ist diskutierbar) spiele die tabellenführung innehat. das würde die fluktuation evt. ein wenig eindämmen und dennoch übermächtigen teams entgegenwirken.

außerdem käme es der realität etwas näher, da eine besondere motivation gegen eher zufällige kurzzeit-tabellenführer wohl unwahrscheinlicher ist als gegen bayern und co.


Das halte ich auch für extrem konstruktiv, da es
a) keinen großen Programmieraufwand erfordern würde
b) ungeachtet jeglicher tatsächlicher oder eingebildeter Effekte aufs SPielergebnis, den "Ich will nicht Tabellenführer sein, weil ich dann mit mehr Einsatz trotzdem eine geringere Siegwahrscheinlichkeit habe"-Effekt deutlich minimieren würde
c) m.E. ohne große Wettbewerbsverzerrung auch zur Winterpause eingeführt werden könnte.

Was Bens Statistiken angeht:

a) Wie er selber sagt, wissen wir nicht, wie es ohne Bonus ausgegangen wäre.
b) Ist der Bonus offenbar auch abhängig von den Spielstärken in der Liga (sowas hat zumindest Ben irgendwo weiter oben gepostet).

So gesehen halte ich es zumindest für möglich, dass in unterschiedlichen Ligen auch unterschiedlich starke "Effekte" auftreten, die dann in unterschiedlichem Maße zu Frust, Protest, Gleichgültigkeit oder vielleicht auch Befürwortung führen.

Der Vorschlag mit dem Bonus über Ansprache ist schon recht alt (das war glaube ich mal als "Spiel des Jahres" im Gespräch. Nichtsdestotrotz finde cih auch diesen Vorschlag gut. Natürlich wäre auch hier die Anzahl solche Ansprachen noch zu berücksichtigen.
Vorteil daran wäre, dass der Bonus gezielt eingesetzt werden muss (also auch nicht zwingend zum Tabellenführerfrust führt).
Wenn diese Ansprache dann auch noch in anderen Spielen eingesetzt werden könnte, z.B. nicht nur gegen Tabellenführer und stärkste Mannschaft sondern z.B. gegen in der jeweiligen Statistik die Top 3, sowie z.B. auch gegen direkte Kokurrenten (+/- 3 Punkte im Vergleich zu den eigenen Punkten), fänd ich das sogar noch netter ...

Darüberhinaus hatte ich einen "Umkehrbonus" vorgeschlagen, der bei bestimmten Konstellationen im Spielverlauf zum "Einbrechen" eines Gegners gegen Spitzentemas führen kann. Habe ich da die Antwort überlesen (was bei dieser doch recht hitzigen Diskussion durchaus möglich wäre) oder wurde der Vorschlag übersehen? Kann ja sein, dass der Vorschlag blöd ist, aber kontruktiv finde ich ihn trotzdem ...



Geschrieben von Rizzen am 20.12.2011 um 16:42:

 

Ob etwas nun "blöd" ist oder nicht, darüber kann man immer noch streiten. smile
Konstruktiv ist es auf jeden Fall.

Nicht konstruktiv sind dagegen Postings, die eigentlich nur enthalten: "Wieder abschaffen, das ist scheiße" oder "Beibehalten, das ist super".
Probleme gab es vorher, Probleme gibt es auch jetzt - das ganze wieder abzuschaffen, würde zwar die jetzigen Probleme beheben, aber man hätte die alten wieder. Ohne weiteres beibehalten sorgt zwar dafür, dass die alten Probleme weg sind, behält aber die aktuellen bei - kann also beides keine Lösung sein und muss daher auch gar nicht weiter diskutiert werden. smile



Geschrieben von Mortifer am 20.12.2011 um 16:46:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Darüberhinaus hatte ich einen "Umkehrbonus" vorgeschlagen, der bei bestimmten Konstellationen im Spielverlauf zum "Einbrechen" eines Gegners gegen Spitzentemas führen kann. Habe ich da die Antwort überlesen (was bei dieser doch recht hitzigen Diskussion durchaus möglich wäre) oder wurde der Vorschlag übersehen? Kann ja sein, dass der Vorschlag blöd ist, aber kontruktiv finde ich ihn trotzdem ...


Das finde ich auch gut. Vorstellbar wäre doch eine gewisse Prozentchance, dass sich z.B. bei frühem Rückstand der gegenteilige Effekt einstellt.

Fänd ich auch in anderen Bereichen nett, wenn z.B. eine deftige Ansprache mal nach hinten losgehen kann



Geschrieben von Björn P. am 23.12.2011 um 14:43:

 

Veränderungsvorschlag:

Tabellenführung attraktiver machen, dazu eine Frage:
ist das Sponsorengeld
1. nur von der Endplatzierung abhängig oder
2. sind die Platzierungen über die gesamte Saison wichtig?
3. eine Mischung aus beidem (z.B. 50:50)

Wenn 2. oder 3. gilt, sollte das doch Ansporn genug sein, auch während der Saison an der Spitze zu sein.

Um diesen Effekt zu verstärken könnte der Bonus für 1. Platz größer sein im Vergleich blablabla . . .


Kritik am ganzen Hin und Her:

Ähnlich wie beim Deutschen Steuersystem, kann man versuchen alles durch immer kompliziertere Ausgleichszahlungen, Bonus- und Malusvergaben etc. zu regeln.

Ob das wirklich was bringt, wird aber nur die Zeit zeigen, super hitzige Diskussionen lohnen sich daher nur begrenzt (Achtung, Insider: egal ob für AFM oder Rollenspiel).

Manchmal ist einfacher besser, manchmal eben nicht.



Geschrieben von Eisenhamster am 24.12.2011 um 15:17:

 

Ich hab mal wieder eine Frage zur "besten Elf":

Zu welchem Zeitpunkt werden diese Stärken berechnet und wann entscheidet sich wer die beste Elf hat?

In der Statistik stehe im Moment ich ganz oben, was jedoch falsch ist. Wenn ich meine 11 besten Spieler nehme komme ich auf eine Gesamtstärke von 117,8.
Laut Statistik habe ich jedoch 118,5.
Könnte es daran liegen, dass ich an diesem Spieltag ein paar Spieler verkauft habe? Ein 10er war auf jeden Fall dabei.

Dann noch weiter: Zählen Gespräche am Tage, also irgendwelche Veränderungen der Form dadurch nicht mehr für den Tag für die beste Elf? Beim FC Hell Yeah konnte ich beobachten, dass die angegebenen 117,8 nach dem Spiel noch stimmten.
Im Laufe des Tages hat sich die Stärke aber um 0,1 erhöht, was nicht in der Statistik berücksichtigt ist.

Das mit den Gesprächen finde ich ja halb so wild, aber sollten verkaufte Spieler noch in die beste Elf gerechntet werden, sollte man das meiner Meinung nach ändern.



Geschrieben von Tharos am 24.12.2011 um 16:07:

 

Die Statistik "Beste Elf" bezieht sich immer auf den Stand unmittelbar nach der letzten Spielberechnung. Änderungen durch Transfers, Einzelgespräche etc. werden immer erst nach der nächsten Berechnung auch für die Statistik wirksam.



Geschrieben von Eisenhamster am 24.12.2011 um 16:35:

 

Naja. Wie gesagt. Ich finds bischen sinnfrei.
Die Transfers sollten da meiner Meinung nach schon berücksichtigt werden.



Geschrieben von Rizzen am 24.12.2011 um 21:02:

 

Transfers sind dabei berücksichtigt.
Lediglich die Einzelgespräche schlagen sich dort nicht nieder, da der Wert am Ende der Berechnung ermittelt wird und die Einzelgespräche ja erst am Tag nach der Berechnung geführt wurden - alles andere findet Einzug.



Geschrieben von Eisenhamster am 24.12.2011 um 21:20:

 

Dann frag ich mich immernoch wo die 118,5 Stärken bei meinem Team herkommen.



Geschrieben von Kairo am 25.12.2011 um 05:52:

 

funktionieren die Boni eigentlich gleich? Also gegen den Besten als auch gegen den Tabellenführer?!

Ich habe nämlich das Gefühl, dass ich (als beste Elf) immer wieder doofe und ärgerliche Gegentore direkt vor Schluss bekomme...



Geschrieben von Eisenhamster am 25.12.2011 um 06:01:

 

Hmmm - der Bonus gegen die stärkste Mannschaft ging nun gegen die Rebells.
Die standen in der beste Elf Statistik aber weder auf 1 noch auf 2 verwirrt



Geschrieben von Rizzen am 25.12.2011 um 12:10:

 

So, noch mal gründlich durchgeschaut:
Ein Problem war tatsächlich vorhanden - bei der Auswahl der besten Spieler für die Statistik wurde die Effektive Stärke nicht berücksichtigt, bei der Berechnung dagegen schon. Es konnte also vorkommen, dass Spieler ausgewählt wurden, welche die gleiche Spielstärke wie ein anderer Spieler hatten, aber eine geringere Effektive Stärke.
Ist jetzt behoben.

Bitte aber beachten, dass Änderungen an der Effektiven Stärke, die nach der Berechnung geschehen, nach wie vor nicht in der Statistik erfasst werden und dazu führen können, dass bei der Berechnung des nächsten Spieltags eine andere Mannschaft als stärkste Mannschaft da steht, als in der Statistik des Vortags angegeben ist.

Die Boni gegen die stärkste Mannschaft und den Tabellenführer funktionieren nicht gleich - allerdings existiert bei beiden kein Mechanismus, der bewirken würde, dass im späteren Spielverlauf mehr Tore für eine Seite fallen.



Geschrieben von Dennirium am 25.12.2011 um 12:13:

 

ach so,das erklärt einiges smile



Geschrieben von Tharos am 25.12.2011 um 13:33:

 

Ich darf übrigens, wie schon so häufig und gestern auch wieder von mir prophezeit, heute gegen den Tabellenführer von gestern spielen. traurig



Geschrieben von Bullywug am 25.12.2011 um 13:33:

 

bei mir isses meist genau umgekehrt... ich spiele gg den fühgrer von morgen, weil die alle gegen mich gewinnen smile



Geschrieben von Kairo am 26.12.2011 um 05:03:

 

habe den stärkebonus gegen mich gehabt, obwohl ich nicht die Beste Elf hatte...


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH