Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- 2. Liga 2 - Stammtisch (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14353)


Geschrieben von Eiswolf am 12.03.2012 um 09:54:

 

Auf Dauer fragt man sich allerdings irgendwann, wofür man denn seine Mannschaft so schön weiter entwickelt.
Irgendwann möchte man dann doch mal mehr erreichen als "um den Ausftieg mitspielen" und eine Endplatzierung zwischen 3 und 7.



Geschrieben von Andreas am 12.03.2012 um 11:12:

 

Beides hat seine Lichten Momente, wenn du in der ersten Liga Spielst holst du die dicken Sponsoren und darfst auch auf spieler bieten die stärker sind, kriegst aber durchschnittlich aufs Maul.
in der zweiten Liga sind die Sponsoren nicht mehr ganz so hoch aber man hat das Gefühl zu den besseren Teams zu gehören- wenn man dann nach ordentliher Vorbereitung den aufstieg wagt, kann das auch was werden, mit dem gesteigerten Selbstvertrauen aus x erfolgreichen Spielen in folge und so, die Frage ist dann nurnoch wie groß die schere zwischen Liga 1 und 2 ist um zu sehen ob man wie Hannover 96 erst Jahrelang Fahrstuhl spielt und sich dann doch fangen kann und sogar mal oben mitspielt - oder wie Sankt Pauli eben nur Fahrstuhl spielt - mit dem Unterschied, das man im AFM eben nicht den Großen Konkurenten aus der Stadt dabei schlägt.



Geschrieben von Andreas am 13.03.2012 um 11:39:

 

doppelpost dank nix los hier - eine runde für alle - Frustsaufen.

Ich hasse es der Statistische ausreißer zu sein.

50 Punkte stärker - einfach Brutal ausgekontert

und als Würze bricht sich mein zweitertorwart die Knöchel während mein erster TW nächste Woche wieder zum Training erscheint. ich spiel heute gegen einen der Favoriten der Liga und bekomm also heute ohne Torwart mal gepflegt eins in die Fresse, so macht das Spass...


FRRREEEAAAK!!!!



Geschrieben von Tharos am 13.03.2012 um 12:42:

 

Ich habe da gerade einen auf dem Markt: Max Scholten, Stärke 9(27%), gewaltiges Talent, Form 19, Disziplin 20 und noch mindestens 5 Jahre bis zur ersten altersbedingten Abwertung (also 29 Jahre alt).



Geschrieben von ellos am 13.03.2012 um 13:07:

 

Würde ich gerne holen, hab noch keinen gewaltigen... aber meine TW-Bank ist gut besetzt.


Was den Aufstieg angeht, so finde ich, ist man erst richtig reif für Liga 1 wenn man in Liga 2 ohne erhöhten Einsatz locker aufsteigen kann. Dann und nur dann ist man wirklich Reif für den Höllenkessel da oben, alles andere wäre wieder diese Teufelspirale, aus erhötem einsatz ( dauerhaft ) mieser Form und und und..

Ausserdem, Aufstieg kein Problem, aber der Nachwuchs wird mir diese Saison das Genick brechen, ich hatte bisher nur die Stammelf stehen + Wechselspieler. Aber meine ganzen riesigen 16-18 Jährigen Talente ignorier ich diese Saison nicht nochmal, hatte 4 Abwertungen ( ! ) letzte Runde. das will und kann ich mir nicht nochmal erlauben, also trete ich die nächsten Spiele mit schwacher Mannschaft an, weil sich das vom TW bis zu den Stürmern durchzieht.

Die Regel ist eh scheisse und unfair.. Ich hab gut aussortiert in meinem Kader aber da sind nach wie vor fast 11 Jugendliche zwischen stärke 5 und 8 die es nicht in die Stamm schaffen weil zu schwach, aber die zu wertvoll sind um das Risiko einzugehen. Nun muss ich den unfairen weg gehen und 5 Konkurenten bessere Chancen zu ermöglichen.

Überlege ja ob ich fairnesshalber gegen die Mainzer nochmal voll aufstellen soll, aus Respekt vor dem Lieferservice.. ( naja der kam ja selber nur mit Stärke 116 bei mir an ^^ )



Geschrieben von Tharos am 13.03.2012 um 13:21:

 

Ich weiß nicht, warum soviele immer glauben, man müsste am Ende alle Nachwuchsspieler auf einmal die nötige Spielpraxis sammeln lassen.

Eine gesunde alternative wäre doch, die gesamte Saison über immer wieder punktuell den Nachwuchs einzusetzen, so dass die auf ihre 450 Minuten kommen, ohne dass man dann am Ende alle auf einmal reinwerfen und entsprechend schwach aufstellen muss.

Natürlich kann man nur selten mit der maximalen Stärke antreten, wenn man das so handhabt,ist aber immer knapp drunter, und muss nie ganz schwach aufstellen.

Ist doch ne ganz einfache Rechnung (so einfach, dass sogar ich sie hinkriege):

Angenommen man hat 6 schwache Jugend-/Perspektivspieler. Jeder dieser 6 Spieler braucht 5 Spiele. Wenn man immer nur einen davon aufstellt, dann braucht man 30 Spiele, bis alle ihre Spiele voll haben.
Das sind 30 Spiele, in denen man nur wenig schwächer aufstellen muss als man maximal könnte, bei 4 verbleibenden, in denen man sogar voll aufstellen kann.

Wenn man dann ab und zu gegen schwächere Gegner mal 2 Nachwuchsspieler ran lässt, ist das sogar noch unproblematischer.

Und Pokalspiele hat man ja meist auch noch das ein oder andere.



Geschrieben von Dennirium am 13.03.2012 um 13:28:

 

Zitat:
Original von Tharos
Ich weiß nicht, warum soviele immer glauben, man müsste am Ende alle Nachwuchsspieler auf einmal die nötige Spielpraxis sammeln lassen.

Eine gesunde alternative wäre doch, die gesamte Saison über immer wieder punktuell den Nachwuchs einzusetzen, so dass die auf ihre 450 Minuten kommen, ohne dass man dann am Ende alle auf einmal reinwerfen und entsprechend schwach aufstellen muss.

Natürlich kann man nur selten mit der maximalen Stärke antreten, wenn man das so handhabt,ist aber immer knapp drunter, und muss nie ganz schwach aufstellen.

Ist doch ne ganz einfache Rechnung (so einfach, dass sogar ich sie hinkriege):

Angenommen man hat 6 schwache Jugend-/Perspektivspieler. Jeder dieser 6 Spieler braucht 5 Spiele. Wenn man immer nur einen davon aufstellt, dann braucht man 30 Spiele, bis alle ihre Spiele voll haben.
Das sind 30 Spiele, in denen man nur wenig schwächer aufstellen muss als man maximal könnte, bei 4 verbleibenden, in denen man sogar voll aufstellen kann.

Wenn man dann ab und zu gegen schwächere Gegner mal 2 Nachwuchsspieler ran lässt, ist das sogar noch unproblematischer.

Und Pokalspiele hat man ja meist auch noch das ein oder andere.
genauso mach ichs seit jahren und bin damit immer sehr gut gefahren!



Geschrieben von Matzinger am 13.03.2012 um 15:26:

 

Zitat:
Original von Dennirium
Zitat:
Original von Tharos
Ich weiß nicht, warum soviele immer glauben, man müsste am Ende alle Nachwuchsspieler auf einmal die nötige Spielpraxis sammeln lassen.

Eine gesunde alternative wäre doch, die gesamte Saison über immer wieder punktuell den Nachwuchs einzusetzen, so dass die auf ihre 450 Minuten kommen, ohne dass man dann am Ende alle auf einmal reinwerfen und entsprechend schwach aufstellen muss.

Natürlich kann man nur selten mit der maximalen Stärke antreten, wenn man das so handhabt,ist aber immer knapp drunter, und muss nie ganz schwach aufstellen.

Ist doch ne ganz einfache Rechnung (so einfach, dass sogar ich sie hinkriege):

Angenommen man hat 6 schwache Jugend-/Perspektivspieler. Jeder dieser 6 Spieler braucht 5 Spiele. Wenn man immer nur einen davon aufstellt, dann braucht man 30 Spiele, bis alle ihre Spiele voll haben.
Das sind 30 Spiele, in denen man nur wenig schwächer aufstellen muss als man maximal könnte, bei 4 verbleibenden, in denen man sogar voll aufstellen kann.

Wenn man dann ab und zu gegen schwächere Gegner mal 2 Nachwuchsspieler ran lässt, ist das sogar noch unproblematischer.

Und Pokalspiele hat man ja meist auch noch das ein oder andere.
genauso mach ichs seit jahren und bin damit immer sehr gut gefahren!

Ihr habt beide völlig recht und ich nehme mir das jede Saison vor. Trotzdem klappt es meistens eigentlich nicht.
Das liegt (zumindest bei mir) daran, dass einige von den Nachwuchsspielern extrem schwächer sind als die Stammspieler auf der Position.
So verliere ich, wenn ich einen 8er Stürmer statt dem 14er Stammspieler einsetze, 6 Stärkenpunkte nur durch diesen Wechsel.

Anderseits darf man die Nichteinhaltung der 5 Spiele Regel aber auch nicht überbewerten.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich in den ganzen bisherigen Saisons ca. 3 Abwertungen wegen mangelnder Spielpraxis.
In der letzten Saison konnte ich meinem dritten TW keine einzige Minute Einsatz geben (war die ersten 25 Wochen verletzt und danach außer Form).
Auch andere Spieler kamen auf weniger als 450 min.
Abgewertet hat sich keiner.



Geschrieben von ellos am 13.03.2012 um 16:18:

 

Jep, ich hatte da ziemliches Pech...
Dennoch, ist es garnicht so einfach, grade in Ligen in denen die Stärken so nah zusammen liegen wie in der zweiten. Ausserdem, brauchten meine Jungs dringend soviele Spiele weil meine Eingespieltheit unter aller Sau war!
Ich bin mit 10 gestartet und jetzt endlich bei 18 angekommen, hat urlange gedauert. Wenn ich da noch groß Durchwechsel würde es noch länger dauern, erlauben kann man sich das nicht wirklich, sonst hätte ich das ja anders geregelt.

Aber nen 13er DM oder den 17 Jährigen 6er DM.. ist doch ne krasse Lücke in der Verteidgung, ganz genau wie im Sturm. Wenns einer wäre ok, aber ich hab da ne ganze Armee Zukunftspieler sitzen die sich erst noch entwickeln müssen, in 2-3 Saisons sieht das ganz anders aus, da tut der Wechsel nichtmehr so weh.

Hab das so geregelt das ich für jede Position 2 Spieler besitze die Talent und pPtential haben.



Geschrieben von Debraj am 13.03.2012 um 17:44:

 

Ich muss sagen, ich hab das ganze in der 2. Liga immer ganz gut hinbekommen.

In der 1. Liga habe ich es letzte Saison allerdings nicht geschafft, meiner Jugend Einsätze zu verschaffen.

Diese Saison siehts eigentlich ganz gut aus.

32 Spieler habe ich in der Mannschaft
24 Spieler haben bereits 450Minuten
2 Spieler haben 360
2 Spieler 270
4 Spieler bisher noch ohne Einsatz. Einer davon steht aber eh zum Verkauf und wird wohl sowieso keinen Einsatz mehr bekommen.

Schwierig haben werde Ich es wohl nur bei einem Spieler haben: Tiberio Fiumicelli - 17Jahre - Stärke 5 - LS

Da jetzt meinen 13er Stürmer ausm Team zu nehmen wäre schon ne "fette Lücke"



Geschrieben von Debraj am 22.03.2012 um 11:43:

 

Zitat:
Original von Bullywug
und liga 2.2 ist nur noch grotesk... wenn die könnten würden die nur noch 6 leute aufstellen um automatisch zu verlieren. die sind ja richtiggehend eingeschüchtert von liga1 Augenzwinkern


Ich greif das mal aus dem Liga 1 Stammtisch auf:

Man kann es auch anders sehen: Die 2.2 machts spannend Augenzwinkern Ich glaube aufsteigen würde jeder gerne, aber halt die meisten nicht um jeden Preis. Und warum soll ich meinen Jugendlichen Juwelen nicht ihre 5 Einsätze gönnen?

Ich habe in meinem 35-Mann-Kader z.B. am Ende nur 2 Spieler, die Gefahr laufen sich abzuwerten. Augenzwinkern Und was das Saisonfinale angeht, ist für mich ja noch alles drin. Ähnlich macht es der Lieferservice und die Überspitzener.

Die einzigen, die ich gar nicht verstehe, sind die Brigadiers. Dort wurde zu Beginn der Saison ein erfahrener Recke nach dem Anderen eingekauft, Spieler die für 1-2 Saisons gut sind. Sprich für diese, zum Aufsteigen und für die Nächste um die Klasse zu halten. Eigentlich ne klare Ansage in Richtung Aufstieg. Dass da nun jetzt in den letzten Spielen schwach aufgestellt wird und vorallem noch gegen direkte Konkurrenten, versteh ich auch nicht.

Allerdings hätte das Saisonfinale doch nicht spannender sein können:

1 Feinkost Lieferservice (A) 60:39 64
2 FC Tischbeinausholz 59:31 63
3 FC Überspitzen 58:35 63
4 Mainzer Rüpelkicker (A) 71:40 62

Letzter Spieltag nun:

Mainzer Rüpelkicker - FC Tischbeinausholz
Feinkost Lieferservice - FC Überspitzen

Niemand brauch auf jemanden anders hoffen. Wer gewinnt, ist durch. Verlieren darf keiner, dann isser nämlich raus ausm Rennen...

Für die Feinkostler und die Tischbeine reicht ein Unentschieden, egal wie das Andere Spiel ausgeht. Für Übersüpitzen und für mich zählt nur ein Sieg! Machbar ist dabei sogar noch, dass ich vom 4. auf den 1. springe am letzten Spieltag! =)



Geschrieben von ellos am 22.03.2012 um 15:41:

 

Well, am Anfang war der Gedanke auch klar. Ich wollte ohne jegliche erhöhung des Einsatzes aufsteigen können, bis zur Winterpause lief das auch noch ganz gut, aber dann haben die anderen angezogen und ich musste den Einsatz hochschrauben, in meinen Augen ist man dann also noch nicht reif für die Erste Liga, ich weiß wovon ich sprech, ich war die ersten 5 Saisons selber mit dabei.

Dennoch, aufsteigen wäre schön, aber zu welchem Preis? Ein paar mehr Euros verdienen aber unverschämt aufs Maul bekommen weil die Truppe noch nicht bereit ist?
Ein erfahrener Trainer erkennt das und ruft seine Jungs zurück..
Ich hätte mit meinem Stammteam locker aufsteigen können, doch mein Problem ist momentan ein anderes. Es mangelt an gleichstarken Ersatzspielern, ich habe ne super Truppe, aber wenn mir einer weg fällt reißt das ein großes Loch ins Team. Also ist es nur logisch für mich noch eine Saison in der zweiten zu verweilen bis sich meine Jugendlichen endlich richtig entwickelt haben. Ich hab genug 18 Jährige Stärke 9 Buben, aber das reicht eben noch nicht für Liga 1.

Mit etwas aufwertungslück und die Zeit die mir in der nächsten Saison noch bleibt hab ich zur Stammelf noch eine Saustarke B truppe die unter 20 ist.
Vorher Lohnt der aufstieg einfach nicht sorry, ich weiß doch wie das da oben abgeht.
Das prestige in der ersten Liga zu sein ist schön und gut, aber nurnoch zu verlieren oder sich nurnoch mit hohem Einsatz zu halten macht die Spieler auf kurz oder lang kaputt und keiner entwickelt sich so wie er soll um mithalten zu können. Ob das Spass macht ist auch eine andere Frage.

Durch meine Erfahrung mit der ersten lass ich daher diese Saison "noch" einmal den anderen den Vortritt, aber nächste Saison beiß ich zu, denn dann bin ich bereit!



Geschrieben von Dennirium am 22.03.2012 um 16:15:

 

Zitat:
Original von ellos
Well, am Anfang war der Gedanke auch klar. Ich wollte ohne jegliche erhöhung des Einsatzes aufsteigen können, bis zur Winterpause lief das auch noch ganz gut, aber dann haben die anderen angezogen und ich musste den Einsatz hochschrauben, in meinen Augen ist man dann also noch nicht reif für die Erste Liga, ich weiß wovon ich sprech, ich war die ersten 5 Saisons selber mit dabei.

Dennoch, aufsteigen wäre schön, aber zu welchem Preis? Ein paar mehr Euros verdienen aber unverschämt aufs Maul bekommen weil die Truppe noch nicht bereit ist?
Ein erfahrener Trainer erkennt das und ruft seine Jungs zurück..
Ich hätte mit meinem Stammteam locker aufsteigen können, doch mein Problem ist momentan ein anderes. Es mangelt an gleichstarken Ersatzspielern, ich habe ne super Truppe, aber wenn mir einer weg fällt reißt das ein großes Loch ins Team. Also ist es nur logisch für mich noch eine Saison in der zweiten zu verweilen bis sich meine Jugendlichen endlich richtig entwickelt haben. Ich hab genug 18 Jährige Stärke 9 Buben, aber das reicht eben noch nicht für Liga 1.

Mit etwas aufwertungslück und die Zeit die mir in der nächsten Saison noch bleibt hab ich zur Stammelf noch eine Saustarke B truppe die unter 20 ist.
Vorher Lohnt der aufstieg einfach nicht sorry, ich weiß doch wie das da oben abgeht.
Das prestige in der ersten Liga zu sein ist schön und gut, aber nurnoch zu verlieren oder sich nurnoch mit hohem Einsatz zu halten macht die Spieler auf kurz oder lang kaputt und keiner entwickelt sich so wie er soll um mithalten zu können. Ob das Spass macht ist auch eine andere Frage.

Durch meine Erfahrung mit der ersten lass ich daher diese Saison "noch" einmal den anderen den Vortritt, aber nächste Saison beiß ich zu, denn dann bin ich bereit!


ich glaube in 2 jahren wird der klassenerhalt in der 1.liga meiner meinung nach,genauso schwer sein für dich,als wenn du diese saison schon aufgestiegen wärst.

ich geh sogar noch weiter und behaupte das es jede saison schwerer werden wird aufzusteigen und anschließend die klasse vernünftig(also ohne dauernden hohen einsatz) zu halten.

kann mich ja aber auch irren. Augenzwinkern



Geschrieben von Andreas am 11.04.2012 um 13:15:

 

Stube durchfeg, Theke abwisch, Bier zapf,

gluck gluck gluck

ahh



Geschrieben von Gehirni am 12.04.2012 um 09:23:

 

prost Bier



Geschrieben von Tanne78 am 12.04.2012 um 10:43:

 

Alles vollstaub, Theke vollklecker, Zapfanlage abreiß,
Fleischpeitsche Fleischpeitsche



Geschrieben von Dennirium am 12.04.2012 um 10:46:

 

will auch mitmachen Bier Banane



Geschrieben von Tanne78 am 12.04.2012 um 10:49:

 

Neeeeeeeeee du musst zum Liga 1 Stammtisch winken



Geschrieben von Andreas am 12.04.2012 um 10:52:

 

alter du kannst hier doch nicht einfach die Zapfanlage abreißen, wo kommen wir denn da hin, ich hab hier gerade erst alles wieder auf Vordermann gebracht, räum hier gefälligst wieder auf!



Geschrieben von Tharos am 12.04.2012 um 11:18:

 



Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH