Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Meckerthread: Neue Sponsorenberechnung (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16310)


Geschrieben von Svensson am 23.07.2013 um 20:31:

 

Danke Red Star für die Erklärung. Aber im Grunde geht es mir um was anderes. Man sollte nicht denken, dass es nur Tharos ist, der mit dem spontanen Verständnis des neuen Systems ein Problem hat. Tharos und ich sind nur die einzigen, die dies hier äußern.

Ich wiederhole auch noch mal gerne: Mir sind die ganz konkreten in-Heller-und-Pfennig-Auswirkungen erst bewusst geworden, nachdem ich mir eine eigene Excel-Tabelle dafür gebastelt hatte. Ich finde, so sollte das nicht sein.

Um es mal anders auszudrücken: Das System hat sehr an Abstraktheit zugenommen, und es hat an Einfachheit verloren.

Als ich hier Newbie war, bin ich auf die Sponsorenseite gegangen, alles war selbst erklärend, es gab keine Fragen, und ich hatte das in 5 Minuten erledigt. Das ist nun aus meiner Sicht nicht mehr so.

Dass alle, die hier regelmäßig posten, das System verstanden haben und gut finden, ist mir inzwischen klar, das braucht nicht unbedingt wiederholt zu werden. Ich denke, darum sollte es aber nicht nur gehen. Meine zwei Centavos Augenzwinkern



Geschrieben von Eiswolf am 23.07.2013 um 20:36:

 

Ich frag mich nur, was in der Excel-Tabelle so drin steht.

Bin ich vielleicht zu dusselig, es ist schwieriger, als ich dachte, und ich bin am Saisonende Pleite?



Geschrieben von Matzinger am 23.07.2013 um 20:53:

 

Auf jeden Fall kann ich finanzschwachen Vereinen nicht zu einer prämienorientierten Lösung raten.
Ich habe (wohl aus Größenwahn) die 20/80 Variante gewählt, die mir immerhin knapp 700.000 pro Punkt bringt.
Dafür mache ich aber auch über 2 Mio Verlust pro Woche (wenn kein Spiel ist)

Das war eine teure Vorbereitung und die Winterpause wird wohl noch teurer unglücklich



Geschrieben von Wrmbldingsda am 23.07.2013 um 21:07:

 

Zitat:
Original von Matzinger
Auf jeden Fall kann ich finanzschwachen Vereinen nicht zu einer prämienorientierten Lösung raten.
Ich habe (wohl aus Größenwahn) die 20/80 Variante gewählt, die mir immerhin knapp 700.000 pro Punkt bringt.
Dafür mache ich aber auch über 2 Mio Verlust pro Woche (wenn kein Spiel ist)

Das war eine teure Vorbereitung und die Winterpause wird wohl noch teurer unglücklich


Ein gutes Argument an das ich Esel gar nicht gedacht habe. Schön, dass man erst aus Schaden klug wird. Vielleicht hätte ich erstmal ein Jahr eine Auszeit nehmen sollen zum Meditieren und zu sehen wer welche Probleme hat großes Grinsen



Geschrieben von Eiswolf am 23.07.2013 um 21:37:

 

Zitat:
Original von Matzinger
Auf jeden Fall kann ich finanzschwachen Vereinen nicht zu einer prämienorientierten Lösung raten.
Ich habe (wohl aus Größenwahn) die 20/80 Variante gewählt, die mir immerhin knapp 700.000 pro Punkt bringt.
Dafür mache ich aber auch über 2 Mio Verlust pro Woche (wenn kein Spiel ist)

Das war eine teure Vorbereitung und die Winterpause wird wohl noch teurer unglücklich


Find ich aber nciht unangemessen, wenn man bedenket, was so Deine zu erwartende Punktzahl ist. Auch als Vizemeister waren das noch 74 Punkte, also ca. 52 Mio, das müssten ca. 8 Mio mehr sein, als wenn Du z.B. 90/10 genommen hättest, oder vertue ich mich?



Geschrieben von Red_Star am 23.07.2013 um 22:05:

 

Zitat:
Original von Svensson
Danke Red Star für die Erklärung. Aber im Grunde geht es mir um was anderes. Man sollte nicht denken, dass es nur Tharos ist, der mit dem spontanen Verständnis des neuen Systems ein Problem hat. Tharos und ich sind nur die einzigen, die dies hier äußern.

Ich wiederhole auch noch mal gerne: Mir sind die ganz konkreten in-Heller-und-Pfennig-Auswirkungen erst bewusst geworden, nachdem ich mir eine eigene Excel-Tabelle dafür gebastelt hatte. Ich finde, so sollte das nicht sein.

Um es mal anders auszudrücken: Das System hat sehr an Abstraktheit zugenommen, und es hat an Einfachheit verloren.

Als ich hier Newbie war, bin ich auf die Sponsorenseite gegangen, alles war selbst erklärend, es gab keine Fragen, und ich hatte das in 5 Minuten erledigt. Das ist nun aus meiner Sicht nicht mehr so.

Dass alle, die hier regelmäßig posten, das System verstanden haben und gut finden, ist mir inzwischen klar, das braucht nicht unbedingt wiederholt zu werden. Ich denke, darum sollte es aber nicht nur gehen. Meine zwei Centavos Augenzwinkern


ah ok, dachte es geht eher um ne grundsätzliche Erklkärung.

Allerdings gebe ich Dir völlig Recht, es war vorher einfacher gestrickt und man musste sich nur überlegen, ob man weiter verhandelt, um nicht nen guten Sponsor zu vergraulen.
Gerade für Anfänger kann es zugleich ne Hürde sein, wobei ich glaube, dass dies durch die angekündigte Überholung der Hilfeseiten und dergleichen dies wieder ausgeglichen werden kann.



Geschrieben von Matzinger am 23.07.2013 um 22:11:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Zitat:
Original von Matzinger
Auf jeden Fall kann ich finanzschwachen Vereinen nicht zu einer prämienorientierten Lösung raten.
Ich habe (wohl aus Größenwahn) die 20/80 Variante gewählt, die mir immerhin knapp 700.000 pro Punkt bringt.
Dafür mache ich aber auch über 2 Mio Verlust pro Woche (wenn kein Spiel ist)

Das war eine teure Vorbereitung und die Winterpause wird wohl noch teurer unglücklich


Find ich aber nciht unangemessen, wenn man bedenket, was so Deine zu erwartende Punktzahl ist. Auch als Vizemeister waren das noch 74 Punkte, also ca. 52 Mio, das müssten ca. 8 Mio mehr sein, als wenn Du z.B. 90/10 genommen hättest, oder vertue ich mich?

Ich hatte 5 Mio mehr ausgerechnet als bei 90/10 (aber bei 70 P.)

Wir werden sehen, aber kurzfristig ist es nicht so schlau gewesen, gewisse Gebote kann ich jetzt nicht mehr abgeben.



Geschrieben von Gerti am 23.07.2013 um 22:29:

 

Doofe Frage am Rande, aber könnt ihr auch jetzt noch nach Vertragsabschluss den Punkte-Rechner benutzen?



Geschrieben von Matzinger am 23.07.2013 um 22:43:

 




Geschrieben von Rizzen am 23.07.2013 um 23:56:

 

Das Ding hats gerissen. Kaputt das Biest.

Kurze Info dazu: Eigentlich sollte die Anzeige ausgeblendet sein und dafür eine andere erscheinen - die hat aber ein Bug gefressen. Wird sich drum gekümmert.



Geschrieben von BadMonkey am 24.07.2013 um 00:16:

 

Ich teile die meinung von Tharos.

Der Unterschied zum alten System besteht darin, dass es früher 3 Sponsoren gab die dir 100/0 angeboten haben. Das heißt wenn 2 abgesprungen sind konnte man immernoch einen Vertrag nehmen der dann noch nicht 3/4tel des Gesamtbetrags beträgt. Heißt auch vereine die nicht viele Punkte machen hatten Sicherheit noch gut Geld zu machen.

Das Ding was diese Saison nun besteht ist. Nun gibt es nur noch einen Sponsor (wie mir hier von Espadin erklärt wurde, ich habs ja selbst nicht getestet) der dir 90/10 anbietet. Das heißt wenn man ein etwas schwächerer Verein in der Liga ist und nicht glaubt man wird viele Punkte holen, hat man eig keine andere Wahl als mit dem 90/10 NICHT zu verhandeln weil das Risiko ja besteht er würde sofort abspringen. Wenn man es dann doch tut und er abspringt nimmt man dann entweder einen der anderen beiden Vertäge, die aber ja garnicht mit der eigendlichen Zielsetzung des Vereines übereinstimmten, oder man muss sich mit dem 90/10ner begnügen der nun aber mächtig weniger geld bringt. Und genau das gibt einem das Gefühl, dass der Sponsor die Ziele für den Verein definiert und nicht der Manager. (Oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden Tharos?)

Irgendwie haben ja grade dann die Vereine die in der Liga besser aufgestellt sind von anfang an viel mehr spielraum, sie können selbst den 90/10 auf, sagen wir die von ihnen gewünschten 60/40 stellen (sowie die anderen beiden sponsoren auch), haben also 3 Sponsoren die ihre gewünschte Geldverteilung anbieten, und dann schön verhandeln und den Sponsor nehmen der dann, (nachdem 2 andere abgesprungen sind) das meiste Geld bietet.

jetzt kann man sagen Gute Vereine sind für sponsoren attraktiver deshalb ist das verständlich dies das. Aber für den spielspaß ist das ja nicht fördernd, und darauf kommts ja hier an.

Weil Rizzen meinte man solle doch gleich Vorschläge zur verbesserung liefern, schlage ich mal 2 vor

Nur mal vorweg ich schreibe jetzt immer 90/10 weil ich es so verstanden hab, dass Rizzen bei Trikotsponsoren 100/0 komplett abschaffen wollte.

Erste Option: Ist eigendlich fast genauso wie jetzt schon, nur das alle drei Sponsoren alle Optionen anbieten. (So gibt man halt auch den Vereinen die 90/10 bevorzugen eine Verhandlungsoption ohne Totalverlust, falls ein Sponsor abspringt). Und der spaß mit den Verhandeln bleibt bestehen. Ich mein wie oft hat man schon die daumen gedrückt, dass ein Sponsor doch noch in die dritte Runde geht.

Ich glaube die zweite Option wurde hier schon von Irgendjemanden vorgeschlagen und ich finde die eigendlich auch ziemlich gut - Gegenargumente würde ich mir gern anhören.

Es gibt 3 Sponsoren die einen fixen nicht verhandelbaren Geldbetrag anbieten.
Sagen wir hier in der zweiten Liga kp wenn man in der vorsaison 5ter war, ich weiß net genau wieviel geld man zur Zeit bekommt, sagen wir als Beispiel 25 Mio. (Das wird vom Spiel vorgegeben, darf ja auch sein, war ja davor bei der 100/0 regelung auch so und es kann auch sein, dass das Spiel im Hintergrund die Punkte kalkuliert die der Verein holen kann (das bleibt also wie jetzt). Letztes Jahr hat der 5te in meiner Liga 61 Punkte geholt. ich sag jetzt mal der Verein über den wir reden soll laut Kalkulation 60 Punkte holen.

Dann kann es ja drei Angebote von Sponsoren geben: (Ich persönlich bin ja dafür das wir den 100/0 Sponsor behalten deswegen nehm ich mal auch einen davon als Beispiel, außerdem muss man da nichtsoviel rumrechenen Bier )

Sponsor 1 Bietet einem bei 53 Wochen dann also 471,698€ die Woche (also 100/0)

Sponsor 2 Bietet einem dann 330,188 fix und 124,999 pro Punkt also 70/30 (wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe müsste der Sponsor bei erreichen von 60 Punkten auch ungefähr 25 Mio bezahlen)

Sponsor 3 macht das gleiche im verhältnis 50/50 oder was weiß ich

Dann hat zwar im Hintergrund immernoch der Sponsor sozusagen diktiert wieviel geld man eig bekommt (aber das war ja davor auch schon so) nur man hat dann selber die Wahl als Manager welchen weg man einschlägt.

Anmerkung: Ich habe keine Ahnung ob die zu erreichenden Punktewerte bzw der Sponsorenbetrag von 25 Mio so relaistisch sind ich hab einfach zahlen genommen um mit ihnen zu rechnen

Wenn ich grade totalen blödsinn geschrieben habe, bitte ich um entschuldigung in meinem zimmer ist es gefühlte 50 grad und es ist schon spät großes Grinsen



Geschrieben von Rizzen am 24.07.2013 um 00:38:

 

Da ich saumüde bin und jetzt gleich ins Bett falle nur noch kurz darauf eingegangen, warum es kein 100/0 gibt:
Die Trikotsponsoren sollten sich verändern und die Manager mehr in die Richtung treiben, erfolgsorientierter zu spielen. Wenn man eine Punkteprämie bekommt, ist dies ein sehr guter Anreiz, auch am Ende der Saison, wenn es um sonst nichts mehr geht, noch weiter Vollgas zu geben. Auch wenn das Abschenken seit 2.0 stark unterbunden wurde, schmeißen noch immer nicht wenige Vereine zum Ende der Saison quasi das Handtuch und versuchen nicht mehr ernsthaft noch zu gewinnen, sondern fördern lieber den Nachwuchs. Verständlich - aber wettbewerbsverzerrend.
Wenn nun die Aussicht da ist, mehr Geld zu bekommen, sieht das vielleicht anders aus.

Und da der Mensch nunmal ein Gewohnheitstier ist, war meine Befürchtung, dass viele lieber die Finger von den Punkteprämien lassen und dann direkt nur 100/0 wählen - alles wie gehabt eben.



Geschrieben von Svensson am 24.07.2013 um 04:07:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Da ich saumüde bin und jetzt gleich ins Bett falle nur noch kurz darauf eingegangen, warum es kein 100/0 gibt:
Die Trikotsponsoren sollten sich verändern und die Manager mehr in die Richtung treiben, erfolgsorientierter zu spielen. Wenn man eine Punkteprämie bekommt, ist dies ein sehr guter Anreiz, auch am Ende der Saison, wenn es um sonst nichts mehr geht, noch weiter Vollgas zu geben. Auch wenn das Abschenken seit 2.0 stark unterbunden wurde, schmeißen noch immer nicht wenige Vereine zum Ende der Saison quasi das Handtuch und versuchen nicht mehr ernsthaft noch zu gewinnen, sondern fördern lieber den Nachwuchs. Verständlich - aber wettbewerbsverzerrend.
Wenn nun die Aussicht da ist, mehr Geld zu bekommen, sieht das vielleicht anders aus.

Und da der Mensch nunmal ein Gewohnheitstier ist, war meine Befürchtung, dass viele lieber die Finger von den Punkteprämien lassen und dann direkt nur 100/0 wählen - alles wie gehabt eben.



Also, wenn es das Ziel ist, dass die Manager in der Liga (noch) erfolgsorientierter spielen - dafür gibt es schließlich auch die Saisonabschlussprämie - dann bitte nicht beschweren, wenn der Wert der internationalen Spiele immer weiter sinkt.

In der WL/CL spiele ich mehr oder weniger für Luft und Liebe, während in der Liga nun jede Woche ein paar Hundert Tausend auf dem Spiel stehen.

Auf die Weise bin ich nun gezwungen, meine stärkste Elf in der Liga aufzubieten, das habe ich letztes Jahr übrigens nicht gemacht.

Möchte nur diese Folgewirkung zu Protokoll bzw. zu Bedenken geben Augenzwinkern



Geschrieben von Eiswolf am 24.07.2013 um 05:54:

 

Hmmm, ich hab nu gerade ne Punktrprämie bekiommen. Schön!
Laut Bilanz sind das 363.918 €, was der Prämie für einen Punkt entspricht!
Für einen Sieg sollte es aber die Prämie für 3 Punkte geben!

Hab ich da nu was falsch verstanden?
Ich schreibs auch noch mal unter Bugs, damits nicht untergeht ...



Geschrieben von BadMonkey am 24.07.2013 um 07:34:

 

Gleiches Problem hier, auch gewonnen aber nur einen Punkt angerechnet bekommen



Geschrieben von TobiWahn am 24.07.2013 um 07:49:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Hmmm, ich hab nu gerade ne Punktrprämie bekiommen. Schön!
Laut Bilanz sind das 363.918 €, was der Prämie für einen Punkt entspricht!
Für einen Sieg sollte es aber die Prämie für 3 Punkte geben!

Hab ich da nu was falsch verstanden?
Ich schreibs auch noch mal unter Bugs, damits nicht untergeht ...


Hier genauso



Geschrieben von Svensson am 24.07.2013 um 19:16:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Rizzen
Da ich saumüde bin und jetzt gleich ins Bett falle nur noch kurz darauf eingegangen, warum es kein 100/0 gibt:
Die Trikotsponsoren sollten sich verändern und die Manager mehr in die Richtung treiben, erfolgsorientierter zu spielen. Wenn man eine Punkteprämie bekommt, ist dies ein sehr guter Anreiz, auch am Ende der Saison, wenn es um sonst nichts mehr geht, noch weiter Vollgas zu geben. Auch wenn das Abschenken seit 2.0 stark unterbunden wurde, schmeißen noch immer nicht wenige Vereine zum Ende der Saison quasi das Handtuch und versuchen nicht mehr ernsthaft noch zu gewinnen, sondern fördern lieber den Nachwuchs. Verständlich - aber wettbewerbsverzerrend.
Wenn nun die Aussicht da ist, mehr Geld zu bekommen, sieht das vielleicht anders aus.

Und da der Mensch nunmal ein Gewohnheitstier ist, war meine Befürchtung, dass viele lieber die Finger von den Punkteprämien lassen und dann direkt nur 100/0 wählen - alles wie gehabt eben.



Also, wenn es das Ziel ist, dass die Manager in der Liga (noch) erfolgsorientierter spielen - dafür gibt es schließlich auch die Saisonabschlussprämie - dann bitte nicht beschweren, wenn der Wert der internationalen Spiele immer weiter sinkt.

In der WL/CL spiele ich mehr oder weniger für Luft und Liebe, während in der Liga nun jede Woche ein paar Hundert Tausend auf dem Spiel stehen.

Auf die Weise bin ich nun gezwungen, meine stärkste Elf in der Liga aufzubieten, das habe ich letztes Jahr übrigens nicht gemacht.

Möchte nur diese Folgewirkung zu Protokoll bzw. zu Bedenken geben Augenzwinkern



Habe im anderen Thread gelesen, dass es nun auch Punktprämien in der CL/WL gibt. Finde ich sehr gut!

Da die Punktprämie in der CL sogar (leicht) höher ist als bei mir in der Liga, besteht nun auch ein (finanzieller) Anreiz neben dem zugegeben auch vorhandenen ideellen Reiz Augenzwinkern



Dennoch finde ich die zunehmenden Daumenschrauben an allen Enden irgendwie auch etwas bedrückend. Wir sollen in der Liga stark aufstellen (keine 100/0-Lösung wählbar), wir sollen in der CL und Pokal stark aufstellen (sonst weniger Fortschrittspunkte und kein Geld), wir sollen aber auch die Jugend fördern und ihr Einsätze geben. Alles gleichzeitig geht aber nun mal nur schwer. Wenn ich in der Liga 34x meine Beste Elf spielen lasse, können die nicht mehr Pokal und CL ebenso powern, und meine Jugendspieler kommen nicht zu ihrem Recht. Ich gebe das nur mal zu bedenken, dass man hier die Balance auch nicht aus den Augen verlieren sollte Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 24.07.2013 um 19:32:

 

Aber genau darin soll doch der Reiz bestehen:
Dass man eben nicht ALLES haben kann und dabei keinerlei echte Nachteile hat.

Es geht ja nicht darum, dass du 34x die beste Elf spielen lassen sollst - oder auch nur musst. Die anderen Manager stehen immerhin vor dem selben Problem wie du.
Auch die Spieler der Teams, die stärker sind, als man selbst, werden alt. Auch hier muss Nachwuchs her.

Aber momentan ist es eben so, dass noch immer auffällig Spiele an den letzten Spieltagen nicht mehr ernsthaft betrieben werden - warum auch, wenn es für einen selbst um nichts mehr geht? Dann kann man besser den Nachwuchs fördern.
Für diejenigen, die gegen den Abstieg kämpfen und gegen deren Konkurrenten, dann aber nur noch halbherzig aufgestellt wird, ist das ziemlich ätzend.



Geschrieben von Svensson am 24.07.2013 um 19:49:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Aber genau darin soll doch der Reiz bestehen:
Dass man eben nicht ALLES haben kann und dabei keinerlei echte Nachteile hat.

Es geht ja nicht darum, dass du 34x die beste Elf spielen lassen sollst - oder auch nur musst. Die anderen Manager stehen immerhin vor dem selben Problem wie du.
Auch die Spieler der Teams, die stärker sind, als man selbst, werden alt. Auch hier muss Nachwuchs her.

Aber momentan ist es eben so, dass noch immer auffällig Spiele an den letzten Spieltagen nicht mehr ernsthaft betrieben werden - warum auch, wenn es für einen selbst um nichts mehr geht? Dann kann man besser den Nachwuchs fördern.
Für diejenigen, die gegen den Abstieg kämpfen und gegen deren Konkurrenten, dann aber nur noch halbherzig aufgestellt wird, ist das ziemlich ätzend.




Das ist sicher alles richtig. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das "halbherzige" Aufstellen am Ende der Saison wirklich aus einem Egal-Zustand heraus passiert, oder weil es eben "aufoktroyiert" wurde.

Ich zum Beispiel habe die letzten 5-6 Spiele nur sehr schweren Herzens schwächere Mannschaften ins Rennen geschickt. Sehr gerne hätte ich auch da stärker aufgestellt, weil ich ca. 6 Spieltage vor Schluss nur 1 Punkt hinter dem Ersten der Tabelle lag.

Aber zwei Gründe haben das verhindert:
- die "Zwänge" der Jugendspielpraxis (mal abgesehen davon, dass mein Team ein Sonderfall ist, haben ja alle Vereine zumindest eine gewisse Anzahl von Jungendspielern zu "versorgen", und das macht man dann eben, wenn der Verein in sicheren Gewässern schwimmt)
- der lukrativere Pokal, in dem ich noch vertreten war, und für den ich meine Spieler schonen wollte/musste

Ich denke, man kann auch nicht erwarten, dass Vereine, die auf 3 Hochzeiten tanzen, überall und immer ihr Bestes geben. Man sollte ihnen auch zugestehen, mal hin und wieder "durchzuschnaufen", die Stammelf pausieren zu lassen.

Letzten Endes führt mein Punkt eigentlich nur dahin, dass ich auch dafür bin, eine 100/0-Sponsoren-Option einzuführen.

Dass es widerstreitende Aspekte gibt und geben muss, ist klar und ja auch sehr gut so.



Geschrieben von Bullywug am 24.07.2013 um 19:51:

 

wenn ich svenssons post lese,frage ich mich, was er überhaupttfür ein probem ht? er hat doch das optimale system beschrieben:

es lohnt sich finanziell immer überall erfolgreich zu sein und zwar nirgendwo unverhältnismäig stärker
es lohnt sich überll den nachwuchs zu fördern, damit man den anschluss behält.
es lohnt sich das optimale mittelding zu fahren, wenn man allgemein gut abschneiden möchte.
um wirklich einmal richtig erfolgreich zu sein, muss man erhebliche einschnitte in anderen bereichen hinnehmen...

klingt doch perfekt Augen rollen


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH