Aureon Board
 
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Portal

Aureon Board » Aureon Fußball Manager » Konzept- und Änderungsforum » Diskussion: Zweite Mannschaften » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Diskussion: Zweite Mannschaften  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften Eiswolf 03.12.2014 16:32
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften Bullywug 03.12.2014 16:46
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften Eiswolf 03.12.2014 17:44
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften Elberazu 04.12.2014 10:15
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften Eiswolf 10.12.2014 11:24
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften NewKairo 10.12.2014 12:15
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften Dennirium 10.12.2014 16:49
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften blakky 10.12.2014 18:02
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften Gerti 10.12.2014 22:13
 RE: Diskussion: Zweite Mannschaften NewKairo 11.12.2014 17:01

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Eiswolf
Viech


Star Sherrifs - TDM Uni 1
Star Sherrifs - TDM Uni 2
Star Sherrifs - TDM Uni 3
Star Sherrifs - TDM Uni 4

Dabei seit: 08.11.2003
Beiträge: 3.843

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.923.657
Nächster Level: 30.430.899

1.507.242 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

03.12.2014 16:32 Eiswolf ist offline E-Mail an Eiswolf senden Beiträge von Eiswolf suchen Nehmen Sie Eiswolf in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bullywug
die idee hinter der "spielpflicht" ist es ja gerade, dass es eine herausforderugn sein soll gleichzeitig erfolgreich und nachwuchsfördernd zu agieren. bzw. dass das eine zu lasten des anderen geht.


die Spielpflicht wird dadurch sicher nicht leiden. Es müssen ja trotzdem alle Spieler eingesetzt werden.
Und wenn ich Dich und Matze richtig verstehe, ist es für Euch ja auch ein Problem, wenn Ihr mal einen 15er einsetzen müsst, weil das ja gleich das Team um 7 Punkte schwächt.

Für jemanden wie mich wäre das dann nur ne Schwächung um 2 oder 3 Punkte.

Und ein Zweitligist könnte dann einen 20 oder 21 jährigen vielleicht gleich einsetzen, wenn er ihn hochzieht.

Fast wie im richtigen Leben.

__________________
Hannover 69
Aufstieg in Liga 2 im Jahre 2002
Aufstieg in Liga 1 im Jahre 2008
Deutscher Meister 2021
Pokalsieger 2024
Supercupsieger 2022, 2025
Abstieg in Liga 2 im Jahre 2037
Längste Siegesserie: 9 Spiele (2020/2021, 2028/2029).
Längste Serie ohne Niederlage: 22 Spiele
Längste Serie ohne Gegentor: 6 Spiele

Bullywug
Mantschemännchen


Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 20.217
Herkunft: Oldenburg

Level: 68 [?]
Erfahrungspunkte: 161.965.639
Nächster Level: 176.283.333

14.317.694 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

03.12.2014 16:46 Bullywug ist offline Beiträge von Bullywug suchen Nehmen Sie Bullywug in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bullywug in Ihre Kontaktliste ein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir sind uns also beide einig, dass diese U23-idee zu nix führt und das system bislang funktioniert?

__________________
I can bench press a car
I'm an ex football star
with degrees from both harvard and yale
Girls just can't keep up
I'm a really love machine
I've had far better sex while in jaill

Eiswolf
Viech


Star Sherrifs - TDM Uni 1
Star Sherrifs - TDM Uni 2
Star Sherrifs - TDM Uni 3
Star Sherrifs - TDM Uni 4

Dabei seit: 08.11.2003
Beiträge: 3.843

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.923.657
Nächster Level: 30.430.899

1.507.242 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

03.12.2014 17:44 Eiswolf ist offline E-Mail an Eiswolf senden Beiträge von Eiswolf suchen Nehmen Sie Eiswolf in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bullywug
wir sind uns also beide einig, dass diese U23-idee zu nix führt und das system bislang funktioniert?


Nee!

__________________
Hannover 69
Aufstieg in Liga 2 im Jahre 2002
Aufstieg in Liga 1 im Jahre 2008
Deutscher Meister 2021
Pokalsieger 2024
Supercupsieger 2022, 2025
Abstieg in Liga 2 im Jahre 2037
Längste Siegesserie: 9 Spiele (2020/2021, 2028/2029).
Längste Serie ohne Niederlage: 22 Spiele
Längste Serie ohne Gegentor: 6 Spiele

Elberazu
Tharrys Leibsklave


Dabei seit: 06.06.2013
Beiträge: 84

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 338.386
Nächster Level: 369.628

31.242 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

04.12.2014 10:15 Elberazu ist offline E-Mail an Elberazu senden Beiträge von Elberazu suchen Nehmen Sie Elberazu in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin da komplett bei Bully. Eine U23 zu integrieren damit man keine Schmerzen mit der Spielpraxis hat ist in meinen Augen Blödsinn. Da kann man auch gleich auf die zu erreichende Spielpraxis verzichten. Für mich ist es ein interessanter Teil des Spiels auszuwürfeln gegen wen man es riskieren kann den Nachwuchs einzusetzen und gegen wen besser nicht. Steckt man den Nachwuchs in eine U23 nimmt man dem Spiel einen Großteil an überraschenden Ergebnissen, über die ich mich immer diebisch freue, oder mich wegen meinem Größenwahn selber verteufle.

__________________
Real Sociedad Barmbek

-----

die erste Nacht am Galgen ist die schlimmste ....
Eiswolf
Viech


Star Sherrifs - TDM Uni 1
Star Sherrifs - TDM Uni 2
Star Sherrifs - TDM Uni 3
Star Sherrifs - TDM Uni 4

Dabei seit: 08.11.2003
Beiträge: 3.843

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.923.657
Nächster Level: 30.430.899

1.507.242 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

10.12.2014 11:24 Eiswolf ist offline E-Mail an Eiswolf senden Beiträge von Eiswolf suchen Nehmen Sie Eiswolf in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Kronos:

Klingt für mich nach einer schönen Zusammenfassung aller Konstruktiven Vorschläge zu diesem Thema.

Die Interaktionsmöglichkeiten finde ich prima.

Vor allem diese Punkte finde ich gut:

Zitat:

Spieler im Amateurkader (ohne Profivertrag) sind für alle sichtbar und können zu den gleichen Preisen erworben werden wie "vereinslose" Spieler.
der abgebende Verein erhält als Ereignis eine Nachricht, dass ein spieler einen Profivertrag angeboten bekommen hat und hat dann noch die Chance dem Spieler selbst mit einem solchen Vertrag auszustatten.


__________________
Hannover 69
Aufstieg in Liga 2 im Jahre 2002
Aufstieg in Liga 1 im Jahre 2008
Deutscher Meister 2021
Pokalsieger 2024
Supercupsieger 2022, 2025
Abstieg in Liga 2 im Jahre 2037
Längste Siegesserie: 9 Spiele (2020/2021, 2028/2029).
Längste Serie ohne Niederlage: 22 Spiele
Längste Serie ohne Gegentor: 6 Spiele

NewKairo
Schmodderhaufen


Dabei seit: 16.08.2012
Beiträge: 609

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.632.303
Nächster Level: 3.025.107

392.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

10.12.2014 12:15 NewKairo ist offline E-Mail an NewKairo senden Beiträge von NewKairo suchen Nehmen Sie NewKairo in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt habe ich endlich ein paar Tage frei und kann auch mal meinen Senf dazu geben, wobei ich versuche schon direkt alle Aspekte irgendwie mit einfliessen zu lassen.

Zunächst glaube ich, dass dieses Konzept mehrheitsfähig werden könnte.

Zitat:
Speziell: Zweite Mannschaft in eigenem LigabetriebIn der Realität in England gibt es für zweite Mannschaften einen komplett eigenen Ligabetrieb. Ähnliches ließe sich auch im AFM umsetzen.

Hierfür müsste folgendes gegeben sein:
zweite Mannschaften fungieren im wesentlichen genau wie die erste Mannschaft auch: eigene Aufstellung und Taktik
zweite Mannschaften spielen in einem parallelen Ligensystem, losgelöst von den ersten Mannschaften

Vorteile: ein weiterer Sachverhalt mit realem Vorbild könnte abgebildet werden Möglichkeit für Manager auch einen zweiten Verein zu führen, ohne sich heimlich mit einem zweiten Account (nicht erlaubt) anmelden zu müssen weitere Plätze, um ehemalige Spieler als Mitarbeiter anstellen zu können (Amateurtrainer etc.) würden verfügbar werden "Amateurmeister" könnte als Titel ausgespielt werden

Nachteile: für Neueinsteiger bzw. kleinerer Teams würden Aufstiege langwieriger werden, da die Konkurrenz künstlich steigen würde Gefahr der Wettbewerbsverzerrung in der Amateurmeisterschaft, da zahlreiche Spiele zu Gunsten der Nachwuchsförderung abgeschenkt werden könnten


Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Nachwuchsförderung über drei Wege möglich sein sollte.

1.) Die Spieler werden weiterhin verliehen und/oder ausgebildet von anderen Vereinen im normalen Ligabetrieb. Die Spieler entwickeln sich normal.
2.) Der Verein beschließt eine eigene U23 im „Zweitmannschaften“-Betrieb aktiv zu bespielen. Die Entwicklung sollte so ca. bei 2/3 zum normalen Ligabetrieb sein.
3.) Der Verein beschließt eine U23 als verlängerte A-Jugend zu betreiben. Etwas nüchtern; keine großen Interaktionsmöglichkeiten, aber eine konstante Verbesserung von einem definierten Kreis der U23 Talente. Die Entwicklung sollte so ca. 40% des normalen Spielbetriebs liegen.

So hat jeder Verein die Möglichkeit für sich zu entscheiden, welchen Weg er verfolgen möchte. Auch kann sich hier eine Differenzierung zwischen Spielmodi ergeben. Die Entscheidung, ob in der Folgesaison eine U23 antreten soll, müsste meiner Meinung nach in der Winterpause getroffen werden. Dieses gilt für An- und Abmeldung.
Cool würde ich es finden, wenn die U23 Meisterschaft international stattfindet. Mir geht persönlich leider das ein oder andere der anderen Länder komplett flöten. Was ich schade finden.

Die U23 sollten unzufrieden werden, wenn sie stärker als 2/3 der ersten Mannschaft werden. Alternativ sollten sie zusätzlich auch unzufrieden werden, wenn sie in eine Ligatiefe unter der ersten Mannschaft der durchschnittlichen Stärke entsprechen.
Letztlich können Spieler der U23 zum Marktwert fest gekauft werden. Aus dem U23 Kader kann ein Verein maximal 5 Spieler „schützen“ – bei den anderen kann er nur versuchen, ein besseres Angebot zu machen.

Das sind noch mal meine Gedanken, die verschiedenen Punkte zu vereinbaren.

Ansonsten muss Ben nun entscheiden, wie das ganze Thema fortgesetzt werden soll.

__________________
FC Porta - Italiens Talentschmiede!

FC Porta sucht Kooperationspartner für Jugend- und Ausbildungsspieler!
Dennirium
Mr.Geweih


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 1.182
Herkunft: Bremen-Hamburg

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.619.570
Nächster Level: 6.058.010

438.440 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

10.12.2014 16:49 Dennirium ist offline E-Mail an Dennirium senden Beiträge von Dennirium suchen Nehmen Sie Dennirium in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von NewKairo
So, jetzt habe ich endlich ein paar Tage frei und kann auch mal meinen Senf dazu geben, wobei ich versuche schon direkt alle Aspekte irgendwie mit einfliessen zu lassen.

Zunächst glaube ich, dass dieses Konzept mehrheitsfähig werden könnte.

Zitat:
Speziell: Zweite Mannschaft in eigenem LigabetriebIn der Realität in England gibt es für zweite Mannschaften einen komplett eigenen Ligabetrieb. Ähnliches ließe sich auch im AFM umsetzen.

Hierfür müsste folgendes gegeben sein:
zweite Mannschaften fungieren im wesentlichen genau wie die erste Mannschaft auch: eigene Aufstellung und Taktik
zweite Mannschaften spielen in einem parallelen Ligensystem, losgelöst von den ersten Mannschaften

Vorteile: ein weiterer Sachverhalt mit realem Vorbild könnte abgebildet werden Möglichkeit für Manager auch einen zweiten Verein zu führen, ohne sich heimlich mit einem zweiten Account (nicht erlaubt) anmelden zu müssen weitere Plätze, um ehemalige Spieler als Mitarbeiter anstellen zu können (Amateurtrainer etc.) würden verfügbar werden "Amateurmeister" könnte als Titel ausgespielt werden

Nachteile: für Neueinsteiger bzw. kleinerer Teams würden Aufstiege langwieriger werden, da die Konkurrenz künstlich steigen würde Gefahr der Wettbewerbsverzerrung in der Amateurmeisterschaft, da zahlreiche Spiele zu Gunsten der Nachwuchsförderung abgeschenkt werden könnten


Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Nachwuchsförderung über drei Wege möglich sein sollte.

1.) Die Spieler werden weiterhin verliehen und/oder ausgebildet von anderen Vereinen im normalen Ligabetrieb. Die Spieler entwickeln sich normal.
2.) Der Verein beschließt eine eigene U23 im „Zweitmannschaften“-Betrieb aktiv zu bespielen. Die Entwicklung sollte so ca. bei 2/3 zum normalen Ligabetrieb sein.
3.) Der Verein beschließt eine U23 als verlängerte A-Jugend zu betreiben. Etwas nüchtern; keine großen Interaktionsmöglichkeiten, aber eine konstante Verbesserung von einem definierten Kreis der U23 Talente. Die Entwicklung sollte so ca. 40% des normalen Spielbetriebs liegen.

So hat jeder Verein die Möglichkeit für sich zu entscheiden, welchen Weg er verfolgen möchte. Auch kann sich hier eine Differenzierung zwischen Spielmodi ergeben. Die Entscheidung, ob in der Folgesaison eine U23 antreten soll, müsste meiner Meinung nach in der Winterpause getroffen werden. Dieses gilt für An- und Abmeldung.
Cool würde ich es finden, wenn die U23 Meisterschaft international stattfindet. Mir geht persönlich leider das ein oder andere der anderen Länder komplett flöten. Was ich schade finden.

Die U23 sollten unzufrieden werden, wenn sie stärker als 2/3 der ersten Mannschaft werden. Alternativ sollten sie zusätzlich auch unzufrieden werden, wenn sie in eine Ligatiefe unter der ersten Mannschaft der durchschnittlichen Stärke entsprechen.
Letztlich können Spieler der U23 zum Marktwert fest gekauft werden. Aus dem U23 Kader kann ein Verein maximal 5 Spieler „schützen“ – bei den anderen kann er nur versuchen, ein besseres Angebot zu machen.

Das sind noch mal meine Gedanken, die verschiedenen Punkte zu vereinbaren.

Ansonsten muss Ben nun entscheiden, wie das ganze Thema fortgesetzt werden soll.


klingt verdammt interessant!

__________________
Gaeilge Helgoland
blakky
Eutertier


Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 806
Herkunft: Hamburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.362.733
Nächster Level: 3.609.430

246.697 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

10.12.2014 18:02 blakky ist offline E-Mail an blakky senden Beiträge von blakky suchen Nehmen Sie blakky in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dennirium
Zitat:
Original von NewKairo
So, jetzt habe ich endlich ein paar Tage frei und kann auch mal meinen Senf dazu geben, wobei ich versuche schon direkt alle Aspekte irgendwie mit einfliessen zu lassen.

Zunächst glaube ich, dass dieses Konzept mehrheitsfähig werden könnte.

Zitat:
Speziell: Zweite Mannschaft in eigenem LigabetriebIn der Realität in England gibt es für zweite Mannschaften einen komplett eigenen Ligabetrieb. Ähnliches ließe sich auch im AFM umsetzen.

Hierfür müsste folgendes gegeben sein:
zweite Mannschaften fungieren im wesentlichen genau wie die erste Mannschaft auch: eigene Aufstellung und Taktik
zweite Mannschaften spielen in einem parallelen Ligensystem, losgelöst von den ersten Mannschaften

Vorteile: ein weiterer Sachverhalt mit realem Vorbild könnte abgebildet werden Möglichkeit für Manager auch einen zweiten Verein zu führen, ohne sich heimlich mit einem zweiten Account (nicht erlaubt) anmelden zu müssen weitere Plätze, um ehemalige Spieler als Mitarbeiter anstellen zu können (Amateurtrainer etc.) würden verfügbar werden "Amateurmeister" könnte als Titel ausgespielt werden

Nachteile: für Neueinsteiger bzw. kleinerer Teams würden Aufstiege langwieriger werden, da die Konkurrenz künstlich steigen würde Gefahr der Wettbewerbsverzerrung in der Amateurmeisterschaft, da zahlreiche Spiele zu Gunsten der Nachwuchsförderung abgeschenkt werden könnten


Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Nachwuchsförderung über drei Wege möglich sein sollte.

1.) Die Spieler werden weiterhin verliehen und/oder ausgebildet von anderen Vereinen im normalen Ligabetrieb. Die Spieler entwickeln sich normal.
2.) Der Verein beschließt eine eigene U23 im „Zweitmannschaften“-Betrieb aktiv zu bespielen. Die Entwicklung sollte so ca. bei 2/3 zum normalen Ligabetrieb sein.
3.) Der Verein beschließt eine U23 als verlängerte A-Jugend zu betreiben. Etwas nüchtern; keine großen Interaktionsmöglichkeiten, aber eine konstante Verbesserung von einem definierten Kreis der U23 Talente. Die Entwicklung sollte so ca. 40% des normalen Spielbetriebs liegen.

So hat jeder Verein die Möglichkeit für sich zu entscheiden, welchen Weg er verfolgen möchte. Auch kann sich hier eine Differenzierung zwischen Spielmodi ergeben. Die Entscheidung, ob in der Folgesaison eine U23 antreten soll, müsste meiner Meinung nach in der Winterpause getroffen werden. Dieses gilt für An- und Abmeldung.
Cool würde ich es finden, wenn die U23 Meisterschaft international stattfindet. Mir geht persönlich leider das ein oder andere der anderen Länder komplett flöten. Was ich schade finden.

Die U23 sollten unzufrieden werden, wenn sie stärker als 2/3 der ersten Mannschaft werden. Alternativ sollten sie zusätzlich auch unzufrieden werden, wenn sie in eine Ligatiefe unter der ersten Mannschaft der durchschnittlichen Stärke entsprechen.
Letztlich können Spieler der U23 zum Marktwert fest gekauft werden. Aus dem U23 Kader kann ein Verein maximal 5 Spieler „schützen“ – bei den anderen kann er nur versuchen, ein besseres Angebot zu machen.

Das sind noch mal meine Gedanken, die verschiedenen Punkte zu vereinbaren.

Ansonsten muss Ben nun entscheiden, wie das ganze Thema fortgesetzt werden soll.


klingt verdammt interessant!


O.g. Vorschlag ist durchaus interessant. Zu den 3 genannten Nachwuchsförderungen, fände ich es nicht verkehrt, wenn man der Ausbildung bei einem Fremdverein mehr Rechnung tragen würde, in dem man bei Ausbidlungsgeschäften sogar mehr Erfahrung gewinnt, als durch ein paar Einsätze im Heimatteam oder in der eigenen U-23. Bei vielen Ausbildungsspielern geht eine persönliche Entwicklung einher, also man ist das erste Mal auf sich alleine gestellt (fremdes, neues Umfeld), ggfs. muss man eine neue Sprache lernen, sich mit neuen Mentalitäten auseinandersetzen. Dies könnte man durch einen Erfahrungs"schub"* entsprechend umsetzen, zudem würde die Ausbildung nicht komplett entwertet werden.

Zu Punkt 2 : Dies müsste zusammen mit der Einstellung eines Amateurtrainers vonstatten gehen, der -je nach Level- die Erfahrung minimal erhöht, aber ZWINGEND eingestellt werden muss.

Zu Punkt 3 : Auch hier sollte ein Trainer installiert werden.

*Wenn man den "normalen Erfahrungswert" auf 100% setzt, könnten Ausbildungsgeschäfte mit 110-115% bewertet werden, Einsätze in der eigenen U-23 mit 70-75%....mir kommt es so vor als wenn die U-23 die Ausbildung komplett ablösen soll und würde mir von daher auch (gerade für die Neulinge) wünschen, dass diese Option weiterhin mit Leben erfüllt bleibt.

__________________
Vorstandsvorsitzender/Marketingdirektor/Sportdirektor/ab sofort auch HASARDEUR/Trainer & ErfolgsFan des : All Blakks FC
Gerti
Greifbarer Gestank


Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 1.882

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.334.818
Nächster Level: 13.849.320

514.502 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

10.12.2014 22:13 Gerti ist offline Beiträge von Gerti suchen Nehmen Sie Gerti in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Argumente sind ja eigentlich auch fast alle genannt, daher nur nochmal in Kurzform:

Ich bin strikt gegen diese zweiten Mannschaften, weil ich

1) glaube, dass sich für die kleinen Mannschaften die Situation dadurch nicht verbessern, sondern verschlechtern wird (Wegfall der Ausbildungsgeschäfte und gleichzeitig sehr starke zweite Mannschaften als Konkurrenz in der eigenen Liga)

2) es für völlig falsch halte, den Aspekt der Jugendförderung derart zu vereinfachen. Abgesehen davon, dass ich es auch für das Spiel wichtig finde, dass man als Manager auch mal vor knifflige Aufgaben gestellt wird (wie zum Beispiel die, Jugendförderung und erfolgreiches Abschneiden in der Liga miteinander zu vereinbaren), würde der Transfermarkt komplett implodieren, wenn plötzlich quasi jedes Talent ganz einfach zu einem gestandenen Erstliga-Spieler aufgebaut werden kann).

Und das sage ich, wie ich an anderer Stelle betont habe, als der Verein, der davon am Meisten profitieren würde. Spaß machen aber würde mir das nicht, weil es viiiiiel zu einfach wäre.

__________________
Kickers M. Jahrhundertelf:

Zickler

Rosenwirth - Schraivogel - G. Meggyes

Milojkovic - Fordyce - Krautwurst - Lienen

Wurmflexer - Pinter - Laschet

NewKairo
Schmodderhaufen


Dabei seit: 16.08.2012
Beiträge: 609

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.632.303
Nächster Level: 3.025.107

392.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

11.12.2014 17:01 NewKairo ist offline E-Mail an NewKairo senden Beiträge von NewKairo suchen Nehmen Sie NewKairo in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es bleibt wohl dabei, dass die Befürworter ein paar Kompromisslösungen angeboten haben, die Gegner weiterhin dagegen sind und/oder sich mit gewissen Sachen arrangieren könnten.

Einen Konsens werden wir nicht hinbekommen, daher muss der oberste Häuptling ein Urteil sprechen.

__________________
FC Porta - Italiens Talentschmiede!

FC Porta sucht Kooperationspartner für Jugend- und Ausbildungsspieler!
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Aureon Board » Aureon Fußball Manager » Konzept- und Änderungsforum » Diskussion: Zweite Mannschaften

Powered by Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH