Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Ländererweiterung - Was, wann, wie und warum? (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15991)


Geschrieben von Svensson am 14.04.2013 um 22:52:

 

Okay, dann werde ich also diese Saison nach Spanien oder England wechseln, und wenn mein Wunschland mal dabei ist, wechsel ich noch mal. Schade nur um all die Statistik, die ich jetzt in diesem "Zwischenstadium-Land" anhäufe und dann doch wieder zurücklassen muss, so wie schon jetzt in Deutschland.



Geschrieben von Rizzen am 14.04.2013 um 22:56:

 

Was meinst du mit "zurücklassen"? Gespeichert werden die ja weiterhin, auch nach einem Wechsel.



Geschrieben von Svensson am 15.04.2013 um 03:29:

 

Ja, aber die Ergebnisse werden dann halt nicht mehr akkumuliert, man muss im neuen Land wieder neu von Null anfangen.



Geschrieben von Svensson am 15.04.2013 um 15:07:

 

Noch mal eine Frage: Sollte man nicht vielleicht in den Shouboxen nochmal eine Info bringen, dass der Wechsel in ein neues Land nun möglich ist?

Könnte mir vorstellen, dass es noch nicht jeder mitbekommen hat. Und auf die Weise kann man vielleicht noch auf die 60 Engländer kommen.



Geschrieben von Rizzen am 15.04.2013 um 15:26:

 

In den Shoutboxen kann das jeder gerne tun, wenn er möchte. Augenzwinkern
Werde ich allerdings nicht, da bei genügend Aktivität die Info zu schnell unter geht.
Es wird allerdings eine Information beim Einloggen geben - kommt vermutlich zur Winterpause.



Geschrieben von Svensson am 15.04.2013 um 16:46:

 

Okay. Zur Winterpause wäre gut, weil dann noch 10 Tage bleiben, die auch diejenigen nutzen können, die nur unregelmäßig eingeloggt sind.



Geschrieben von trigger am 15.04.2013 um 21:17:

 

Mit der Meinung steh ich vielleicht ja alleine da, aber mir ist es primär wichtig, das 2.0 erstmal live geht, die Ländererweiterung kann da ruhig noch 1 Saison warten ..... was soll man sich auf Krampf 2-x Baustellen schaffen ..... Vertraue da zwar voll und ganz dem Admin, aber warum nicht erstmal 2.0 live bringen (da gibt es bestimmt den ein oder anderen Hotfix-Bedarf) und dann 1 Saison mit mehreren Ländern auf dem Test-Server gucken, wie das so läuft ? Dachte bisher immer, V2.0 hätte Priorität, einige scheinen ja aber ihre Priorität bei den neuen Ländern zu sehen ..... hmm



Geschrieben von Matzinger am 15.04.2013 um 23:13:

 

@trigger: Da bin ich voll bei Dir.
Bloß nichts überstürzen ...



Geschrieben von Dennirium am 16.04.2013 um 06:23:

 

Zitat:
Original von Matzinger
@trigger: Da bin ich voll bei Dir.
Bloß nichts überstürzen ...

die frage stellt sich doch eigentlich auch garnicht mehr.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen,dass england,geschweige denn spanien,noch rechtzeitig 60 teams zusammen bekommen.
ohne werbung dürfte es sogar zur übernächsten saison mehr als eng werden.



Geschrieben von Svensson am 23.04.2013 um 18:10:

 

Rizzen, England steht aktuell bei 52 Interessenten. Besteht damit die Möglichkeit, dass England schon zur nächsten Saison an den Start geht?

Wenn ja, bis zu welchem Tag müsste die magische Grenze von 60 Teilnehmern geknackt sein?



Geschrieben von Rizzen am 23.04.2013 um 18:12:

 

Zitat:
Original von Svensson
Rizzen, England steht aktuell bei 52 Interessenten. Besteht damit die Möglichkeit, dass England schon zur nächsten Saison an den Start geht?


Ja.

Zitat:
Wenn ja, bis zu welchem Tag müsste die magische Grenze von 60 Teilnehmern geknackt sein?


Nach wie vor: Spätestens bis zum 30.04. smile
Aber warten wir mal noch ab, was die nächsten Tage geschieht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest die englische Liga schon startet, ist sehr sehr hoch.



Geschrieben von Eiswolf am 23.04.2013 um 18:32:

 

Hmmm, jetzt mal ganz spekulativ:

Würde das bedeuten, dass jeder aus Liga 1 wechselnde Verein die Zahl der Absteiger aus Liga 1 um einen reduziert, und – wenn es mehr als vier aus Liga 1 wechselnde Vereine gibt, die entsprechende Anzahl zusätzlicher Aufsteiger entsteht?



Geschrieben von Svensson am 23.04.2013 um 23:18:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Zitat:
Original von Svensson
Rizzen, England steht aktuell bei 52 Interessenten. Besteht damit die Möglichkeit, dass England schon zur nächsten Saison an den Start geht?


Ja.

Zitat:
Wenn ja, bis zu welchem Tag müsste die magische Grenze von 60 Teilnehmern geknackt sein?


Nach wie vor: Spätestens bis zum 30.04. smile
Aber warten wir mal noch ab, was die nächsten Tage geschieht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest die englische Liga schon startet, ist sehr sehr hoch.



Das klingt doch ganz hervorragend Bier



Geschrieben von Svensson am 23.04.2013 um 23:21:

 

Zitat:
Original von Eiswolf
Hmmm, jetzt mal ganz spekulativ:

Würde das bedeuten, dass jeder aus Liga 1 wechselnde Verein die Zahl der Absteiger aus Liga 1 um einen reduziert, und – wenn es mehr als vier aus Liga 1 wechselnde Vereine gibt, die entsprechende Anzahl zusätzlicher Aufsteiger entsteht?



Ich denke, das wird ganz einfach so ablaufen, dass wenn sagen wir 8 derzeitige Erstligisten nach England gehen, diese 8 freien Plätze von derzeitigen Zweitligisten aufgefüllt werden (also 4 je Liga in dem Beispiel). Wenn von den 8 Nachrückern auch wieder 4 nach England gehen, dann rücken die nächsten 4 nach. Und so weiter. So lange, bis alle Ligen eben wieder gefüllt sind.

Wenn es eine ungerade Zahl an "Aufsteigern" geben sollte, also z.B. 5 Zweitligisten, vermute ich mal, dass Rizzen denjenigen Drittplatzierten aufsteigen lässt, der die höhere Punktzahl erreicht hat.

Das wäre zwar im Rückblick auf die Abstiegsregelung der letzten 20 Jahre ein Vorteil für das rechte Tabellentableau (wegen durchschnittlich schwächerer Gegner), aber anders dürfte es sich kaum lösen lassen.



Geschrieben von trigger am 24.04.2013 um 06:00:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Eiswolf
Hmmm, jetzt mal ganz spekulativ:

Würde das bedeuten, dass jeder aus Liga 1 wechselnde Verein die Zahl der Absteiger aus Liga 1 um einen reduziert, und – wenn es mehr als vier aus Liga 1 wechselnde Vereine gibt, die entsprechende Anzahl zusätzlicher Aufsteiger entsteht?



Ich denke, das wird ganz einfach so ablaufen, dass wenn sagen wir 8 derzeitige Erstligisten nach England gehen, diese 8 freien Plätze von derzeitigen Zweitligisten aufgefüllt werden (also 4 je Liga in dem Beispiel). Wenn von den 8 Nachrückern auch wieder 4 nach England gehen, dann rücken die nächsten 4 nach. Und so weiter. So lange, bis alle Ligen eben wieder gefüllt sind.

Wenn es eine ungerade Zahl an "Aufsteigern" geben sollte, also z.B. 5 Zweitligisten, vermute ich mal, dass Rizzen denjenigen Drittplatzierten aufsteigen lässt, der die höhere Punktzahl erreicht hat.

Das wäre zwar im Rückblick auf die Abstiegsregelung der letzten 20 Jahre ein Vorteil für das rechte Tabellentableau (wegen durchschnittlich schwächerer Gegner), aber anders dürfte es sich kaum lösen lassen.


hmmm, Deiner Rechnung nach, würde das bedeuten, das zB. evtl. der 16. der 1. Liga absteigt aber evtl. der 7. der 2. Liga nachrückt ? Kann ich mir kaum vorstellen ....

Aber die Abstiegsregelung ist mit Hinblick auf die neuen Länder (bzw. wohl nur England) schon interessant.



Geschrieben von Rizzen am 24.04.2013 um 11:06:

 

Zitat:
Original von Svensson
Ich denke, das wird ganz einfach so ablaufen, dass wenn sagen wir 8 derzeitige Erstligisten nach England gehen, diese 8 freien Plätze von derzeitigen Zweitligisten aufgefüllt werden (also 4 je Liga in dem Beispiel). Wenn von den 8 Nachrückern auch wieder 4 nach England gehen, dann rücken die nächsten 4 nach. Und so weiter. So lange, bis alle Ligen eben wieder gefüllt sind.


Richtig - allerdings werden die Plätze zuerst mit eigentlichen Absteigern aufgefüllt, bevor die Plätze 3 und darunter betrachtet werden.

Zitat:
Wenn es eine ungerade Zahl an "Aufsteigern" geben sollte, also z.B. 5 Zweitligisten, vermute ich mal, dass Rizzen denjenigen Drittplatzierten aufsteigen lässt, der die höhere Punktzahl erreicht hat.


Ebenfalls richtig.



Geschrieben von Svensson am 25.04.2013 um 01:58:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Zitat:
Original von Svensson
Ich denke, das wird ganz einfach so ablaufen, dass wenn sagen wir 8 derzeitige Erstligisten nach England gehen, diese 8 freien Plätze von derzeitigen Zweitligisten aufgefüllt werden (also 4 je Liga in dem Beispiel). Wenn von den 8 Nachrückern auch wieder 4 nach England gehen, dann rücken die nächsten 4 nach. Und so weiter. So lange, bis alle Ligen eben wieder gefüllt sind.


Richtig - allerdings werden die Plätze zuerst mit eigentlichen Absteigern aufgefüllt, bevor die Plätze 3 und darunter betrachtet werden.




Verstehe ich das richtig, dass z. B. Platz 16 der 1. Liga in Deutschland bei Aufmachung eines neuen Landes dort auch in der 1. Liga starten wird, also praktisch er dadurch nicht absteigt?

Wie ist es dann mit demselben Platz 16, wenn er nicht das Land wechselt? Bleibt er dann auch der deutschen Liga 1 erhalten?

Im Klartext bedeutet das ja, dass bei Aufmachung eines neuen Landes sämtliche Abstiege über alle Ligen entfallen, oder? Es findet dann ja im Grunde eine komplette Neueinteilung aller Staffeln statt, bei denen man nur entweder aufsteigt oder in seiner bisherigen Klasse bleibt. Oder ist das anders geplant?

Ich frage nur, weil das ja auch vielleicht für einige abstiegsbedrohte Vereine Auswirkungen darauf haben könnte, wie sie die Saisonschlussphase angehen.



Geschrieben von grasfresser am 25.04.2013 um 05:30:

 

hängt davon ab, welche mannschaften die liga wechseln. wechselt platz 16 nicht und nur ein besseres team steigt platz 16 ab, da der 15. bleibt um die liga auf zu füllen, gehen mehr besser platzierte teams bleiben auch 16, 17 und 18 (hängt wie gesagt davon ab wie viele plätze aufgefüllt werden. erstmal werden die abstiege entsprechend "annuliert" wie bei nichtabstieg wenn teams aus höeren ligen abmelden/gelöscht werden und somit teams als folge die klasse halten.



Geschrieben von Svensson am 28.04.2013 um 19:06:

 

Kann man schon eine Wasserstandsmeldung abgeben, ob Spanien kommen wird?

Nach derzeitigem Stand würde ich es gut finden, wenn sowohl Spanien als auch England mit eingleisiger 2. Liga und darunter eingleisiger 3. Liga an den Start gehen würden.



Geschrieben von Gerti am 29.04.2013 um 07:46:

 

Zitat:
Original von Svensson
Kann man schon eine Wasserstandsmeldung abgeben, ob Spanien kommen wird?

Nach derzeitigem Stand würde ich es gut finden, wenn sowohl Spanien als auch England mit eingleisiger 2. Liga und darunter eingleisiger 3. Liga an den Start gehen würden.


!!!


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH