Aureon Board
 
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Portal

Aureon Board » Aureon Fußball Manager » Fragen zum Spiel » Sponsoreneinnahmen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 8 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sponsoreneinnahmen  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Sponsoreneinnahmen Dennirium 23.04.2012 08:56
 RE: Sponsoreneinnahmen Bullywug 22.04.2012 11:04
 RE: Sponsoreneinnahmen Tharos 22.04.2012 11:11
 RE: Sponsoreneinnahmen Bullywug 22.04.2012 12:37
 RE: Sponsoreneinnahmen Kairo 22.04.2012 15:41
 RE: Sponsoreneinnahmen Kairo 24.04.2012 19:58
 RE: Sponsoreneinnahmen Espadin 22.04.2012 18:27
 RE: Sponsoreneinnahmen Andreas 23.04.2012 09:15
 RE: Sponsoreneinnahmen Bullywug 23.04.2012 09:29
 RE: Sponsoreneinnahmen Dennirium 23.04.2012 09:38
 RE: Sponsoreneinnahmen Bullywug 23.04.2012 10:03
 RE: Sponsoreneinnahmen Dennirium 23.04.2012 10:21
 RE: Sponsoreneinnahmen Gerti 23.04.2012 10:53
 RE: Sponsoreneinnahmen Dennirium 23.04.2012 11:07
 RE: Sponsoreneinnahmen Hinchas 23.04.2012 13:03
 RE: Sponsoreneinnahmen BasilExposition 23.04.2012 13:49
 RE: Sponsoreneinnahmen Dennirium 23.04.2012 13:57
 RE: Sponsoreneinnahmen Gerti 23.04.2012 16:36
 RE: Sponsoreneinnahmen Tharos 23.04.2012 19:27
 RE: Sponsoreneinnahmen Andreas 23.04.2012 10:28
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dennirium
Mr.Geweih


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 1.182
Herkunft: Bremen-Hamburg

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.619.676
Nächster Level: 6.058.010

438.334 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 08:56 Dennirium ist offline E-Mail an Dennirium senden Beiträge von Dennirium suchen Nehmen Sie Dennirium in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerti
Zitat:
Original von Gerti
Zitat:
Original von Tharos
Für mich lesen sich diese Argumente teilweise völlig absurd. Wäre ich Drittligist und hätte einen Spieler, für den mir irgendjemand einen zweistelligen Millionenbetrag bietet, würde ich den auch nicht verkaufen. Warum? Weil ich auch mit noch so vielen Millionen keinen adäquaten Ersatz ranschaffen könnte. Denn die stinkreichen Erstligisten würden im Zweifelsfall doch überbieten bzw. entsprechende Spieler weigern sich aufgrund der Stärkebegrenzung in meine Liga zu wechseln. D.h. Aussicht auf sportlichen Erfolg erschließt sich für mich in dem Falle nur durch das halten des Spielers, nicht durch den Verkauf.


Erstmal ist die Situation längst nicht so dramatisch wie von dir beschrieben. Diverse meiner Kumpels spielen in der dritten und vierten Liga und die sind sehr wohl in der Lage, die Spieler vom Transfermarkt zu verpflichten.

Zweitens geht es mir nicht in erster Linie um Transfers, sondern dass man sich in tiefen Ligen einen erheblich zu teuren Kader leisten kann und darum, dass man finanziell bestraft wird wenn man auf ein günstiges Team setzt. Das kann nicht sein, denn:

Zitat:
Dann noch dieses Ding mit dem "vernünftig Wirtschaften". Hallo? Wir spielen ein Fußballtrainerspiel, keine Wirtschaftssimulation. Es geht hier nicht um frickeliges Micromanagement in Sachen Finanzen, sondern um Taktik, Aufstellung und Training. Entsprechend ist die Frage der "Transferpolitik" auch eigentlich keine, bei der man aktiv wirklich eine Entscheidung treffen kann, denn ob man dadurch das eigene Vereinsvermögen eher mehrt oder mindert ist rein glücksabhängig. Ob man talentierte junge Spieler mit hohen Stärken bekommt oder nicht kann man nicht beeinflussen.
-

-> Wir haben hier offensichtlich extrem unterschiedliche Auffassungen, denn für mich spielt der wirtschaftliche Aspekt durchaus eine Rolle. Übrigens haben alle Fussballmanager längst erkannt, dass es verschiedenen Spielertypen gibt, diejenigen, die nur an Taktik und Training fuchsen und diejenigen, die auch wirtschaften wollen (man denke nur an die vielen Wirtschaftsfunktionen, die schon Anstoss 3 hatte (Börsengang, Geldanlage, Versicherungen, etc.). Also tu mal bitte nicht so, als wäre die wirtschaftliche Komponente egal, nur weil sie dir nichts bedeutet.



Zitat:


Als reicher Erstligist vielleicht, indem man sie sich einfach kauft, aber wenn kein Geld da ist geht das nicht. Wenn man das Pech hat, vom System keine gewaltig oder riesig talentierten Jugendspieler zugeteilt zu bekommen, dann ist man halt in den Arsch gekniffen.
Wie gesagt, ich hatte erst einmal überhaupt im Spiel mehr als 5 Millionen auf dem Konto und ich hatte nie einen Kader, der teurer war als meine Einnahmen, ich habe nie unnötig teure Transfers getätigt, ich habe nie Spieler deutlich unter Wert abgegeben, aber es kommt einfach nix zusammen. Warum? Ganz einfach, weil die einzigen Spieler, die ich wirklich für viel Geld verkaufen könnte auch die einzigen Spieler sind, die meiner Mannschaft sportliche Perspektive verschaffen. Und wenn ich sie doch verkaufen würde, dann müsste ich mir neue Spieler ähnlicher "Bauart" ranholen, um wieder sportliche Perspektive zu erhalten. Dafür müsste ich mindestens das eingenommene Geld wieder ausgeben. Und dann wäre ich bestenfalls wieder auf dem selben Stand wie vorher.
Natürlich kann man sich als reines Ausbildungslager verstehen und in der 4. Liga 5-6 Saisons immer alle guten Spieler verkaufen, um Kohle zu scheffeln. Nur, was macht man dann damit? Abgesehen davon, dass das keinen Spaß machen würde, was sollte man mit dem Geld anfangen, wenn man sich trotzdem aufgrund der Stärkebegrenzung keine Topspieler kaufen kann. Und selbst wenn doch, würde ja wieder gemeckert werden, dass die "reichen 4.Ligisten sich sauteure Kader halten".


Was hat das alles mit dem zu tun, worüber ich hier rede? Nichts!

Nochmal: Es geht hier nicht darum, hier irgendwas so umzuverteilen, dass die Großen mehr und die Kleinen weniger haben. Es geht genau um das, was Auke gesagt: der Wettbewerb innerhalb einer Liga ist nicht fair, weil sich die finanziellen Voraussetzungen nicht primär an der Liga bemessen, sondern am Kader. Und das führt dazu, dass manche Vereine einen mehr als 3 mal so hohen Etat "geschenkt bekommen", weil sie aufgrund längerer Spieldauer oder weil sie gerade abgestiegen sind oder warum auch immer entsprechend mehr gute Spieler haben. Wenn ein Verein seinen Etat durch geschickte Transfers subventioniert und sich dadurch in die Lage versetzt, sich an sich zu teure Spieler zu leisten, fände ich das in Ordnung. Dann geht der Verein eben ein entsprechendes Risiko. Aber dass die FInanzierung eines solchen Kaders, der erheblich teurer ist als der der Ligakonkurrenten, aufgrund der aktuellen Regelungen im Prinzip ohne Geschick des Managers möglich ist, geht einfach nicht.

Man stelle sich jetzt mal vor, ich würde von jetzt an bis zum Ende übernächster Saison nur noch meine Jugendspieler aufstellen und meinen restlichen Stars nur noch sporadisch einsetzen, aber im Kader behalten. Ich steige 2 mal ab, habe aber eine noch bessere Mannschaft wie jetzt. Die kann ich mir in Liga 3 beim aktuellen System immer noch gönnen. Und dann stelle ich in Liga 3 plötzlich wieder richtig auf und hätte dann lauter 13-14er in der Startelf. Das würde am Ende der Saison bestimmt eine Reihe netter Aufwertungen für Note, Tore, Vorlagen, etc. geben Augenzwinkern Genau so ein Schabernack sollte aber nicht möglich sein.

Und es nervt mich wie gesagt, dass ich selbst im Falle des Klassenerhalts für die Reduzierung meiner Gehaltskosten rückwirkend bestraft werde. Das ist wie die Logik der Etats in öffentlichen Behörden: "Wenn ihr nicht das gesamte Geld aufbraucht, kriegt ihr im nächsten Jahr weniger". Und das kann einfach nicht sein. Ich begreife auch nicht, was man daran jetzt nicht verstehen kann.

und wenn du es 10mal hier postest,kann man trotzdem anderer meinung sein! Augen rollen
teams bei den es schon sportlich nicht optimal läuft,zusätzlich noch finanziell unter druck zu setzen,ist vielleicht realer aber für viele letztendlich doppelt frustrierend!
das die finanzen ligenabhängig ansonsten egal sind,seh ich auch nicht.
denn umso höher die liga,umso höher der zuschauerschnitt,merch.

zusätzlichen erfolgsdruck aufzubauen,kann da nicht der richtige weg sein!

__________________
Gaeilge Helgoland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dennirium am 23.04.2012 09:48.

Bullywug
Mantschemännchen


Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 20.217
Herkunft: Oldenburg

Level: 68 [?]
Erfahrungspunkte: 161.967.465
Nächster Level: 176.283.333

14.315.868 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

22.04.2012 11:04 Bullywug ist offline Beiträge von Bullywug suchen Nehmen Sie Bullywug in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bullywug in Ihre Kontaktliste ein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier wird sehr viel geredet, aber eine wichtige sache wird vollkommen vergessen. und diese sache würde in meinen augen dazu führen, dass fähige manager leichter um den aufstieg mitspielen können:

*tusch*

man spielt mindestens eine ganze saison lang gegen die gleichen vereine in der gleichen spielklasse. das bedeutet, dass alle konkurrenten in derselben liga sind. und damit ist das aktuelle system unfair, weil die kohle sich an der qualität des kaders bemisst. fast ausschließlich! der kleine unterschied hinsichtlich des sportlichen erfolgs ist sogar kontraproduktiv (wurde von gerti ja bereits sehr ausführlich dargelegt).
wenn die kohle sich nun auch an der spielklasse orientieren würde, dann wären die finanziellen spielräume deutlich gleichmäßiger verteilt. denn aktuell führt das system dazu, dass die schere zwischen groß und klein immer weiter auseinander geht. zwar dadurch,d ass groß unverhältnismäßig heftiger wächst und vor kurzem da eine beschränkung integriert wurde, aber insbesondere das ist in den unteren ligen ja egal, weil die beschränkung da nicht greift.
als extrem-beispiel: wenn alle immer die exaktselbe summe an geld kriegen würden, dann wären aus dieser sicht die chancen exakt gleich und jeder müsste versuchen möglichst gut zu wirtschaften. JEDER!! hier wird von vielen der fehler gemacht nur völlig isoliert auf die eigene tasche zu schielen. eure konkurrenten haben dann dieselben probleme. insofern ist das genaue gegenteil der fall. unbedingt berücksichtigen...

nun will ja hier niemand, dass ejder verein eine fixe summe kriegt. die faktoren die bisher dazuzählen sind gut. ABER: es sollte unbedingt auch die ligazugehörigkeit berücksichtigt werden. ob das 50/50 oder sonstwie gewichtet wird ist ne andere frage.

im wesentlichen richtet sich meine hasspredigt gegen matti Augenzwinkern

__________________
I can bench press a car
I'm an ex football star
with degrees from both harvard and yale
Girls just can't keep up
I'm a really love machine
I've had far better sex while in jaill

Tharos
Apokalyptische Hummel


Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 25.123
Herkunft: Oldenburg(Oldb)

Level: 69 [?]
Erfahrungspunkte: 201.618.929
Nächster Level: 202.592.733

973.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

22.04.2012 11:11 Tharos ist offline E-Mail an Tharos senden Beiträge von Tharos suchen Nehmen Sie Tharos in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich lese in deinem Text leider nur die Forderung nach Spielklassenabhängiger Fördermittelausschüttung, aber keine einzige Begründung, warum. Hast du vergessen, die einzufügen? hmm

__________________

Bullywug
Mantschemännchen


Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 20.217
Herkunft: Oldenburg

Level: 68 [?]
Erfahrungspunkte: 161.967.465
Nächster Level: 176.283.333

14.315.868 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

22.04.2012 12:37 Bullywug ist offline Beiträge von Bullywug suchen Nehmen Sie Bullywug in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bullywug in Ihre Kontaktliste ein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehe das auch weiterhin genau wie gerti...

Zitat:
Original von Tharos
Ich lese in deinem Text leider nur die Forderung nach Spielklassenabhängiger Fördermittelausschüttung, aber keine einzige Begründung, warum. Hast du vergessen, die einzufügen? hmm


wozu sollte ich die sachen zitieren die gerti und ich schon diverse male hier gepostet haben? hmm macht die diskussion nur noch konfuser...

mir geht es darum, dass die "bedenken" die geäußert werden weitgehend aus einer falschen beurteilung der folgesituation und im wesentlichen auch maßloser übertreibung der folgeffekte resultieren.

__________________
I can bench press a car
I'm an ex football star
with degrees from both harvard and yale
Girls just can't keep up
I'm a really love machine
I've had far better sex while in jaill

Kairo
Otzenoger


Dabei seit: 12.08.2011
Beiträge: 298

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.398.477
Nächster Level: 1.460.206

61.729 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

22.04.2012 15:41 Kairo ist offline E-Mail an Kairo senden Beiträge von Kairo suchen Nehmen Sie Kairo in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin inhaltlich total bei Gerti und bullywug...

Ich finde es einfach auch nicht ok, wenn...

eine Mannschaft A in der ersten Liga spielt - genau die gleiche Stärke hat wie Mannschaft B und 3 Jahre in Folge 14 wird...während Mannschaft B jeweils 4. in der zweiten, dritten oder vierten Liga wird...und B dann auch mehr Geld bekommt!

Dann ist der Anreiz irgendwie nicht gegeben, sich in der ersten Liga zu beweisen. Und es reden hier alle immer von dem Besagten Spielspaß: Mir nimmt sowas den Spielspaß! Der Spielspaß ist für jeden ja ein wenig anders.

Und ich sehe es als Fussball Manager und nicht als Trainersimulation. Und das quasi ausschalten jeglicher Marktmechanismen finde ich halt doof!

__________________
2001/2002 7. FC Porta Pauli Liga 4.3
2002/2003 1. FC Porta Pauli Liga 4.2
2003/2004 7. FC Porta Pauli Liga 3.1
2004/2005 4. FC Porta Pauli Liga 3.1
2005/2006 1. FC Porta Pauli Liga 3.1
2006/2007 5. FC Porta Pauli Liga 2.1
Kairo
Otzenoger


Dabei seit: 12.08.2011
Beiträge: 298

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.398.477
Nächster Level: 1.460.206

61.729 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

24.04.2012 19:58 Kairo ist offline E-Mail an Kairo senden Beiträge von Kairo suchen Nehmen Sie Kairo in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kairo
bin inhaltlich total bei Gerti und bullywug...

Ich finde es einfach auch nicht ok, wenn...

eine Mannschaft A in der ersten Liga spielt - genau die gleiche Stärke hat wie Mannschaft B und 3 Jahre in Folge 14 wird...während Mannschaft B jeweils 4. in der zweiten, dritten oder vierten Liga wird...und B dann auch mehr Geld bekommt!

Dann ist der Anreiz irgendwie nicht gegeben, sich in der ersten Liga zu beweisen. Und es reden hier alle immer von dem Besagten Spielspaß: Mir nimmt sowas den Spielspaß! Der Spielspaß ist für jeden ja ein wenig anders.

Und ich sehe es als Fussball Manager und nicht als Trainersimulation. Und das quasi ausschalten jeglicher Marktmechanismen finde ich halt doof!


Hier liegt meiner Meinung nach wie vor das Problem! und zwischen diesen Truppen müssen auch keine Millionen liegen, aber doch schon eine Unterscheidung FÜR den Erstligisten!

__________________
2001/2002 7. FC Porta Pauli Liga 4.3
2002/2003 1. FC Porta Pauli Liga 4.2
2003/2004 7. FC Porta Pauli Liga 3.1
2004/2005 4. FC Porta Pauli Liga 3.1
2005/2006 1. FC Porta Pauli Liga 3.1
2006/2007 5. FC Porta Pauli Liga 2.1
Espadin
Drachen-Horst


Dabei seit: 19.03.2012
Beiträge: 1.549

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.927.939
Nächster Level: 7.172.237

244.298 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

22.04.2012 18:27 Espadin ist offline Beiträge von Espadin suchen Nehmen Sie Espadin in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann will ich nur mal anmerken, dass man sich auch einen viel zu teuren Kader leisten kann, indem man sich gute Spieler leiht und der verleihende Verein die Gehaltskosten übernimmt, was ja schon möglich ist.
Dass diese Vereine dann in der nächsten Saison mehr Geld bekommen als andere, weil der Kader entsprechend stark ist, ist natürlich problematisch, deswegen kann ich eine Koppelung der Sponsorengelder an die Ligazugehörigket nachvollziehen.
Es sollte aber Absteigern möglich sein, den Kader größtenteils zu halten. Hier kann man gerne mit der Wirklichkeit argumentieren. Wenn der Aufstieg dann misslingt, sollten Vereine aber schon gezwungen sein, Gehaltskosten zu senken.

Die Befürchtungen, dass die Kluft zwischen einzelner Ligen dann aber zu groß wird, kann ich aber auch teilen. Allein, weil es jetzt schon schwierig ist, sich als Aufsteiger in einer Liga zu halten. Zumindest habe ich diesen Eindruck, wenn ich mir die Tabellen ansehe.

Da ich aber noch viel zu neu bin und die Argumente der Befürworter nachvollziehen kann, auch wenn meine erste Reaktion den Gegnern zuspricht, kann ich mir abschließend nun doch kein Urteil erlauben.

Was den Verdacht angeht, dass man aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg verzichtet, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Nach allem, was ich so gelesen habe, verzichten die meisten "freiwillig" auf den Aufstieg, weil sie ihre Mannschaft als zu schwach für die nächst höhere Spielklasse ansehen und ihre Spieler nicht verheizen wollen, wegen schlechter Formwerte und Noten gar Abwertungen in Kauf nehmen müssten. Wenn dadurch lange Arbeit kaputt gemacht wird, kann ich gut verstehen, warum man vielleicht erst 2 Jahre später aufsteigen will.

Ich selbst zB leiste mir eher einen günstigen Kader (auch wenn der wegen sich verbessernder Spieler teurer geworden ist (von ca. 1/4 meiner Einnahmen auf gut 1/3 und die Stadioneinnahmen decken während des Spielbetriebs nicht mal zu 1/6 meine Kosten trotz immer ausverkaufter Spiele)), weil ich auch etwas Kapital anhäufen will, um im Notfall nachrüsten zu können oder aber mein Stadion zu erweitern. Andere in meiner Klasse machen das anders, auch Mannschaften, die nach mir eingestiegen sind. Jeder geht eben etwas anders an die Sache ran. Dass diese dann einen Vorteil in der nächsten Saison bei Sponsorenverhandlungen haben, ist natürlich ein Nachteil für mich und ich würde natürlich gerne mehr kriegen, wenn ich sportlich besser abgeschnitten habe als eigentlich stärkere Mannschaften. Auf der anderen Seite ist es ja so, dass gute Spieler einen höheren Bekanntheitsgrad haben und deswegen diese Vereine für Sponsoren interessanter sind.

Wie schon gesagt, ich bin da noch gespalten. Problematischer aber als hohe Sponsoreinnahmen wegen langjähriger Aufbauarbeit finde ich aber verbesserte Einnahmen aufgrund subventionierter Leihe (auch wenn ich verstehen kann, dass der verleihende Verein zu diesem Mittel greift, weil er ja seine Spieler da unterbringen will, wo diese auch spielen).

__________________
RFC Baltica Kiel
Andreas
Mauschebär


Dabei seit: 01.06.2011
Beiträge: 973
Herkunft: Auerk

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.636.052
Nächster Level: 5.107.448

471.396 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 09:15 Andreas ist offline E-Mail an Andreas senden Beiträge von Andreas suchen Nehmen Sie Andreas in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ansonsten ist es durchausmöglich das es Mannschaften gibt, die sich durch Sponsoreneinnahmen bessere Spieler leisten können, Geld regiert die Welt und RB Leipzig und Hoffenheim zeigen in Deutschland auch was mit Geld möglich ist. mal davon ab, dass der Fc Bayern vermutlich auch nicht weniger Geld von den Sponsoren bekommen würde wenn er absteigt, er kommt nur in die Krise weil ihm Fernseh und Europagelder fehlen, aber so weit sind wir ja noch nicht.

__________________
Längste Serien: 10 Siege
30 Spiele ungeschlagen
66 Spiele nicht gewonnen
12 Spiele ohne Tor
Bullywug
Mantschemännchen


Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 20.217
Herkunft: Oldenburg

Level: 68 [?]
Erfahrungspunkte: 161.967.465
Nächster Level: 176.283.333

14.315.868 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 09:29 Bullywug ist offline Beiträge von Bullywug suchen Nehmen Sie Bullywug in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bullywug in Ihre Kontaktliste ein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss hier jetzt mal ganz klar eine Lanze für Gerti brechen:

Gerti war immer einer der ersten der Probleme bzgl der übermäßigen Geldausschüttung für hochwertige Vereine kritisiert hat. Er selbst hat nie versucht Regeln durchzuboxen die ihm selbst einen finanziellen Vorteil verschafft hätten.
Und das tut er auch jetzt nicht!
Jeder der meint ein Argument darin gefunden zu haben, weil er selbst mehr Geld haben will oder die für ihn sehr günstige Situation im Status Quo halten möchte, hat einfach nicht begriffen worum es hier geht.

Und wird es wohl leider auch nicht. Wenn ich mir den reichlich vor Arroganz triefenden Beitrag von Hinchas durchlese denke ich auch, dass es bei einer solchen Ignoranz auch nie dazu kommen wird, dass das Problem das Gerti hier aufzeigt irgendwie erkannt wird.

Wenn nicht mal im Ansatz bereit ist sich darum zu bemühen sich einen objektiven Blick auf das Ganze zu verschaffen, sondern direkt mit "Mein Geld, mein Recht, nicht mein Problem!" losblökt, dann kann die Diskussion hier doch zu nix führen.

Vielleicht hilft es ja,w enn ich es zum wiederholten Male in den Raum werfe: Niemand soll gezwungen sein aus harten finanziellen Gründen seine besten bzw. teuersten Spieler zu verkaufen. Das hat niemand gefordert. Es soll bestenfalls attraktiver werden.
Allerdings ist das auch gar nicht der Hauptpunkt. Das eigentliche Problem ist, dass sich die Sponsorenzahlungen zu einem Großteil daran bemessen, wie teuer der eigentliche Kader ist. als Modifikator kommt dann hinzu, welche Platzierung man hatte. Dass hier die Spielklasse, also das Spielniveau, nicht hinzuzählt halte ich für vollkommenhirnrissig.
würde bei den Sponsoren auch die Liga berücksichtigt werden, dann gäbe es erhebliche finanzielle Anreize für einen Aufstieg. Die es aktuell ja nicht gibt.

Was ich in den aktuellen Diskussionsrunden rauslese ist, dass es nur einen Anreiz gibt aufzusteigen: bessere Spieler kaufen dürfen...

__________________
I can bench press a car
I'm an ex football star
with degrees from both harvard and yale
Girls just can't keep up
I'm a really love machine
I've had far better sex while in jaill

Dennirium
Mr.Geweih


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 1.182
Herkunft: Bremen-Hamburg

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.619.676
Nächster Level: 6.058.010

438.334 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 09:38 Dennirium ist offline E-Mail an Dennirium senden Beiträge von Dennirium suchen Nehmen Sie Dennirium in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bullywug
Ich muss hier jetzt mal ganz klar eine Lanze für Gerti brechen:

Gerti war immer einer der ersten der Probleme bzgl der übermäßigen Geldausschüttung für hochwertige Vereine kritisiert hat. Er selbst hat nie versucht Regeln durchzuboxen die ihm selbst einen finanziellen Vorteil verschafft hätten.
Und das tut er auch jetzt nicht!
Jeder der meint ein Argument darin gefunden zu haben, weil er selbst mehr Geld haben will oder die für ihn sehr günstige Situation im Status Quo halten möchte, hat einfach nicht begriffen worum es hier geht.

Und wird es wohl leider auch nicht. Wenn ich mir den reichlich vor Arroganz triefenden Beitrag von Hinchas durchlese denke ich auch, dass es bei einer solchen Ignoranz auch nie dazu kommen wird, dass das Problem das Gerti hier aufzeigt irgendwie erkannt wird.

Wenn nicht mal im Ansatz bereit ist sich darum zu bemühen sich einen objektiven Blick auf das Ganze zu verschaffen, sondern direkt mit "Mein Geld, mein Recht, nicht mein Problem!" losblökt, dann kann die Diskussion hier doch zu nix führen.

Vielleicht hilft es ja,w enn ich es zum wiederholten Male in den Raum werfe: Niemand soll gezwungen sein aus harten finanziellen Gründen seine besten bzw. teuersten Spieler zu verkaufen. Das hat niemand gefordert. Es soll bestenfalls attraktiver werden.
Allerdings ist das auch gar nicht der Hauptpunkt. Das eigentliche Problem ist, dass sich die Sponsorenzahlungen zu einem Großteil daran bemessen, wie teuer der eigentliche Kader ist. als Modifikator kommt dann hinzu, welche Platzierung man hatte. Dass hier die Spielklasse, also das Spielniveau, nicht hinzuzählt halte ich für vollkommenhirnrissig.
würde bei den Sponsoren auch die Liga berücksichtigt werden, dann gäbe es erhebliche finanzielle Anreize für einen Aufstieg. Die es aktuell ja nicht gibt.

Was ich in den aktuellen Diskussionsrunden rauslese ist, dass es nur einen Anreiz gibt aufzusteigen: bessere Spieler kaufen dürfen...

stimmt und meister werden ist auch voll latte,bringt einen ja keinen vorteil wa...
und was arroganz angeht,bist gerade du ja wohl genau der richtige,hier den moralapostel zu machen!
das ist ja haarestreubend,was hier teilwiese für ein "quark" geschrieben wird!

edit fragt aus welcher motivation man ein spiel eigentlichl spielt?
könnte spaß sein oder?

__________________
Gaeilge Helgoland

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Dennirium am 23.04.2012 09:41.

Bullywug
Mantschemännchen


Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 20.217
Herkunft: Oldenburg

Level: 68 [?]
Erfahrungspunkte: 161.967.465
Nächster Level: 176.283.333

14.315.868 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 10:03 Bullywug ist offline Beiträge von Bullywug suchen Nehmen Sie Bullywug in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bullywug in Ihre Kontaktliste ein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

welcher aufsteiger hat das naheliegende ziel meister zu werden? vor allem bei dem verlauf der bisherigen meister? Augen rollen
zeig mir irgendeinen beitrag der beiden zweite-liga-freds in dem als grund für den aufstieg meister angegeben ist... aktuell ist da der aufstieg als selbstzweck (allerdings unscheinbar im hintergrund) und bessere spieler kaufen.

und was soll dein letzter absatz? wie soll der das hier irgendwie förderlich weiterbringen?

__________________
I can bench press a car
I'm an ex football star
with degrees from both harvard and yale
Girls just can't keep up
I'm a really love machine
I've had far better sex while in jaill

Dennirium
Mr.Geweih


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 1.182
Herkunft: Bremen-Hamburg

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.619.676
Nächster Level: 6.058.010

438.334 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 10:21 Dennirium ist offline E-Mail an Dennirium senden Beiträge von Dennirium suchen Nehmen Sie Dennirium in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bullywug
welcher aufsteiger hat das naheliegende ziel meister zu werden? vor allem bei dem verlauf der bisherigen meister? Augen rollen
zeig mir irgendeinen beitrag der beiden zweite-liga-freds in dem als grund für den aufstieg meister angegeben ist... aktuell ist da der aufstieg als selbstzweck (allerdings unscheinbar im hintergrund) und bessere spieler kaufen.

und was soll dein letzter absatz? wie soll der das hier irgendwie förderlich weiterbringen?

ich spiel nicht weil ich hier einen super realistischen manager habe,sondern einfach weil er viel spaß macht und euer vorschlag,wird gerade teams den es sportlich nicht gut geht,keinen spaß machen!

und zu ersterem,das was du "selsbtzweck" nennst,ist ja wohl der grund überhaupt um aufzusteigen,meister zu werden und pokal gewinnen!
da geht es doch in erster linie nicht um kohle sondern um erfolg prestige usw.
wer da extra anreize braucht,um sich motivieren zu können aufzusteigen,den ist nicht mehr zu helfen!

letztendlich bestraft ihr erfolglose teams doppelt und das wird bei vielen zu frust führen!

__________________
Gaeilge Helgoland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dennirium am 23.04.2012 10:22.

Gerti
Greifbarer Gestank


Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 1.882

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.334.988
Nächster Level: 13.849.320

514.332 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 10:53 Gerti ist offline Beiträge von Gerti suchen Nehmen Sie Gerti in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dennirium

ich spiel nicht weil ich hier einen super realistischen manager habe,sondern einfach weil er viel spaß macht und euer vorschlag,wird gerade teams den es sportlich nicht gut geht,keinen spaß machen!
!


Entschuldigung, aber, nein darum geht es nicht.

Und außerdem ist das auch eine Frage der Perspektive: In deiner Perspektive sind Teams wie das von Hinchas die "Teams den es sportlich nicht gut geht" und die man gegen die bösen Erstligisten schützen muss.

Hast du aber schon mal dran gedacht, dass Hinchas in seiner Liga wahrscheinlich der Finanzkrösus. Wem geht es denn im Vergleich mit ihm schlecht. Doch wohl eher den Mannschaften in seiner Liga, die sich mit weniger als einem drittel des Budget auch noch sportlich mit ihm messen müssen. Und es geht genau darum, diese Vereine zu stärken in dem man schlicht und ergreifend sagt: Mannschaften die einer Liga spielen müssen auch im Groben ähnliche finanzielle Rahmenbedingungen haben. Und dann kann man vielleicht über die Ligaplatzierung etc. das so regeln, dass ein Absteiger vielleicht 50-70% mehr Finanzpower hat, als eine frisch aufgestiegene Mannschaft. Aber nicht wie jetzt über 300%!

Und ich plädiere schlicht für eine Sache: Wer sich einen erheblich besseren und teureren Kader als seine Ligakonkurrenten leisten will, der sollte zumindest die Finanzierung dieses Vorhabens durch eigene kluge Entscheidungen (durch kluge Transfers oder whatever) selbst sicher stellen müssen. Das ist aber aktuell nicht der Fall.

Und ansonsten stimme ich Auke voll und ganz zu. Und zu dieser Hetzjagd, die auf mich veranstaltet wird, nur weil ich verschiedenen Drittligisten Millionenbeträge geboten wird, möchte ich Folgendes anmerken:

Als ich die Kader nach Talenten durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es gravierende Qualitäts und Gehaltsunterschiede innerhalb einer Liga gibt. Und ich habe mich gefragt wie es sein kann, dass manche Teams Kader haben, von denen man sagen würde "Okay, das ist etwa ein Drittligakader" während andere Vereine Mannschaften hatten, die getrost in der ersten Liga spielen könnten und bei fairer Bezahlung auch fast so viel kosten würden wie mein eigener Kader. Und ich habe mich gefragt, wie das eigentlich sein kann und habe daraufhin diesen Threat hier eröffnet um mal nachzufragen.

__________________
Kickers M. Jahrhundertelf:

Zickler

Rosenwirth - Schraivogel - G. Meggyes

Milojkovic - Fordyce - Krautwurst - Lienen

Wurmflexer - Pinter - Laschet

Dennirium
Mr.Geweih


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 1.182
Herkunft: Bremen-Hamburg

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.619.676
Nächster Level: 6.058.010

438.334 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 11:07 Dennirium ist offline E-Mail an Dennirium senden Beiträge von Dennirium suchen Nehmen Sie Dennirium in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerti
Zitat:
Original von Dennirium

ich spiel nicht weil ich hier einen super realistischen manager habe,sondern einfach weil er viel spaß macht und euer vorschlag,wird gerade teams den es sportlich nicht gut geht,keinen spaß machen!
!


Entschuldigung, aber, nein darum geht es nicht.

Und außerdem ist das auch eine Frage der Perspektive: In deiner Perspektive sind Teams wie das von Hinchas die "Teams den es sportlich nicht gut geht" und die man gegen die bösen Erstligisten schützen muss.

Hast du aber schon mal dran gedacht, dass Hinchas in seiner Liga wahrscheinlich der Finanzkrösus. Wem geht es denn im Vergleich mit ihm schlecht. Doch wohl eher den Mannschaften in seiner Liga, die sich mit weniger als einem drittel des Budget auch noch sportlich mit ihm messen müssen. Und es geht genau darum, diese Vereine zu stärken in dem man schlicht und ergreifend sagt: Mannschaften die einer Liga spielen müssen auch im Groben ähnliche finanzielle Rahmenbedingungen haben. Und dann kann man vielleicht über die Ligaplatzierung etc. das so regeln, dass ein Absteiger vielleicht 50-70% mehr Finanzpower hat, als eine frisch aufgestiegene Mannschaft. Aber nicht wie jetzt über 300%!

Und ich plädiere schlicht für eine Sache: Wer sich einen erheblich besseren und teureren Kader als seine Ligakonkurrenten leisten will, der sollte zumindest die Finanzierung dieses Vorhabens durch eigene kluge Entscheidungen (durch kluge Transfers oder whatever) selbst sicher stellen müssen. Das ist aber aktuell nicht der Fall.

Und ansonsten stimme ich Auke voll und ganz zu. Und zu dieser Hetzjagd, die auf mich veranstaltet wird, nur weil ich verschiedenen Drittligisten Millionenbeträge geboten wird, möchte ich Folgendes anmerken:

Als ich die Kader nach Talenten durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es gravierende Qualitäts und Gehaltsunterschiede innerhalb einer Liga gibt. Und ich habe mich gefragt wie es sein kann, dass manche Teams Kader haben, von denen man sagen würde "Okay, das ist etwa ein Drittligakader" während andere Vereine Mannschaften hatten, die getrost in der ersten Liga spielen könnten und bei fairer Bezahlung auch fast so viel kosten würden wie mein eigener Kader. Und ich habe mich gefragt, wie das eigentlich sein kann und habe daraufhin diesen Threat hier eröffnet um mal nachzufragen.

es geht mir hier nicht um sympathien(kenn hinchas und gerti nicht persönlich),ich seh es halt einfach anders!

__________________
Gaeilge Helgoland
Hinchas
unregistriert
23.04.2012 13:03 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von GertiUnd zu dieser Hetzjagd, die auf mich veranstaltet wird, nur weil ich verschiedenen Drittligisten Millionenbeträge geboten wird, möchte ich Folgendes anmerken:


Das ist doch Schwachsinn. Niemand veranstaltet hier eine "Hetzjagd". Ich hätte mich nicht einmal zu diesem Thema geäußert, wenn mein Verein hier nicht geannant worden wäre. Und das finde ich allgemein uncool. Nämlich explizit einen Verein zu nennen, der einem nicht den gewünschten Spieler verkauft hat, und diesen dann als Paradebeispiel dafür zu nehmen, dass (in deinen Augen) etwas in diesem Spiel ziemlich falsch läuft. So diskreditiert du mich, meiner Meinung nach. Und das hat etwas mit Respekt den anderen Managern gegenüber zu tun. Und ich bin nunmal etwas unglücklich mit einem guten Kader in die 3. Liga abgestiegen, hatte mal 2 "echte" Aufwertungen und somit einen wohl überdurschnittlich teuren Kader für die Liga 3. Dafür kann ich nix.
Zitat:
Original von Gerti

Aber weil du es schon selbst ansprichst: Dass du deine Spieler zusätzlich zu den schon exorbitanten Gehältern zu großen Teilen nicht mal fair bezahlst und dass die Abzüge in der Motivation dadurch vergleichsweise gering sind (und von einem geschickten Manager sogar komplett vermieden werden könnten), macht die Sache auch nicht besser.....


Und was soll das denn jetzt?! Du sagst ich solle allen Spielern, die zurzeit rummeckern, das realistische Gehalt zahlen, um dann bald pleite zu sein? Dann könnte ich bald aufhören. Und ich finde 7 Punkte Abzug auf die Motivation, also 0,7 Stärkepunkte schlechter, ziemlich ordentlich. Du tust hier so, als ob andere Drittligisten und ich (und du nennst nunmal nur meinen Namen, warum auch immer) in Geld schwimmen würden. Dies ist definitiv bei mir nicht so. Mein Kader ist teurer als andere, ja, und deswegen werde ich auch wohl bald Finanzprobleme bekommen, weil das Geld nunmal nicht so fließt wie bei Erstligisten.

Und da ich dein Vorgehen immernoch als einen Angriff auf meinen Verein sehe, reagiere ich nunmal unentspannter als normalerweise. So vergeht einem der Spaß an diesem Spiel.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hinchas am 23.04.2012 13:05.

BasilExposition
Sputtel-Fred


Dabei seit: 21.11.2011
Beiträge: 190

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 872.429
Nächster Level: 1.000.000

127.571 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 13:49 BasilExposition ist offline Beiträge von BasilExposition suchen Nehmen Sie BasilExposition in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerti


Und ich plädiere schlicht für eine Sache: Wer sich einen erheblich besseren und teureren Kader als seine Ligakonkurrenten leisten will, der sollte zumindest die Finanzierung dieses Vorhabens durch eigene kluge Entscheidungen (durch kluge Transfers oder whatever) selbst sicher stellen müssen. Das ist aber aktuell nicht der Fall.



Ich habe mir die Pro Argumente nochmals von Anfang an durchgelesen, um nicht als Antwort zu erhalten, "dass wir uns das gar nicht durchlesen".

Im Grunde genommen geht es darum, dass ab der 3. Liga es nicht sein kann sich einen "sauteuren" Kader zu leisten. Das man dann vernünftig wirtschaften muss, um diesen zu halten, "durch Transfers und kluge Entscheidungen". Was sollen denn das für kluge Entscheidungen sein, frag ich mich. Transfers der besten Spieler an höherklassige Vereine, um über die Runden zu kommen? Dazu hast Du ja selbst geschrieben, das das auch für Dich nicht zielführend ist, sprich gezwungenermaßen die besten Spieler abgeben zu müssen.

Da das Beispiel mit Hinchas immer wieder aufgegriffen wurde, geh ich da mal mit. Habe mir seinen Kader auch mal eben durchgesehen. Ich finde, das ist genau das gute wirtschaften von dem Du sprichst. Und zwar mit dem verfolgten Ziel eine junge und gute Truppe aufzubauen. Das hat er gemacht, das weckt Begehrlichkeit und sicherlich auch Neid höher spielender Vereine. (Nebenbei bemerkt finde ich, dass dieser besagte Spieler weit mehr wert ist als einen Betrag über 10 Mio€. Ab 30 Mio€ wäre ein marktgerechtes Gebot, aber das ist nur meine Meinung)

Diese Spieler hat er aber nicht geschenkt bekommen, sondern sich selber gekauft und aufgebaut. Ich denke, die meisten der Pro Redner sind seit Beginn der ersten Stunde aktiv dabei. Daher hättet ihr die selber Spieler gleichermaßen verpflichten und aufbauen können. Damals waren diese aber vermutlich mit einer zu niedrigen Stärke behaftet und somit unattraktiv.

Eine in erster Linie ligenbezogene Sponsorengelderausschüttung, würde auf alle Vereine, bis auf 18, nachteilig wirken. Der größte Teil der Manager spielt nunmal 3-5 Liga und Saison für Saison müssten diese, nachdem die Spieler immer weiter an Stärke gewinnen, nach diesem Prinzip, sehr wohl die stärksten Spieler abgeben müssen.

Der Gerti macht gerade selber seinen Umbruch ("mit der offenen Schatulle"). Denk Dich mal rein, Du steigst nun ab, hast Dir aber mit Deinen Millionen recht entwicklungsfähige Spieler holen können, die natürlich an Stärke gewinnen würden. Da die anderen Mannschaften auch nicht pennen, verpasst Du selbst mit dieser Premium Truppe, sagen wir dreimal aus verschiedenen Gründen, den Wiederaufstieg. Da es nun aber nicht sein kann, dass sich ein Zweitligist einen sehr starken Erstligakader seit mehreren Saisons hält, die Sponsorengelder ligenabhängig fließen, mußt Du Gehaltskosten durch kluge Entscheidungen minimieren und Deine Lieblinge ziehen von dannen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du die selbe Argumentation wie zur Zeit anbieten würdest.

Ich halte es insgesamt ein Klagen auf einem äußerst hohen Niveau. Wie hier schon angemerkt wurde, kamen noch keine nachvollziehbaren Argumente für eine besagte Neueinführung der Sponsorengelder. Ich denke nicht, dass viele Erstligisten am Hungertuch nagen und darauf angewiesen sind (man schaue sich die Transfers an). Vielmehr geht es darum, unterklassigen Vereine die Gelder zu entziehen, durch geringere Ausschüttung aufgrund der Liga und die besten Spieler somit wiederum für die Erstligisten verfügbar zu machen.

Aus welchem Grund?

Ja, die 1. Liga ist die interessanteste und in der Realität würden die besten Spieler auch dahin wollen. Aber sollen durch die gedachte Neuerung die Vereine die in der 1. Liga verankert sind, von Haus aus schon einen enormen Vorteil gegenüber der später gestarteten Teams haben, diesen weiteren Vorteil nochmals einheimsen? Ich denke eher nicht.

__________________
Sñeverñ Fútbol C.F.
Dennirium
Mr.Geweih


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 1.182
Herkunft: Bremen-Hamburg

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.619.676
Nächster Level: 6.058.010

438.334 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 13:57 Dennirium ist offline E-Mail an Dennirium senden Beiträge von Dennirium suchen Nehmen Sie Dennirium in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BasilExposition
Zitat:
Original von Gerti


Und ich plädiere schlicht für eine Sache: Wer sich einen erheblich besseren und teureren Kader als seine Ligakonkurrenten leisten will, der sollte zumindest die Finanzierung dieses Vorhabens durch eigene kluge Entscheidungen (durch kluge Transfers oder whatever) selbst sicher stellen müssen. Das ist aber aktuell nicht der Fall.



Ich habe mir die Pro Argumente nochmals von Anfang an durchgelesen, um nicht als Antwort zu erhalten, "dass wir uns das gar nicht durchlesen".

Im Grunde genommen geht es darum, dass ab der 3. Liga es nicht sein kann sich einen "sauteuren" Kader zu leisten. Das man dann vernünftig wirtschaften muss, um diesen zu halten, "durch Transfers und kluge Entscheidungen". Was sollen denn das für kluge Entscheidungen sein, frag ich mich. Transfers der besten Spieler an höherklassige Vereine, um über die Runden zu kommen? Dazu hast Du ja selbst geschrieben, das das auch für Dich nicht zielführend ist, sprich gezwungenermaßen die besten Spieler abgeben zu müssen.

Da das Beispiel mit Hinchas immer wieder aufgegriffen wurde, geh ich da mal mit. Habe mir seinen Kader auch mal eben durchgesehen. Ich finde, das ist genau das gute wirtschaften von dem Du sprichst. Und zwar mit dem verfolgten Ziel eine junge und gute Truppe aufzubauen. Das hat er gemacht, das weckt Begehrlichkeit und sicherlich auch Neid höher spielender Vereine. (Nebenbei bemerkt finde ich, dass dieser besagte Spieler weit mehr wert ist als einen Betrag über 10 Mio€. Ab 30 Mio€ wäre ein marktgerechtes Gebot, aber das ist nur meine Meinung)

Diese Spieler hat er aber nicht geschenkt bekommen, sondern sich selber gekauft und aufgebaut. Ich denke, die meisten der Pro Redner sind seit Beginn der ersten Stunde aktiv dabei. Daher hättet ihr die selber Spieler gleichermaßen verpflichten und aufbauen können. Damals waren diese aber vermutlich mit einer zu niedrigen Stärke behaftet und somit unattraktiv.

Eine in erster Linie ligenbezogene Sponsorengelderausschüttung, würde auf alle Vereine, bis auf 18, nachteilig wirken. Der größte Teil der Manager spielt nunmal 3-5 Liga und Saison für Saison müssten diese, nachdem die Spieler immer weiter an Stärke gewinnen, nach diesem Prinzip, sehr wohl die stärksten Spieler abgeben müssen.

Der Gerti macht gerade selber seinen Umbruch ("mit der offenen Schatulle"). Denk Dich mal rein, Du steigst nun ab, hast Dir aber mit Deinen Millionen recht entwicklungsfähige Spieler holen können, die natürlich an Stärke gewinnen würden. Da die anderen Mannschaften auch nicht pennen, verpasst Du selbst mit dieser Premium Truppe, sagen wir dreimal aus verschiedenen Gründen, den Wiederaufstieg. Da es nun aber nicht sein kann, dass sich ein Zweitligist einen sehr starken Erstligakader seit mehreren Saisons hält, die Sponsorengelder ligenabhängig fließen, mußt Du Gehaltskosten durch kluge Entscheidungen minimieren und Deine Lieblinge ziehen von dannen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du die selbe Argumentation wie zur Zeit anbieten würdest.

Ich halte es insgesamt ein Klagen auf einem äußerst hohen Niveau. Wie hier schon angemerkt wurde, kamen noch keine nachvollziehbaren Argumente für eine besagte Neueinführung der Sponsorengelder. Ich denke nicht, dass viele Erstligisten am Hungertuch nagen und darauf angewiesen sind (man schaue sich die Transfers an). Vielmehr geht es darum, unterklassigen Vereine die Gelder zu entziehen, durch geringere Ausschüttung aufgrund der Liga und die besten Spieler somit wiederum für die Erstligisten verfügbar zu machen.

Aus welchem Grund?

Ja, die 1. Liga ist die interessanteste und in der Realität würden die besten Spieler auch dahin wollen. Aber sollen durch die gedachte Neuerung die Vereine die in der 1. Liga verankert sind, von Haus aus schon einen enormen Vorteil gegenüber der später gestarteten Teams haben, diesen weiteren Vorteil nochmals einheimsen? Ich denke eher nicht.
also ich glaub er hat ihn vom jugendscout.

__________________
Gaeilge Helgoland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dennirium am 23.04.2012 14:09.

Gerti
Greifbarer Gestank


Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 1.882

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.334.988
Nächster Level: 13.849.320

514.332 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 16:36 Gerti ist offline Beiträge von Gerti suchen Nehmen Sie Gerti in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BasilExposition
Zitat:
Original von Gerti


Und ich plädiere schlicht für eine Sache: Wer sich einen erheblich besseren und teureren Kader als seine Ligakonkurrenten leisten will, der sollte zumindest die Finanzierung dieses Vorhabens durch eigene kluge Entscheidungen (durch kluge Transfers oder whatever) selbst sicher stellen müssen. Das ist aber aktuell nicht der Fall.



Ich habe mir die Pro Argumente nochmals von Anfang an durchgelesen, um nicht als Antwort zu erhalten, "dass wir uns das gar nicht durchlesen".

Im Grunde genommen geht es darum, dass ab der 3. Liga es nicht sein kann sich einen "sauteuren" Kader zu leisten. Das man dann vernünftig wirtschaften muss, um diesen zu halten, "durch Transfers und kluge Entscheidungen". Was sollen denn das für kluge Entscheidungen sein, frag ich mich. Transfers der besten Spieler an höherklassige Vereine, um über die Runden zu kommen? Dazu hast Du ja selbst geschrieben, das das auch für Dich nicht zielführend ist, sprich gezwungenermaßen die besten Spieler abgeben zu müssen.

Da das Beispiel mit Hinchas immer wieder aufgegriffen wurde, geh ich da mal mit. Habe mir seinen Kader auch mal eben durchgesehen. Ich finde, das ist genau das gute wirtschaften von dem Du sprichst. Und zwar mit dem verfolgten Ziel eine junge und gute Truppe aufzubauen. Das hat er gemacht, das weckt Begehrlichkeit und sicherlich auch Neid höher spielender Vereine. (Nebenbei bemerkt finde ich, dass dieser besagte Spieler weit mehr wert ist als einen Betrag über 10 Mio€. Ab 30 Mio€ wäre ein marktgerechtes Gebot, aber das ist nur meine Meinung)

Diese Spieler hat er aber nicht geschenkt bekommen, sondern sich selber gekauft und aufgebaut. Ich denke, die meisten der Pro Redner sind seit Beginn der ersten Stunde aktiv dabei. Daher hättet ihr die selber Spieler gleichermaßen verpflichten und aufbauen können. Damals waren diese aber vermutlich mit einer zu niedrigen Stärke behaftet und somit unattraktiv.

Eine in erster Linie ligenbezogene Sponsorengelderausschüttung, würde auf alle Vereine, bis auf 18, nachteilig wirken. Der größte Teil der Manager spielt nunmal 3-5 Liga und Saison für Saison müssten diese, nachdem die Spieler immer weiter an Stärke gewinnen, nach diesem Prinzip, sehr wohl die stärksten Spieler abgeben müssen.

Der Gerti macht gerade selber seinen Umbruch ("mit der offenen Schatulle"). Denk Dich mal rein, Du steigst nun ab, hast Dir aber mit Deinen Millionen recht entwicklungsfähige Spieler holen können, die natürlich an Stärke gewinnen würden. Da die anderen Mannschaften auch nicht pennen, verpasst Du selbst mit dieser Premium Truppe, sagen wir dreimal aus verschiedenen Gründen, den Wiederaufstieg. Da es nun aber nicht sein kann, dass sich ein Zweitligist einen sehr starken Erstligakader seit mehreren Saisons hält, die Sponsorengelder ligenabhängig fließen, mußt Du Gehaltskosten durch kluge Entscheidungen minimieren und Deine Lieblinge ziehen von dannen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du die selbe Argumentation wie zur Zeit anbieten würdest.

Ich halte es insgesamt ein Klagen auf einem äußerst hohen Niveau. Wie hier schon angemerkt wurde, kamen noch keine nachvollziehbaren Argumente für eine besagte Neueinführung der Sponsorengelder. Ich denke nicht, dass viele Erstligisten am Hungertuch nagen und darauf angewiesen sind (man schaue sich die Transfers an). Vielmehr geht es darum, unterklassigen Vereine die Gelder zu entziehen, durch geringere Ausschüttung aufgrund der Liga und die besten Spieler somit wiederum für die Erstligisten verfügbar zu machen.

Aus welchem Grund?

Ja, die 1. Liga ist die interessanteste und in der Realität würden die besten Spieler auch dahin wollen. Aber sollen durch die gedachte Neuerung die Vereine die in der 1. Liga verankert sind, von Haus aus schon einen enormen Vorteil gegenüber der später gestarteten Teams haben, diesen weiteren Vorteil nochmals einheimsen? Ich denke eher nicht.


Also, die Argumente nochmal in Kürze:

1) 1. Hauptargument: Es ist Wettbewerbsverzerrung, wenn innerhalb einer Liga aufgrund des bestehenden Systems extreme Etatunterschiede bestehen.
2) 2. Hauptargument: Das bisherige Sponsorenverhalten sanktioniert Mannschaften, die ihre Gehaltskosten innerhalb einer Liga senken auch dann, wenn der sportliche Erfolg gleich bleibt. Ganz konkret an meinem Beispiel: Es kann nicht sein, dass ich finanziell sanktioniert werde wenn ich mit einem schlechteren aber günstigeren Kader die gleiche Leistung erbringe, wie in der Saison zuvor. Es muss möglich sein, durch solch riskante Aktionen Kapital aufzubauen.
3) Der Aufstieg in eine höhere Liga (und damit sportlicher Erfolg) muss auch finanziell honoriert werden. Das sehe ich beim aktuellen System wenig gewährleistet.
4) Subjektives Argument: Ich persönlich finde es langweilig, wenn das Spiel eigenen sportlichen Misserfolg nicht sanktioniert. Wenn ich aufgrund meines Umbruchs in die zweite Liga absteige, ist es für mich selbstverständlich, dass ich teure und gestandene Spieler verkaufen muss um meine Gehaltskosten zu senken. Das ist Umstand, den ich nicht als Problem, sondern als Herausforderung empfinde.

5) Wenn alle sich immer alles leisten können und niemand je irgendetwas verkaufen MUSS, weil weder Abstiege noch Gehaltswahnsinn ernsthaft sanktioniert wird, wird der Transfermarkt undynamisch.

Ich stimme übrigens Matti und co völlig zu, dass momentan tatsächlich einige Anreize fehlen, große Ablösesummen anzunehmen. Es könnte in der Tat leichter sein, seine Kohle los zu werden, beispielsweise durch die Investition in ein Vereinsgelände oder Jugendinternat. Da bin ich völlig auf eurer Linie. Aber das Problem ist eben auch, dass der Transfermarkt undynamisch ist.


Und nur, weil alle immer so tun, als müsste man seine besten Spieler verhökern: Auch das ist Quatsch. Ich habe alle meine Talente auch gehalten, man kann sich eben auch einen finanziellen Spielrahmen schaffen, indem man andere Spieler als die Toptalente verkauft. Oder in dem man seinen Kader entsprechend schmal hält und sagen wir mal nur 18 statt 32 Spieler auf der Gehaltsliste hat. Dann reguliert man die Kosten etwas über die Quantität. Aber nichts von alle dem ist momentan nötig und das finde ich vor allem aus den Gründen 1 und 2 problematisch.


*EDIT* Um nochmal nachträglich auf Hinchas Argument einzugehen, dass die Unzufriedenheit der Spieler sehr stark reinhauen würde: Effektiv haben alle seine Spieler mindestens eine Motivation von 99, die meisten "stinksauren" Spieler sogar über 100. Das ist genau das, was ich in einem anderen Threat schon vor einiger Zeit bemängelt habe: Es gibt keinen Zwang, die Spieler angemessen zu bezahlen. Den mit ein paar Einzelgesprächen lassen sich die Auswirkungen der Unzufriedenheit komplett neutralisieren. Wer es nicht glaubt, soll sich den Kader selbst anschauen.
Wie gesagt, Hinchas ist nur ein Beispiel und er nutzt lediglich clever das bestehende System, wofür man ihm keinen Vorwurf machen kann. Deswegen ist das alles auch nicht persönlich gemeint sondern dient lediglich dazu, eine meiner Meinung nach offensichtliche Schwachstelle des Systems zu illustrieren.

Nicht nur, dass das aktuelle System dazu führt, das manche Spieler ein extrem viel größeres Budget haben als ihre Ligakonkurrenten. Diese Spieler können aufgrund der Unzufriedenheits-Problematik auch noch eine Mannschaft halten, deren Gehälter so ihr schon extrem großes Budget nochmal deutlich übersteigen würden (im zitierten Fall würden die Gehaltskosten bei angemessener Bezahlung von 9,2 auf 12,2 Mio steigen...das ist das Niveau eines schwachen Erstligisten)

__________________
Kickers M. Jahrhundertelf:

Zickler

Rosenwirth - Schraivogel - G. Meggyes

Milojkovic - Fordyce - Krautwurst - Lienen

Wurmflexer - Pinter - Laschet

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gerti am 23.04.2012 19:17.

Tharos
Apokalyptische Hummel


Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 25.123
Herkunft: Oldenburg(Oldb)

Level: 69 [?]
Erfahrungspunkte: 201.618.929
Nächster Level: 202.592.733

973.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 19:27 Tharos ist offline E-Mail an Tharos senden Beiträge von Tharos suchen Nehmen Sie Tharos in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerti
Also, die Argumente nochmal in Kürze:

1) 1. Hauptargument: Es ist Wettbewerbsverzerrung, wenn innerhalb einer Liga aufgrund des bestehenden Systems extreme Etatunterschiede bestehen.
2) 2. Hauptargument: Das bisherige Sponsorenverhalten sanktioniert Mannschaften, die ihre Gehaltskosten innerhalb einer Liga senken auch dann, wenn der sportliche Erfolg gleich bleibt. Ganz konkret an meinem Beispiel: Es kann nicht sein, dass ich finanziell sanktioniert werde wenn ich mit einem schlechteren aber günstigeren Kader die gleiche Leistung erbringe, wie in der Saison zuvor. Es muss möglich sein, durch solch riskante Aktionen Kapital aufzubauen.
3) Der Aufstieg in eine höhere Liga (und damit sportlicher Erfolg) muss auch finanziell honoriert werden. Das sehe ich beim aktuellen System wenig gewährleistet.
4) Subjektives Argument: Ich persönlich finde es langweilig, wenn das Spiel eigenen sportlichen Misserfolg nicht sanktioniert. Wenn ich aufgrund meines Umbruchs in die zweite Liga absteige, ist es für mich selbstverständlich, dass ich teure und gestandene Spieler verkaufen muss um meine Gehaltskosten zu senken. Das ist Umstand, den ich nicht als Problem, sondern als Herausforderung empfinde.

5) Wenn alle sich immer alles leisten können und niemand je irgendetwas verkaufen MUSS, weil weder Abstiege noch Gehaltswahnsinn ernsthaft sanktioniert wird, wird der Transfermarkt undynamisch.

Ich stimme übrigens Matti und co völlig zu, dass momentan tatsächlich einige Anreize fehlen, große Ablösesummen anzunehmen. Es könnte in der Tat leichter sein, seine Kohle los zu werden, beispielsweise durch die Investition in ein Vereinsgelände oder Jugendinternat. Da bin ich völlig auf eurer Linie. Aber das Problem ist eben auch, dass der Transfermarkt undynamisch ist.


Und nur, weil alle immer so tun, als müsste man seine besten Spieler verhökern: Auch das ist Quatsch. Ich habe alle meine Talente auch gehalten, man kann sich eben auch einen finanziellen Spielrahmen schaffen, indem man andere Spieler als die Toptalente verkauft. Oder in dem man seinen Kader entsprechend schmal hält und sagen wir mal nur 18 statt 32 Spieler auf der Gehaltsliste hat. Dann reguliert man die Kosten etwas über die Quantität. Aber nichts von alle dem ist momentan nötig und das finde ich vor allem aus den Gründen 1 und 2 problematisch.


Und genau da sehe ich ein Problem in der Perspektive in dieser Argumentation. Ich könnte dir im Prinzip vollkommen zustimmen, wenn deine Prämisse nicht (meinem Empfinden nach) falsch wäre.
Denn es stimmt schlichtweg nicht, dass man nach einem Abstieg einfach so weitermachen kann. Um mir sportliche Perspektive zu schaffen, musste ich nach meinem Abstieg in die zweite Liga nach und nach etwa die Hälfte meines Teams austauschen. Nicht nur, weil die abgegebenen keine nennenswerten Verbesserungen mehr in Aussicht hatten (aufgrund von Alter, Talent oder beidem), sondern auch weil diese Spieler einfach zu teuer waren.
Insofern kann ich der Aussage, das sportlicher Misserfolg nicht sanktioniert würde einfach nicht zustimmen. In meinem Fall wurde/wird er sogar doppelt sanktioniert: ich musste nämlich reichlich Spieler verkaufen, bin die aber aufgrund von Alter und Talent nur zu Spottpreisen losgeworden. Mein Kader hat dadurch massiv an Qualität verloren. Zwar konnte ich meine Beste Elf kontinuierlich verbessern, aber in der Breite ist jetzt ein viel stärkeres Leistungsgefälle in meinem Kader, Rotation bedeutet für mich nun deutliche Einschnitte in der Spielstärke.

Der Witz ist nunmal dabei - und da setzt meine von Auke als sachfremd betrachtete Argumentation an - dass ich durch die miesen Preise beim Verkauf meiner "Altlasten" auch beim Einkauf junger Talente nicht das nötige Geld zur Verfügung hatte, als dass ich darüber in absehbarer Zeit wieder konkurrenzfähig mit den stärksten 22-25 Teams werden könnte. Denn: die Kohle liegt in Liga 1 und wird fast ausschließlich in junge Talente investiert. D.h. arme Vereine wie meiner werden problemlos überboten und damit schwach und damit wiederum weiterhin arm gehalten. Es sei denn, man hat das Glück, dass man aus der Jugend supertalentierte Spieler mit hohen Stärken bekommt. Was bei mir nicht der Fall ist.

Wenn man mir nun auch noch den Geldhahn abdrehen würde, nur weil ich in der zweiten Liga Spiele, verstärkt sich dieser Effekt noch, weil ich mir dann evtl. nicht mal mehr mein jetziges Team leisten könnte. Was im übrigen der ein oder andere Erstligist mit großem Stadion schon allein durch Zuschauerinnahmen stemmen könnte (also, meine Spielergehälter meine ich).

Um nun auch noch auf Aukes Eindruck der Widersprüchlichkeit meiner Argumentation einzugehen:
Der Widerspruch ist nur dann vorhanden, wenn man davon ausgeht, ich wolle jedwede Änderung am Sponsorensystem verhindern. Das stimmt nicht, ich möchte bloß nicht, dass das spielklassenabhängig(er) wird.
Denn wie ich bereits sagte, das eigentliche Problem liegt darin, dass dabei diejenigen stark bevorzugt werden, die das Geld haben, sich teure Kader zu kaufen.

__________________

Andreas
Mauschebär


Dabei seit: 01.06.2011
Beiträge: 973
Herkunft: Auerk

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.636.052
Nächster Level: 5.107.448

471.396 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

23.04.2012 10:28 Andreas ist offline E-Mail an Andreas senden Beiträge von Andreas suchen Nehmen Sie Andreas in Ihre Freundesliste auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja aber die Historie Zeigt schon, dass es schwer ist sich oben an der Spitze durchzusetzen, es gab da jeweils eine Handvoll Mannschaften die um Platz 1 stritten maximal - da mag es zwar von Manchem der Traum sein die Meisterschaft zu gewinnen, aber die meisten setzen sich eben kleinere Ziele, die sie auch erreichen können. so zum thema motivation.

__________________
Längste Serien: 10 Siege
30 Spiele ungeschlagen
66 Spiele nicht gewonnen
12 Spiele ohne Tor
Seiten (8): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 8 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Aureon Board » Aureon Fußball Manager » Fragen zum Spiel » Sponsoreneinnahmen

Powered by Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH