Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Allgemeines Forum (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=212)
--- Finanzkraft der Vereine (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16046)


Geschrieben von Gerti am 15.06.2013 um 07:30:

 

Da nun mal eindeutig zu viel Geld im Umlauf ist, ist die Maßnahme der Reduzierung der Sponsorengelder absolut richtig. Und so schlimm werden die Schulden bei dir wohl nicht sein, dass man da nicht wieder rauskommen könnte.



Geschrieben von Kampfschwein81 am 15.06.2013 um 08:47:

 

Zitat:
Original von Svensson
Lieber Rizzen, wenn die Sponsorengelder immer weniger werden, komme ich nie aus meinen Schulden raus. Wollte ich nur mal anmerken Augenzwinkern

PS 13,1% Rückgang dieses Jahr.


13%? Wollen wir tauschen? Ich hab im Vergleich für die nächste Saison einen Rückgang von 41,1% und kann damit meinen Verein eigentlich gleich dicht machen.



Geschrieben von blakky am 15.06.2013 um 08:48:

 

Ich bin gerade ziemlich sauer. Steige mit meiner, zugegeben mittelmäßigen, Truppe in die 2. englische Liga auf und freue mich auf einen finanziellen Sprung, um meine Mannschaft auf das nötige Niveau heben zu können und muss jetzt feststellen, dass ich mal eben so die Einnahmen aus der letzten Saison erzielen werde....das ist doch ätzend. Werde ich jetzt für meinen "Erfolg" bestraft ?

Ich habe das Gefühl, als wenn dieses ganze "zu viel Geld im Umlauf - das müssen wir stoppen"-Gerede von der falschen Seite angefangen bzw. "bekämpft" wird. Wenn zuviel Geld im Umlauf ist, muss ich dafür sorgen, dass es abfliessen kann ( bei denen, die zuviel haben ! => sprich mögliche Ausgaben in Amateur- oder Jugendteams, Jugendabteilung, Trainerstab, medizinische Abteilung etc. ), aber jetzt ist es erstmal so, dass der Geldhahn zugedreht wird und gerade die Neueinsteiger/Aufsteiger leiden, weil man in 3-5 Saisons gar nicht soviel Geld anhäufen kann, um eigenständig das Niveau der nächsthöheren Liga zu erreichen.

Welchen Schaden hätte es dann ausgemacht, die Sponsorenzahlungen auf altem Niveau zu belassen und erst dann anzupassen, wenn auch Möglichkeiten zum Geld ausgeben geschaffen wurden ? Warum überhaupt eine Anpassung der Sponsorenzahlung, wenn doch eigentlich weitere Ausgabemöglichkeiten das Problem auch verringern würde ?

Nach der neuen Berechnung trifft es mehrheitlich die falschen, nämlich die, die bisher noch gar keine Möglichkeit hatten Geld zu scheffeln, weil alle Einnahmen sofort in Spieler oder Stadion investiert wurden. Natürlich ist es unschön, wenn es 10-20 Vereine gibt, die mehr als genug Geld haben und nicht wissen, was sie damit anfangen sollen. Aber aktuell spielen mehr als 300 Manager mit, haben die ALLE zuviel Geld ?

Es war schon schwer genug, aufgrund der Stärkebegrenzung von Liga 5 in 4 aufzusteigen und sich dort zu etablieren. Jetzt ist die Begrenzung zwar gefallen, aber aufgrund der neuen Sponsorenberechnung wird es ungleich schwerer, die nächsten Schritte zu tun....

Das ist momentan sehr frustrierend...



Geschrieben von Svensson am 15.06.2013 um 08:51:

 

Zitat:
Original von Gerti
Da nun mal eindeutig zu viel Geld im Umlauf ist, ist die Maßnahme der Reduzierung der Sponsorengelder absolut richtig. Und so schlimm werden die Schulden bei dir wohl nicht sein, dass man da nicht wieder rauskommen könnte.



Hast du ne Ahnung Augenzwinkern



Geschrieben von Svensson am 15.06.2013 um 08:52:

 

Zitat:
Original von blakky
Ich bin gerade ziemlich sauer. Steige mit meiner, zugegeben mittelmäßigen, Truppe in die 2. englische Liga auf und freue mich auf einen finanziellen Sprung, um meine Mannschaft auf das nötige Niveau heben zu können und muss jetzt feststellen, dass ich mal eben so die Einnahmen aus der letzten Saison erzielen werde....das ist doch ätzend. Werde ich jetzt für meinen "Erfolg" bestraft ?

Ich habe das Gefühl, als wenn dieses ganze "zu viel Geld im Umlauf - das müssen wir stoppen"-Gerede von der falschen Seite angefangen bzw. "bekämpft" wird. Wenn zuviel Geld im Umlauf ist, muss ich dafür sorgen, dass es abfliessen kann ( bei denen, die zuviel haben ! => sprich mögliche Ausgaben in Amateur- oder Jugendteams, Jugendabteilung, Trainerstab, medizinische Abteilung etc. ), aber jetzt ist es erstmal so, dass der Geldhahn zugedreht wird und gerade die Neueinsteiger/Aufsteiger leiden, weil man in 3-5 Saisons gar nicht soviel Geld anhäufen kann, um eigenständig das Niveau der nächsthöheren Liga zu erreichen.

Welchen Schaden hätte es dann ausgemacht, die Sponsorenzahlungen auf altem Niveau zu belassen und erst dann anzupassen, wenn auch Möglichkeiten zum Geld ausgeben geschaffen wurden ? Warum überhaupt eine Anpassung der Sponsorenzahlung, wenn doch eigentlich weitere Ausgabemöglichkeiten das Problem auch verringern würde ?

Nach der neuen Berechnung trifft es mehrheitlich die falschen, nämlich die, die bisher noch gar keine Möglichkeit hatten Geld zu scheffeln, weil alle Einnahmen sofort in Spieler oder Stadion investiert wurden. Natürlich ist es unschön, wenn es 10-20 Vereine gibt, die mehr als genug Geld haben und nicht wissen, was sie damit anfangen sollen. Aber aktuell spielen mehr als 300 Manager mit, haben die ALLE zuviel Geld ?

Es war schon schwer genug, aufgrund der Stärkebegrenzung von Liga 5 in 4 aufzusteigen und sich dort zu etablieren. Jetzt ist die Begrenzung zwar gefallen, aber aufgrund der neuen Sponsorenberechnung wird es ungleich schwerer, die nächsten Schritte zu tun....

Das ist momentan sehr frustrierend...



Kann ich komplett nachvollziehen!



Geschrieben von Teebeutel am 15.06.2013 um 08:55:

 

Ich auch!

Und diejenigen die jetzt sagen das so eine Kürzung richtig wäre haben eh genug Kohle auf dem Konto.



Geschrieben von NewKairo am 15.06.2013 um 09:01:

 

Mich interessiert schon seit Wochen mal wieder eine anonymisierte Aufstellung der Vermögenswerte?!



Geschrieben von Svensson am 15.06.2013 um 09:09:

 

Ich möchte nur mal einwerfen, dass man das Frustpotential der Sponsorenkürzungen m. E. auf keinen Fall unterschätzen sollte. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einige gibt, die das als ungerecht empfinden.

Ich für meinen Teil hab das ja schon dargestellt. Spiele die beste Saison aller Zeiten, mit Platz 3 in der 1. Liga und Pokalfinale - und zum Dank gibt's 13% weniger Kohle. Das ist mal gar nicht schön! Was ich mitkriege, geht das anderen auch so.

Vielleicht wurde hier etwas zu sehr auf die gehört, die seit Anfang an Zeit hatten, ihre Pfründe anzuhäufen, und vielleicht sollten man mal wieder etwas mehr auf die hören, die hier versuchen, mittendrin mal Fuß zu fassen. Auch wenn die sich vielleicht weniger zu Wort melden, gibt's da auch ein paar berechtigte Standpunkte.

Just my 2 cents.



Geschrieben von blakky am 15.06.2013 um 09:14:

 

Es ist eben ein feiner Unterschied zwischen :

Reiche ärmer machen
Arme nicht reich werden lassen

Würde mir wünschen, dass die Sponsorenberechnung wenigstens solange auf altem Niveau bleiben, bis die neuen Ausgabemöglichkeiten mindestens eine Saison aktiv geschaltet wurden. Dann kann man erkennen, ob "genug" Geld aus dem Spiel genommen wurde oder man weitere Maßnahmen ergreifen muss.

Aber 1-2 Saisons mit der alten Sponsorenberechnung dürfte das bestehende Problem nicht wirklich grösser machen...



Geschrieben von Teebeutel am 15.06.2013 um 09:15:

 

Ich hab auch weniger Sponsorengeld bekommen...dafür ne höhere Abschlussprämie. Ob das dadurch gleich bleibt? Kein Plan.



Geschrieben von blakky am 15.06.2013 um 09:24:

 

Als Meister der dritten englischen Liga habe ich knapp 280K erhalten, das gleicht nie und nimmer die geringeren Sponsoreneinnahmen aus.

Wenn ich mir die Daten meiner Ligakonkurrenten angucke, hätte ich nach altem System ca. 5-7 Mio Mehreinnahmen gehabt, das geht mir jetzt flöten, kann meine Mannschaft nicht verstärken, steige ab und gehe noch nicht mal mit prallem Bankkonto in die übernächste Saison...



Geschrieben von Dennirium am 15.06.2013 um 09:29:

 

hmmm,eine anpassung für kleinere bzw. für die unteren ligen würde ich prinzipiell auch nicht schlecht finden,um diese konkurrenzfähiger gegen die größeren teams zu machen.
svensson würde dies allerdings nicht wirklich helfen.



Geschrieben von Gerti am 15.06.2013 um 09:31:

 

Zitat:
Original von blakky
Als Meister der dritten englischen Liga habe ich knapp 280K erhalten, das gleicht nie und nimmer die geringeren Sponsoreneinnahmen aus.

Wenn ich mir die Daten meiner Ligakonkurrenten angucke, hätte ich nach altem System ca. 5-7 Mio Mehreinnahmen gehabt, das geht mir jetzt flöten, kann meine Mannschaft nicht verstärken, steige ab und gehe noch nicht mal mit prallem Bankkonto in die übernächste Saison...



Was für Daten deiner Ligakonkurrenten?

Ich verstehe dich ja grundsätzlich, es gibt glaube ich niemanden hier im Forum, der vehementer eine deutliche Aufstockung des Finanzspielraums für Aufsteiger gefordert hat.

Nur das scheint mir durchaus auch realisiert zu sein: wenn dein Finanzspielraum knapp besser ist als letztes Jahr und alle anderen aufgrund einer Reduktion ihrer Sponsoreneinnahmen verkraften mussten, dann hast du relativ gesehen deutlich an Boden gewonnen.

Und ein Teil der finanziellen Anreize für einen Aufstieg wird nun mal erst am Ende der Saison in Form der verbesserten Abschlussprämien ausgezahlt, auch das lässt sich nicht ändern, ist aber richtig.

Und natürlich gibt es auch in deiner Liga Mannschaften, die wesentlich mehr Geld einnehmen, als du. Schließlich bist du eben auch nur Aufsteiger und andere Teams haben letztes Jahr nur knapp den Aufstieg verpasst.

Ich verstehe die Beschwerde nicht



Geschrieben von Rizzen am 15.06.2013 um 09:49:

 

Es bleibt dadurch nicht bei allen gleich. Aber ähnlich.
An dieser Stelle: Die Senkung der Sponsoreneinnahmen ist eine Reaktion auf die höheren Prämien (wohlgemerkt: Ligaprämien - Prämien für Pokal und internationalen Wettbewerb werden dabei nicht berücksichtigt).

Und ich muss nachfragen:
Svensson, wie kommst du auf 13,1% Rückgang?
Ich komme darauf, dass deine Sponsoreneinnahmen letztes Jahr um 8,4% höher waren. Allerdings hattest du dieses Jahr eine Abschlussprämie, mit deren Verrechnung deine Einnahmen um 1% höher sind als letzte Saison.

Ich kann wohl verstehen, dass es Frust erzeugt, wenn man eine fantastische Saison spielt und nicht entsprechend mehr Geld bekommt. Aber dabei bitte ich zu bedenken: Das geht anderen ebenso. Das ist immer eine Schwierigkeit, wenn man Änderungen vornimmt, welche die Höhe der Einnahmen reduzieren. Wenn man auf die absoluten Werte schaut, hat man den Eindruck man bekäme weniger für die gleiche Leistung. Wenn man es aber in Relation zu den anderen sieht, erkennt man, dass es nicht so ist. Dennoch bleibt erstmal der Eindruck: "Mensch, ich bekomme ja weniger als bisher."
Aber wenn man mal mit den anderen vergleicht - ist das im Verhältnis wirklich so?



Geschrieben von Debraj am 15.06.2013 um 09:54:

 

@Svensson: Versuch doch mal zu reproduzieren, warum speziell DU so verschuldet bist? Und warum du vermutlich so schnell nicht wieder da raus kommst?

@ All Blakks: Du bist von der besten Elf durchaus gut konkurrenzfähig in der 2.Liga England. Ich verstehe auch deine Erwartungshaltung nicht. Als Aufsteiger in eine neue Liga geht es in der Realität immer gegen den Abstieg. Die einen schaffens, viele steigen wieder ab. Was genau hast du jetzt von dem Spiel erwartet? Dass du direkt um den Aufstieg in Liga 1 mitspielst? Dass du mehr Sponsorenzahlungen erhältst als z.B. Ich, der gerade aus Liga 1 abgestiegen ist und direkt wieder ein Aufstiegsaspirant sein sollte?

Nimm doch mal die Realität: Karlsruhe und Bielefeld steigen in Liga 2 auf. Das müssten vom Etat her fast die schwächsten Mannschaften in Liga 2 sein. Wenn die jetzt schreien würden "Wir verdienen nicht so viel, wie Lautern oder Düsseldorf" wär ja wohl schon ein wenig lächerlich, oder?

Und die Aussage, dass es nur 15-20 Mannschaften gibt, die reich sind, ist ja auch Blödsinn. In Allen Ersten Ligen und vermutlich auch vielen der 2. Ligen ist viel Geld im Umlauf. Und nicht nur da! Selbst manche 3. Ligisten haben Geld ohne Ende. Wenn ich sehe, dass diverse 3. Ligisten in der Liste der 30 teuersten Transfers auftauchen, hat das schon einen faden Beigeschmack für mich. Und da frage ich mich dann auch, warum die 3.Ligisten denn angeblich so arm sind?



Geschrieben von Svensson am 15.06.2013 um 10:03:

 

Rizzen, du bist kein Politiker. Sonst wüsstest du, Leuten was wegnehmen tut immer weh und sorgt für einen Aufschrei.

Die Kosten bleiben ja gleich, die man zu tragen hat, daher ist die Relation zu den Mitspielern auch egal, das ist den meisten ohnehin zu abstrakt.

Ich bin auf Handy, kann die Zahl daher gerade nicht nach reichen. Geht mir aber auch gar nicht so sehr um mich, bei mir ist eh die nächsten 20 Jahre Hopfen und Malz verloren. Aber ich höre und lese in der ersten Stunde vier extrem frustrierte Reaktionen, bis hin zur Aufgabe des Spiels, das ist für mich ein Alarmsignal. Das wollte ich nur anmelden.



Geschrieben von blakky am 15.06.2013 um 10:04:

 

Zitat:
Original von Gerti
Zitat:
Original von blakky
Als Meister der dritten englischen Liga habe ich knapp 280K erhalten, das gleicht nie und nimmer die geringeren Sponsoreneinnahmen aus.

Wenn ich mir die Daten meiner Ligakonkurrenten angucke, hätte ich nach altem System ca. 5-7 Mio Mehreinnahmen gehabt, das geht mir jetzt flöten, kann meine Mannschaft nicht verstärken, steige ab und gehe noch nicht mal mit prallem Bankkonto in die übernächste Saison...



Was für Daten deiner Ligakonkurrenten?

Ich verstehe dich ja grundsätzlich, es gibt glaube ich niemanden hier im Forum, der vehementer eine deutliche Aufstockung des Finanzspielraums für Aufsteiger gefordert hat.

Nur das scheint mir durchaus auch realisiert zu sein: wenn dein Finanzspielraum knapp besser ist als letztes Jahr und alle anderen aufgrund einer Reduktion ihrer Sponsoreneinnahmen verkraften mussten, dann hast du relativ gesehen deutlich an Boden gewonnen.

Und ein Teil der finanziellen Anreize für einen Aufstieg wird nun mal erst am Ende der Saison in Form der verbesserten Abschlussprämien ausgezahlt, auch das lässt sich nicht ändern, ist aber richtig.

Und natürlich gibt es auch in deiner Liga Mannschaften, die wesentlich mehr Geld einnehmen, als du. Schließlich bist du eben auch nur Aufsteiger und andere Teams haben letztes Jahr nur knapp den Aufstieg verpasst.

Ich verstehe die Beschwerde nicht


Unter Vereinsdetails kann man sich die Historie aller Vereine anschauen, u.a. werden die Sponsoreneinnahmen und Gehälter der letzten Jahre angezeigt.

Und jeder Aufstieg sollte eigentlich einen finanziellen Sprung nach sich ziehen. Egal, ob von dritter in zweite Liga oder von zwei nach eins usw. Bisher war das durchaus gegeben. Mit der neuen Regelung erreiche ich doch aber nur mein bisheriges Level. Eigentlich müssten die Sponsoren mir aber aufgrund des Aufstiegs die Bude einrennen.

Ich habe ausserdem nichts davon, dass die anderen Vereine ähnliche Einbußen zu verzeichnen haben, weil ICH ja gar nicht in die Lage versetzt werde mich stärketechnisch anzunähern. Das beisst sich doch...

Mir gefällt einfach nicht, dass wir über ein Problem reden, dass sich in 21 Saisons aufsummiert hat und einfach eine (!) Maßnahme erlassen wird, die diejenigen NICHT trifft für die diese Maßnahme eigentlich gelten sollte. Wenn ich 50+ Mio über die Jahre angehäuft habe, ist mir ein Saisonminus von 2-3 Mio ziemlich latte. Wenn ich als Aufsteiger / aufstrebender Verein, aber drangsaliert werde, weil ich alle Einnahmen sofort reinvestieren muss, um überhaupt mithalten zu können ( ich muss sofort in Spieler investieren und mittelfristig aber auch das Stadion ausbauen ), dann finde ich diese eine Maßnahme als frustrierend. Genau weil sie primär das Klientel trifft, die eigentlich davon profitieren sollten.

Alle, die genügend Geld auf der Kante haben oder bereits ein ausgebautes Stadion haben, lachen doch über diese neue Sponsorenberechnung, weil es sie nicht trifft.

Aber allen, die vor kurzem eingestiegen sind, werden wieder Bretter zwischen die Speichen geworfen, weil es sie sofort betrifft.

Das ist und bleibt (für mich) frustrierend !



Geschrieben von Svensson am 15.06.2013 um 10:16:

 

Zitat:
Original von Debraj
@Svensson: Versuch doch mal zu reproduzieren, warum speziell DU so verschuldet bist? Und warum du vermutlich so schnell nicht wieder da raus kommst?

?


danke für den Denkanstoss Augenzwinkern

Die Gründe sind mir schon bewusst, ich hab den übergeordneten Rahmen hier ja auch schon dargelegt, kann das auch gerne noch mal tun, aber nicht jetzt auf Handy. Geht mir wie gesagt auch weniger um meine eigene Lage, mehr Sorge um das Allgemeinwohl. Mir macht das Spiel auch verschuldet tierisch Spaß Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 15.06.2013 um 10:19:

 

Zitat:
Original von NewKairo
Mich interessiert schon seit Wochen mal wieder eine anonymisierte Aufstellung der Vermögenswerte?!


Vielleicht ist das hier schon mal interessant - Anzahl der Vereine pro Liga, welche sich in folgender Vermögensklasse in Millionen befinden:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
Liga	Verschuldet	0-5	5-10	10-20	20-30	30-40	40-50	50-100	100+
1 	1 		3 	2 	13 	7 	11 	8 	6 	3
2 	1 		14 	12 	19 	10 	6 	5 	5 	0
3 	2 		40 	14 	26 	8 	4 	4 	7 	0
4 	3 		46 	8 	7 	4 	2 	0 	0 	0


Die Zahl von 10 in der Spalte 20-30 und Zeile für Liga 2 bedeutet also, dass es in allen zweiten Ligen insgesamt 10 Vereine gibt, welche zwischen 20 und 30 Millionen auf dem Konto haben.



Geschrieben von Teebeutel am 15.06.2013 um 10:22:

 

Also ich hab gerade mal nachgerechnet:

Ich hab im vergleich zur letzten Saison satte 2 Mio. weniger Sponsoreneinnahmen. Und das obwohl ich oben mitgespielt habe und am Ende ein World League Platz erreicht habe. Die Saisonabschlussprämie lag bei 3 Mio.


Edit: Uff, 3 Mannschaften die mehr als 100 Mio. haben geschockt


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH