Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Sponsoreneinnahmen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15510)


Geschrieben von Hawky am 02.05.2012 um 17:07:

 

Nein, im Grunde mache ich es ja genau wie du. Meiner Meinung nach gibt es dazu auch kaum eine lohnendere Alternative.

Ich spreche auch eher von Entwicklungen. Meine Gewinnspanne allein über Sponsoren ist wenn ich mich nicht irre um 25% gefallen, die Fans vielleicht leicht angestiegen, aber sicherlich nicht in dem Maße.
Natürlich stellt sich für mich da auch nebenbei die Frage, wie kann ich den Anschluss an Liga 1 finden und zwar nicht nur als Kanonenfutter welches mal kurz hochkommt um abgeschossen zu werden Augenzwinkern
Auf eine 145er Stärke sollte man da derzeit schon kommen. Morgen bin ich bei 134, ist also noch ein Stück Weg, den es zu bewältigen gilt und natürlich, je weniger finanzielle Mittel dafür zur Verfügung stehen, desto schwieriger ist dieser.

Andererseits ist das natürlich auch eine spannende Herausforderung. lieb



Geschrieben von Lucutus am 02.05.2012 um 21:12:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Also sind folgende Dinge offenbar bei dir nicht auf der Übersichtsseite angezeigt oder deiner Ansicht nach auch überflüssig:
- derzeitiger und nächster Spieltag
- Saisonziel
- nächster Gegner in der Liga
- nächster Gegner im Pokal
- Hinweise über neue Nachrichten
- Hinweise über neue Ereignisse
- Hinweise über auslaufende Verträge
- Hinweise über anstehende Pokalspiele

Verstehe ich nicht. smile


Ja, die Nachrichten und Ereignisse sind auch noch wichtig, stimmt. Wobei man da auch anders dran käme. Der Rest ist für mich persönlich auf der Seite in der Tat uninteressant. Aber das nutzt wahrscheinlich jeder anders.

Edit: Das war auch nicht als Kritik an der Übersichtsseite gemeint, sondern an der Entwicklung des Fanaufkommens. Wenns wenigstens Balken gäbe, die sich da mal bewegen würden. Aber so hab ich eben das Gefühl, dass sich da nix bewegt. Somit kann ich auch nicht abschätzen, ob ein Stadionausbau etwas bringen würde oder nicht bzw wie das in Relation steht.



Geschrieben von Mortifer am 02.05.2012 um 21:24:

 

also wenn es allen anderen ähnlich geht mit ihrer kohle, dann will ich gar nicht mehr so laut maulen. aber völlig unrealistisch finde ich es trotzdem noch.



Geschrieben von Gerti am 03.05.2012 um 09:09:

 

Die Idee mit dem Balken beim Fanaufkommen finde ich übrigens sehr gut!



Geschrieben von Bullywug am 03.05.2012 um 09:15:

 

das problem dabei ist ja, dass man das "wahre" fanaufkommen hat und das aktuelle. quasi das potential (alle die einen fanschal samt triko im schrank haben) und dann alle die nicht nur potentieller fan sind, sondern auch wirklich zum spiel trotten und sich den kram nicht nur auf premiere inner kneipe angucken



Geschrieben von Teebeutel am 31.05.2012 um 10:02:

 

Moin,

aus aktuellem Anlass:

Falls ich absteigen sollte, meine Mannschaft aber größtenteils zusammenbleibt. Verändern sich dann meine Sponsoreneinnahmen? Ich habe nämlich irgendwo gelesen das sich die Einnahmen nach der Mannschaftsstärke richtet...



Geschrieben von Sumisu am 31.05.2012 um 10:06:

 

Der Tabellenplatz geht auch in die Berechnung ein. Also kommt's drauf an, wie gut du die Saison davor warst.



Geschrieben von Rizzen am 31.05.2012 um 10:16:

 

Genaugenommen: Wie gut man die letzten drei Saisons war.



Geschrieben von Teebeutel am 31.05.2012 um 10:41:

 

Ok, danke!



Geschrieben von forza_svw am 07.06.2012 um 11:41:

 

Moin,

Sponsorenainnahmen ein ganzes Stück niedriger als letzte Saison, obwohl Platzierungen der letzten drei Jahre 14-9-11 immer in der ersten Liga? Das ist schon hart, gerade wenn es teils Aufsteiger gibt die einige Millionen mehr bekommen? Nach aktuelen Verhandlungenl mache ich ordentlich Miese und das pro Woche ist schon kein Pappenstiel. Letztlich stellt sich mir tatsächlich, auch nach durchlesen vieler Beiträge doch nochmal die Frage, welche Kriterien hier ausschlaggebend sind. So auf Anhieb ist das sehr schwer nachvollziehbar...



Geschrieben von Matzinger am 07.06.2012 um 12:30:

 

Sowie ich es verstanden habe und es durch meine aktuellen Sponsorenverträge auch bestätigt scheint, ist wohl in erster Linie die Durschschnittsstärke der ersten Elf ausschlaggebend.

Zur letzten Saison waren meine Platzierungen 1-2-4 und die D-Stärke der ersten Elf war 14 (gerundet).
Diese Saison sind die Platzierungen 2-4-2 (also etwas schlechter), aber die D-Stärke ist nun 15 (ebenfalls gerundet).

Diese Saison habe ich ca. 20% mehr Einnahmen als in der letzten.



Geschrieben von forza_svw am 07.06.2012 um 12:50:

 

Danke dafür Matze :-)

Nun ist meine D-Stärke der 1. Elf sicherlich leicht höher als im letzten Jahr, wenn man die letzten drei Jahre betrachtet ist mit dieser Saison zwar ein erster Platz aus der letzten 2.Liga Saison (vor 3 Jahren) rausgefallen aber da muss eine 1. Liga-Platzierung doch mehr "wert" sein, oder?

Verstehe durchaus, dass der Glücksfaktor beim Verhandeln auch eine Rolle spielt aber Millionenunterschiede im Vergleich zur Vorasaison oder gerade auch zu änhlich starken Neulingen in Liga 1 sind schon eine etwas unausgewogene Diskrepanz.
Über ein Jahr gesehen kommt da schon einges zusammen!

Viele Grüße!



Geschrieben von Matzinger am 07.06.2012 um 13:04:

 

Die Platzierungen zählen, die Liga ist dabei m.E. völlig egal.
Ob das gut oder sinnvoll ist, wurde ja schon oft diskutiert.



Geschrieben von forza_svw am 07.06.2012 um 21:18:

 

Zitat:
Original von Gerti
Was passiert denn bitte gerade in Freiburg und Bremen? Beide Vereine laufen mit der halben A-Jugend auf. Oder nimm den HSV.

Und speziell am Freiburger Beispiel lässt sich das Problem doch gut illustrieren: Die stehen genauso gut da, wie die letzen Jahre auch. Klassenerhalt gesichert, etc. Und nur weil die diesen Erfolg mit einer Reihe von Nobodys statt mit teuren Spielern (Cisse, Bastians etc. wurden alle verkauft) geschafft haben, wird denen doch auch nicht in der nächsten Saison der Etat einbrechen. Genau das aber würde bei AFM passieren, und das ist irgendwie nicht ideal.

Kurzum: Man muss ja die unteren Ligen nicht knechten, aber ich bin stark dafür, die Sponsoreneinnahmen nicht an der Qualität des Kaders festzumachen, sondern an den sportlichen Erfolgen einer Mannschaft. Und wer den gleichen sportlichen Erfolg mit geringerem Kaderpotential erzielt, der soll dafür finanziell auch belohnt und nicht durch eine Anpassung der Sponsoreneinnahmen bestraft werden.


Nun diesen Teil eines Beitrags von Gerti zitiere ich lediglich weil ich u.a. diese Aussagen sehr passend fand.

Ich befasse mich mit der Problematik zugegebenermaßen aktuell ausführlicher weil es mich ziemlich "erwischt" hat.

Grund der etwa 5 Mio. EUR geringer ausfallenden Sponsoreneinnahmen jährlich scheint in erster Linie zu sein, dass mein 1. Platz aus der Aufstiegsaison vor 3 Saisons mit Ablauf der letzten Saison aus der Wertung fällt. Somit wird aus 1-14-9 ---> 14-9-11 bei den letzten 3 Platzierungen.

Man kann hier also festhalten, dass es für Aufsteiger die i.d.R. in der nächsthöheren Liga erstmal weiter unten mitspielen spätestens nach 3 Jahren "Klasse halten" finanziell erstmal wieder deutlich bergab geht?
Schwer nachvollziehbar aber v.a. ein herber Dämpfer bei dem Versuch sich weiter zu etablieren.

Plädiere hier also ganz ähnlich wie Gerti auch dafür, dass die Einnahmen ein Stück weit mehr "Belohnung" für gute Leistungen in vielerlei Hinsicht mit sich bringt - durchaus an verschiedenen Faktoren festgemacht - aber eben nicht an den letzten drei Saisonplatzierungen (ohne Ligazugehörigkeit zu berücksichtigen) in scheinbar außerordentlich hohem Maße sowie der D-Form der besten 11.

Nur mal mein Senf - danke für die Aufmerksamkeit :-)

verde y blanco



Geschrieben von schriftfeder am 16.07.2012 um 23:19:

 

So, diesen Thread muss ich leider doch nochmal hoch holen, weil ich vermutlich von völlig falschen Parametern ausgegangen bin...

Was ich bis jetzt las, war: Die Sponsorengelder ergeben sich aus den drei letzten Saisonendplatzierungen und der Stärke der besten Elf.

Nun frage ich mich, warum meine Sponsoreneinnahmen um um fast 10 Mio gesunken sind, obwohl ein 10. Platz weg fiel und dafür ein 9. Platz hinzukommt. Meine Beste Elf hat sich gerade mal um vier Punkte verschlechtert. Das kann unmöglich einen solchen Verlust auslösen. Sämtliche Anfangsgebote der Sponsoren waren bei 70% des letzten Jahres. Einen leichten Verlust hatte ich ja fast einkalkuliert, aber niemals solche Einbrüche.

Nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte (9. Platz weltweit) finde ich es völlig absurd, dass die Sponsoren ihre Gelder um über 30% kürzen, nur wegen 2% Verlust der besten Elf...

Hier spielen doch mit Sicherheit noch ganz andere Faktoren mit rein, nur würde ich sie gerne wissen. Und vor allem würde ich gerne wissen, warum das hier so deutlich im Faden steht und dann doch ganz anders berechnet wird. Ich meine, kein Zweitligist hat wahrscheinlich so wenig Bandengelder wie mein Verein und das, obwohl die fast alle ein schwächeres Team haben, zumindest in der ersten Besatzung!

Anfangsgebote bei den Banden waren um 370.000, die Trikotsponsoren wollten etwa 14 Mio alle zahlen. Letztes Jahr fingen alle drei bei weit über 19 Mio an...

Wo bleibt eigentlich die Inflation? Die müsste ich da ja auch noch mit einberechnen. Dann wird es noch viel dramatischer...

Fazit: Alle Verhandlungen sind relativ gut verlaufen und ich bekomme als 9. der ersten Liga soviel wie andere in der dritten Liga. Und das in einer Medienstadt wie Hamburg, und das obwohl die letzte Zweiligameisterschaft erst zwei Jahre zurückliegt. Was wollen die doofen Sponsoren eigentlich???

Braun Weiß Hamburg hat sich aus Liga 4.5 in die Bundesliga gekämpft und ist in fast jedem Jahr besser geworden. Die obere Hälfte der höchsten Klasse der ganzen Welt wurde mittlerweile erreicht und ein Ende dieses sensationellen Erfolgszuges ist kaum abzusehen! Wo wollen die Sponsoren also plötzlich hin? Und warum springen soviele von einem rasant fahrenden Zug Richtung Gipfel plötzlich ab, wo rechts und links nur ödes Tal liegt???

Sorry, aber ich bin auch zwei Tage später noch fassungslos über dieses hinterhältige Komplott der Bankenkartelle und des ganzen Systems im Allgemeinen. Braun Weiß Hamburg wurde ziemlich hier übel mitgespielt und man kann sich vorstellen, wie die Stimmung in dieser wunderschönen Stadt ist...

Wie soll ich diesen Mob bitteschön jetzt noch aufhalten? Geld für Ordnungskräfte ist aus genannten Gründen derzeit nicht da. Ich kann sie eigentlich nur herumprügeln lassen und hoffen, dass es nicht allzu viele Verletzte gibt, ansonsten sind mir die Hände gebunden...

Ich kann daher eigentlich nur appellieren, in der Alten Schlachterei keinen Punktverlust für das Heimteam zu riskieren. Die Folgen kann sich ja jeder ausmalen, der jemals eine vollbesetzte Kurve mit Schaufeln, Spaten und Äxten gesehen hat. Das nimmt kein gutes Ende!

Um unnötiges Blutvergiessen zu vermeiden, ziehe daher selbstverständlich vor den internationalen Aureon-Gerichtshof und verklage sämtliche letztjährigen Sponsoren auf Zahlung eines leistungsgerechten Sponsorengeldes für die überragenden Leistungen meines Teams!

Das bin ich vor allem den folgenden Gästeteams schuldig, die lebend aus unserem Stadion kommen wollen. Beim Auswärtsspiel in Hannover war es nur ein gebrochenes Nasenbein. In der Alte Schlachterei wird es dagegen deutlich härter zugehen...

Der Verein Braun Weiß Hamburg hofft daher auf einen fairen Prozess mit einem Ergebnis, das die Wogen wieder glätten kann...

Mit sportlichem Gruß

Ihre Schriftfeder



Geschrieben von Bullywug am 17.07.2012 um 09:24:

 

es hängt nicht von der eigentlichen stärke der mannschaft ab, sondern von deren gehaltsvorstellungen, d.h. das talent spielt auch eine rolle (soweit ich weiß)



Geschrieben von Eisenhamster am 17.07.2012 um 09:45:

 

Nee, das hat der Chef schonmal verneint:

Zitat:
Original von Rizzen
Das ist nicht ganz richtig, Talent spielt bei den Sponsorenangeboten nicht mit hinein.



Geschrieben von Bullywug am 17.07.2012 um 09:59:

 

vllt ist der zufallsfaktor sehr hoch hmm



Geschrieben von Mortifer am 17.07.2012 um 10:23:

 

ich kann schriftfeders empörung sehr gut nachvollziehen, hatte ich doch vor etwa drei jahren eine sehr ähnliche situation.

in der folge haben wir das ja alles mehrfach durchgekaut - mit dem ziemlich einstimmigen ergebnis, dass das jetzige sponsorenmodell ungünstig und verbesserungswürdig ist. wie und was daran nun genau zu ändern ist, bleibt die entscheidende frage. da gab es ja durchaus unterschiedliche ansätze, z.b. ob die ligenzugehörigkeit eine größere rolle spielen sollte oder, wie ich persönlich finde, z.b. die relation zwischen stärke und erfolg berücksichtigt werden müsste (mal als beispiel: hannover sollte merklich von der überragenden letzten saison profitieren, egal wie das aktuelle team aussieht)

wenn ich mich nicht irre, hat sich unser aller mastermind rizzen dazu aber noch nicht geäußert. es bleibt also zu hoffen, dass dieses problem registriert und vielleicht schon in der neuen spiel-version angegangen wird.

was man vielleicht mal machen könnte, wäre ein sammelfred für verbesserungsvorschläge dieser art



Geschrieben von Svensson am 18.07.2012 um 17:37:

 

Ich finde es auch etwas schwierig, wenn man so völlig im Dunkeln tappt, was die Sponsorengelder betrifft. Man beginnt die Saisonplanung ja schließlich nicht erst am 1. Spieltag, sondern schon in der Vorsaison und sollte da doch zumindest ungefähre Größenordnungen kennen.

Bei mir war es so, dass ich nach dem Aufstieg in Liga 2 einen höheren Etat erwartet habe. Erstens sollten die Sponsoren bereit sein, in der 2. Liga mehr zu zahlen, als in der 3. Liga. Zweitens waren meine letzten drei Platzierungen: 1. - 3. - 1. Also, ohne jetzt anzugeben, aber viel besser geht's eigentlich nicht, um die Sponsoren zur Geldrausgabe zu motivieren. Was soll man sportlich noch machen, um zahlungskräftige Unternehmen anzuziehen?

Schlussendlich sind meine Einnahmen jetzt in Liga 2 um maue 10.000,-/Woche gestiegen, was mich dann doch etwas auf dem falschen Fuß erwischt hat. Ungefähr 100.000 (oder zumindest 20% mehr) hätte ich schon erwartet, bei diesen Parametern.

Dass nicht alles völlig berechenbar sein kann, ist klar, und daran sollte man auch festhalten. Aber eine GEWISSE Berechenbarkeit was die Größenordnungen angeht, das wäre schon der Motivation förderlich.



Edit: noch ne spontane Idee: Vielleicht sollte man einfach einen Sockelbetrag je Liga einführen, d.h. jeder 1.-, 2.-, 3.- und 4.-Ligist bekommt MINDESTENS einen bestimmten Betrag garantiert (sofern er diesen nicht verzockt). Somit hätte man schon mal einen groben Anhaltspunkt.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH